HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kaffeetrinkerthread - was trinkt ihr wann??? | |
|
Kaffeetrinkerthread - was trinkt ihr wann???+A -A |
|||
Autor |
| ||
Harrycane
Inventar |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, ||
Da meine freundin wie jedes Jahr mal wieder Geburtstag hat, will ich ihr diesmal eine Kaffepadmaschine schenken, sofern ich sie noch bis dahin davon abhalten kann, dass sie selbst eine kauft. Habt ihr Erfahrungen bzgl. dieser Maschinen, bzw, worauf muß ich beim Kauf achten??? Preislich dachte ich so an 100 Euro inkl ein paar Pads. |
|||
chrisernst79
Neuling |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2007, ||
Hi, also die Maschinen fangen preislich so ab 40 € an, ist von der Qualität absolut einwandfrei, ich selbst hab die Original Senseo (damals 50 €) und bin bestens zufrieden. Die Pads (20 pro Packung) kosten zwischen 1,70 bis 3,00 €, wobei ich erhlich gesagt fast keinen unterschied zwischen den gut&günstig Pads und den teueren von Dallmaier oder so erkenne. Für Gelegenheitstrinker kann ich es nur empfehlen, nur bei größeren Mengen oder Runden könnte es etwas zeitaufwendiger werden aber das hat man auch mit ner 400€ Saeco ![]() Gruß Chris Edit: Tschibo hat eigentlich immer ein gutes Angebot in diese Richtung [Beitrag von chrisernst79 am 05. Feb 2007, 12:48 bearbeitet] |
|||
|
|||
kadioram
Inventar |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2007, ||
schenk ihr lieber eine kaffeemühle und ne packung gute kaffebohnen, schmeckt imho nochmal ne spur besser, für mich gibt´s nix über frisch gemahlenen kaffee, auch keine "frischeversiegelten pads", vom ritual des morgens mal völlig abgesehen ![]() gruß max |
|||
Harrycane
Inventar |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2007, ||
Ne normale kaffemaschine haben wir ja schon. es soll ja auch wirklich nur für den schnellen kaffee zwischendurch sein und da sind die Pads eben am Besten [Beitrag von Harrycane am 05. Feb 2007, 20:02 bearbeitet] |
|||
HiFi-Frank
Moderator |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2007, ||
Ich halte von diesen Pad-Dingern auch nicht viel. Da wird imho Kaffee in kleinen Einheiten teuer verkauft. Da empfehle ich die lieber einen Kaffeevollautomat. Der "brummt" bei uns fast rund um die Uhr ![]() ![]() |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2007, ||
Moin, Ich habe seit ca. 4 Wochen die: Petra 30.07 Nur zu empfehlen!! Kommt meiner Meinung nach mit Abstand der heißeste Kaffee oder Tee raus! Zuerst habe ich mir die Maschine zusammen mit meinem Arbeitskollegen für unser Büro gekauft, da unsere vorherige (Bosch ...) nicht mehr lief. Anschließemd haben mein Arbeitskollege u. seine Frau sie erworben - haben mir dann eine mitbestellt (Amazon / 49,95) mfg Harry [Beitrag von catman41 am 05. Feb 2007, 23:59 bearbeitet] |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Der heißeste kaffee ist laut Kaffeeexperten aber garnicht so gut, das wasser soll irgendwas bei 90 grad haben ![]() spaß beiseite ich glaube es ist relativ egal aus welcher Kaffeepadmaschine man den Kaffee trinkt er wird bei allen relativ gleich schmecken. Ich würde beim Kauf auf die Stabilität des Gerätes achten(Senseo ist in der hinsicht super), auf die größe des Wassertanks (ist bei Senseo wiederrum zu klein) und auf die einfache Reinigung der Maschine. Und natürlich auf den Preis ![]() Es gibt doch jetzt von Nestle glaube ich solche Kaffeepads die man sonst immer in Industriemaschinen benutzt hat. Sind so Aluschälchen die man aufreisst und in son automat steckt. Nescafe Dolce Gusto heißt das glaube ich. Hat damit vllt jmd. erfahrung ob die dinger schmecken? [Beitrag von SorcierDobscurite am 06. Feb 2007, 12:29 bearbeitet] |
|||
kadioram
Inventar |
15:00
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2007, ||
