HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Will studieren, aber wo?*gg* | |
|
Will studieren, aber wo?*gg*+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Ich bin jetzt einfach mal ganz faul, und frage einfach mal hier nach. Ich möchte mich noch im Januar einschreiben(geht wohl nicht:( )*gg* und bin grade stark verwirrt. Ich dachte so in Richtung Ingenieurgeologie:) Per Google findet man einige Universitäten, deren Homepages man allerdings allesamt in die Tonne treten kann. Ich möchte eigentlich nicht in eine Großstadt: -München, Berlin, Aachen, Bochum,...scheiden aus Wie siehts aus mit Münster? Spricht mich bis jetzt am ehesten an und erfüllt die Vorraussetzungen (SS) MfG Achja, irgendwie voll durch, der Thread, aber vielleicht bringt der mich ja weiter*gg* |
||||||
bothfelder
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Hi! Geologie? Da fällt spontan Clausthal und/oder Freiberg ein. tu-chlausthal.de und tu-freiberg.de Das sollte man aber nur hin mit viel Ahnung! ![]() ![]() Andre ![]() |
||||||
|
||||||
Marsupilami72
Inventar |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Die TU-Clausthal ist die einzige Universität Deutschlands mit zwei Wintersemestern, hat aber aufgrund der geringen Grösse durchaus Vorteile - man ist als Student nicht einfach nur eine Nummer...ich spreche da aus Erfahrung ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:57
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Warum nicht in die Großstadt? Ich wüsste nichts was dagegen spricht Ich bin in Osnabrück an der FH. Nicht klein und nicht groß, für mich eigentlich recht angenehm In Münster sind zu viele Radfahrer ![]() Weiß jetzt nicht was du überhaupt genau wissen willst? Willst du zur FH oder Uni? Gruß Nico |
||||||
derboxenmann
Inventar |
23:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Karlsruhe ist so ne Mischung aus Dorf und Großstadt... Alles erreichbar und jeden Tag ne neue Kneipe zu entdecken ![]() Hier gibts auch einiges ind er Richtung.. aber achtung, die Uni hält sich für was besseres, das lassen sie an den Studis raus, die Klausuren sind idR deutlich schwerer als in anderen Unis. Selbiges gilt für die FH - dafür hat die HS Karlsruhe nen guten Namen und ist auch net überbesetzt mit Studenten (5600Stk) Karlsruhe ist seeehr schön ![]() Aber ich denke, das solltest du trotzdem selber entscheiden ![]() |
||||||
schollehopser
Inventar |
23:04
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Also die frage ist ob du auch studiengebühren zahlen willst... wenn nein dann meide BaWü und Bayern und haste ein HiFi-Problem: der Boxenmann ist in KA der schraubt gern ![]() ![]() [Beitrag von schollehopser am 25. Jan 2007, 23:08 bearbeitet] |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
23:48
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
... was so ziemlich alle Unis und FHs von sich selbst behaupten (außer Wilhelmshaven ![]() ![]() Gruß Nico |
||||||
schollehopser
Inventar |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Also KA ist schonn krass... in den ersten zwei semestern i.d.R 50-70% aussortiert... |
||||||
derboxenmann
Inventar |
23:53
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Ich war and er Uni, ich hab sogar ne nleichten vergleich zur Uni Stuttgart und so ![]() Die sind so eingebildet, dass sie's sogar tartsächlich schwerer machen *g* ChemieKlausur 94% Durchfasllquote bei Maschinenbauer *g* Wenn man schon mit Chemie bei Maschbau sieben muss ![]() Mittlerweile isses wieder auf 705 gefallen *höhö* ISt halt ein Bürokratendorf hier... |
||||||
schollehopser
Inventar |
23:56
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Bürokraten??? Büro-Kröten (wenns nach Schertys dialekt geht) (Ich gebs zu Insiderinfo notwendig) [Beitrag von schollehopser am 25. Jan 2007, 23:57 bearbeitet] |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
00:01
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Bei uns sortieren die mit E-Technik Angeblich war da mal eine Quote von 95% ... durchgefallen ![]() Ich habe mit 3,7 bestanden und war dabei noch überglücklich ... I.d.R. gibt es hier in Osna so 30-50% Durchfaller, kommt aber auch stark aufs Fach an Die Abbrecherquote ist sehr gering, halten halt durch die Jungs . Und Motivation weiter zu machen gibt es dank dem Arbeitsmarkt genug ![]() Gruß Nico |
