Warum bei Ebay so früh bieten?

+A -A
Autor
Beitrag
Keynoll
Stammgast
#1 erstellt: 17. Feb 2007, 14:42
Hallo zusammen! Folgende Frage beschäftigt mich schon seit langem und ich stelle sie einfach mal hier:


Warum fangen viele Leute bei Ebay schon mit dem Bieten viele Tage vor Auktionsschluss an???

Ich kann die Logik, die dahinter stecken soll, einfach nicht begreifen. Wenn ich etwas günstig haben will, dann biete ich doch erst in den letzten 2 bis 3 Minuten mit. Aber warum denn Tage vorher? Die Leute bieten sich doch selbst hoch. Oder steckt da doch irgendwas dahinter?
Janophibu
Stammgast
#2 erstellt: 17. Feb 2007, 14:48
Bei Artikeln mit 1 Euro Startpreis machen das manche Leute, um anderen vorab ihr Interesse an dieser Auktion zu zeigen. Das soll eine abschreckende Wirkung haben, unter dem Motto "Oh, an diesem Artikel ist schon jemand dran, der wird dann bestimmt zu hoch gehen. Ich suche mir einen anderen."

Auf der anderen Seite kannst du auch am Anfang schon dein Höchstgebot abgeben. Z.B. 50 Euro Maximalgebot. Wenn die anderen nur bis 30 Euro mitbieten, bekommst du den Artikel dann dennoch für 31 Euro. Bietet sich gerade für Leute an, die genau wissen, wieviel sie bereit sind für den Artikel auszugeben und die nicht in der Endphase am Computer mitbieten können.
Genau
Stammgast
#3 erstellt: 18. Feb 2007, 03:04
Hallo
Außerdem wird durch das erste Gebot die Sofortkaufoption, falls vorhanden, unterbunden.
NIUBEE
Stammgast
#4 erstellt: 20. Feb 2007, 17:47
Wenn jemand so wie ich nicht wirklich bieten will sondern nur einen gewissen Preis für ein bestimmtes Produkt zahlen will ist das sinnvoll.

Preis eingeben den man bereit ist zu zahlen und warten bis die Aktion beendet ist.

Emotionslos und sicher

Grüße,

NIUBEE
McBride
Stammgast
#5 erstellt: 20. Feb 2007, 19:49
@keynoll.....ich kann deine Logik nicht so recht begreifen.
Jeder der mitbietet ist bereit einen gewissen Preis zu zahlen, Wann das Gebot abgegeben wird -
oder ob jemand stückchenweise bietet oder gleich seinen Maximalbetrag eingibt ist doch scheissegal..oder nich!?
Kommt auf's gleiche Ergebnis raus....
noco
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2007, 20:53

marcohae schrieb:
@keynoll.....ich kann deine Logik nicht so recht begreifen.
Jeder der mitbietet ist bereit einen gewissen Preis zu zahlen, Wann das Gebot abgegeben wird -
oder ob jemand stückchenweise bietet oder gleich seinen Maximalbetrag eingibt ist doch scheissegal..oder nich!?
Kommt auf's gleiche Ergebnis raus.... :prost


Nein, biete ich in den letzten 10 Sekunden, kann ein User, der nur mal den vorherigen Betrag etwas überboten hat - aber nicht sein Maximalgebot abgegeben hat - nicht mehr nachlegen und man hat somit größere Chancen, den Artikel günstiger zu bekommen.

Verstehst du, was ich meine?


Gruß,
Nico.
winbLa
Stammgast
#7 erstellt: 21. Feb 2007, 09:29
du wirst aber doch keine sog. sniper-tools verwenden...

die sind nämlich verboten


mfg
winbLa
Elos
Inventar
#8 erstellt: 21. Feb 2007, 11:18

noco schrieb:
Nein, biete ich in den letzten 10 Sekunden

Verstehst du, was ich meine?


Gruß,
Nico.

