HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Frauen und Hifi... | |
|
Frauen und Hifi...+A -A |
||
Autor |
| |
ta
Inventar |
19:32
![]() |
#51
erstellt: 23. Nov 2003, |
Das einzige was Frauen bei Hifi interessiert ist meiner Erfahrung nach, daß die Komponenten zur Einrichtung passen... ![]() |
||
schweppes
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#52
erstellt: 24. Nov 2003, |
Hallo, ich weiß was Ihr meint.... Wenn ich mal wieder so richtig in Kauflaune bin, verdreht meine bessere Hälfte nur grinsend die Augen ![]() Dann wird eifrig gerechnet und wenn es die Finanzministerin auch genehmigt wird gekauft... Natürlich nicht ohne endlose Preisvergleiche. Wenn die neuen Teile dann da sind wirds lustig: sie ist die kritischere von uns beiden: wenn es in ihren Ohren nichts bringt bzw. besser klingt, geht alle neu gekaufte wieder zurück... Da hat sie ja auch irgendwie recht. Ich sehe nur folgendes Problem: Wenn man sich gemeinsam konzentriert nur 1 (!) Musikstück anhört.... Irgendwie geht das nicht: schnatter, schnatter ![]() Oops, bin jetzt hoffentlich niemandem zu nahe getreten? cu, schweppes |
||
|
||
darth_vader
Stammgast |
13:37
![]() |
#53
erstellt: 29. Nov 2003, |
Von wegen Frauen haben keine Ahnung.... Höre grad mit meinem Töchterchen (13) Receivertest..... Technics gegen Marantz.... Mittlerweile weigert sie sich mich den Technics überhaupt noch anschliessen zu lassen ![]() Sie hat ja recht... da sind Welten dazwischen. |
||
Scavenger
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#54
erstellt: 29. Nov 2003, |
Meine Freundin sitzt gerade in meiner Hifi-Ecke und hört irgendwas von Avril Lavigne und liest nebenher ein Buch. Meiner Meinung nach ist das typisch Frau. Frauen können sich nie auf nur eine Tätigkeit beschränken. Ich könnte wetten, dass sie neben dem Musikhören und Lesen auch noch daran denkt, was man heute Abend noch unternehmen könnte. Wenn ich soviele Nebengedanken um den Helm hätte, könnte ich beim Musikgenuss auch nicht völlig abschalten und einfach nur der Musik lauschen. Deswegen ist Frauen meiner Meinung nach Musik auch nicht so wichtig, weil sie Musik immer nur als Nebenbeschäftigung und Hintergrundgedudel einstufen. Sie lassen sich nur nebenbei von Musik berieseln. Und da Musik immer nur "Nebensache" ist, werden sie sich auch nicht dafür interessieren, ob diese "Nebensache" nun "okay", "gut", "sehr gut" oder "top" klingt. Damit ist bei für sie das Thema HiFi erledigt. Und sie werden sich nicht tiefergehend damit beschäftigen. Natürlich gibt es hierbei immer Ausnahmen. Es gibt natürlich auch Frauen, die sich sehrwohl für HiFi begeistern lassen. Aber meiner Meinung nach, bilden sie die große Ausnahme. Für die Damen hier im Forum: Sorry für diese Pauschalisierung der Lage, aber ihr werdet meiner Meinung über den Großteil der Frauen, auf dieses Thema bezogen, bestimmt zustimmen. Falls nicht, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
21:18
![]() |
#55
erstellt: 29. Nov 2003, |
Moin, Frauen, wie Männer, sind eben selten zu 100% "rein" ![]() Und dass Frauen immer mehrere Dinge gleichzeitig tun, kommt uns Männern ja auch zugute. Wie sähe es aus, wenn sie sich uns mal GANZ widmen würden? Welche Eigenschaften würden sie denn dann anmahnen und verändern wollen? ![]() Also ich denke, "wir" wollen in Ruhe gelassen werden, also müssen wir auch das weibliche Desinteresse in anderen Punkten hinnehmen. ![]() Friede sei mit euch... Axel |
||
Richrosc
Inventar |
22:02
![]() |
#56
erstellt: 29. Nov 2003, |
Hallo, jaja, komme ich mal wieder völlig begeistert vom musikhören in die Küche und will meine euphorische Freude meiner Frau kundtun, lächelt meine Frau nur, und freut sich irgendwie ... mit mir; aber warum ich mich überhaut so freuen kann, so scheint mir, erklärt sich meine Frau wohl eher mit dem Gedanken "Männer sind halt auch nur große Kinder ![]() Die Theorie von Ulf (Höhle, Jäger etc.) finde ich sehr amüsant und auch gar nicht so unwahrscheinlich. Viele Grüße Richard |
||
Stere0
Inventar |
01:01
![]() |
#57
erstellt: 30. Nov 2003, |