||||||
schollehopser
Inventar |
00:03
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Also Maschinenbauer werden auh gesucht und ich muss da sagen es macht mir bissl sorgen wenn ich seh wie ds verhältnis ist derAufwand heir und in anderen Ländern... |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
00:16
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Welcher Aufwand im Gegensatz zu welchen Ländern? Gruß Nico |
||||||
Igor_13
Stammgast |
00:22
![]() |
#14
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Aachen ist ne grosstadt???? hahah mal was neues.Ich studiere an der rwth (bau i) und finds eigentlich ganz cool. Must du aber wissen. Aber nach Kölle ist aachen n kleines nettes dorf ![]() [Beitrag von Igor_13 am 26. Jan 2007, 00:22 bearbeitet] |
||||||
schollehopser
Inventar |
00:22
![]() |
#15
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Also einige Freunde waren in den Staaten und GB... das niveau dort war schlicht weg das was bei uns im Grundstudium vermittelt wurde... sorry aber das find ich schon krass.. zumal Klausuren echt locker gestaltet wurden... |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
13:27
![]() |
#16
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Das Problem ist, dass Ich gerne zum Sommersemester anfangen möchte:) Da fallen die Meisten schon mal weg*gg* Spricht irgendwas gegen Münster? Gibts da vielleicht sogar ein paar (Car)Hifiverrückte? MfG |
||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#17
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Du solltest die Uni nach Qualität aussuchen und nicht nach zweitrangingen Kriterien ![]() Nicht Gross oder Kleinstadt - nicht Semesterbeginn - Studiengebühren ja oder nein. Mit Deiner Suche beginnst Du viel zu spät und einen profunden Rat wird Dir hier wohl nur ein Ingenieurgeologe geben können ![]() Also ab in die relevanten Foren oder zur Studienberatung ![]() |
||||||
Granuba
Inventar |
14:16
![]() |
#18
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Studiere zwar nur Geologie, aber Clausthal schließt seinen Studiengang Geologie und Freiberg ist... nun ja... am A.... der Welt. ![]() Harry |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
14:16
![]() |
#19
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Das Sommersemester ist nunmal die erste Möglichkeit, war durch die Bundeswehr "verhindert"*gg* Einen Ingenieurgeologen habe Ich "an der Hand". Der konnte mir Darmstadt empfehlen, allerdings bieten diese kein Sommersemester an(Das ist sehr wohl ein Kriterium, Ich werde schließlich auch nicht Jünger und außerdem ist die Zeit, in der Ich nicht studiere ein finanzieller Verlust, der nicht unbeachtlich ist!) Besteht nicht auch die Möglichkeit, später die Universität zu wechseln? MfG |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#20
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Darmstadt ist auper ich studiere zwar kein Geo aber generell ganz nett wenn du nicht vor hast Maschbau zu studieren die H_da ist da zwar super aber die sieben ÜBERALL weil zu viele Studenten da sind. Ein Lumpel studiert in Trier irgendwas Geoverwandtes. |
||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#21
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Das finde ich ja auch gut das Du keine Zeit verlieren willst ![]() Du solltest aber das gesamte Paket betrachten z.B.: Was nützt es Dir wenn Du zum SS beginnst an einer Uni an der die Studis für den Abschluss 2,3,4 Semester länger brauchen als im Durchschnitt? Da solltest Du dich noch erkundigen. Oder die Uni hat in der Wirtschaft einen schlechten Ruf? Da würde ich mir doch sehr genau überlegen wo ich hingehe und eher ein halbes Jahr jobben und dann mit dem Studium beginnen. UNI Rankings sind zwar immer mit Vorsicht zu geniessen aber für einen ersten Überblick OK. Wenn Du dann 2-3 ins Auge gefasst hast empfehle ich dringenst einen Besuch vor Ort! Unterhalte Dich dann mit allen die greifbar sind - kostet Zeit und Geld - lohnt aber die Investition.
