Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Der Klimawandel - Was tun? Thread

+A -A
Autor
Beitrag
lunic
Inventar
#201 erstellt: 30. Jan 2007, 21:20

Was mir komisch vorkommt ist warum die Leute auf der Mondlandung rumkloppen. Weil sie nicht selber hoch konnten?


Aus sich der Amerikaner stellte der Mond die 'final frontier' da, also die letzte Grenze, die es - nachdem die Siedler den Westen der USA erreicht hatten - zu überwinden galt.
Im Kalten Krieg entwickelte sich der Weltraum dann zum Schlachtfeld zwischen den USA und Russland und es bestand auf beiden Seiten starkes Interesse, erster zu sein.
Mit der Verschwörungstheorie ist eine Menge politischer Hintergrund verbunden, denke ich mal.

Auch lustig: Die Bielefeldverschwörung.

Grüße!
Berman
Inventar
#202 erstellt: 30. Jan 2007, 22:01
Lol. Du hast das B-Wort benutzt .

Gruß,

Berman
Fhtagn!
Inventar
#203 erstellt: 30. Jan 2007, 22:06

Boettgenstone schrieb:
Fotos sterben irgendwann


Von Fotografie verstehst du anscheinend nichts. Sorry, ist aber so.
Sogar die ersten Daguerrotypien sind noch vorhanden. Ich habe noch Photos meines Urgroßvaters in Besitz, der Zustand ist auch noch sehr gut.
Soviel zu deiner Qualifikation bei dem Thema.

Nichts ist so unerschütterlich wie der Glaube .

Kennedy hat die Mondlandung für spätestens 1969 angekündigt. 1969 kam sie dann auch.

So, dass reicht mir auch zu dem Thema, hehe.

Hier sind übrigens grad wieder 11 Grad über Null. Um mal zum Thema zurückzukommen....

MfG
HB
lunic
Inventar
#204 erstellt: 30. Jan 2007, 22:25

Berman schrieb:
Lol. Du hast das B-Wort benutzt .

Gruß,

Berman


Meinte natürlich die "Blfdvshng".
UmpaLumpa
Stammgast
#205 erstellt: 30. Jan 2007, 22:45
der schnee ist weg
schollehopser
Inventar
#206 erstellt: 30. Jan 2007, 23:19

lunic schrieb:

Berman schrieb:
Lol. Du hast das B-Wort benutzt .

Gruß,

Berman


Meinte natürlich die "Blfdvshng". :D



Dumeiinst wohl

Biele??? fehlt!!!
UmpaLumpa
Stammgast
#207 erstellt: 06. Feb 2007, 02:48
auch interessant:

http://www.mondlandung.pcdl.de/

auch wenns wieder off-topic is....
lunic
Inventar
#208 erstellt: 07. Feb 2007, 17:08
Klimawandel? Unfug! Behauptet zumindest der hier.

Grüße!
UmpaLumpa
Stammgast
#209 erstellt: 07. Feb 2007, 18:42

lunic schrieb:
Klimawandel? Unfug! Behauptet zumindest der hier.

Grüße!


Ich würde es ihm ja liebend gerne glauben, aber wer bitteschön hat den ein Interesse den "menschlchen Einfluss auf das Klima" zur Lobbyarbeit zu erklären und zu pushen? Die Industrie?, die Regierungen? Bestimmt nicht...
Dahinter stecken wissenschaftlich fundamentierte Ergebnisse, siehe EU-Studie u.a.
Es scheint eine bittere Wahrheit zu sein und zu bleiben. Der Großteil der schlauen Köpfe dieser Welt steht hinter der Erkenntnis der "hausgemachten" Klimaveränderung...
derboxenmann
Inventar
#210 erstellt: 07. Feb 2007, 18:45
@UmpaLumpa...
würdest du bitte ein paar Aufzählen?

Die Erderwärmung kommt regelmäßig, das ist halt auf der Erde so, ob da jetzt millionen Furzender Säugetiere schuld sind oder ein paar Autos die rumgurken sei dahingestellt.