ach herrlich... ich amüsiere mich hier bei dem thread prächtig. ich bin neu hier und stellt euch vor genau wegen dem hier beschriebenen problem bin ich hier. gott segne euch alle ihr hififans ![]() ich würde so gerne so viel über hifi reden aber es findet sich keiner und deswegen renne ich immer um die ecke in den hifiladen (uni-hifi in leipzig). ich freue mich schon hier einen teil meiner freizeit zu verbringen. in diesem sinne schönen gruss an alle |
||
mogue
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:11
![]() |
#58
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hallo Scavenger, wusstest du nicht dass Frauen Multitasking fähig sind?Wir können sehr gut beides! Ich höre auch konzentriert Musik, bin aber durchaus in der Lage nebenher noch zu stricken. Gruss Moni |
||
raw
Hat sich gelöscht |
02:01
![]() |
#59
erstellt: 30. Nov 2003, |
GOTT SEI DANK bin ich erst 16 und muss mich nicht rumärgern mit frauen, die meine boxen groß/hässlich/klobig finden... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() für frauen muss halt musik rauskommen, da is qualität nicht so wichtig ich muss feststellen, dass wenn freundinnen zu mir kommen und meine anlage sehen, ich dann manchmal hören muss: FÜR WAS BRAUCHSCH DU DENN DES??? (oft sagen sie auch beim anblick meiner zwei nuBox 400er nix) frauen finden HiFI halt doch sinnlos denn aus nem 19euro radio kommt auch musik... und eigentlich ist es gut dass sich frauen sich nicht für diese männerdomänen interessieren. denn sonst würde die freundin/frau auch noch mit dem besten kumpel über hifi fachsimpeln... (horrorvorstellung!!!) solche hobbies wie HiFi, Modellbau, Autotuning, CounterStrike spielen sin halt männersache! (wir männer interessieren uns auch nicht für z.b. schminke!) |
||
mogue
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#60
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hallo Ihr Männer, es gibt keine Männerdomänen mehr! ![]() Gruss Moni |
||
snark
Inventar |
14:47
![]() |
#61
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hallo Moni,
verdammt, muß ich mir jetzt doch noch so 'ne langweilige Modelleisenbahn zulegen ? ![]() ![]() ![]() Willkommen im Forum ! so long snark |
||
zucker
Inventar |
15:36
![]() |
#62
erstellt: 30. Nov 2003, |
@ snark es gibt viel mehr modellbahn - frauen als du glaubst. |
||
Jazzy
Inventar |
17:52
![]() |
#63
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hi! Naja,soooo viele Frauen gibts in IT nun auch wieder nicht(leider!). An der Schule,wo ich lerne,sinds in jeder Klasse ca. 10% Frauen,und die machen IT-Kauffrau.... Die Ablehnung des HiFi-Hobbies hat auch damit zu tun,das die Frau aufs Geld achten muss und wahrscheinlich auch etwas eifersüchtig drauf ist.... |
||
mogue
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#64
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hallo Jazzy, unterschreiben würd ich dies jetzt aber nicht. Bei uns stehen 2 Dinge im Mittelpunkt. PC und Hifi! Beide teilen sich das WZ. Und wenn Mann und Frau zusammen sind, sollten beide aufs Geld achten. Ist bei uns zumindest so. Grosse Anschaffungen nur miteinander! Und mit der Eifersucht ist auch so eine Sache! Ich habe schon festgestellt dass manche Männer Probleme haben wenn ihre Frauen stricken usw. @snark, langweilig muss die Modelleisenbahn ja gar nicht sein! Aber für die Männer auch ausreichend! Da sie ja nicht multitasing fähig sind. ![]() Moni |
||
ulf
Stammgast |
13:45
![]() |
#65
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hallo Leidesgenossen, ![]() Als mir vor einigen Jahren diese Erklärung in den Sinn kam, habe ich immer wieder daran gedacht, wenn ich Frauen und Männer zu diesem Thema erlebte und bin in der Zeit danach immer sicherer geworden, das diese These wirklich stimmt. Bei Männern ist das Hören mit dem Fühlen offensichtlich aus genannten Gründen in stärkerem Maße verbunden, als bei Frauen. Alles weitere ist dann nur die Folge. Menschen machen und entdecken was ihnen Lust machen kann... Wenn man sich nämlich fragt, weshalb Männer für dieses Hobby, diese Gefühle, so viel Geld ausgeben, dann macht nur die Stimmulation bei jeder Benutzung so viel Lohn aus, das die imensen Summen, die diese Dinge teils kosten können, sich