Theroetisch schon. |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
15:19
![]() |
#22
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Man muss erstmal eine Uni finden, die diesen, oder einen vergleichbaren Studiengang in Zukunft noch anbietet:) Gibt es konkret irgendetwas, das gegen Münster spricht? MfG |
||||||
Granuba
Inventar |
15:24
![]() |
#23
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Jo, die ganzen Studenten, die von Münster in meine Uni/Fachbereich abwandern.... ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
21:51
![]() |
#24
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Ich glaube mal keiner hier kann 100%ig ganz bestimmte Unis vergleichen oder sonstwas Achte auf die Qualität der Ausbildung und auf die Nähe zu deiner Heimat Sonst bewerbe dich doch schnell für alle Unis die für dich in Frage kommen bevor es zu spät ist. Absagen kannst du immer noch und später wechseln auch Wer sagt denn das genau "die eine" Uni dich überhaupt haben will? Bei den guten Unis gibt es überall einen NC Wie hoch ist dein NC überhaupt? Und deine Note in Mathe? Gruß Nico |
||||||
Granuba
Inventar |
22:07
![]() |
#25
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Das hat nichts mit den Unis zu tun, da das zudem über die ZVS läuft und abhängig vom Studiengang ist. Harry |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:17
![]() |
#26
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Na klar, aber daran kann man schon ausmachen wie beliebt eine Uni ist. Bzw. wie gut die Ausbildung ist etc. Wenn ein Studiengang gar keinen NC hat ist er entweder unbeliebt oder schlecht Wenn jetzt 30 User hier schreiben er soll nach Darmstadt gehen "dort kannste voll geil Party machen", dann wird dort wahrscheinlich auch ein NC sein ![]() Gruß Nico |
||||||
Granuba
Inventar |
22:22
![]() |
#27
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
DAS sollte man nich verallgemeinern. ![]() Harry |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:25
![]() |
#28
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Dann sag mir doch mal woran ein NC sonst noch ausgemacht wird Das hängt sicherlich von mehreren Faktoren ab. Aber meine beiden benannten sind meiner Meinung nach die relevantesten Geburtenschwache Jahrgänge und mehrere Angebote in der Umgebung sind wahrscheinlich auch noch wichtige Gründe Gruß Nico |
||||||
Granuba
Inventar |
22:28
![]() |
#29
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Natürlich hängt ein NC ganz davon ab, wie gut besucht der Studiengang ist. Bloß aus keinem NC zu schließen, daß die Studienrechtung schlecht ist oder die Ausbildnung nicht in Ordnung ist, halte ich für verwegen. ![]() ![]() ![]() Harry |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#30
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
es gibt auch unbekannte Studiengänge bzw. Studiengänge die es explizit nur an einer Fh/Uni gibt (wie meinen ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:32
![]() |
#31
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
"Unbekannt" heißt für mich gleich "unbeliebt" Ja, die Dinosaurier ![]() Ich habe Werkzeugmechaniker gelernt und da haben die Leute immer gefragt ob ich "so Hammer und Meißel und so" mache ![]() Total beliebt ist ja z.B. Philosophie. Die haben einen NC von meistens 1.0 Ich frage mich wieviel Kohle man danach mit dem Titel verdient ![]() Gruß Nico |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#32
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
ich kenne da noch ein anderes Problem und das ist, dass manche Menschen einem nur 2 sachen empfehlen und fertig ist das ist BWL und Maschinenbau sind ja auch extrem überlaufen der Rest kriegt was sich vorher umguckt oder auf beides keinen Bock hat. ich hab vorher Fertigungsmechaniker gelernt und wurde das gleiche gefragt, als ob man heutzutage in einer Fertigungshalle noch mit nem Meißel Metall bearbeiten würde hahahahaha |
||||||
schollehopser
Inventar |
22:38
![]() |
#33
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Also mal Folgendes: Maschinenbau hat viele bewerber, aber auch viele abbrecher... einfach nicht leicht... BWL machen sehr viele und es gibt nicht so viele stellen (was man beim Maschinenbau nicht sagen kann) Aber wenn man sich sehr viel offen halten will: Physik...als Physiker kannste sehr viele bereiche abdecken... |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#34
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Bei mir sind ein paar Physik abbrecher drin die kotzen noch im nachhinein aber ansonsten haste recht, was freuen die sich das wir ohne Luftreibung rechnen ![]() |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
22:40
![]() |
#35