Wir bilden uns schon immer ein, wir könnten die Erde umbringen - das einzige was wir letztenendes umbringen werden sind wir selbst
UmpaLumpa
Stammgast
#211 erstellt: 07. Feb 2007, 19:01
@der boxermann: wir werden die Erde nicht umbringen können aber sie wird uns durch unser Handeln mächtig in den Ars** treten. Und das ist schlimm genug. Die Studien reden ja immer auch von den Auswirkungen auf den Menschen. Vielleicht hast du das überlesen. Hier ein paar Anregungen
Bitte verzeihe mir, wenn ich jetzt nicht jeden Wissenschaftler persönlich mit Namen aufzähle. Es werden wohl tausende sein aus dutzenden von Instituten...

http://www.energieportal24.de/artikel_879.htm

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,445410,00.html

http://www.focus.de/...tudie_nid_42358.html

last but not least:

http://www.netzeitung.de/spezial/klimawandel/518174.html



NACHTRAG: Wer zum Teufel hat Interesse daran und die Macht dazu die vermeintliche Lüge des größtenteils "hausgemachten" Klimawandels zu propagieren?

Da hätte ich dann ganz gerne ein paar Beispiele


[Beitrag von UmpaLumpa am 07. Feb 2007, 19:07 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#212 erstellt: 07. Feb 2007, 19:09
Solange wir nur uns selbst bedrohen ist de rNatur doch über längere Zeit geholfen
wir bringen UNS um
Bisschen schneller, als es die Erde sowieso gemacht hat.

Wo ist das Problem?
Wir tun der Erde nix, wir tun uns was. Klimaveränderung hin oder her - wir verursachen das Zwangsläufig!
In Matrix wurde das schön Zitiert: Die Menschheit ist wie ein Virus, dem es egal ist, ob sein Wirt dahingerafft wird und er mit ihm geht....
UmpaLumpa
Stammgast
#213 erstellt: 07. Feb 2007, 19:17

derboxenmann schrieb:
Solange wir nur uns selbst bedrohen ist de rNatur doch über längere Zeit geholfen
wir bringen UNS um
Bisschen schneller, als es die Erde sowieso gemacht hat.

Wo ist das Problem?
Wir tun der Erde nix, wir tun uns was. Klimaveränderung hin oder her - wir verursachen das Zwangsläufig!
In Matrix wurde das schön Zitiert: Die Menschheit ist wie ein Virus, dem es egal ist, ob sein Wirt dahingerafft wird und er mit ihm geht....


ah, du hast also einen selbstzertörerischen Trieb mit ausgeprägter Naturliebe

Auch ich kann Mutter Erde Ihre Wutausbrüche verzeihen, bei unserem blauäugigem Verhalten.

Mittelfristig tun wir der Erde schon etwas an, vielleicht langfristig gesehen zu Ihrem Besten...


P.S. Bei uns hats wieder schön geschneit


[Beitrag von UmpaLumpa am 07. Feb 2007, 19:19 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#214 erstellt: 07. Feb 2007, 20:02

P.S. Bei uns hats wieder schön geschneit


wie gemein
bei uns ist etwa +5° und es hat eiskalt abgeregnet

im sinne der internetseite werde ich mir einen Plymouth Superbird zulegen und einen schönen tag haben. Gefällt mir eh besser als der 3l Lupo.
lunic
Inventar
#215 erstellt: 07. Feb 2007, 20:59
@UmpaLumpa Soweit ich es verstanden habe, geht der "Irrglaube Treibhauseffekt" auf den Anfang des letzten Jahrhunderts zurück, als ein paar Hobby-Klimatologen sowie Chemiker die Gesetze für das Klima erfanden. Dabei haben sie sich wohl ganz einfach verrechnet und haben falsch oder schlampig gemessen und diese Vorlagen wurden für die heutigen Computer-Simulationen übernommen.