...und hinterher wegwirft. jaja, die aluminiumindustrie schläft nicht, auch nicht nach dosenpfand und co... ![]() rechne mal aus, wieviel energie im endeffekt in deinem kaffee mit sowas verbraten wurde (das rösten, mahlen, maschinell verpacken in alu-cups und den strom der kaffeemaschine mal nicht miteinkalkuliert). dann doch lieber "soft-pads", die können auch auf´n kompost oder in biomüll. gruß max |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2007, ||
ähm nun da versteh ich ehrlich gesagt den Unterschied nicht. Der Kaffee in den senseopads wird auch geröstet, gemahlen maschinell verpackt in teebeutelchen(nur andre form) und der Strom der kaffeemaschine kommt auch dazu. Also ehrlich ich sehe da keinen Unterschied. Nunja das kompostiern okay, aber das Aluminium wird auch wiederverwendet. Wenn du herkömmlich kaffee herstellst mit nem Kaffeefilter dann musst du auch den Kaffee rösten mahlen und in eine etwas größere Tüte verpacken(die meist auch aus metal besteht) und hinterher braucht du auch Energie um das Wasser zu kochen ![]() |
|||
Harrycane
Inventar |
19:28
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Interessant was ihr hier für Theorien aufstellt ![]() Trotz allem hab ich heute im MeMa in Freiburg ne schwarze Senseo gekauft. Inkl. 16 Pads (oder so) für 59 Euronen. Die Lauramaschine kostete 89 Euro und war mir dann doch etwas zu teuer (und zu häßlich ![]() Ich denke meine Freundin wird sich über die Senseo freuen (hoffe ich...) |
|||
kadioram
Inventar |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2007, ||
achtung, ironie... ![]() ![]() |
|||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2007, ||
huch die habich wohl übersehn ![]() ![]() |
|||
KSTR
Inventar |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2007, ||
Hallo ihr Kaffeetrinker, probiert mal echt aufgebrühten frischgemahlenen Kaffee (d.h. aus der Stempel-Kanne) mit einer Prise Salz (speziell bei hartem Wasser sehr wichtig), weissem Pfeffer, Zimt und einem Löffel Kakao -- oder statt Zimt mal mit Kardamon. Danach wollt ihr nie wieder irgendwelche "deutsche Filterplörre" trinken, wetten? (habe schon etwa zwei Dutzend Freunde und Bekannte bekehrt). Grüße, Klaus |
|||
kadioram
Inventar |
23:11
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2007, ||
...schonmal auf ner goa-party gewesen?da gibts chai-tee mit milch/dicker sahne, dürfte ziemlich ähnlich schmecken. aber trotzdem guter tip fürn lecker kaffee ![]() ![]() könnten den thread ja umbenenn in den kaffeetrinkerthread, offen morgens und nachmittags ![]() gruß max |
|||
Harrycane
Inventar |
09:58
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Erledigt. Da ich ja eher der Pfeffermizteetrinker bin (ganz einfach und gut) bin ich ja mal gespannt ob die Senseo meine Gewohnheiten ändert. |
|||
kadioram
Inventar |
11:40
![]() |
#16
erstellt: 07. Feb 2007, ||
AHH, endlich ist der klausurenstress vorbei, grad die letzte dieses sem. geschrieben. und jetzt? na was wohl, eine gute tasse aus selbst frisch gemahlenem und aufgebrühtem kaffee (erst gestern gekauft: wiener kaffeehausmischung vom Minges in bamberg, falls das jmd. interessiert) säas max ![]() |
|||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#17
erstellt: 07. Feb 2007, ||
es geht imho immer noch nix über gepa-Kaffee aus'ner Drückerkanne und Espresso aus uralten italienischen Alukännchen fürn Herd oder den Campingkocher ![]() |
|||
TomGroove
Inventar |
15:22
![]() |
#18
erstellt: 07. Feb 2007, ||
na ja, da ist aber die Crema nix !! Ich finde die Pads zu teuer, bin sehr zufrieden mit Halbautomaten aus Italy. |
|||
chrisernst79
Neuling |
17:23
![]() |
#19
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Naja bei billig-Pads liegt man bei 9 Cent pro Kaffe bei den etwas teueren gehts in Richtung 12 Cent. Würd ich eigentlich nicht unter Teuer einstufen. Als leidenschaftlicher Kaffetrinker schmeckts mir mit der herkömmlichen Kaffeemaschine aber immer noch am besten. Hmmm der herrliche Gerucht in der Luft und das "wunderbare" röcheln der Maschine wenn das Wasser verbraucht ist..... Glaub ich gönn mir einen ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.189