HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schlechte Erfahrungen | |
|
Schlechte Erfahrungen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Habe eine woche vor weihnachten online ein paar lautsprecher bestellt. Die edv des händlers war aus pausiblen gründen ausser betrieb. Nach einem telefonat sagte mir der chef des ladens, ich soll auf der überweisung nur meinen namen angeben. Nach einer guten woche rief ich wieder an um mich nach dem empfang meines geldes zu erkundigen. Laut dem herr war sie nicht gleich auffindbar. Ich wurde über nichts informiert. Immer musste ich anrufen. Der empfang des betrages wurde mir am telefon bestätigt, gleichzeitig auch, dass die boxen an mich rausgingen. Die nächste woche abwarten. Nix kam. So ging das jede woche aufs neue. Lieferung versprochen - nichts bekommen. email-anfragen von mir wurden nie beantwortet. Weil mir das ganze etwas dubios vorkam verlangte ich eine auftragsbestätigung bzw. empfangsbestätigung über den erhalt meiner überweisung. Nichts passiert. Was tun? Uebrigens wohne ich in einem nachbarland, habe in deutschland aber einen anwalt zur hand. Wann aber kommt der moment, wo ich ihn hinzuziehen soll. Der händler hat auch einen normales laden und auf der internetseite alle eintragungen vermerkt, die auf seriösen handel schliessen. Vielleicht kennt sich jemand aus oder hat selbst schon solche erfahrungen hinter sich. |
|||||
hal-9.000
Inventar |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Hallo und willkommen im Forum, ich würde dem Händler schriftlich (Einschreiben mit Rückantwort) eine Frist setzen bis zu der er entweder zu liefern hat oder das Geld wieder zurück überweisen soll. Ist die Frist ergebnislos verstrichen, würde ich den Anwalt hinzuziehen. Ist schon Sch**** sowas ![]() |
|||||
|
|||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Nachdem du ihn wie schon geschrieben schriftlich angemahnt hast und er nicht antwortet oder sich nur wieder rausredet, einen Anwalt konsultieren, der sich daraufhin erkundigen wird ob schon andere Anzeigen gegen den jenigen Vorliegen. Und wenn du Glück hast kommt es zu einer art "Sammelklage". Wenn es nicht alzuviel kostet dann solltest du die Mahnung auch mit Anwalt verfassen und gleich ein bisschen drohen ![]() und was lernen wir daraus? niemals per Vorrauskasse zahlen ![]() Wie das im einzelnen bei Überweisungen ist weiss ich nicht mehr aber ich glaube, dass man da nicht so ohneweiteres den Auftrag rückgängig machen kann wie bei der Lastschrift. Vllt kannst du dich ja mal bei deiner Bank schlau machen vllt geht es sogar. [Beitrag von SorcierDobscurite am 26. Jan 2007, 19:11 bearbeitet] |
|||||
Wolfgang_K.
Inventar |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Seriöse Online-Shops bieten mehrere Optionen zum Bezahlen an (Bankeinzug, Kreditkarte, Nachnahme). Außerdem ist ein ordentliches Impressum vorgeschrieben, sonst riskiert der Shop ein Abmahnung. Von einem Shop der nur auf Vorkasse besteht würde ich generell die Finger lassen. Sieht tatsächlich so aus, als ob Du Deinen Anwalt noch brauchst. Gib doch mal unter google die Stichworte Betrug und den Namen des Händlers dahinten, auf diese Weise kann man sich im Vorfeld schon jede Menge Probleme sparen. |
|||||
MikeDo
Inventar |
21:48
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Ganz nebenbei würde ich zur Polizei gehen, den gesamten Emailverkehr ausdrucken und mitnehmen. Dort eine Strafanzeige nach §263StGB (Betrug) stellen. Dort die Story dem Beamten erzählen, damit der die Anzeige entsprechend verfassen kann. Bei der Gelegenheit kann der Beamte auch mal "schauen", ob gegen den Händler schon ähnliche Dinge laufen, oder er in der Vergangenheit schon damit aufgefallen ist. Dem Händler mitteilen, dass Du Strafanzeige gegen ihn gestellt hast. - Oft kommt Bewegung ins Spiel, weil von seiten des Händlers natürlich kein Interesse besteht, dass der Staatsanwalt gegen ihn ein Verfahren aufmacht. Und diese Sache kostet Dich kein Geld. Das ist das gute daran. ![]() ![]() |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Hallo, erst mal vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe ![]() Auf Wolfgang,s Empfehlung habe ich bei Google mal nachgeschaut und siehe da, wir haben es mit einem Wiederholungstäter zu tun. Der macht das mit Leuten die vom Ausland bestellen. Geht also nur per Vorkasse. Mein Anwalt kenne ich persönlich und der will für das Einschreiben kein Geld von mir. ![]() Also nochmals vielen Dank. Auf Euch ![]() |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Hatte eine private Nachricht in der Box und diese versehentlich ungelesen gelöscht. Könnte ich die nochmal bekommen falls es wichtig ist. ![]() |
|||||
hal-9.000
Inventar |
23:38
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2007, ||||
