Umfrage
Wollt ihr was gegen diese Schummler-Händler bei eBay tun?
1. Ja (95.7 %, 22 Stimmen)
2. Nein (0 %, 0 Stimmen)
3. Was geht mich das an? (4.3 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wollt ihr was gegen diese Schummler-Händler bei eBay tun?

+A -A
Autor
Beitrag
Pharas
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2004, 18:06
Also es kann doch nicht angehen, dass die verkäufer bei ebay ungeschoren lügen dürfen, ihre schrottware verkaufen können und keiner von den käufern jemals merkt dass er beschissen wurde, sofern er laie ist.
wenn euch dies auch ankotzt, dann macht mit und vielleicht können wir solche schwarzen schafe etwas feuer unterm arsch machen und in zukunft sowas nicht mehr erleiden müssen!

alleine sind wir nix, gemeinsam sind wir stark und können auch, vorrausgesetzt wir sind genug, bestimmte institutionen dazu anregen unser anliegen durchzusetzen.
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2004, 18:17
???

Du glaubst nicht wirklich dass die Hersteller sich durch ein paar rebellische "Kunden" beeinflussen lassen oder?
Michael_24
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2004, 18:22
Das nervt mich auch immer gewaltig. Aber eigentlich wird man ja von allen verarscht. Man braucht sich ja nur mal die Politiker, Industrie, Gewerkschaften anschauen. Es gibt ja nur ganz wenige, die die Wahrheit erzählen und objektiv sind. Aber in Amerika ist das ja noch viel schlimmer als in D - es gibt keine wirklich unabhängige Presse und wenn ich z.B. an die Begründung für den Irak Krieg denke, wird mir schlecht...
Ich habe gestern einen Reportage in der ARD über die Beeinflussung der Hollywood Filmproduktionen durch das Pentagon gesehen. War sehr interessant! Wenn jmd. sich nicht an die Vorgaben des Pentagon hält, enthält er keine materielle Unterstützung(Panzer, Flugzeuge, usw.), die aber in vielen Filmen notwendig ist.

Das hat jetzt zwar nicht direkt mit ebay zu tun, aber ich denke gegen solche Leute kann man eigentlich nichts unternehmen. In irgend einen kleingedruckten Satz wird dann schon auf den Haken hingewiesen..
Pharas
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jan 2004, 18:23
glaub ich nicht.
aber es gibt institutionen wie verbraucherschutz und viele andere, für die solche fälle eine freude sind.
grille
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jan 2004, 19:40
Ich tue schon was. Undzwar gestalte ich gerade eine Seite, in der Qualitätsmerkmale von High End Amps mit Billigamps verglichen werden. z.B. Terminals, aufgedruckte Wattzahlen, etc.
Ihr könnt mir gerne Beispielbilder schicken, wie es sein soll und was nicht sein darf. --> Woran das Leien erkenen
Ihr könnt auch einen kleinen Text dazu schreiben wie z.B. Das ist so und so, hat den Vorteil, Jackson hat das und das... blablabla...

Tut Euch keinen Zwang an Rookies dadurch zu halfen.
mailto:schustersf@compuserve.de
Pharas
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jan 2004, 20:13
ich hab ne liste zusammengestellt mit den "herstellerangaben" im bezug auf die leistung einiger ebay versdtärker.
weiss net ob dir dass was hilft, wenn du wuillst schick ichs dir.
goofy2831
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jan 2004, 22:53
wenn alles so bleibt wie es ist hätte das für uns den vorteil, das wir an "unsere" sachen günstiger rankommen, denn damm bieten die Laien nicht auf Hifonics oder so und treiben den Preis hoch..

Aber im Allgemeinen wäre ich auch dafür.. aber wenn müssten so rund 2200 bis 300 leute zusammen sein, denn wie schon gesagt haben wir alleine keine große chance...