Tatsächlich ist CO2 die Nahrung der Pflanzen, es wird zu 94% von der Erde selbst produziert und es ist besitzt an der Luft nur einen sehr geringen Anteil.
Zudem ist es nicht wärmetragend, so dass die Klimaerwärmung und damit die Klimakatastrophe NICHT durch CO2 entstehen kann.
Zu Meeresspiegel, Gletschern und weltweiter Temperatur kann man nur sagen: er steigt nicht, sie schmelzen nicht, sie ist - für die Erde - absolut normal.
Das Problem sind die Verbände, ob national oder international, die eine globale Angst schüren wollen.

Wenn sich alle so sicher sind, warum hört man dann in den Nachrichten immer nur was von könnte, wird womöglich, ganz sicher (sind wir uns da nicht) etc.?

@derboxenmann Ich teile zumindest die Ansicht, dass die vom Menschen erzeugten Emissionen dem Klima weniger Schaden, als es behauptet wird.
Dennoch kann der Mensch viel für die Umwelt tun, wenn er Energie spart. Er rettet den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen, die lange vor uns auf der Erde lebten.

Grüße!
derboxenmann
Inventar
#216 erstellt: 07. Feb 2007, 21:12
@lunic
war auch etwas sarkstischer gemeint
100% agree
UmpaLumpa
Stammgast
#217 erstellt: 07. Feb 2007, 21:23
ob wir jetzt aktiv (Austoß von Kohlendioxid etc.) oder passiv (indem wir nichts tun) an der Klimaveränderung mitwirken ist ja eigentlich auch ziemlich wurscht.

Es muß nur gegengesteuert werden, da sich wohl ziemlich alle einig sind, dass sich das Klima verändert, egal warum.....
schollehopser
Inventar
#218 erstellt: 07. Feb 2007, 22:10
Ist doch so:
Wir kommen aus dem nichts und wir gehen ins nichts.. was verlieren wir??? NICHTS!!!

Und wenn man mal überlegt was alles schon passieren hätte können...
Meteoreinschlag, Eiszeit,radikale Magnetfeldänderung, ...
ist doch alles halb so wild...

Also schränken wir alle Abgase ein... keine Autos mehr , keine Dreckschleuderindustrie, Keine Flugzeuge, .. demnach aber auch kein Grillen mehr....super...

Ach ja ... wer macht was gegen die Methangasbildung am Meeresgrund?? das ist ein hochkarätiges Treibgas... und das ist naturgemacht... toll
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#219 erstellt: 07. Feb 2007, 22:34

lso schränken wir alle Abgase ein... keine Autos mehr , keine Dreckschleuderindustrie, Keine Flugzeuge, .. demnach aber auch kein Grillen mehr....super...


die Luft und Wasserqualität ist in den letzten Jahren in Deutschland nicht nur wegen der Kläranlagen besser geworden du kannst sogar im Rhein baden gehen. Auf Staublunge kann ich verzichten überspitzt gesagt.

Tja Extremisten können es einem schon sehr vermiesen oder um einen kommilitonen zu zitieren: "Ökofaschisten" aber die andere Seite ist keinen Deut besser imho.

Was das grillen angeht in Bayern darfst du jetzt schon nur noch 3mal im Jahr grillen, weil sich irgendwelche Nachbarn irgendwann mal über essensgeruch aufgeregt haben, das geht auch mir ziemlich auf den Sack wofür ist Sommer sonst gut?
schollehopser
Inventar
#220 erstellt: 07. Feb 2007, 22:37
Ich denke das wir heir schon recht weit entwickelt sind.. sollen da erstmal die Griechen, Franzosen, Osteuropäre hinkommen...
In Frankreich kannste ja immernoch ungestraft die alten dreckschleudern fahren und zahlst kaum was....

das ist traurig.. aber die Deutschen lassen sich ja alles gefallen...
UmpaLumpa
Stammgast
#221 erstellt: 07. Feb 2007, 23:28

schollehopser schrieb:

In Frankreich kannste ja immernoch ungestraft die alten dreckschleudern fahren und zahlst kaum was....


und deinen Biomüll auf der Wiese verbrennen, egal obs deinem Nachbarn das komplette Haus verräuchert...

kein Witz


schollehopser schrieb:
Ich denke das wir heir schon recht weit entwickelt sind.
das ist traurig.. aber die Deutschen lassen sich ja alles gefallen...


dem kann ich mich nur anschließen, man müsste den Großteil unserer Vorschriften auf die ganze Welt übertragen können, dann wären schon viele Probleme gelöst...
Fhtagn!
Inventar
#222 erstellt: 08. Feb 2007, 03:23

UmpaLumpa schrieb:

dem kann ich mich nur anschließen, man müsste den Großteil unserer Vorschriften auf die ganze Welt übertragen können, dann wären schon viele Probleme gelöst...


