| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kaltlichtkathode korrekt anschliessen? | |
|
|
||||
Kaltlichtkathode korrekt anschliessen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifi-packman
Stammgast |
#1
erstellt: 02. Feb 2007, 15:56
|
|
|
Hallo miteinander! Vorweg: Ja, mir ist bewusst dass ich mich im Home-Hifi Bereich befinde, denn dafür sollen die KKs auch gedacht sein, also bitte nicht wundern ;). Genauer noch sollen sie zur Verschönerung meines Racks dienen. Gehen wir mal davon aus, ich möchte 2 KKs mit volgenden Eigenschaften verwenden : Röhrenspannung: 200~1000V Inversterstrom: 5mA Leistung: 2,85W Eigenspannung Inverter: 12V (DC) Was für ein 12V Netzteil wäre noch ausreichend um die beiden zu betreiben? Sollte es eine leichte (dumme) Frage sein, sollte sie auch leicht zu beantworten sein ;). (Mal am Rande: Inverter? Was versteht man darunter?) Danke im Vorfeld, Dominik
|
||
|
Amperlite
Inventar |
#2
erstellt: 02. Feb 2007, 18:51
|
|
Ein Steckernetzteil, das 1 Ampere liefert.
Sowas ähnliches wie ein Transformator. Macht aus der 12V Gleichspannung eine Wechselspannung mit einigen 100 Volt. |
||
|
hifi-packman
Stammgast |
#3
erstellt: 08. Feb 2007, 16:24
|
|
|
So, ich habe nun für mein Vorhaben alles Nötige Zusammen. KKs, angeschlossen an einem Dual Inverter, aus welchem wiederrum ein Kabel mit Netzteilanschluss führt (4-pol.) Wie werden die Kabel mit einem einfachen Netzteil verbunden? (Netzteil mit üblicherweise 2 Kabeln, eines weiss markiert) |
||
|
hifi-packman
Stammgast |
#4
erstellt: 09. Feb 2007, 14:13
|
|
Problem gelöst! Aber nach dem Anschliessen tat sich volgendes auf; Die KKs leuchten nicht ansatzweise so stark wie gewünscht! Das sie es können, habe ich zuvor getestet, bevor ich die Kabel zum Anbringen der KKs verlängert habe. Habe Litze 1,5mm² verwendet. Woran liegt es, dass nun auf einmal zu wenig Saft ankommt? |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedViktor_B
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.780








