Onlinebestellung - passt nicht. Was tun, wenn sich keiner verantwortlich fühlt? (kein Hifi Thread)

+A -A
Autor
Beitrag
Berman
Inventar
#1 erstellt: 18. Jan 2007, 15:24
Ich eröffne diesen Thread, weil bestimmt schon der ein oder andere ein ähnliches Problem hatte, mit einer Bestellung die nicht so zu betreiben ist wie man sich es wünscht, und auf der man sitzen bleibt. (und weil ich mich im Hifi-Forum zuhause fühle *G*) Zwar hab ich die Hoffnung schon aufgegeben, jedoch könnte es ja sein dass ein schlauer Kopf doch noch eine Lösung bereithält? Das wäre fein, dann müsste ich nämlich weder mein Fenster beschädigen, noch die Bestellung (die aus selbigem rausfliegt ).

Ich habe mir (ich weiss, hat nicht viel mit Hifi zu tun, es sei denn Lüftergeräusche machen einen an) vor etwas mehr als 2 Monaten bei der Firma Alternate einen Zalman Lüfter für meine CPU bestellt. Ich habe mir von einem Mitarbeiter versichern lassen, dass er auf mein Mainboard passt, so es denn in der Liste auf der Zalman Homepage aufgeführt ist.

Es handelte sich um den folgenden:

http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=141&code=009

ich besitze ein MSI 865PE Neo2-P Mainboard, welches hier als kompatibel aufgeführt ist :

http://www.zalman.co.kr/product/cooler/7000(AB)_478MBlist_eng.htm

Nun ja, um Weihnachten rum hab ich den guten einbauen wollen. Die 2 Wochen Testzeit waren um, warum sollte das Gerät auch nicht passen, schliesslich war es in der Liste aufgeführt.

Tatsächlich kollidierte der Lüfter leicht mit dem passiven Northbridge Alukühlkörper. Man konnte den Zalman nicht einbauen, ohne etwas zu beschädigen.

Also hab ich Alternate angerufen, und mich mal ordentlich beschwert. "Für Kompatibilitätsprobleme sind wir nicht verantwortlich, bla, wenden sie sich an Zalman *rumzick*". Ich habe ihnen dann erzählt, was mir der Alternate Mitarbeiter sagte, natürlich wusste das niemand mehr. (Notiz für mich : Nächstes mal das Gespräch aufzeichnen, hinterher ist man immer schlauer :/ )

Alternate hat dann noch ein Kulanzverfahren gestartet, das natürlich scheiterte. Ich sollte mich also nun an Zalman wenden, "die seien da sehr kulant.." (im Gegensatz zu euch Säcken, dachte ich mir -> Jahrelanger Kunde, und dann sowas. Schliesslich war an dem Lüfter kein Kratzer, man KANN sich rechtlich gesehen natürlich immer einpissen (und einen Kunden verlieren), oder man kann den Lüfter zurücknehmen -> neuwertig verpackt.)

Sie kamen mir dann noch mit dem Argument, der Weiterverkauf würde sich für sie nicht lohnen -> Ziemlich verlogen, an dem Weiterverkaufswert ändert sich ja nichts, wenn ich den Lüfter länger als die 14 Tage behalte... er liegt hier neuwertig rum. Schliesslich explodiert er nicht nach 14 Tagen, 14 Tage sind eine willkürlich gesetzte Frist.

Leider gibt es nun bei Zalman keinen funktionierenden Email Support, geschweigedenn eine deutsche Seite oder Hotline. Ich habe mehrfach Support Anfrageformulare auf Englisch ausgefüllt, bislang keine Antwort.

MSI zeigt sich auch nicht willig mir zu helfen, die sind natürlich nicht dafür verantwortlich. Ich habe allerdings versucht, vielleicht einen alternativen Kühlkörper für meine Northbridge zu bekommen, um das Problem zu umgehen. Doch keine Hotline oder Emailanfrage liess mich bisher einen Menschen am anderen Ende der Leitung erreichen.

Nun bin ich ziemlich pissed. Alternate ist nicht verantwortlich, Zalman existiert nur in Korea und deren Verantwortlichkeit endet mit der Auslieferung der Ware an Alternate. MSI bietet keinen Support, auch wenn MSI natürlich nicht in dieses Problem Involviert ist.

Was kann man also tun? Gibt es da ne Möglichkeit? Ich möchte keinen Vortrag über den rechtlichen Stand der Dinge hören, aber sicherlich gibt es den einen oder anderen der so etwas schon einmal gelöst hat.

Der Anfang ist natürlich, dass wieder eine Firma - und zwar Alternate - für mich gelaufen ist.

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 18. Jan 2007, 15:30 bearbeitet]
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Jan 2007, 22:19
mh komisch mit alternate hatte ich noch nie probleme etwas zurückzugeben, allerdings hatte ich auch noch nicht solche schwierigen fälle.

Ich habe immer ganz gute erfahrung gemacht wenn man direkt in die Läden geht und sich dort beschwert. Alternate hat seinen sitz in Gießen und dort gibt es auch richtige Menschen. Wenn man ein wenig Wortgewand ist kann man meistens jeden Verkäufer ausnieten und die Geschäftsführer die dann öfters mal als Hilfe gerufen werden sind kulanter als die Angestellten, solang man sachlich argumentieren kann(und ein recht gutes Argument hast du ja).

ps.: wenn ich ehrlich bin, dann finde ich ist es dein eigenes Verschulden aber nun ja
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.739