Sonntags kann das auch mal in die Hose gehen
noco
Inventar
#9 erstellt: 21. Feb 2007, 11:37

Elos schrieb:

noco schrieb:
Nein, biete ich in den letzten 10 Sekunden

Verstehst du, was ich meine?


Gruß,
Nico.

Sonntags kann das auch mal in die Hose gehen :D


Hi,

das war nur Beispielhaft gemeint und spiegelt auch nicht mein Bieteverhalten wider


Gruß,
Nico.
Elos
Inventar
#10 erstellt: 21. Feb 2007, 12:07
Ich machs doch genauso, auch zum Schluss bieten
Magnuson
Stammgast
#11 erstellt: 23. Feb 2007, 13:30
Wer mit schwitzenden Händen in letzter Sekunde bietet, steht unter Druck und bietet oft mehr als er eigentlich dafür bezahlen wollte. Ich als Verkäufer freu mich jedenfalls immer wenns zum Schluss noch richtig abgeht. Als Käufer trickst ihr euch jedoch selber aus.

Ich kann jedem nur raten sich zuerst mal abgelaufene Auktionen zum gleichen Artikel anzuschauen, dann bekommt man einen ungefähren Überblick über den wahrscheinlichen Auktionspreis. Dann sich überlegen wieviel man bereit ist auszugeben und dieses Maximalgebot zu bieten, so wie es marcohae schon geschrieben hat.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Feb 2007, 13:46
Pauschal kann ich keinen Tipp geben, aber oft biete ich in den letzten Minuten, wenn ich den Verdacht hege, das der Anbieter immer wieder (oder ein Kumpel) nachlegt.
maschinchen
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2007, 20:12
Auf jeden Fall iist es sicherer, spät zu bieten.

Dann entfällt tatsächlich die Preistreiberei von Nicht-Interessierten.

Ob nun 1min oder 1s vor Schluss ist ja egal, sofern man vorher seine Grenze festgelegt hat...
Zweck0r
Inventar
#14 erstellt: 02. Mrz 2007, 01:34

Magnuson schrieb:
Wer mit schwitzenden Händen in letzter Sekunde bietet, steht unter Druck und bietet oft mehr als er eigentlich dafür bezahlen wollte. Ich als Verkäufer freu mich jedenfalls immer wenns zum Schluss noch richtig abgeht. Als Käufer trickst ihr euch jedoch selber aus.


Ganz im Gegenteil Wenn ich 10 Sekunden vor Schluß biete, kann ich nicht mehr in Versuchung kommen, noch nachzuschieben, wenn es nicht reicht. Was mir etwas wert ist, überlege ich mir immer vorher. Wenn allerdings jemand, der mir schon etwas anderes weggeschnappt hat, vorher ein hohes Maximalgebot eingegeben hat, kann es passieren, dass ich dann absichtlich noch mehr nachschiebe, um ihm eins reinzuwürgen Was natürlich nicht mehr möglich ist, wenn ich ein paar Sekunden vor Schluss biete.

Es hat eigentlich nur Nachteile, schon früh das eigene Limit zu bieten:

- es weist andere nur auf den Wert des Gegenstands hin,
- es warnt die bekannte Konkurrenz,
- irgendjemand ist immer da, der sich doch herantastet. Sei es nun ein Pusheraccount des Verkäufers, ein wütender Konkurrent, oder jemand, der wirklich so dumm ist, den Bietagenten nicht zu kapieren.

1-Euro-Gebote als Beobachtungsersatz warnen auch die Konkurrenz und sind nicht mehr nötig, seit die Beobachtungsliste 100 statt 30 Artikeln fassen kann.

Bleibt als einzige sinnvolle Anwendung eines frühen Gebots die Vernichtung der Sofortkaufmöglichkeit, wenn der Sofortkaufpreis zwar fair ist, man aber auf ein Schnäppchen spekulieren will.

