HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Erfahrungen mit Thomann? | |
|
Erfahrungen mit Thomann?+A -A |
||
Autor |
| |
pitchblack
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2007, |
Lieder habe ich mal wieder mal eine Neagtiverfahrung bei Thomann gemacht. Eventuell bin ich ja nicht der Einzige ausländische Kunde dem es ähnlich erging. Mal gucken ob ich Antwort bekomme. Mail an Thomann Support und Zentrale: ----------------------- Guten Tag Meine Bestellung Nr. 200702.xxxxx bestand aus 2 Reserve Schaumstoff- und Silikon-Tips für Shure und UE IEM's. Diese Lieferung hat ein Totalgewicht von einer Tafel Schokolade, also 100g wenn nicht weniger. Trotzdem war es offenbar nötig die Ware in ein ca. 25x25x25cm grosses Riesenpaket zu verstauen und zu polstern (man stelle sich vor - Sie polstern Schaumstoff?). Meine Bestellungsumme wurde dadurch auf total 46 € aufgeblasen. Leider blieb es aber nicht dabei, bis das Paket hier in Zürich war hat es 66 € gekostet - und dies höchstwahrscheinlich wegen der Grösse. Nun man könnte dies ja noch in Kauf nehmen, wenn die Lieferung wenigstens schnell gewesen wäre, leider hat aber die Lieferung knapp 2 Wochen in Anspruch genommen; von Deutschland in die Schweiz versteht sich... einfach nur peinlich. Solch kleine Artikel, welche fast sicher nicht kaputt gehen können, würde ich das nächste mal in einem normalen Kuvert verschicken, mit Priority, das kostet auch nicht mehr als 12 € ist viel schneller und der Warenwert ist bis ca. 100 € versichert. So kann man Kunden erhalten - nicht loswerden. Ich hatte übrigens mal bei Paul Smith eine iPod Tasche bestellt - von Zürich aus ca. um 15 Uhr, das Paket aus London wurde am nächsten morgen zugestellt (UPS). Es geht also auch anders, wenn man will und es kostet sogar gar nicht mehr. Mit freundlichen Grüssen ----------------- [Beitrag von pitchblack am 27. Jan 2007, 11:41 bearbeitet] |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2007, |
So was ich vernommen habe ist das Problem doch das Verschiedene Hersteller nicht mehr liefern wollen weil Thomann Produkte anbietet fast zum Einkaufspreis und andere Dealer in Deutschland dann zum Lieferanten sagen " steige um auf andere Marken wo ich noch Geld dran verdienen kann ". Auch ist diese Firma Offizieller Import fur verschiedene Marken und verschickt die Teile dann durch ganz Europa auch wo andere Import. aktiv sind. Dies wird naturlich dann naturlich nicht akzeptiert und dann bekommt man pallaver........und viele Hersteller mochten keinen Pallaver haben ![]() |
||
o_OLLi
Inventar |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Ist zwar schon alt der Thread, möchte aber aus aktuellem Anlass auch mal kurz einen Beitrag zu Thomann schreiben. Der Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung funktioniert tadellos. Auch Reklamationen, oder Umtausch wird schnell und zuverlässig bearbeitet. Leider lassen bisher die meisten Geräte die ich über Thomann bestellt hab wirklich zu wünschen übrig. Von den drei Lieferungen die ich bisher bekommen habe, waren 2 offensichtlich benutze Ware mit deutlichen Gebrauchsspuren (Kratzer etc.) an sämtlichen Oberflächen. Wirklich Schade, aber wenn ich jedesmal zur Post muss das Gerät zurückschicken tröstet mich auch die reibungslose Rückabwicklung nicht. Da geh ich fortan doch lieber zu Konkurrenz. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedClaudio101
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140