BSP:. es stand mal ein verstärker von hifonics drin, fragt mich jetzt aber nicht welcher, ist schon länger her, und ich habe, da die angaben in der artikelbeschreibung völlig falsch waren, den verkäufer angemailt und ihn freundlich darauf hingewiesen, die richtiegn angaben zunennen...
Die antwort war..(SOrry ZITAT)
Ich Arschöloich solle mich doch aus seinen angelegenheiten raus halt und mich verpissen.....

DIe wollen anscheinend die harte tour..
ALSO ICH WÄRE DABEI...
grille
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jan 2004, 23:33
Immer nur her damit...
...alles, was mit Ramsch zu tun hat.

...hihi... ...die werden sich wundern... ...das wird ein Rufmrod...

Irgendwann müssen die verhungern, weil keinen mehr den sch*** kauft.
><X><
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jan 2004, 02:45
meiner meinung nach ist das problem nicht nur ebay(klar da besonders),sondern auch madiamarkt und saturn!die verkäufer wissen es vielleicht nicht besser,aber sie verkaufen TEILWEISE nur schrott(zu teuer) oder gute marken sachen zu überteuerten preisen!es fehlt auch immer die zeit für ausführliche beratung!um auf den punkt zu kommen,es ist nicht in unserem ermessen die diese leute aus ebay als verbrecher hinzustellen!die machen ihr arbeit(abzocke)!wenn das unrecht wäre,würde der verbraucherschutz einschreiten,oder nicht!außerdem ist es dähmlich,sich bei anlagenpreisen(kommt man schnell über 500EUR) bevor man überhaut losgeht oder surft um sich eine anlage zu kaufen oder bestellen,nicht richtig informiert!die möglichkeit hat jeder,oder was sagt ihr?
2001stardancer
Inventar
#10 erstellt: 16. Jan 2004, 10:34
Eigentlich ist es ja Aufgabe des Ebay-Kontrollteams darauf zu achten, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Anscheinend sind diese Leute allerdings nicht in der Lage zu erkennen wo Kunden über den Tisch gezogen werden oder wollen es vielleicht auch garnicht.
Mir hat sich schon seit einiger Zeit der Eindruck aufgezwängt, dass vor allem Ebay-Auktionäre mit einem ständigen (und teilweise auch grossen) Angebot so ziemlich alles vertickern können was sie wollen. Ich bin schon massenhaft über Auktionen gestolpert in denen diverse Kopien von Tonträgern auf CD-R, Bootlegs, auf DVD-R/CD-R gebrannte Konzertmitschnitte aus dem Fernsehen vertickert werden. In den Angeboten werden sogar offen Begriffe Bootleg, CD-R usw. benutzt. Überwiegend laufen solche Auktionen unbehelligt zu Ende und das wars dann.
In den o.a. Fällen stimmen allerdings die Artikelbeschreibungen.

Um dem Beschiss durch falsche Beschreibungen (vorsätzlich/oder aus Unwissenheit) zu begegnen, müsste Ebay das Kontrollteam wohl erheblich mit Fachleuten aus diversen Bereichen aufstocken. Dies hätte zur Folge dass die Gebühren steigen.

Verbraucherschutzorganisationen werden nur in Einzelfällen tätig werden. Letztlich macht es nur Sinn, offensichtliche Fälle von Beschiss direkt an Ebay zu melden.
Das bedeutet aber, dass man:
- solche Angebote ausfindig
- die Beschreibung durch BS-Abzüge dokumentieren
- direkt auf "Fehler" hinweisen und diese richtig stellen
- diese Angebote bis zum Ende beobachten
- den Ausgang der Auktion dokumentieren
muss. Nur wenn Ebay nicht tätig wird kommt meines Erachtens eine Weitergabe an die Verbraucherzentrale usw. in Frage.

Und nun die Gretchenfrage: WAS KOMMT UNTERN STRICH DABEI RAUS?

Wohl eher wenig. Selbst wenn Ebay noch wiederholten Verstössen einen Ebayer rausschmeist, ist er kurze Zeit später unter einem anderen Nick wieder tätig und das ganze Spiel beginnt von neuem.