Grüße,

Zweck
americo
Inventar
#15 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:11
also meiner erfahrung nach hat ebay wenig mit logik und zu 99% mit dummheit zu tun.
ich wundere mich auch immer wieder, warum so viele dort bei auktionen so früh bieten und bereit sind für gebrauchte geräte ohne garantie/gewährleistung großteils mehr zu bieten als für neugeräte bei seriösen internethändlern.
irgendwie muss da anscheinend der coolnessfaktor ne rolle spielen?
das frühe bieten führt im endeffekt nur zu unnötiger preistreiberei. für den verkäufer natürlich sehr gut.
ein schelm der dabei böses denkt...
für so manches produkt lohnt es sich durchaus mal den verkäufer anzusprechen, ob er nicht eine sofortkaufenoption anbietet.
Meninblack
Inventar
#16 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:19
Meiner Ansicht nach sind fast alle "Frühbieter" die "Linksblinker". Sprich...Gewinnertypen, die alles und jeden aus dem Feld fegen wollen. Dies zeigen sie schon früh. Sieht man immer gut, wenn dann doch einer überbietet und die 5min später gleich wieder nachlegen. Hauptsache Erster, Hauptsache Sieger, egal was es kostet. Für Verkäufer sind diese Leute natürlich die beste Klientel. Nicht nur dass sie für Gebrauchtes mehr als Neupreis zahlen, sondern auch noch bestens mit Pusher-Kumpel richtig abgeledert werden können. Und zum Schluß heulen diese Käufer dann in allen Foren rum, dass Ebay so sauteuer sei

Einige wenige bieten natürlich auch früh, wenn sie bspw. zum Ablauf der Auktion nicht am PC sind. Dann bleibt nix anderes übrig, als das Maximalgebot früh zu setzen. Da hat es auch Sinn, sonst nicht. Wer sich ein Limit setzt, bietet auch 10 Sekunden vor Schluß nicht mehr als 2 min nach Beginn der Auktion. Insofern seh ich hier keinen Unterschied.
americo
Inventar
#17 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:45
also ich habe bisher die erfahrung gemacht, dass selten der erstbieter der gewinner der jeweiligen auktion war.
eigentlich nie, wenn ich mir die letzten auktionen die ich beobachtet habe mal genauer anschaue.
aktuell beobachte ich die auktionen für einen cowon iaudio u3- 4gb.
den gibt's bei mp3 player.de für 184,90 + 4,90euro.
den ersten der reihe hat ein bieter für 181 euro + 5 euro vk gekauft.
derselbe bieter war auch 2. "sieger" beim 2. gerät das letztendlich für 180 euro wegging.
der 3. player steht nun 4 stunden vor ende der auktion bei 178 euro.
höchstes gebot kommt vom gewinner der 1 auktion der auch 2. der 2. war...
anfangsgebot stammt 2x von einem bieter der jeweils 1 euro geboten hat und dann bei diesen auktionen nicht mehr auftaucht...
und auch der erstbieter der 3. auktion taucht nachher nimmer groß auf.
von den letzten 24 auktionen, die bei mir gelistet sind ist 1x der erstbieter der "sieger".
alle anderen steigen frühzeitig aus.


[Beitrag von americo am 02. Mrz 2007, 16:47 bearbeitet]
winbLa
Stammgast
#18 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:49
was isn eBay ?

mfg
winbLa
Blubblol1990
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 02. Mrz 2007, 17:14
Hi, is ein internet auktionshaus wo man all den alten krempel den man hat verkaufen kann ...oder andere sachen kaufen kann. Man kann bieten wie bei einer versteigerung.
besuch die seite einfach mal und ließ dir alles durch-->
www.ebay.de
aber vorsicht is angesagt ^^meinen vater hat die ebay sucht gepackt ...jeden tag bekommen wir mindestens ein paket...das wäre ja alles noch schön und gut, wenn er mal wieder was verkaufen würde....naja er sammelt alles was er irgendwann man gebrauchen könnte und beschwert sich das er in seinem zimme keinen platz mehr hat(steht alles voll) --->vorteil für mich ...ich kann mir sowas wie endstufen etc leihen^^ ....er brauch sie eh nie