nachvollziehbar erklären lassen. Anders ausgedrückt: Frauen investieren so viel in Hifi wie es Ihnen an Vergnügen bereiten kann. - Männer eben auch! ![]() Es ist auch gut, es so zu sehen, um sich mit der Vorstellung zu versöhnen, das es einfach nichts bringt, sich neben seine Frau zu setzen und den Versuch zu unternehmen ihr vermitteln zu wollen was man empfindet, wenn man das oder das hört, weil sie es eher nur vom Verstand und aus Interesse am Partner nachvollziehen kann. Das ist dann für sie noch immer ähnlich wie für uns Schuhe zu kaufen. Es ist wie es ist. Schön, das Du den Ernst meiner Aussage offensichtlich als Einziger in meinem Thread erkannt hast! ![]() (Off Topic: "Es gibt keine Männerdomänen mehr..." Moni, wir sollten langsam den Geschlechterkampf einstellen, denn Genuß, und darum geht es uns doch auf der Welt, haben wir am Leben vor allem wenn wir nach unseren eigenen Vorlieben machen und sein können was wir wollen, ob Mann oder Frau, männlich oder weiblich und uns darin unterstützen und fördern. Da sollte endlich der Druck raus, denn Frauen die die männlichen Fehler nachmachen (Rauchen, Frauensaunen, Frauenparkplätze ohne Gefährdung, Diskreminierung, wie auch immer...), oder männlich wirken, brauchen wir ebensowenig wie weibische Männer und Entwicklungsländer die alle Fehler der Industrienationen nachmachen müssen. Frauen tendieren noch immer mehr dazu Männer ändern zu wollen, damit die die Welt ändern, wärend sich Männer mehr um die Welt an sich kümmern. - Immer gibt es Ausnamen. Wir sollten von einander lernen, einander geben, vermitteln und verstehen. Auch können wir uns nicht leisten die Fähigsten zu behindern, weil vieles dafür zu ernst ist, auf der Welt, auch wenn wir es nicht merken, bis wir unsere Lebensqualität verschlechtert, oder sogar unmöglich gemacht haben. Die Welt kommt gut ohne das zänkische, mit sich selbst beschäftigte Menschengeschlecht aus. Man möchte wirklich langsam zu den Frauen "Hallo!" sagen, wie die toten Hosen, so entfremdet denken manche, anstatt die gegenseitige Bereicherung zu sehen und sich darüber zu freuen, auch daran zu arbeiten, noch besser zu harmonieren oder das andere Geschlecht mehr zu verstehen und zu erfreuen). In diesem Sinne... [Beitrag von ulf am 02. Dez 2003, 14:21 bearbeitet] |
||
mogue
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#66
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hallo Ulf, so ernst habe ich das mit der Männerdomäne aber gar nicht gemeint! ![]() Gruss Moni |
||
Bass-Oldie
Inventar |
18:52
![]() |
#67
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hi Moni,
das war eben der Brüller! Sorry, selten so gegrinst.. ![]() Also, irgendwie ist das der "Running Gag" hier, oder es ist etwas Wahres dran. Meine Frau hat sicherlich einige Paar Schuhe mehr als ich, irgendwie liegt das im weiblichen Blut. Da DU aber in dem HiFi Sektor unterwegs bist, scheinst du einem anderes Virus zu erliegen. Willkommen in unserer Runde ![]() Gruß, Axel |
||
ulf
Stammgast |
20:39
![]() |
#68
erstellt: 02. Dez 2003, |
Hallo Moni, so ernst war es auch nicht gemeint, jedenfalls nicht böseernst! Aber das mit dem weiblichen Schuhtick kann Dir doch nicht entgangen sein? Kann es sein, das Du Dich für ganz normal hältst und auch jeden Monat mindestens ein paar Schuhe kaufst und meinst das wäre auch für Männer normal? ![]() Wenn Du tatsächlich gern zum Hifischauen gehst, dann solltest Du ganz besonders auf Dich acht geben, denn dann könnte es sein, das Du mal berühmt wirst! Was hast Du Dir denn so als letztes angeschaut, oder angehört? Und wie war Dein Eindruck davon? ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
15:58
![]() |
#69
erstellt: 03. Dez 2003, |
Tja,wie kann man nur darauf kommen,das sehr viele Frauen oft Schuhe kaufen gehen? Wahrscheinich durch Beobachtung. Ein Mann mit mehr als 3 Paar Schuhen ist jedenfalls verdächtig....:-) |
||
darth_vader
Stammgast |
12:45
![]() |
#70
erstellt: 04. Dez 2003, |
