HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » hifi und optik | |
|
hifi und optik+A -A |
||||
Autor |
| |||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
hi technisch hochwertige wiedergabe und trendiges design sind bei lautsprechern unvereinbar. das volumen einer industriemicrowelle ist von vorteil - und technisch sinnvolle schallführungen sind selten in der lage das design aufzuwerten. als gegenstück gibts trendige aluminiumlautsprecher & brüllwürfel. von der physik deutlich benachteiligt finden sie schon eher den weg in das wohnzimmer. oft genug lässt sich auch jemand für ein hochwertig verarbeitetes holzfurnier begeistern. die letzten beiden einträge habe ich offen gelassen, auf wunsch kann ich dort noch ergänzungen eintippen. |
||||
Epsilon
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Mir gefallen Boxen mit hochwertiger Oberfläche, ob es jetzt kompakte oder Standboxen sind ist mir erstmal egal. Nur weil eine Box gross ist, muss sie deshalb nicht hässlich sein. Klar gibt es Fälle, wo man optisch nicht viel machen kann, z.B. grosse Horngehäuse. mfG |
||||
|
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Tja da scheiden sich die Geister bei dem thema. generell würde ich sagen sind die meisten Menschen eher von kleineren Boxen angetan, siehe Brüllwürfel, gegen Horngehäuse habe ich nichts allerdings sieht ein Viech auch nicht aus wie eine Avantgarde oder Acapella, von der Technik mal abgesehen. Ich kenne auch viele Menschen (hauptsächlich Frauen) die sehr gerne per funk angesteuerte Boxen hätten nur damit man das Kabelwirrwarr nicht sieht :Y. |
||||
paul1
Inventar |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Ich denke, es kommt schliesslich auch darauf an wie die räumlichen Gegebenheiten sind. Wenn ich beispielsweise Regallautsprecher in demselben verschwinden lasse, was nützt mit dann ein tolles Holzfurnier was ich dann sowieso nicht sehe. Ansonsten sind die Geschmäcker natürlich verschieden. Manchmal ist es allerdings auch eine Preisfrage. Aufwendiges Design, edle Furniere, Klavielack, etc. kosten natürlich viel Geld. Nicht umsonst haben momentan gerade Hersteller wie z.B. Nubert, Teufel, usw. viel Erfolg da diese Lautsprecher eher funktionell und nicht so stylig sind und deswegen eben auch günstiger zu kaufen sind. |
||||
_iam_charly
Stammgast |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Wer sagt denn sowas ? ![]() "Trendiges Design" heißt ja nicht zwangsläufig, dass es sich um schmale Stäbchenlautprecher mit 7cm Bose-Designmembranen handeln muss. Ebenso wenig, wie "technisch hochwertige" Lautsprecher unbedingt eckig, schwarz und hässlich sein müssen. Ein gewisses Mindestmaß an Volumen ist natürlich notwendig, aber das bekommt man auch mit konstruktionstechnisch schöneren Formen hin ![]() Ich persönlich finde, dass ein Lautsprecher schon eine gewisse majestätische Autorität im Wohnzimmer ausstrahlen muss. Man hat sie schließlich nicht gekauft, um sie zu "verstecken" ![]() [Beitrag von _iam_charly am 04. Mrz 2007, 17:28 bearbeitet] |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
ich nehme einfach mal das als "trend" was samsung, philips, bose, sony,... als "moderne lautsprecher" ansehen. das sind in den meisten fällen aluminium stäbchen. ich habe nirgens geschrieben, dass ich sowas schön finde.
du hast doch bestimmt schonmal ne genelec, adam oder klein&hummel gesehen? zugegeben, B&M oder MEG fallen da irgendwie aus dem schema ![]() |
||||
_iam_charly
Stammgast |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Ich dachte, wir sprechen über Hifi und nicht über die Brüllwürfel im Media Markt ![]() Bei den oben genannten sind es meist wirklich Stäbchen, da hast schon Recht.
Sicher, aber es gibt auch mehr als genügend Gegenbeispiele, was die Optik angeht (Sonus Faber, Focal, B&W, Avalon, KEF, Dali etc.) ![]() Gruß Alex |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
ich dachte eigentlich eher an tantris' definition von technisch hochwertiger wiedergabe das es hier im forum immer noch vereinzelte ketzerische abweichler von dieser meinung gibt ist mir bewusst. ![]() |
||||
AVSOUNDDIGITAL
Gesperrt |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
hifi und optik Mir ist das Design WICHTIG, und soll auch anständige Qaulität haben. Ich schwöre auf Sony tyische Design es ist für mich ein genuss die Sony geräte anzusehen, das Desing bei Sony haut mich vom hocker. So sollen die geräte ausehen und nicht anders. Aber ich meine nicht das andere Hersteller Sony Design nach machen sollen, nur Original Sony ist Design ist höchster Qualität. Sony hat schon mermals Design EISA AWARDS gewonnen, und werden sicher in Zufkunft öfters EISA ARWARDS gewinnen. Für mich gibt es nicht schönere geräte, als von Sony. Die Qualität bei Sony, da kann man sich streiten. Aber so schlecht finde ich Sony Qualität nicht, Sony macht schon gute Produkte. |
||||
paul1
Inventar |
17:06
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2007, |||
Also wenn es um Geräte geht, finde ich das design von T+A recht schön. Auch ältere Anlagen von Braun sind recht hübsch anzuschauen. Eigentlich fast zu schade um ins Regal zu stellen ![]() Aber leider auch recht teuer ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496