Ha, genau!

Lächerliche Vorschriften, hier ist der VW Touareg und ähnliche 160PS aufwärts Schleudern die Mode.

Viel schlimmer finde ich, dass die Deutschen sich um ihre Umwelt Sorgen machen, nachdem sie die mit Neubaugebieten und Gewerbeflächen zubetoniert haben. Total schizophren ist das.
Am übelsten kommts mir immer im Ruhrgebiet hoch: Da ist nun wirklich gar keine Natur mehr, wo noch welche ist wird die mit Neubaugebieten zugebaut. Die Bewohner derselbigen regen sich dann über den Rückgang der Arten und des Waldes auf. Krank und kaputt. Es sind ja immer die Anderen, die alles zerstören. Aber mein Häuschen im Grünen muss ja noch drin sein.

Eine der letzten schönen und "normalen" Gegenden hier im Norden soll ja nun auch planiert werden: Der Bereich zwischen Weser und Elbe. Kein Mensch braucht da eine Autobahn, aber nun soll sie ja kommen, mitsamt hunderttausenden Quadratmetern Gewerbeflächen in Form von Leichtbauhallen an jeder Abfahrt
.
Na denn

HB
UmpaLumpa
Stammgast
#223 erstellt: 08. Feb 2007, 12:29
ok einige Gruppierungen, wie z.B. die Auto- und Zigarretten-Industrie haben eine starke Lobby, aber auch das wirkt nur verzögernd.

Auch in diesen Bereichen wird sich etwas ändern,

was die Autos angeht, verweise ich nur mal auf Städte wie Los Angeles oder Sao Paulo etc, da erzähle mir keiner das es so etwas in Deutschland gibt auch in Sachen Kriminalität etc.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#224 erstellt: 08. Feb 2007, 15:50

Fhtagn! schrieb:

UmpaLumpa schrieb:

dem kann ich mich nur anschließen, man müsste den Großteil unserer Vorschriften auf die ganze Welt übertragen können, dann wären schon viele Probleme gelöst...


Ha, genau!

Lächerliche Vorschriften, hier ist der VW Touareg und ähnliche 160PS aufwärts Schleudern die Mode.

Viel schlimmer finde ich, dass die Deutschen sich um ihre Umwelt Sorgen machen, nachdem sie die mit Neubaugebieten und Gewerbeflächen zubetoniert haben. Total schizophren ist das.
Am übelsten kommts mir immer im Ruhrgebiet hoch: Da ist nun wirklich gar keine Natur mehr, wo noch welche ist wird die mit Neubaugebieten zugebaut. Die Bewohner derselbigen regen sich dann über den Rückgang der Arten und des Waldes auf. Krank und kaputt. Es sind ja immer die Anderen, die alles zerstören. Aber mein Häuschen im Grünen muss ja noch drin sein.

Eine der letzten schönen und "normalen" Gegenden hier im Norden soll ja nun auch planiert werden: Der Bereich zwischen Weser und Elbe. Kein Mensch braucht da eine Autobahn, aber nun soll sie ja kommen, mitsamt hunderttausenden Quadratmetern Gewerbeflächen in Form von Leichtbauhallen an jeder Abfahrt
.
Na denn

HB


Das mit dem Ruhrgebiet ist aber übertrieben...Da gibts in Deutschland sehr viele, weit schlimmere Gegenden!

Das mit Touareg und Co ist echt schlimm....Die Autos sind doch ein Versuch sich gnadenlos gegen sämtliche Vernunft in der Fortbewegung zu streuben. Nebenbei sind die potthässlich und ohne erkennbaren Sinn...

