Integrieren Mathe LK12 brauche Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Akalazze
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:32
Hallo,

da ich am Samstag eine Mathe Klausur schreibe, bitte ich um euer Hilfe. Ja richtig gelesen am Samstag traurig

hier die Funktion: f(x)= 4/3x^5 das Intervall ist [1,2]

als erstes leite ich ja die funktion auf. da habe ich F(x)= 4/3x*ln|3x^5| raus und denke da ist auch schon mein fehler.

Danach wird ja nurnoch |F(2)-F(1)| gerechnet.

Ist die Aufleitung wirklich falsch? Wenn ja dann würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß
Daniel
Epsilon
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2007, 22:24
f(x) = 4/3 x5

F(x) = 4/18 x6


Exponenten habe ich rot geschrieben.

mfG
Akalazze
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mrz 2007, 22:29
hallo,

und erstmal danke für deine antwort, aber ich meinte 4/(3x^5)

die 4 im zähler und 3x^5 im nenner, also ein bruch.

Gruß
Epsilon
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2007, 22:40
Ah, dann versteh ich die Frage schon eher.

Dann müsste es heissen:

f(x) = 4/(3x5) = 4/3 x-5


F(x) = -4/12 x-4 = -1/3 x-4 = -1/(3x4)


mfG


[Beitrag von Epsilon am 14. Mrz 2007, 22:43 bearbeitet]
Akalazze
Stammgast
#5 erstellt: 15. Mrz 2007, 21:40
ok danke!

jetzt hab ichs verstanden!

Gruß
Daniel
Epsilon
Inventar
#6 erstellt: 15. Mrz 2007, 22:09
Keine Ursache.

Wenn f(x) einfach 1/x wäre, würde es nicht klappen, da man dann im Nenner 0 hätte.


mfG


[Beitrag von Epsilon am 15. Mrz 2007, 22:09 bearbeitet]
Akalazze
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mrz 2007, 23:11
f(x)=1/x dann ist doch F(x)=ln|x|

;=)

Gruß
Daniel


[Beitrag von Akalazze am 15. Mrz 2007, 23:12 bearbeitet]
Epsilon
Inventar
#8 erstellt: 16. Mrz 2007, 00:12
Schon recht, aber das klappt eben nicht mit dem Standardvorgehen zum Bilden der Stammfunktion.

Viel Spass bei der Klausur.

P.S.: Wieso Samstags? Dann wirds wohl nicht mehr an der Schule, sondern an der Uni sein?
Akalazze
Stammgast
#9 erstellt: 16. Mrz 2007, 15:36
Also ich gehe in die 12. Klasse.

Unsere Stufe hat alle 2 Wochen Samstags Unterricht. Dafür haben wir jeden Donnerstag frei.
Also effektiv haben wir nur 4,5Tage/ Woche.

Das liegt angeblich an Raummangel, was aber nicht wirklich stimmt.... Trotz vieler Beschwerden hat sich daran leider nichts geändert.

Danke nochmal für die Hilfe!

Gruß
Daniel
maxja
Neuling
#10 erstellt: 16. Mrz 2007, 23:27
Hey ihr,
also ich weiß ich bin jetzt ganz neu hier und fang gleich mit einem thema an was eigentlich echt nicht hier her passt
aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen...
ich muss morgen einer freundin mathe nnachhilfe geben :-(
und ich hab leider keinen wirklichen plan mehr was das aufleiten angeht... das heißt wenn ich einen bruch habe...
(abi liegt schon ein bisschen zurück) also zum beispiel in der aufgabe:
f(x)=(5x²+2) / (x²-2)
ich komm einfach nicht drauf...
hat jemand ne idee? wäre euch super dankbar
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 17. Mrz 2007, 13:59
z.B. Nullstellen

(5x^2 + 2)/(x^2 - 2) = 0........... // *(x^2 - 2)

5x^2 + 2 = 0............... // :5

x^2 + 2/5 = 0

x^2 = - 2/5

Wurzel aus negativer Zahl ist nicht lösbar


[Beitrag von Mülleimer am 17. Mrz 2007, 14:20 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251