Mercedes SLR // Selbstbauanleitung

+A -A
Autor
Beitrag
worrest-t
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jan 2007, 23:29
Und der fährt wirklich auf den Strassen rum

Klick mich
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 00:27
irgendwie zweifel ich an der wahrheit dieses threads. und wenn er den wagen wirklich selbst gebaut hat dürfte es auch nicht gerade viel billiger gewesen sein als ein gekaufter slr denn immerhin hat er ne ganze menge originalteile benutzt
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 03:02
ich schätze mal das der grund Benz schon ne schrottkiste war mit ein paar 100000 km drauf sowas was in De niemand mehr fahren will

Ich schätze er hat die Maße von nem Modell abgenommen und die Schürzen, Karosserieteile aus Gfk und mit viel Spachtel selbst gebaut so teuer wird das auch nicht wenn man viel zeit hat sich an sonen spaß ranzumachen wird das halt ein ganzer Sack voll arbeit sieht aber trotzdem saugeil aus ich würd die kiste auch fahren nur würde unser tüv wohl nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen und einen Hochkant rauswerfen :).

Naja so um die 50000 wird er wohl trotzdem bezahlt haben vielleicht auch mehr, hmmm was kostet das original?

In England machen die sowas auch gerne und Ferraris und Lamborghinis auf Käferbasis und mit Ford V6 gibts auch genug hier ist unser TÜV halt ein echtes Problem sowas "mal eben" zuzulassen.
UmpaLumpa
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 03:41
Es gibt schon einen Grund, warum sich die Leute einen "echten" Mercedes kaufen.

Nämlich schönes Design und vieles mehr

Also ich finds ziemlich billo, wahrscheinlich aufwendig gewesen aber dürftiges Ergebnis...
georgy
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2007, 03:46
Letztes Jahr war ein Bericht im TV wo einer nen SLR selbst gebaut hat, auf Basis von nem anderen Mercedes.
gonzo012
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jan 2007, 13:59
Hallo,
ja genau....der war im fernseh.....und er sich sich den daimler nach modelle und poster nachgebaut.Er war der die erste privatperson der so ein daimler fuhr(natürlich nicht original).Von mir hat der mann grossen respekt,immerhin steckt da ne menge arbeit drinne,und bis auf die spaltmase von der motorhaube,ist der wagen perfekt geworden(für ein eigenbau).


m.f.g.
Auron
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jan 2007, 14:20
Man darf nicht vergessen, der hat das ganze gemacht als noch niemand den realen SLR in Echt vor sich hatte, und hat wohl wirklich Bilder und Modelle ausgewertet um an die Daten zu kommen. ( Siehe auch die Datums der Posts im verlinkten forum! )
Gruß Auron
Keynoll
Stammgast
#8 erstellt: 20. Jan 2007, 15:46
Auf den Bildern sieht der Wagen verdammt real aus (habe den selbst mal in echt gesehen).

Wenn man jetzt nicht so der Autoexperte wäre, dass würde man selbst aus nächster Nähe denken, es sei ein SLR. Es kommt auf die Details an.
Auffällig wirds dann spätestens am Motorengeräusch.

Das Lenkrad sieht aber anders aus.

Für das Geld kann man sich aber besser n "fahrbares" Auto kaufen, anstatt sich so ein überdimensionales Modellauto zusammenzubasteln.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.613