MfG
Jacky_Lee
Gesperrt
#225 erstellt: 08. Feb 2007, 15:57
es gibt mitlerweile serienreife autos die auf 100km weniger als 2l schlucken...
aber warum kauft die keiner?
so teuer sin die auch nich !
für nen touarec kann man sich 2 kaufen...
lunic
Inventar
#226 erstellt: 08. Feb 2007, 16:04

Das mit Touareg und Co ist echt schlimm....Die Autos sind doch ein Versuch sich gnadenlos gegen sämtliche Vernunft in der Fortbewegung zu streuben. Nebenbei sind die potthässlich und ohne erkennbaren Sinn...


zB bei Volvo hat man den SUV auch ziemlich vergeigt, sieht aus wie ein Kombi mit Jeep-Unterbau. So was blödes.
Wenn schon teuer und geräumig, dann eher nen RS4 oder sowas.
Die SUV zeugen jedenfalls nicht von Understatement, geschweige denn von Geschmack.
Jacky_Lee
Gesperrt
#227 erstellt: 08. Feb 2007, 16:05
ich werd später aber sicher einen Kombi kaufen..
elektronik, schlagzeug, party..
ach ja ^^ brauch alles platz..dann noch als einziger antialki..
darf sicher immer fahren
S.P.S.
Inventar
#228 erstellt: 08. Feb 2007, 16:09

Jacky_Lee schrieb:
ich werd später aber sicher einen Kombi kaufen..
elektronik, schlagzeug, party..
ach ja ^^ brauch alles platz..dann noch als einziger antialki..
darf sicher immer fahren :angel



Fahren ist toll, solange man nicht tanken muss.

Ich finde SUVs schick.
Man sitzt höher, ist sicherer und sie gefallen mir einfach.
Nicht alle, der Touareg z.B. nich, aber ein X5

lunic
Inventar
#229 erstellt: 08. Feb 2007, 16:09

Jacky_Lee schrieb:
es gibt mitlerweile serienreife autos die auf 100km weniger als 2l schlucken...
aber warum kauft die keiner?
so teuer sin die auch nich !
für nen touarec kann man sich 2 kaufen...


Die gab es schon in den 80er Jahren. Auch das Elektro-Auto ist ne alte Erfindung, aber wer kauft dann noch Öl?
Es soll ja Leute geben, die wegen dem Öl sogar in den Krieg ziehen..
Jacky_Lee
Gesperrt
#230 erstellt: 08. Feb 2007, 16:11
das mit dem krieg..das kommt doch täglich in den News? richtig?

^^

naja, keine pur E auto Hybrid, Solar (ok das is dann extrem)

aber hybrid is ne feine sache!
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#231 erstellt: 08. Feb 2007, 19:12

S.P.S. schrieb:

Jacky_Lee schrieb:
ich werd später aber sicher einen Kombi kaufen..
elektronik, schlagzeug, party..
ach ja ^^ brauch alles platz..dann noch als einziger antialki..
darf sicher immer fahren :angel



Fahren ist toll, solange man nicht tanken muss.

Ich finde SUVs schick.
Man sitzt höher, ist sicherer und sie gefallen mir einfach.
Nicht alle, der Touareg z.B. nich, aber ein X5

:prost

Das mit dem Aussehen ist Geschmackssache, das mit der Sicherheit ist indirekt proportional gültig für die anderen Verkehrsteilnehmer und von der Aerodynamik her könnte man gleich seine ganze Garage auf Räder setzen...
MfG
schollehopser
Inventar
#232 erstellt: 08. Feb 2007, 19:55
Also nun malobacht mit der Aussage E-Autos sind vernünfiger.. die E-Teile sich auch oft unter sehr miesen bedingungen gefertigt...iregdwo ich China wwo sich keiner um Umwelt und Menschen kümmert, oder der Strom komt aud den tollen Kohlekraftwerken.
Nein als da muss man auch mal die Energiebilanz betrachten....

Aber mal ehrlich, wer will sich schon mit nem Auto begrügen das 1,6 Liter hubraum hat , wenn man auch einen mit 2,5Litern haben kann????