Ich mach seit längerem die Erfahrung, das viele Frauen eigentlich sehr fein die Unterschiede hören und auch gutem Sound sehr angetan sind. Wenn die finanziellen Möglichkeiten im Haushalt es erlauben, sind sie auch dabei wenn es um die Anschaffung höherwertiger Hifi-Komponenten geht. Da sie jedoch das Finanzministerium in der Lebensgemeinschaft darstellen, sind sie bei der Geldausgabe sehr vorsichtig, um sich nicht von ihren verschwenderischen ![]() Auuserdem müssen die Männer ja beschäftigt werden, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen. Der letzte Kommentar von einer Frau nach dem Boxentausch zu T+A war: Der Klang ist feiner, präziser mit mehr Volumen. |
||
ulf
Stammgast |
13:36
![]() |
#71
erstellt: 04. Dez 2003, |
...feiner, präziser mit mehr Volumen." Und dann sagte oder dachte sie: "können wir jetzt zur Belohnung Schuhe kaufen gehen?" ![]() [Beitrag von ulf am 04. Dez 2003, 13:37 bearbeitet] |
||
tony_rocky_horror
Stammgast |
13:57
![]() |
#72
erstellt: 04. Dez 2003, |
Also meine Frau hat überhaupt kein Intersse an meinem Tick. Sie legt nur eine CD ein und hört - mehr nicht. Ihr ist es am wichtigsten, was für Musik aus der Anlage kommt. Der beste Spruch meiner Frau der letzen Monate: ,,jetzt geh ich mal ins Büro, da kann ich mein Lieblingslied mal so richtig laut hören!" (und das auf einem 30 Euro CD-Radio!!!!!!!!!!!!!!!) ![]() Aber so sind sie halt die Frauen. |
||
Jazzy
Inventar |
14:10
![]() |
#73
erstellt: 04. Dez 2003, |
Die Frau meines Freundes sagte bei einem Besuch: Wenn es doch auch bei uns so schön klingen würde... Allerdings verabscheute sie die Größe der Anlage und vor allem der Boxen.Also was guter Sound ist,wissen schon viele Frauen.Die Konsequenz der teuren,großen Anlage scheuen sie aber meist. |
||
mogue
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:17
![]() |
#74
erstellt: 06. Dez 2003, |
Vor lauter Hifi kam ich nicht zum Lesen. Ich muss euch doch enttäuschen, Schuhe kauf ich 2 mal im Jahr. Frühjahr und Herbst! Gekauft haben wir uns jetzt eine Audio Analogue und LS der Firma AudiaZ "Eta". Wir können es nicht mehr erwarten bis sie geliefert werden. Um die Zeit zu überbrücken waren wir im Laden und haben uns eine Teac Anlage mit den LS der Firma Audiaz "Saria" angehört. Ich war wieder mal hin und weg. Schade dass wir die bei uns nicht stellen können, sind zu gross. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! Viele Grüsse Moni |
||
cr
Inventar |
23:34
![]() |
#75
erstellt: 06. Dez 2003, |
Bis auf eine Ausnahme hatten eigentlich alle Frauen soviele Schuhe, dass man den Schrank besser nicht öffnete, wollte man nicht von den Schuhen erschlagen werden. ![]() Leider waren es meistens nicht die Schuhe, die mir gefallen würden ![]() [Beitrag von cr am 06. Dez 2003, 23:50 bearbeitet] |
||
Wraeththu
Inventar |
23:36
![]() |
#76
erstellt: 06. Dez 2003, |
"Die Frau meines Freundes sagte bei einem Besuch: Wenn es doch auch bei uns so schön klingen würde... Allerdings verabscheute sie die Größe der Anlage und vor allem der Boxen.Also was guter Sound ist,wissen schon viele Frauen.Die Konsequenz der teuren,großen Anlage scheuen sie aber meist." Solche Frauen gibt es also auch. Bei mir war es da eher andersherum, war jahrelang mit meinem kleinen Yamaha AX590 halbwegs zufrieden, bis ich dann den Marantz meiner Freundin hören konnte. Sie ist, eigenlich mehr noch wie ich, der Meinung, das kleine Lautsprecher meist nicht so besonders gut klingen können. als wir für sie neue gesucht haben kamen für sie dann auch keine Regalboxen in Frage...Ihre Idealboxen wären (preisunabhängig) eher so ein grosses Avantgarde-Acousic Horn, Klipschhorn oder die Infinity Reference Standard. Bei Verstärkern ist sie Vor-Endstufenkombis auch nicht abgeneigt, z.b. von McIntosh...eben alles nur eine Preisfrage. Was ihr nicht mehr(und mir inzwischen auch nicht mehr) ins Haus kommen würde wären Minianlagen oder Plastikkomponenten. |
||
Wraeththu
Inventar |
23:44
![]() |
#77
erstellt: 06. Dez 2003, |
ich habe mir da eher schon den Zeh an einer Box verstaut...Sony-Boxen waren in den 70ern noch richtig masiv |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
18:03
![]() |
#78
erstellt: 07. Dez 2003, |
