Hifi-Shop in Bangkok

+A -A
Autor
Beitrag
stefinance
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2007, 19:23
Hallo zusammen,

ich werde demnächst in Bangkok sein und wollte mal fragen, ob dort jemand einen guten Hifi-/Highend-Laden kennt. Interessant sind in Asien natürlich vor allem die chinesischen Geräte, da diese z.T. zu extrem günstigen Preisen verkauft werden (Cayin, Shanling, etc.). Habe im Netz schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Hat jemand in Bangkok einen guten Laden für Stereo-Hifi gesehen/kennengelernt?

Ich bereue es noch heute, mir in Shanghai nicht eine kleine Röhre mitgenommen zu haben. Der Fehler soll mir nicht noch einmal passieren

Danke und Grüße

stefinance
stefinance
Neuling
#2 erstellt: 09. Mai 2007, 17:34
Also, ich kann mir mittlerweile die Antwort selber geben.

In Bangkok gibt´s ein paar Highend-Geschäfte, mehrere beieinander finden sich im Siam Paragon (am Siam Square), einem superedlen Einkaufstempel. Vorbeischauen lohnt dort bei K S Sonsgroup, www.kssons.com. Dort steht edelstes Highend von Pass Labs, MacIntosh, Audio Research, Kharma, Lumenwhite, Pathos usw. Es stehen auch zwei Ständer mit SACDs, XRCDs, MFSL-Discs etc. rum.

Daneben findet sich ein Shop, der nur audiophile Tonträger verkauft, und das in großen Mengen! SACD, XRCD, MFSL, Audioquest, Chesky usw. usf. Dort kann sich der geneigte Highender ein Souvenir aus Bangkok kaufen.

Die nächsten beiden Shops verkaufen v.a. Japan-Hifi (Denon, Marantz etc.), alles in edlem Ambiente. Und dann folgt ein Bose-Shop soweit ich mich erinnern kann.

Wie gesagt, dort ist alles vom Feinsten, auf demselben Stockwerk haben Lamborghini, Maserati, Ferrari und Porsche Verkaufsstellen mit Showrooom... .

K S Sonsgroup hat noch einen weiteren, nicht ganz so edlen Shop (mit einer Menge CDs zum Teil im Sonderangebot) im Amarin Plaza (Ploenchit Road), auch dort lohnt es sich vorbeizuschauen.

Chinesisches Highend habe ich in keinem der Läden gesehen, obwohl zum Beispiel die Website von K S Sonsgroup was anderes sagt. Vielleicht muss man danach fragen... .

Viel Spaß in der Stadt der Engel.

Stefan
classic.franky
Inventar
#3 erstellt: 10. Mai 2007, 01:02
also warst du jetzt persönlich da? wie sind die preise den?


[Beitrag von classic.franky am 10. Mai 2007, 01:03 bearbeitet]
stefinance
Neuling
#4 erstellt: 11. Mai 2007, 18:21
Hi classic.franky

an den Geräten waren keine Preisschilder dran und ich habe auch nicht nach den Preisen gefragt, denn die mbl-"Kindersärge" oder die Pass-Kisten hätten auch gar nicht mehr ins Handgepäck gepasst (und meine Bank hätte mir auch was erzählt...). Meine Erfahrung aber aus Shanghai ist, dass Geräte aus China (in diesem Fall Cayin) deutlich billiger sind als bei uns. Westimporte aus Europa und USA werden kaum billiger zu haben sein.

Von der Website noch ein Vergleich: dort ist eine gebrauchte Pass-Endstufe X-250 mit 150.000 Baht angegeben, das sind derzeit rund 3.200 Euro. Bei uns läuft die offiziell mit 7.950 Euro Neupreis, ich denke dass der Neupreis dann auch in Thailand etwa das Niveau erreicht. Und selbst wenn nicht, bei der Einreise kommt dann noch Steuer und Zoll hinzu. Westware lohnt vermutlich kaum.

Die XRCDs waren ein wenig günstiger als bei uns, so ca. 27,50 Euro. Die SACDs des Royal Philharmonic Orchestra dagegen lagen ungefähr auf doppeltem Niveau wie bei uns.

Grüße

Stefan
classic.franky
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2007, 10:39
danke für die info :prost. wie sieht es mit klassikern aus, hast du geschäfte gesehen?
stefinance
Neuling
#6 erstellt: 15. Mai 2007, 20:48
KS Sonsgroup im Amarin Plaza hatte tatsächlich ein paar alte Geräte rumstehen, aber frag mich nicht, welche Marken und Typen. Es waren v.a. Verstärker.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.165