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Ich studiere ja selbst Maschinenbau Mir wurde das genauso gesagt "Maschinenbau ist nie verkehrt" Da haben aber auch recht damit. Kein Fach ist so gesucht und flexibel wie BWL oder Maschbau Als zweite Wahl hätte ich Fahrzeugtechnik gemacht. Aber da ist man schon sehr eingeschränkt in der späteren Berufsauswahl Und als Maschbauer kann man ja auch sehr gut in die Automobilindustrie gehen Gruß Nico |
||||||
schollehopser
Inventar |
22:42
![]() |
#36
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
meinste Wahrscheinlichkeitsrechnung und Systemdynamik ist besser?? |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:22
![]() |
#37
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
1. Der NC hat ganz sicher nichts mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun (Sieh Dir das Gehalt von einem Assistenzarzt an):) 2. Die Beliebtheit eines Studienganges soll etwas mit dessen Qualität zu tun haben? 3. BWL ist mit meinem Gewissen unvereinbar:) Was bei mir noch entscheidend ist, ist, dass meine Freundin Arbeit/Ausbildungsstelle in der Nähe bekommen sollte. In diesem Punkt ist Aachen nämlich voll daneben:( MfG |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
20:31
![]() |
#38
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Ne, das habe ich nicht gesagt ![]()
Das ist eine gesunde Grundeinstellung ![]() Was hast du denn jetzt für einen NC und welche Note in Mathe? Gruß Nico |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:45
![]() |
#39
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Naja....Ich war 13 Jahre lang anwesend (in Bayern)...Wie soll da mein Schnitt auch sein ![]() MfG |
||||||
Purplecoupe
Stammgast |
03:43
![]() |
#40
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Heißt das gut, oder schlecht? Na gut, du willst es ja anscheinend nicht verraten ... Wenn du in den von dir aufgezählten Fächern überall eine 2 hattest dann ist das schon ok. Das Niveau in Bayern soll ja auch eines der besten sein Am wichtigsten ist es aber das man gelernt hat zu lernen. 8Stunden irgendwelche sinnlosen Rechnungen ausarbeiten ist nicht selten. Dazu sollte man Ehrgeiz und Gedult mitbringen. Außerdem sollte man sich einer Lerngruppe anschließen, die geringfügig besser ist als man selbst. Wer alleine übt hat meistens schon verloren, es sei denn du bist der Überflieger Gruß Nico |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
17:03
![]() |
#41
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Ist bei mir sehr stark lehrerabhängig. Wenn der, der davorne steht, keine Ahnung hat, wovon er redet, verliere Ich schnell jegliche Motivation. Wenn mich etwas interessiert hat, waren 15Punkte kein Problem, hat es mich überhaupt nicht interessiert, sind auch mal 0Punkte vorgekommen*gg*. Insgesammt stand ich dann auf 3,0 ![]() Uni Münster: "Das Fach ist zulassungsfrei ohne Begrenzung der Studienplätze; jeder Studieninteressierte erhält einen Studienplatz bei fristgerechter Anmeldung." Nebenbei bemerkt habe Ich das ein oder andere außerschulische Zeugnis, das meine Arbeitsweise aäßerst positiv bescheinigt*gg* MfG |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
20:45
![]() |
#42
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Hallo, gegen Münster spricht einiges. Ich bin da nach einem Semester geflohen. 1. Mietpreise sind pervers. 2. Seminare sind schlecht, wenn nicht überlaufen auch nicht besonders. Die Münsteraner werden mir glatt widersprechen, weil die ihr Kaff unglaublich toll finden. Die UNI natürlich auch. 3. Münster ist erzkatholisch und erzkonservativ, Fremde sind nicht besonders gern gesehen. Darum verschwinden auch 45.000 der 50.000 Studenten am Freitag nach hause. 4. Die Mensa ist die reine Folter. 5. Ausser Kommilitonen lernst du niemanden kennen. Was für Münster spricht: 1. Recht viele brauchbare Konzerte. 2. Man kommt ganz gut weg per Bahn und Autobahn ![]() 3. Im Sommer kann mans aushalten. Besoffen. MfG HB |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
23:14
![]() |
#43
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Ich hatte mal ein bisschen gegoogelt und Ich finde 500€ für knapp 100m²warm eigentlich ganz in Ordnung:) Ich hab gehört, da fahren alle mit dem Fahrrad->mehr Parkplätze für mich*gg* Wenn jemand nen Tipp hat, wo man zum Sommersemester noch anfangen kann, dann wär Ich sehr dankbar:) Achja, gibts da nur Alkohol oder auch andere schöne Dinge? MfG |
||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#44
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Na dann viel Spass auf der Uni ![]() Da gibt es keine Lehrer, wenn Du es bist jetzt nicht gelernt hast Dich selbst zu motivieren wirst Du arge Probleme bekommen.