@ Jazzy, ich habe 14 Paar Schuhe, neige aber nicht zur Transsexualität ... ![]() Ich glaube übrigens nicht, dass Ulf im Recht ist, wenn er davon ausgeht, dass bei Männern Hören und Fühlen eine innigere Verbindung als bei den meisten Frauen eingegangen seien. Meine Frau ist der klassische Hifi-Muffel, fand meine alulaminierten Isophon Enigma äußerlich schöner als meine JMlab Elecktra 946, schwärmt deswegen immer noch von ihnen, sagt aber auch, wie gut ihr der Klang meiner jetzigen Kombination gefällt; das ist durchaus glaubhaft, wenn man mal ihr Gesicht mit den geschlossenen Augen beim Hören von Loreena McKennit gesehen hat. Offenbar berührt sie da doch etwas, auch bei anderen Stücken. Dennoch bin ich derjenige, der immer wieder Geld für die Verbesserung ausgeben will. Warum? Weil ich eine hohe Affinität zur Technik habe, die geht meiner Frau, wie vielen anderen, ab. Wohl die meisten von uns männlichen Hififreaks haben auch oder vor allem einen technischen Zugang zu unserem Hobby. Noch ein Stück weiter: Die meisten von uns haben Interesse an Schönem und/oder technisch Hochwertigem, also einer bestimmten Sorte von Luxusgegenständen: Auto, Motorrad, Füller, Uhr, PC und eben Hifi in einer bestimmten Qualitätsklassen. Und wir kaufen diese Dinge nicht, weil wir zu viel Geld haben und uns egal ist, was die Dinge kosten, sondern weil uns ein Meisterstück oder eine IWC eben fasziniert und über Umwege vielleicht gerade eben noch finanzierbar ist. Jedenfalls trifft dies so oder so ähnlich auf die Hifiisten, die ich kenne, zu. Frauen hingegen finden diese Dinge oft auch schön, aber ganz selten ob ihrer technischen Eigenschaften: Klimaanlage und Schnellfahren mögen sie, aber habt ihr mal Frauen begeistert über Vierventiltechnik und Steuerzeitkorrekturen fachsimpeln hören? In meinem letzten Physik-Lk war ein Mädel unter 14 Jungs! Hier sehe ich den zentralen Unterschied; dessen Ursache liegt sicher am Erleben des Alltages, aber auch am schwächeren räumlichen Vorstellungsvermögen, dass Frauen oft den Zugang zu Physik und Technik verwehrt - bitte nicht steinigen, ich weiß, dass Ausnahmen die Regel bestätigen! Dies wiederum hat Ursachen in der Kindheit: Mit Jungs werden eher Rolls- und Flusgspiele veranstaltet, die aber gerade den Raumsinn trainieren. Was meint ihr dazu? Ciao Andreas |
||
fLOh
Stammgast |
18:27
![]() |
#79
erstellt: 07. Dez 2003, |
Nicht ganz korrekt: Die Anlagen für bzw. "wider" dem räumlichen Vorstellungsvermögen von Mann bzw. Frau sind genetisch und durch die Fötusentwicklung (Testosteron/Östrogen-Zufuhr) vorbestimmt. Während der Erziehung werden quasi nur noch die Anlagen verstärkt (->Fußball, etc. bzw. Barbiepuppen, etc.). CU fLOh |
||
Andreas_Kries
Stammgast |
20:12
![]() |
#80
erstellt: 07. Dez 2003, |
Ah so, danke! Andreas |
||
ulf
Stammgast |
13:27
![]() |
#81
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo Andreas, "Ich glaube übrigens nicht, dass Ulf im Recht ist, wenn er davon ausgeht, dass bei Männern Hören und Fühlen eine innigere Verbindung als bei den meisten Frauen eingegangen seien. Meine Frau ist der klassische Hifi-Muffel..." ![]() Klasse!!! Auch in Bezug auf das Verstehen meiner Äusserung muß ich Dich ergänzen. Ich meinte nicht, das Frauen keinen Gefallen an Musik, insbesondere an einer schönen Gesangsstimme, finden können. Im Gegenteil. Ist eine Stimme dabei, fällt es in den Bereich der Kommunikation, wo auch Frauen ja ihre Urvergangenheit haben. Dann sind damit auch stark Gefühle verbunden. Allerdings gehen Frauen lieber ins Theater, weil gesprochene Dialoge auf sie einen größeren Reiz ausüben. Was ich meinte, sind Geräusche mit denen sich Gefühle bei Männern immer verbunden haben, im stärkeren Masse als bei Frauen. - > Daher haben Männer an der hohen Auflösung von Geräuschen ein Interesse. Sie sind Detailversessen, gebrauchen eine Hifianlage beinahe wie eine akustische Lupe. Sie brauchen eine hohe Auflösung der Geräuschquelle! Das ist ein Urbedürfnis und hat mit der Vergangenheit zu tun und auch deshalb hören Männer eher Instrumentalmusik. Es war eine Frage des Überlebens und rechtfertigte jeden finanziellen Aufwand. Jetzt hätte ich gern Zustimmung! ![]() [Beitrag von ulf am 08. Dez 2003, 15:51 bearbeitet] |
||
ulf
Stammgast |
14:30
![]() |
#82
