HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Notebook (für mich) defekt, was tun? | |
|
Notebook (für mich) defekt, was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
UmpaLumpa
Stammgast |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2007, |
ich habe folgendes Problem, mein Samsung-Notebook (Kauf: 23.11.05) gibt im Akkubetrieb einen leisen aber hörbaren "abnormalen" Piepston von sich. Das Gerät wurde dreimal eingeschickt. Beim ersten Mal (06.06.06) ohne Fehlerfund zurückgeschickt, beim zweiten Mal (21.07.06) wurde die Platine getauscht, beim dritten Mal (09.08.06) wurde das Geräusch als "innerhalb der Spezifikationen" identifiziert und ohne Reparatur zurückgeschickt. Das Geräusch ist somit immer noch da. Jetzt habe ich das Gerät das letzte halbe Jahr nur im Netzbetrieb betrieben, um meine Ohren zu schonen, und habe vor kurzem noch mal das Gerät vom Netz genommen, der Piepton war wieder da. Total angenervt bin ich nun zum Saturn ![]() Wie kann man eine dritte verbindliche Meinung einholen, schließlich ist das Geräusch "grenzlastig" leise aber halt nervend und abnormal (habe verglichen)? Was ist euer Rat? |
||
Topterix
Hat sich gelöscht |
01:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2007, |
Moin, der Verkäufer ist ohnehin nach einem halben Jahr raus aus seiner Verpflichtung, danach ist nur noch der Hersteller zuständig. Wenn der Saturn-Markt mit "eigenen" Garantien geworben hat, und seine Zuständigkeit verweigert ist es Sache der Anwälte. Bei den "2 Jahren Garantie auf alles" werden verschiedene Gesetze im Verbraucher- und Wettbewerbsrecht berührt und in Urteilen auch verschieden ausgelegt. Das erste halbe Jahr ist noch relativ gut geschützt, danach wird es oftmals sehr schwierig und teuer, sich durchzusetzen. Toleranzgrenzen sind indes ein prinzipielles Problem, so ist es bei Flachbildschirmen die Anzahl der maximal zulässigen fehlerhaften Pixel, worüber sich die Anwälte zanken. Also, ohne Kulanz des Herstellers kommst Du um eine Rechtsauseinandersetzung nicht herum. Tut mir leid, dass ich Dir nichts Besseres erzählen kann. Ich grüße Dich trotzdem ![]() Hotte |
||
|
||
Harry.loves.DTS
Stammgast |
02:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2007, |
guck mal wer für Samsung repariert und nehme Kontakt zum Rep-Partner (direkt) auf. Firmen wie Combase, AVC, Hemmersbach etc. sind für viele große Hersteller der Direktpartner in Sachen Reparatur. Vielleicht hast du einen in der Nähe und kannst es so nochmal probieren. Ansonsten, nochmal Support anrufen und Sound am Telefon "vorspielen" oder direkt mit dem Eskalations Department Kontakt aufnehmen. Lg, Harry |
||
sparkman
Inventar |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2007, |
evtl mal einen neuen akku probiert? |
||
UmpaLumpa
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2007, |
Erstmal danke an alle für eure Antworten @Topterix, genau diese Toleranzgrenze wird laut Samsung nicht überschritten. (Samsung scheint allgemein bei Geräuschen sehr "tolerant" zu sein. siehe fiepende LCDs) @Harry.loves.DTS, für Samsung repariert "Teleplan", meines erachtens ein sehr unzuverlässiger Laden(Laptop kam beim ersten Mal unrepariert und beschädigt zurück, beim zweiten Mal wurde die Hauptplatine inkl. Lüfter gegen einen lauteren ausgetauscht, ohne Erfolg) Der Werkstattleiter wurde damals nach einem sehr ausführlichen Gespräch mit einem Samsung-Supportmitarbeiter gründlich in die Problematik eingewiesen. ich denke, dass auch dort alle Register schon gezogen sind. @sparkman, die Idee mit dem Akku wäre ein Versuch wert, auch wenn ich meine, das das Geräusch aus dem Notebook kommt. Meine Hoffnungen gründeten jetzt noch auf den Händler, aber der war gelinde gesagt unfreundlich und nicht kooperativ. Vielleicht erbarme ich mich nochmal und schreibe einen Brief an die Geschäftsführung von Samsung, auch wenn es langsam "spät" wird... ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Hallo, wann genau ist denn der Piepston aufgetrreten? Erst nach 7 Monaten? Du schreibst das der Ton nur bei eingelegten AKKU auftritt? Und Du hasst Dein Notebook mit einem anderen Notebook gleicher Bauart und gleichen AKKU testen können? Und dabei festgestellt das das andere Notebook ohne Piepston ist? |
||
UmpaLumpa
Stammgast |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2007, |
@rollo1: Der Piepston ist mir zum ersten Mal nach wenigen Monaten aufgefallen, auf jeden Fall erst nach 14 Tagen, aber vor 6 Monaten. Ja nur bei eingelegtem Akku fiepst das Gerät. leider war nur noch ein R55 da, kein R50, habe es damit verglichen. Die Bauart müsste eigentlich die gleiche sein. Aber was tun, wenn Samsung sagt dies wäre normal und kein Mangel sei... |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2007, |
Hallo, das fiepen von einigen Notebooks ist bekannt ![]() Das macht nich nur Samsung. Meine persönliche Erfahrung hier im Betrieb: Meistens lag es an den Festplatten. Nach Tausch war das Fiepen behoben. Auch im Akku-Betrieb gab es Probleme - rein subjektiv waren das immer Centrino Notebooks (Samsung,Dell,Siemens). Manchmal konnte das Fiepen durch das einstecken eines USB Gerätes beseitigt werden ![]() Alles sehr merkwürdige Phänomene die man auch nicht immer reproduzieren konnte ![]() Ich vermute das von Samsung nichts zu erwarten ist. Wir haben - auch weil wir schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht haben - uns nun wieder für IBM/Lenovo als Lieferanten entschieden. |
||
UmpaLumpa
Stammgast |
11:47
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2007, |
@rollo1: aha, das klingt ja sehr interessant, das ich nicht der einzige bin der so etwas hört und erlebt hat, und ja es ist ein centrino-book. Also, wenn's nicht nur Samsung ist, beruhigt mich das auch ein wenig, weil eigentlich das Gerät und der Service (abgesehen vom Reparaturergebnis) eigentlich sehr gut war. Die Reproduzierbarkeit war jetzt für mich nur anfangs ein Problem. Bei bestimmten Programmen, bestimmten Abläufen fiepste es, das habe ich mir dann gemerkt und auch in den 2. und 3. Mängelbericht geschrieben. IBM baut natürlich sehr zuverlässige geräte, aber ich wollte halt eine Spielgrafik, IBM baut doch mehr Business-geräte, oder? |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2007, |
Hallo, ja IBM/Lenovo ist doch eher weniger für Game-Kisten bekannt ![]() Deine Beschreibung mit den Programmen und dem damit verbundenen Fiepen ist natürlich für einen Repairman ein rotes Tuch: "wenn das und dies Programm läuft und ich dann hier in der Software klicke dann piepts" Aber genau das hatten wir auch beobachtet - es könnte sein das dann mehr gerechnet wird und dann der Lüfter anspringt? Aber den hatten wir als Quelle eigentlich ausgeschlossen Egal die Kisten sind weg - ZUM GLÜCK.... Unsere Vertriebler mussten offensichtlich Geld sparen und sind auf Medion Notebooks umgestiegen - diese Kisten sind wirklich nur auf Preis-Leistung getrimmt - alles was man für 800 Euro bekommen kann wurde da reingepackt - und nun haben die Herren nach 20 Minuten einen mobilen Tragegrill zum Würstchenbraten und fiepen-piepen-surren und brummen tun die Kisten wie Sau - dann doch lieber weniger Performance aber durchdacht und lange Akkuzeit. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227