In manchen Fällen mag es hilfreich sein, vor Gebotsabgabe mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen um sicherzustellen, dass die Beschreibung wirklich stimmt und sich evtl. ein Widerrufsrecht bestätigen zu lassen.
Ich persönlich tendiere eher dazu gebrauchtes HiFi-Equipment, PC's u.ä. nur nach Inaugenscheinnahme und Test oder bei garantieren Rückgaberecht zu kaufen.
Pharas
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jan 2004, 12:55
ich wurde bei makromarkt über 1 std. beraten!!!
leider hat er den herstellerangaben vertraut, wollte mir ne magnat classic 480 andrehen für 100EUR!!!.


[Beitrag von Pharas am 16. Jan 2004, 14:31 bearbeitet]
nathan_west
Gesperrt
#12 erstellt: 16. Jan 2004, 14:51
Ich habe "Was geht mich das an?" gewählt.

Für mich entsteht erst dann ein Nachteil, wenn sich wegen ausbleibender Kundschaft irgendwann die Händler zurückziehen. Und im Moment sieht es ganz nach dem Gegenteil aus.

Ich sehe das etwas dawinistisch: So bleiben die Leute die sich bescheissen lassen danach von Ebay weg und haben was gelernt.
Wer sich potenziell bescheissen lässt dem nützt es auch nicht wenn ihm das einmal oder zehnmal erklärt wird.

Der mit Abstand grösste Teil der bei Ebay halbwegs progessionell geprellten ist es selber schuld.


[Beitrag von nathan_west am 16. Jan 2004, 14:52 bearbeitet]
detegg
Inventar
#13 erstellt: 16. Jan 2004, 15:17

Letztlich macht es nur Sinn, offensichtliche Fälle von Beschiss direkt an Ebay zu melden


Es gibt in den ebay-Foren interessante Threads, wo beschrieben wird, wie man "Betrüger" der harten Sorte ausmacht, z.B. http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum=40&thread=237558&modifed=20040116114009 ist eine "Sammelliste für Betrugs-VK und gehackte Accounts".

Übrigends: die falsche Angabe von techn. Daten bei HiFi-Artikeln wird von ebay wohl grundsätzlich nicht verfolgt. Der Verkäufer ist verantwortlich für sein Angebot und der Käufer hat dieses Angebot zu prufen.

Detlef
Pharas
Stammgast
#14 erstellt: 16. Jan 2004, 17:47
wir wollen auch nicht ebay anklagen sondern die verkäufer!
wir müssen ihnen nur nachweisen können, dass sie mist erzählen und dann an die verbraucherschutzzentrale gehen.
LocDog187
Stammgast
#15 erstellt: 16. Jan 2004, 19:40
Serz!

Der Mythos Ebay ... Hab schon ne Menge Schnäppchen dort gemacht! Aber man muss wirklich aufpassen. Ich lese die Texte zu den Artikeln erstmal durch, suche dann im Netz nach den Artikeln was sie noch wert sein könnten, schreib dem Verkäufer evtl noch ne Email, bevor ich dann mein Gebot abgebe.
Es wird einfach eine Menge schrott dort verkauft. Und die Leute bieten auch noch wie bekloppt. Man sollte sich schon etwas auskennen.

MFG
MojoMC
Inventar
#16 erstellt: 16. Jan 2004, 20:50

Ich tue schon was. Undzwar gestalte ich gerade eine Seite, in der Qualitätsmerkmale von High End Amps mit Billigamps verglichen werden. z.B. Terminals, aufgedruckte Wattzahlen, etc.
Ihr könnt mir gerne Beispielbilder schicken, wie es sein soll und was nicht sein darf. --> Woran das Leien erkenen
Ihr könnt auch einen kleinen Text dazu schreiben wie z.B. Das ist so und so, hat den Vorteil, Jackson hat das und das... blablabla...

Tut Euch keinen Zwang an Rookies dadurch zu halfen.
mailto:schustersf@compuserve.de


Diesen Thread kennst du schon, oder?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.337