erstellt: 08. Dez 2003, |
@ Moni "Vor lauter Hifi kam ich nicht zum Lesen. Ich muss euch doch enttäuschen, Schuhe kauf ich 2 mal im Jahr. Frühjahr und Herbst!" ...und dann jeweils 3 Paar... ![]() Moni, ist ja keine Schande, aber mal im Ernst, was glaubst Du wieviele Männer hier sind, die von sich sagen können, das sie Schuhe im Frühjahr und im Herbst kaufen? Ein Mann kauft Schuhe wenn er an sich herunter schaut und meint es ist Zeit, jetzt muß es mal wieder sein! ![]() Freu Dich doch, das auch Du so weiblich bist. - Ist doch auch klasse, denn so wird auch diese Wirtschaft angekurbelt. Überhaupt sind Hifi und Autos beinahe die einzigen Bereiche wo Männer das Geld ausgeben. |
||
Darkdawn
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#83
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo Hifi-Forum ![]() auch ich als Interessierter im Hifi Bereich, habe mich in den letzten Tagen hier manch hilfreichen Tipp abgeholt. Da kommt es schon mal vor das man das Laptop einfach zuklappt und auf dem Sofa liegen lässt ![]() .. so nimmt es seinen Lauf .. Meine Freundin benutzt ebenfalls mein Lappi zum Mails abholen oder stöbern .. ![]() Den Abend zuvor im Hifi-Forum geblätter und auf diesem Thread zum stehen gekommen. Da es schon recht spät war - wie gesagt Lappi zu und out. Im Laufe des nächsten Tages hat sich mein Herzblatt das Ding geschnappt um die neusten Infos aus dem I-net zu ziehen.. tja, Lappi auf und das erste was hochfährt ist nunmal das HifiForum mit dem "FrauenThread" *gg* ![]() Am Abend zu Hause begrüßte sie mich mit einem schelmischen Grinsen auf dem Gesicht. ![]() Sie wusste das ich mich nach einer neuen Surround Anlage umschaue.. aber auch nicht mehr. Da erwähnt sie das Hifi Forum - dort gäbe es ja SEHR Interessante Themen, worüber WIR Männer uns auslassen. Ich wusste erst mal gar nicht was ich sagen sollte, bis es mir allmählig gedämmert hat worauf sie rauswollte ![]() Sie hat sich wirklich königlich über diese Thema amüsiert! Nunja, und das sie mir seit ettlichen Tagen immer wieder auf scherzhafte Weise dieses Thema vorhält .. damit kann ich gut leben - letztendlich gefällt ihr es auch wenn das Wohnzimmer gut beschallt wird ![]() Sie hat es wirklich lustig aufgenommen. Sie war nur sehr amüsiert darüber, was für Themenbereiche hier angesprochen werden. Drum - gib acht was auf dem Sofa liegen bleibt! ![]() |
||
ulf
Stammgast |
15:55
![]() |
#84
erstellt: 08. Dez 2003, |
Sie hat Dich offensichtlich sehr gern, denn so manche Andere hätte nach zweifelhaften Äusserungen von Dir gesucht, wenn Du schon so ungeschickt bist! ;o) Aber wer weiß... Grüße Sie doch mal bitte ganz herzlich! ![]() ...und sie kann sich doch an der Diskussion beteiligen!? Nur zu! [Beitrag von ulf am 08. Dez 2003, 15:57 bearbeitet] |
||
Darkdawn
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#85
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hehe.. und sie mich ja gefragt ob ich schon meinen Senf dazu gegeben hätte - aber ich nenn es mal Glück im Unglück - war den Abend davor zu müde um noch zu posten ![]() Nein, Scherz beiseite.. da ist sie wirklich super Kulant und unterstützt mich auch dabei, und wenn sie auch mal wieder zum Hörtest hinhalten muss ![]() .. dafür gehe ich halt andere Kompromisse ein ![]() |
||
ulf
Stammgast |
16:21
![]() |
#86
erstellt: 08. Dez 2003, |
Was denn für welche? ![]() Aber im ernst, wenn sie Dich mal nicht mehr sooo lieb hat, sei da besser weniger fordernd. Das ist schon ein Liebesbeweis von ihr. Stell Dir vor Du müsstest ständig etwas zu Schuhen... sagen, über die sie gerade nachdenkt. ![]() |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
16:33
![]() |
#87
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo zusammen, interessantes Thema - enige Thesen bedürfen eines Kommentars. 1. Frauen hören Musik nur zur Berieselung: Kann man so nicht stehen lassen. Immerhin schleifen unzählige Frauen ihre Männer in Konzerte, wo sie ihre Aufmerksamkeit voll und ganz der Musik (und dem Orchester) widmen. 2. Frauen haben nicht genügend Geduld beim Probehören: Trifft meines Erachtens auch nicht zu. Wenn man einer Frau, die sich für klassische Musik interessiert, mehrere Interpretationen desselben Stückes in die Hand drückt, ist sie i.d.R. durchaus gewillt, sich diese verschiedenen Interpretationen anzuhören und sie zu vergleichen. Gruß, Alexander |
