HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Problem . | |
|
Problem .+A -A |
||||
Autor |
| |||
hal-9.000
Inventar |
00:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hi Leute, habe über ebay einen Onkyo EQ versteigert. Siehe hier: Der funktionierte tadellos. Er wurde auch sehr ordentlich verpackt (Luftpolsterfolie etc.) und konnte sich im Paket nicht von selbst bewegen. Eine "sehr angemessene" Verpackung hat er mir auch bestätigt. Gestern bekam ich folgendes Mail (Auszug):
Wie schon erwähnt war das Gerät bei mir ok und der beschriebene Defekt nicht vorhanden - kann man ja auch schön an den Fotos sehen. Hatte den auch extra vor der Auktion nochmal getestet. Nun will er zurücktauschen - das sehe ich aber irgendwie nicht ein. Es geht mir auch nicht um die paar Mücken sondern ums Prinzip. Was meint ihr, wie ich mich verhalten soll? |
||||
Kinddernacht2000
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hi Mario, Das ist ne Macke vom EQ-201. Das hatte alle meine 201er... Die Schieberegler sind einfach verstaubt, normalerweise stellt man die Kiste ein und das war es. Der Käufer soll einfach einen Spritzer Ballistol oder Kontaktspray reinsprühen und die Kiste tut wieder... Gruß Benny |
||||
|
||||
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hallo! Es ist immer ein Risiko Hifi-Geräte zu versenden! Beim Transport ist es schnell passiert,das elektronische Bauteile Schaden nehmen. Brauch sich ja nur ne Lötstelle gelöst zuhaben,durch Stöße is das ma ganz schnell passiert! Wenn das Gerät beim Käufer nicht mehr richtig funktioniert,besitzt es nicht mehr die zugesicherten Eigenschaften! Ich würde das Gerät zurücknehmen,sonst gibts mit Sicherheit ne negative Bewertung. Gruß Ralf |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
00:49
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Wichtig ist es immer bei solchen Verkäufen sich die Seriennummer aufzuschreiben. Dann trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Ich würde das Gerät auch wieder gegen Erstattung des Kaufpreises zurück nehmen. Und auf alles andere würde ich mich erst gar nicht einlassen. |
||||
hal-9.000
Inventar |
00:51
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2006, |||
na dann bin ich mal gespannt, was er mir an Versandkosten in Rechnung stellen will. Und wenn die Kiste bei mir wieder funktioniert, dann platzt mir der A**** |
||||
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Tja,so isses halt im Leben. Mal gewinnt man,mal verliert man! ![]() ![]() ![]() |
||||
hifi-packman
Stammgast |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Da bin ich nu auch mal gespannt .... spannende Story! Halt und auf dem Laufenden ![]() |
||||
Elos
Inventar |
00:34
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Hallo Mario ! Nicht zurücknehmen, außer du hast es ausdrücklich vermerkt, falls du nicht ein Privater bist. Wenn es so war wie du beschrieben hast, dann soll er halt mal mit Spray probieren wie es Benny beschrieben hat. Du bekommst nur genauso Ärger wenn er es zurückschickt. Scheiss doch auf das Minus, gibst ihm halt auch eins, oder drohst du ihm es an wenn er dir eines geben will |
||||
hal-9.000
Inventar |
17:13
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2007, |||
So, habe ihn zurückgenommen - war es mir nicht wert, dort wg. ein paar Mücken es drauf ankommen zu lassen - so gern streite ich mich dann doch nicht. Er hat tatsächlich streckenweise das "Problem". Kurz angetippt, ist's wieder da. Ist auch nicht bei jedem An-/Abschalten so. Naja, egal - wer ihn haben möchte macht mir bitte ein Angebot, welches nicht unter den Versandkosten von 7€ liegen sollte ![]() Soll sich aber keiner danach beschweren, schicke ihn ausdrücklich als defekt los ![]() Ansonsten wandert er entweder in den Garten oder auf den Müll, habe keinen Platz für "nur rumstehende" Komponenten - der wäre es mir obendrein auch nicht wert. ![]() |
||||
Wolfgang_K.
Inventar |
17:34
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2007, |||
@Hal War eine korrekte Entscheidung, ich finde bloß schade daß manche Kunden so kleinlich sind. |
||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
18:17
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hi, Was ist denn das genau für ein EQ? thx und mfg |
||||
hal-9.000
Inventar |
18:21
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Ist ein Onkyo EQ-201 in silber. |
||||
Elos
Inventar |
22:00
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Zeig mal Bilder fals du es schaffst |
||||
hal-9.000
Inventar |
22:06
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Elos
Inventar |
22:34
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Es gab auch schon Fälle da haben die das selbe Gerät gehabt das kaputt war und haben das Gerät das kaputt war zurückgeschickt, und das Ganze behalten. Wenn sowas ist immer die Seriennummer aufschreiben, merken oder mit angeben beim Verkauf |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261