aber zurück zum thema....bei den ebay anfängen war es meist noch sehr voreilhaft bei ebay zu kaufen da vieles günstiger war als originalteile.....heute ist es des öfteren anderes rum....ich biete meistens zum schluss --->hat sich früher sehr gelohnt da viele nicht ihr max gebot eingeben wollten und man es ihnen somit kurz vor der nase wegschnappen konnte.....heute freue ich mich immer wenn man einen artikel verkauft und alle sich hochsteigern...für mich hat ebay aber den reiz verloren ....ich gucke nur rein um eher seltene boxen ,endstufen etc zu kaufen ....wie vor ein paar tagen...da habe ich mir 2 Quadral TITAN mk3 gekauft....
aber nicht mit bieten sonder mit warten bis die auktion zuende ist und dann anfragen per mail ob man die boxen auch günstiger bekäme.....weil das oft klappt
MfG
winbLa
Stammgast
#20 erstellt: 02. Mrz 2007, 17:18

Blubblol1990 schrieb:
Hi, is ein internet auktionshaus wo man all den alten krempel den man hat verkaufen kann ...oder andere sachen kaufen kann. Man kann bieten wie bei einer versteigerung.
besuch die seite einfach mal und ließ dir alles durch-->
www.ebay.de


war eigentlich nur ein scherz, aber trotzdem vielen dank für die erklärung

mfg
winbLa
Blubblol1990
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:21
habe mich eh schon gewundert...einer der ebay nicht kennt...naja dachte mir ...kann ja sein ..vielleicht hat der ja auch das i-net erst enddeckt...^^ aber habe mich gewundert als da stand stammgast.
mfg
kölsche_jung
Moderator
#22 erstellt: 03. Mrz 2007, 02:39
americo schrieb:

also meiner erfahrung nach hat ebay wenig mit logik und zu 99% mit dummheit zu tun.


das kann ich nur bestätigen, wollte heute mittag ne cd ersteigern, bin knapp unter 9€ gegangen, bin dann aber von irgendwelchen TROTTELN überboten worden ist für übern 10er weggegangen

egal, hab ich sie dann für 9€ bei ebay im sofortkauf geschossen.

porto jeweils 2€, der sofortverkäufer 99,9% und gewerblich

wie kann man nur so blöd sein, dafür gibts doch ne suchfunktion.

klaus
zlois
Stammgast
#23 erstellt: 09. Mrz 2007, 01:43
Also ich finde man kann nicht so pauschal sagen was besser ist, früh zu bieten oder bis zur letzten Sekunde zu warten. Ich habe mit beiden Methoden schon gleichermaßen Erfolge wie auch Misserfolge zu verzeichnen.
Bietet man schon früh, resp. ist der Preis schon am Anfang der Auktion relativ hoch, hat das eine abschreckende Wirkung, da sich viele Leute denken "wenn der Preis jetzt schon so hoch ist und die Auktion noch x Tage läuft, wirds vermutlich eh zu teuer für mich, da such ich mir lieber gleich was anderes". Geht mir des öfteren auch so. Außerdem kommt man nicht so leicht in Versuchung, mehr zu bieten als man ursprünglich ausgeben wollte. Und manchmal gehts einfach nicht anders, weil man zum Auktionsschluss keine Zeit zum Bieten hat. Ärgerlich kann es sein, wenn man dann später feststellt dass man um 50 cent überboten wurde...
Beim Bieten in letzter Sekunde kann man manchmal wahre Schnäppchen ergattern, wenn man Glück hat und der einzige Letzte-Sekunden-Bieter ist. Wenn natürlich mehrere Leute gleichzeitig bieten, gewinnt das höchste Gebot, da die anderen kaum noch Zeit haben nachzulegen. Auch hier bleibt einem das 50-cent-Ärgernis oft nicht erspart. Viel schlimmer noch, man will 30 Sekunden vor Auktionsschluss bieten, aber die Internetleitung ist da anderer Meinung, und 35 Sekunden später kommt dann die schöne rote Zeile mit dem Hinweis, dass die Auktion bereits beendet ist. Ich habe schon aufgehört zu zählen, wie viele Schnäppchen mir entgangen sind, da außer mir niemand am Schluss geboten hat...
superfranz
Gesperrt
#24 erstellt: 09. Mrz 2007, 02:04