||
ulf
Stammgast |
16:53
![]() |
#88
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo Alexander, bei Livemusik ist das keine Frage und wenn Du sie bittest, ihr durchaus zu höherer Detailauflösung fähiges Ohr mal zum Finden eines Unterschiedes zu leihen, wird sie sicher hilfsbereit sein. Aber von sich aus eher nicht. Klingt doch gut, alles! ![]() Die Motivationen sind nicht die gleichen. Männer und Frauen haben nunmal aus unterschiedlichen Gründen gelegentlich auf die Gleichen Beschäftigungen Lust! ![]() |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
17:26
![]() |
#89
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo,
Naja. Egal ob man Lautsprecher oder verschiedene Interpretationen klassicher Musikstücke probehört - die Motivation besteht in beiden Fällen darin, zu ermitteln, was sich am besten anhört. Ich will nicht abstreiten, daß es gewisse genetisch bedingte Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Ich glaube aber nicht, daß das in diesem Fall eine große Rolle spielt. Hier geht es doch eher um Unterschiede, die auf soziale Prägung zurückzuführen sind. Die meisten Frauen haben halt erziehungsbedingt ein eher distanziertes Verhältnis zur Technik. Man braucht sich doch nur anzuschauen, wieviel Angst die meisten Frauen davor haben, eine Deckenlampe zu montieren. Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, daß dies genetisch bedingt ist, oder? Gruß, Alexander |
||
Bass-Oldie
Inventar |
17:34
![]() |
#90
erstellt: 08. Dez 2003, |
@ ulf
Manno, jetzt mach mich nicht weiblicher, als ich bin! Zur hohen Auflösung gehört ein selbiges Gehör,und das ist leider ein wenig altersabhängig. Also bleibt im fortgeschrittenen Alter der Hang zur männlichen Featuritis! Das ist mein Leiden... Die Auswirkungen sind allerdings die gleichen ![]() Habe gerade die 2 neuen Subwoofer bestellt. Gruß, Axel |
||
ulf
Stammgast |
18:32
![]() |
#91
erstellt: 08. Dez 2003, |
Axel, keine Angst, habe keine chirurgischen Fähigkeiten in dieser Hinsicht. ![]() Aber mal im Ernst, die Fähigkeit hohe Frequenzen zu hören mag abnehmen, im Leben, aber das einmal erworbene räumliche Gehör doch eher nicht! Ausserdem kann ein Mensch egal welchen Alters schnelle und exakte Töne von schwachen unsauberen unterscheiden. Ok, mag der hörbare Dynamikumfang sich noch ändern. - Ist da bei Dir so wenig übrig, das Du Dir mit weiteren Subwoofern helfen mußt? Bei Wiesenhavern haben die noch reduzierte 880 und 1000er von Yamaha! |
||
ulf
Stammgast |
18:34
![]() |
#92
erstellt: 08. Dez 2003, |
@ Axel wie alt bist Du eigentlich, klingt ja bald so als kämst Du demnächst in die große Box! ![]() ![]() |
||
snark
Inventar |
18:51
![]() |
#93
erstellt: 08. Dez 2003, |
Da kann ich Dir helfen, Bass-Oldie sagte in einem anderen Threat .. ![]()
so long snark |
||
fLOh
Stammgast |
19:47
![]() |
#94
erstellt: 08. Dez 2003, |
Wer weiß, wer weiß... Wen du ein wenig nachforscht, stößt du bestimmt bald auf den Ausdruck "räumliches Vorstellungsvermögen" und selbiges ist bei Frauen im Allgemeinen wesentlich unausgeprägter als beim Durchschnittsmann. Nun fragt man sich, was das wohl mit einer Deckenlampe zu tun hat!? Aber: Alles was irgendwie mit Technik zu tun, beansprucht in gewisser Weise das räumliche Vorstellungsvermögen und ist daher für Frauen in aller Regel uninteressant/kompliziert/"unvorstellbar". CU fLOh P. S.: Frauen, mit einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen verhalten sich in recht ähnlicher Weise wie Männer (ich finde solche Frauen reichlich seltsam). Aber auch hier gilt: Nicht schwarz-weiß ist die Welt, sondern sie hat viele viele Schattierungen (und Farben!) |
||
ulf
Stammgast |
20:28
![]() |
#95
erstellt: 08. Dez 2003, |