Kaum einer...
Ich bin dafür dass die Leute die solche Dreckschleudern und Spritsäufer haben einfach noch mehr an Abgaben (z.B. Umweltbeitrag) zahlen müssen. Die die es sich Leisten können juckts doch eh nicht und die anderen greifen dann mal evtl zu anderen Fahrzeugen.
Ach ja .. Rußpartikel.. ist ja toll mit den Filtern, aber in 15 Jahren wir jemand feststellen dass da wiederum sehr feine Partikel vorhanden sind die nocchgefährlicher sind... Ich hab noch keinen gesehen der nen Kohleklotz in die Lunge gezogen hat...
Fhtagn!
Inventar
#233 erstellt: 08. Feb 2007, 20:44
SUVs vereinigen die schlechtesten Eigenschaften aller Fahrzeugarten.
Miese Strassenlage, schlechte Raumnutzung, hoher Verbrauch, hoher Unterhalt und langsam sind die auch noch.
Sowas konnten nur die Amis erfinden, und die Deutschen machens schön nach. Grauenhaft.
Na, ich habe lange genug im Ausland gelebt um zu wissen, dass man sich da gar keine Gedanken um sowas wie ASU oder Filter in Industrieanlagen macht.
Die Gelben Säcke aus Deutschland, ja, die mit den ausgewaschenen Joghurtbechern, werden in Belgien zum Anheizen von Hochöfen benutzt.
Der Mensch verhält sich wie ein Virus: Solange vermehren und am Wirt zehren bis der kollabiert. Dann weiter zum nächsten. Unsere grünen Dogmatiker helfen da auch nicht weiter, es sollten einfach alle etwas Bescheidenheit in ihr Leben fliessen lassen, das wäre schon genug.

Man könnte fast dazu neigen den descarteschen Dualismus wieder aufleben zu lassen in der Soziologie. Das Thema gehört aber wirklich nicht hierher.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#234 erstellt: 08. Feb 2007, 20:45
Man könnte ja die Spritkosten nach dem Verbrauch staffeln^^

Autos mit 6Liter Verbauch->80cent/Liter
Autos mit 20Liter Verbrauch->5€/Liter
So ungefähr könnte man das sicher machen und würde sicher auch zu einer verbrauchsbewusteren Haltung führen.
MfG
UmpaLumpa
Stammgast
#235 erstellt: 08. Feb 2007, 20:51

NochWenigerAhnung schrieb:
Man könnte ja die Spritkosten nach dem Verbrauch staffeln^^

Autos mit 6Liter Verbauch->80cent/Liter
Autos mit 20Liter Verbrauch->5€/Liter
So ungefähr könnte man das sicher machen und würde sicher auch zu einer verbrauchsbewusteren Haltung führen.
MfG


das wäre doch was; nur weniger drastisch, das würde wirken...

Bei Bussen/LKWs etc. natürlich verbrauch pro Kopf/Tonne


[Beitrag von UmpaLumpa am 08. Feb 2007, 20:53 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#236 erstellt: 08. Feb 2007, 20:51
Jau, träum mal weiter .
Gar nichts wird passieren, bis wir den ganzen Mist verbrannt haben.
Exxon: 30 Mrd. Gewinn in 2006.
Shell: 20 Mrd. Gewinn in 2006.

Bei 30.000.000.000 Ocken Gewinn investiert man nicht in blöde Sparautos.
S.P.S.
Inventar
#237 erstellt: 08. Feb 2007, 21:23
Man kann es auch übertreiben...
Warum gibts eig im Moment diesen ganzen Klima Hick Hack?
Nur weil der Winter was wärmer ist?
Ich habe Spaß am Autofahren.
Und ich werde solange ich es mir leisten kann auch daran festhalten.
Fhtagn!
Inventar
#238 erstellt: 08. Feb 2007, 21:31
Ändern tut das private Autofahrverhalten eh nichts am Klima.