Die Frist würde ich auch nicht zu lange setzen m.E. sind 10 Arbeitstage/2 Wochen angemessen und vollkommen ausreichend. Wenn er Wiederholungstäter ist, dann würde ich vllt. auch gleich zum Anwalt gehen um die weitere Verfahrensweise abzustimmen, es ist IMHO abzusehen was bei der Fristsetzung passiert. Welcher Händler ist es denn? Ich und sicher viele andere möchte(n) ihm sicher nicht "auf den Leim" gehen. |
|||||
MikeDo
Inventar |
01:07
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Genau. Wäre gut zu wissen. ![]() ![]() |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Bitte um Geduld, wenn die Sache zu Ende ist werde ich in einem neuen Thread berichten und warnen. Diese Typen gehören aus dem Internetverkehr gezogen. ![]() |
|||||
tobitobsen
Inventar |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Dem tipp von MikeDo solltest Du folgen. Ist das schnellste und günstigste. Ich habe das auch schon mal gemacht. Da ging es nur um einen Katalysator gebraucht für 70 Euro. Der Verkäufer hat nicht geliefert und nur vertröstet. Ich bin dann mit allen Emails zur Polizei und habe Anzeige wg. Betruges erstattet. Die Kollegen hier (Norddeutschland) haben das Ganze dann an die Kripo in Bayern weitergeleitet, wo der Verkäufer sass. Nach einer Woche hatten die ihn schon aufs Revier bestellt....und dann hat er wohl gemerkt es wird Ernst und hat mir den Kat umgehend geliefert. Die Polizei war in diesem Fall schnell, unbürokratisch und hilfreich. Kein Anwalt (nimmt doch ertsmal auch keiner Ernst), keine Kosten. Hätte nicht gedacht, dass unsere Polizei so bürgernah und schnell arbeitet ![]() |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
MikeDo
Inventar |
15:00
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Merci. ![]() ![]() |
|||||
MikeDo
Inventar |
15:13
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Hallo Luca72, ja, die Online Anzeige kannst Du auch nehmen, obgleich es immer besser ist, die nächst gelegene dt.Polizeidienststelle aufzusuchen und vor Ort die Anzeige zu erstatten. Oft ergeben sich Rückfragen, oder andere Dinge, die aus einem persönlichen Gespräch heraus besser beantwortet werden können. Oft geben Dir die Kollegen noch Tipps, wie Du Dich verhalten sollst. Tipp: Nimm Dir die Zeit, erstelle Dir ein sogenanntes Gedächtnisprotokol über den gesamten Sachverlauf und untermauere die ganze Sache mit dem Emailverkehr. Drucke bitte auch die Kopfzeilen der Emails aus. Dieses sind wichtig und geben den Emails die Authentizität. Und wie bereits erwähnt, es kostet Dich kein Geld. Einen Rechtsanwalt zu beauftragen kostet Dich erstmal Geld, dann bekommt die Sache wohl einen offiziellen Charakter, aber es bleicht erstmal privat. Bei der Strafanzeige wird die ganze Sache sofort offiziell. Somit wird ein ganz anderer Druck auf den betroffenen Händler erzeugt. ![]() ![]() |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
![]() [Beitrag von Luca72 am 28. Jan 2007, 21:55 bearbeitet] |
|||||
Memory1931
Inventar |
22:29
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Viel Glück das alles glatt geht. |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
![]() [Beitrag von Luca72 am 28. Jan 2007, 21:57 bearbeitet] |
|||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Intressanterweise gibt es auch einige Berichte im Internet über diesen Shop die durchaus positiv sind. Vllt sind die Geschäftsführer auch einfach nur unfähig. Oder das ist eine von diesen Berühmten ICH AG's wo irgendein Student n Shop aufgemacht hat aber total überfordert damit ist. Dennoch ob Betrug oder nicht sollte der Shop geschlossen werden. |
|||||
hal-9.000
Inventar |
22:45
![]() |
#19
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
Sowas kann (könnte) derjenige (oder Angeheuerte) sich auch selbst schreiben, deswegen taugen die Seiten auf denen Urlauber ihre Erfahrungen mit Hotels etc. schildern auch nur eingeschränkt. |
|||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#20
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
da hast du allerdings recht, aber das ist wohl sache der staatsanwaltschaft das zu klären. |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#21
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
An seiner Website kann man sehen dass eigentlich alles korrekt ist. Das ist ja nicht allein online-handel, sondern ein normales Fachgeschäft. Betrogen werden hauptsächlich im Ausland wohnende die mit Vorkasse belegt werden. Denke auch nicht dass der schon vor dem Richter war. Er wirds wohl versuchen und wenn er auf Widerstand trifft einen Rückzieher machen. |
|||||
Luca72
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#22
erstellt: 27. Jan 2007, ||||
@hal die DVD über Dich besitze ich auch. 2001 ![]() ![]() [Beitrag von Luca72 am 28. Jan 2007, 02:18 bearbeitet] |
|||||
Memory1931
Inventar |
08:02
![]() |
#23
erstellt: 28. Jan 2007, ||||
Was der Firma (dem Typen fehlt) ist Moskau-Inkasso ![]() |
|||||
hal-9.000
Inventar |
11:29
![]() |
#24
erstellt: 28. Jan 2007, ||||
![]() ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234