Also Snark, so alt ist das ja noch nicht. So wie Bass-Oldie klingt hätte ich eher auf mehr Lebensjahre getippt, so 65.... Und Floh, Frauen lesen hier auch mit! Aber sicher nicht so verkehrt, was Du schreibst. Deshalb macht, von räumlicher Abbildung und gestaffelter Darstellung zu sprechen, sicher auch wenig Sinn. Haben eigentlich irgendwelche Frauen jemals einen Lautsprecher oder eine Chassis entwickelt? Oder einen Verstärker... Man fühlt sich direkt einsam, wenn man so darüber nachdenkt! Off Topic: Hat hier schon mal jemand das Triptichon von Ester Villa, "Der dressierte Mann" gelesen? Ich denke darin sind Frauen Spezialisten und führend! ![]() [Beitrag von ulf am 09. Dez 2003, 11:55 bearbeitet] |
||
fLOh
Stammgast |
22:28
![]() |
#96
erstellt: 08. Dez 2003, |
@ulf: Ich begreife nicht ganz was du mir sagen willst, sorry. Bitte um Erklärung. Aber der Spruch in deiner Signatur ist lustig ![]() ![]()
CU fLOh |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
22:36
![]() |
#97
erstellt: 08. Dez 2003, |
Ich kenne diese Theorien. Es gibt ja Menschen, die behaupten, daß sogar Programmierung das räumliche Vorstellungsvermögen beanspruche. Das alles klingt für mich nicht besonders plausibel. Um ehrlich zu sein, halte ich das für ziemlich billige Versuche einer krampfhaften "Biologisierung" von Verhaltensunterschieden. Räumliches Vorstellungsvermögen mag vielleicht beim Einparken und im Maschinenbau gefragt sein. Wenn es jedoch um Algorithmen oder mathematische Formeln geht, dann spielt es ganz sicher nur eine sehr untergeordnete Rolle. Nicht umsonst erzielen diejenigen Frauen, die sich zu einem Mathematikstudium durchringen, oftmals überdurchschnittliche Leistungen. Mit der Angst vor elektrischem Strom ist es ähnlich: Es ist völlig hanebüchen, dieses Verhalten auf ein schlechteres räumliches Vorstellungsvermögen zurückzuführen. Hier spiegeln sich vielmehr noch immer vorhandene Unterschiede in der Erziehung wieder: Während der Sohn nach Lust und Laune an kaputten Geräten herumschrauben darf, schrillen die Alarmsirenen, sobald die Tochter mal einen Schraubendreher in die Hand nimmt ... Gruß, Alexander [Beitrag von Gelegenheitshörer am 08. Dez 2003, 22:37 bearbeitet] |
||
Bass-Oldie
Inventar |
23:07
![]() |
#98
erstellt: 08. Dez 2003, |
@ ulf @ snark Jaja, sooo alt bin ich nicht, aber das kann ja noch werden ![]() ![]() Im Grunde bin ich jung wie das Leben (zumindest sagt meine Frau immer ich wäre geistig bei 18 stehengeblieben ![]() Sollte nicht soooo viel ausmachen, der Rest ist ja intakt, allerdings kann ich diese ganze Zuordnung von Tönen in alle Sorten von Klassen und Unterschieden und Feinheiten (wie man sie immer in den Magazinen liest) einfach nicht nachvollziehen. Entweder alle anderen schwallen sich da nur einen ab, oder mir fehlt da was. Ich spiele halt auch kein Instrument oder so zum Vergleichen. Und zu den Subwoofern: Die Modelle von Yamaha hatte ich bis auf den 1500er alle hier gehabt. Taugen leider in meiner Konstellation mit den Infinities und meiner Raumgröße nix. Daher habe ich ins Mutterland der Subwoofer gegriffen und mir 2 Teile in USA bestellt. Gruß, Axel |
||
snark
Inventar |
23:14
![]() |
#99
erstellt: 08. Dez 2003, |
@bass-oldie
Ich bin absolut sicher daß auch hier im Forum eine ganze Menge "junger Spunde" mit massiven Hörschäden sind, allerdings werden es die meisten einfach nicht wissen ![]() Wenn man so liest, mit welchen Lautstärken und Pegeln hier gehört wird, tut's mir sogar beim Lesen weh ! @floh Ich glaube nicht, daß man Frauen pauschal ein schwächeres räumliches Vorstellungsvermögen unterstellen kann, warum gibt es sonst so viele weibliche Zeichner und Architekten ? so long snark |
||
Bass-Oldie
Inventar |
23:46
![]() |
#100
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hi Snark,
Yeear, ein Hoch auf die männliche Unvernunft! Nur durch sie sind die HiFi Hersteller nicht schon vor Jahren eingegegangen...statt dessen bauen sie noch huete Verstärker als wollte man das Waldstadion beschallen. Aber ein bißchen Reserve schadet ja nix ![]() Habe gerade T3 gekauft, kommt jetzt dran...mal sehen wie er mir gefällt. Gruß, Ax |
||
darth_vader
Stammgast |
00:29
![]() |
#101
erstellt: 09. Dez 2003, |
@Bass_oldie Hast du denn deine ami-Woofer schon?? Hab T3 auch hier liegen und werde warten bis der Bass von EX-S kommt ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312