Ich muss leider immer Autofahren, könnte sehr gut ohne klarkommen.
Gerne fahren, das hab ich nur auf der A24 HH-B nach 22h .
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#239 erstellt: 08. Feb 2007, 21:38
Naja...wenn der Staat n paar Eier in der Hose hätte (nein, das ist keine Anspielung auf das Makel), dann wäre das sicher nicht das Problem, das so durchzusetzen. Für die Ölindustrie wäre das vielleicht nicht so das Problem, gibt ja immer noch genügend, die sich einen Audi(!!!) kaufen würden, der 18l/100km braucht...
MfG
schollehopser
Inventar
#240 erstellt: 08. Feb 2007, 22:09
Und wass fahren die Amis???
Ach ja Eine S-Klasse mit weniger Hubraum braucht mehr als ein A8....nur maal auf die Audi anspielung...
Außerdem: Ich kann dir auch mit nem alten Golf 2 Diesel auf nen Verbrauch von 3,5 Litern /100km kommen...
Die meisten Leute fahren einfach falsch.

Aber wat solls
Fhtagn!
Inventar
#241 erstellt: 08. Feb 2007, 22:20
Dein Kleinwagen ist eh egal.
Rechne mal die ganzen Lkw zusammen, die durch die Lande gurken. Dazu die Flüge, das ist viel schlimmer. Aber Kerosin ist ja immer noch der billigste Treibstoff. Einmal Malle hin und zurück ist in etwa ein Jahresverbrauch im Golf Diesel. Kostet aber mit Hotel und HP nur 399€, schon komisch, oder?
schollehopser
Inventar
#242 erstellt: 08. Feb 2007, 22:25
Kesosin ist ja auch nur minimla bis gar nicht verrsteuert...
Außerdem: welches Auto fährt damit???

Was ich da schlimmer find:

Dawirdrumgemacht dass es schlimmist sein Auto zuhause zu waschen, aber was ist mit den tausenden von Tonnen an Kerosin die einfach vor der Landung abgelassen werden?? die bleiben ja nicht einfach irgendwo in der Luft.. Tolle aussicht auf Krebs!!!
Und an der Tanke wird ein aufstand wegen den Benzindämpfen gemacht.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#243 erstellt: 08. Feb 2007, 22:26

S.P.S. schrieb:
Man kann es auch übertreiben...
Warum gibts eig im Moment diesen ganzen Klima Hick Hack?
Nur weil der Winter was wärmer ist?
Ich habe Spaß am Autofahren.
Und ich werde solange ich es mir leisten kann auch daran festhalten.


Mal abgesehn vom Klima geht uns trotzdem da Öl aus....Da könnte das Fahrverhalten der Menschheit doch was dran ändern:)Warum brauchst Du viel Benzin, um Spaß am Fahren zu haben? Ich kann mir vortellen, dass man sehr viel Fahrspaß haben kann, ohne dabei groß was zu verbrauchen, wenn die Autoindustrie mal so ein paar Dinge ändern würde...
Irgendwie bin Ich auch nicht stolz darauf, dass es 1,3Tonnen Maschine braucht um meine knapp 80kg von A nach B zu bringen...
MfG
S.P.S.
Inventar
#244 erstellt: 09. Feb 2007, 21:06

NochWenigerAhnung schrieb:

S.P.S. schrieb:
Man kann es auch übertreiben...
Warum gibts eig im Moment diesen ganzen Klima Hick Hack?
Nur weil der Winter was wärmer ist?
Ich habe Spaß am Autofahren.
Und ich werde solange ich es mir leisten kann auch daran festhalten.


Mal abgesehn vom Klima geht uns trotzdem da Öl aus....Da könnte das Fahrverhalten der Menschheit doch was dran ändern:)Warum brauchst Du viel Benzin, um Spaß am Fahren zu haben? Ich kann mir vortellen, dass man sehr viel Fahrspaß haben kann, ohne dabei groß was zu verbrauchen, wenn die Autoindustrie mal so ein paar Dinge ändern würde...
Irgendwie bin Ich auch nicht stolz darauf, dass es 1,3Tonnen Maschine braucht um meine knapp 80kg von A nach B zu bringen...
MfG



Mir macht es am meisten Spaß mit meinem Motorrad.
Das wiegt "nur" 230kg.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261