americo schrieb:
also ich habe bisher die erfahrung gemacht, dass selten der erstbieter der gewinner der jeweiligen auktion war.
eigentlich nie, wenn ich mir die letzten auktionen die ich beobachtet habe mal genauer anschaue.
aktuell beobachte ich die auktionen für einen cowon iaudio u3- 4gb.
den gibt's bei mp3 player.de für 184,90 + 4,90euro.
den ersten der reihe hat ein bieter für 181 euro + 5 euro vk gekauft.
derselbe bieter war auch 2. "sieger" beim 2. gerät das letztendlich für 180 euro wegging.
der 3. player steht nun 4 stunden vor ende der auktion bei 178 euro.
höchstes gebot kommt vom gewinner der 1 auktion der auch 2. der 2. war...
anfangsgebot stammt 2x von einem bieter der jeweils 1 euro geboten hat und dann bei diesen auktionen nicht mehr auftaucht...
und auch der erstbieter der 3. auktion taucht nachher nimmer groß auf.
von den letzten 24 auktionen, die bei mir gelistet sind ist 1x der erstbieter der "sieger".
alle anderen steigen frühzeitig aus.



Das nennt man denn Spassbieter.

...wir leben in einer Spassgesellschaft !

Neulich habe ich einen Artikel über die 1000er Marke gedrückt,
obwohl ich wusste das noch einige Goldtaler bis Auktionsende fehlten,
die restliche Zeit bis zum Ende verlief erholsam ruhig.

franzl
noco
Inventar
#25 erstellt: 09. Mrz 2007, 17:03

zlois schrieb:
Also ich finde man kann nicht so pauschal sagen was besser ist, früh zu bieten oder bis zur letzten Sekunde zu warten. Ich habe mit beiden Methoden schon gleichermaßen Erfolge wie auch Misserfolge zu verzeichnen.
Bietet man schon früh, resp. ist der Preis schon am Anfang der Auktion relativ hoch, hat das eine abschreckende Wirkung, da sich viele Leute denken "wenn der Preis jetzt schon so hoch ist und die Auktion noch x Tage läuft, wirds vermutlich eh zu teuer für mich, da such ich mir lieber gleich was anderes". Geht mir des öfteren auch so. Außerdem kommt man nicht so leicht in Versuchung, mehr zu bieten als man ursprünglich ausgeben wollte. Und manchmal gehts einfach nicht anders, weil man zum Auktionsschluss keine Zeit zum Bieten hat. Ärgerlich kann es sein, wenn man dann später feststellt dass man um 50 cent überboten wurde...
Beim Bieten in letzter Sekunde kann man manchmal wahre Schnäppchen ergattern, wenn man Glück hat und der einzige Letzte-Sekunden-Bieter ist. Wenn natürlich mehrere Leute gleichzeitig bieten, gewinnt das höchste Gebot, da die anderen kaum noch Zeit haben nachzulegen. Auch hier bleibt einem das 50-cent-Ärgernis oft nicht erspart. Viel schlimmer noch, man will 30 Sekunden vor Auktionsschluss bieten, aber die Internetleitung ist da anderer Meinung, und 35 Sekunden später kommt dann die schöne rote Zeile mit dem Hinweis, dass die Auktion bereits beendet ist. Ich habe schon aufgehört zu zählen, wie viele Schnäppchen mir entgangen sind, da außer mir niemand am Schluss geboten hat...


Hi,

du kannst doch gar nicht wissen, ob der Gewinner der Auktion wirklich nur 50 Cent mehr geboten hat.
Also hör auf dich zu ärgern


Gruß,
Nico.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedibmichaelis
  • Gesamtzahl an Themen1.561.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.597