![]() Was hier alles als Grund herhalten muss um ja nicht ein paar Kilometer weiter von zuhause wegziehen zu müssen....und ich habe den Eindruck jetzt den eigentlichen Hauptgrund gefunden zu haben.... Achtung Ironie: Wenn Du jetzt schon so flexibel bei Deiner Ausbildungssuche bist wie wird das erst als arbeitsloser Akademiker? |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
11:30
![]() |
#45
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Hehe, bestimmt in Kinderhaus, Coerde oder Berg Fidel. ![]() Da schliessen die Leute ihre Fahrräder IN der Wohnung an die Heizung. Schon gesehen dort. MfG HB |
||||||
A.D.
Stammgast |
14:28
![]() |
#46
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Bochum kann ich eigentlich sehr weiterempfehlen, mann muss ja nicht in Bochum selbst wohnen! Der Vorteil vom Ruhrgebeit ist ja das es hier auch eine menge netter ländlich gelegener Kleinstädte gibt, von denen man trotzdem schnell per ÖPNV an der Uni ist ohne nervig mit dem Auto fahren zu müssen...Hattingen oder Kamen sind z.b. sehr schön zu wohnen und man kommt sehr bequem und schnell zur Uni. Mietpreise sind in diesen Städten auch ok, man muss nicht wie in macher Großstadt viel Geld für absolute Müllwohnungen ausgeben |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
16:21
![]() |
#47
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Du hast mich wohl etwas missverstanden:) Das Problem mit den Lehrern ist vielleicht etwas komplexer und daher von mir missverständlich formuliert. Ich habe überhaupt kein Problem damit, ein paar km weiter weg zu ziehen(ganz im Gegenteil)... Münster wären übrigens schon ein paar 100km. Wenn Ich mit dem Studium fertig bin, werde Ich auch mit ziemlicher Sicherheit Deutschland verlassen;) Außerdem finde Ich es fair, wenn meine Freundin auch eine Chance bekommt (Ausbildung/Arbeit), wenn sie schon hinter mir herzieht. Das mit Bochum werde Ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen! (Bin öfter mal in Solingen) MfG |
||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#48
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Meine Meinung: Weil Du gerade auch die Fairness ansprichst: Wie wäre es wenn Du gleich Deutschland verlässt und im Ausland Deine Ausbildung machst? ![]() Verlassen klingt ja endgültig - nicht mal eben ein paar Jahre Auslandserfahrung - diese fände ich gut - ja sogar notwendig! Das Du im Ausland arbeiten-leben möchtest ist vollkommnen in Ordnung - ich fände es dann auch vollkommen in Ordnung das der Deutsche Staat Dir nicht die Ausbildung bezahlt - aus welchen Grund? Er hat nichts davon... ...und Tschüss ![]() |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
18:32
![]() |
#49
erstellt: 31. Jan 2007, |||||
Keine Angst, Ich werde wohl (leider) mehr Steuern zahlen, als das Studium kosten wird, aber das hat andere Gründe, die hier nichts zur Sache tun. Verlassen klingt wohl echt ein bisschen zu endgültig, da hast Du recht. In Bochum kann man sich vorraussichtlich erst ab März einschreiben ![]() MfG |
||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#50
erstellt: 01. Feb 2007, |||||
![]() Wieso leider? Sei froh wenn Du genügend Geld hast um Steuern zu zahlen - besser so als wenn Du als Bittsteller auftreten müsstest. ![]() |
||||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
14:47
![]() |
#51
erstellt: 01. Feb 2007, |||||
Am liebsten wär mir ja, wenn Ich weder das eine, noch das andere wäre;) MfG |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262