HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » dsl-router / gateway verliert verbindung. hilfe bi... | |
|
dsl-router / gateway verliert verbindung. hilfe bitte !+A -A |
||
Autor |
| |
storchi07
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2007, |
der w500 von der telekom verliert sie schon nach kurzer zeit. ein neu gekaufter linksys WAG200G-DE verliert sie erst nach mehreren stunden, aber er verliert sie auch. nach einem aus und einschalten funktioniert vorerst alles wieder. provider ist t-online. wohnort am rande hamburgs, wo nur 2000kb/s garantiert werden. ist das ein generelles problem ? wer weiss mehr ? danke an alle ! [Beitrag von storchi07 am 04. Apr 2007, 15:36 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2007, |
Bitte genauer beschreiben. Einstellungen ALLER beteiligten Geräte? Ins Netz oder zum PC? W-Lan? ??? ?? ? |
||
|
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2007, |
in aller kürze: es betrifft die dsl-leitung zu t-online/internet. mit w-lan. das w-lan arbeitet aber weiter, da ich den router weiter erreichen kann. die led des routers für dsl/internet ist aus, wenn die verbindung verloren gegangen ist. der pc und der router sind grundkonfiguriert. keine verschlüsselung. ach ja, es werden nur der pc, der router und der w-lan usb-stick verwendet. [Beitrag von storchi07 am 04. Apr 2007, 13:36 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2007, |
Da wirst Du alleine wohl ncht viel machen können. Prob scheint auf der Seite der telekomiker zu sein. Ruf die mal an (Daumendrück) |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2007, |
hast du / die anderen eine nähere vermutung ? |
||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2007, |
Hi Storchi! Bei dir scheint ja wirklich der Wurm drin zu sein, wenn schon wieder etwas nicht funktioniert, wie es soll. ![]() Aber xutl hat schon Recht, wenn zwei verschiedene Router jeweils Verbindungsprobleme haben, scheint etwas mit der Leitung nicht in Ordnung zu sein. Oder du hast Fehler bei der Verkabelung gemacht, also vielleicht ist z. B. das Kabel zwischen Splitter und Router zu lang...? Auf jeden Fall solltest du die Leitung mal von einem Telekom Techniker durchmessen lassen. Gruß, Felix |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2007, |
das kabel ist das original telekomiker-kabel. zu lang ![]() es ist übrigens immer so, dass sich der ausfall kurz vorher andeutet. es gehen dann schon die übertragungsraten zurück, bis es dann ganz ausfällt. werde mich auf alle fälle auch mit den telekomischen unterhalten. das die geräte häufig zu heiss werden kann es nicht sein ? hatte da mal sowas gelesen. allerdings steht mein router völlig frei ![]() |
||
Cojones
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2007, |
nene, ein normaler router wird bei normalem gebrauch nicht einfach so zu heiß.... ich arbeite bei der telekom (jaja, mega-outing, bin aber auch nicht stolz drauf), und hab auch ne zeitlang in meiner ausbildung in nem T-Punkt gearbeitet und kenne mich deswegen ein bisschen aus was diesen router betrifft. und ich muss sagen das ich so einen fehler eigentlich noch nie gesehen habe. anders herum muss ich auch sagen das dieser fehler auch von der telekom-seite recht untypisch ist, zumahl es, wenn es ein prob von der telekom ist, auch meistens dann so ist das du dann nicht der einzige in deiner umgebung wärst der das gleiche problem hat. ich weiß aber auch das manchmal die geräte zurückkommen wegen der komischten fehler die es geben kann. ich empfehl dir, bevor du die hotline anrufst (das kann nämlich sehr sehr nervig werden) dir ne neue firmware für den router zu laden, die gibts auf der t-com seite frei zum download. wenn das nicht hilft, nerv mal die leute von dem nächsten T-Punkt in deiner nähe (außer du hast deinen dsl-anschluss online bestellt, weil dann können die auch nicht viel machen). also, viel erfolg und poste mal bitte worans lag und was geholfen hat. |
||
Prudentis
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2007, |
1. Schalt die WPA Verschlüsselúng ein, sofort! Das wird zwar dein Problem nicht lösen, aber mögliche viel schlimmere Probleme ![]() 2. Wenn der Router die Verbindung verliert hat das meistens zwei Ursachen: Entweder du hast die Automatische Trennung aktiviert oder deine Leitungsdämpfung ist geringer als deine DSL Geschwindigkeit es erfordert. Schau doch mal im Konfig Menü des Routers nach, ob du einen Punkt findest ähnlich wie "Verbindung nach xxx Minuten Trennen". Wenn du eine Flatrate hast, solltest du "verbindung Aufrecht erhalten" wählen. Wenn das immer noch nicht hilft, ruf die T-Com an und frag, ob die Leitungsdämpfung nicht zu gering ist, und wenn ja, dann lass dich umsonst runterstufen. Wenn die 2MBit garantieren, heißt das, dass die Leitungsdämpfung u.U. für höhere Geschwindigkeiten zu gering ist. Wenn du also keine auto Trennung an hast und mehr als 2MBit benutzt, dann kann es sein, dass durch Störungen in der Leitung die Connection verloren geht. [Beitrag von Prudentis am 05. Apr 2007, 11:07 bearbeitet] |
||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2007, |
Also ich wäre froh, wenn meine Leitungsdämpfung sogar unter der erforderlichen Grenze liegt. ![]() Wenn überhaupt, dann ist die Dämpfung zu hoch! Siehe ![]() |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2007, |
noch weiter runter ![]() |
||
xutl
Inventar |
12:39
![]() |
#12
erstellt: 05. Apr 2007, |
Nun halt Dich doch nicht so an den 2000 fest! Das geht nur, wenn auch die Gegenstelle schnell genug ist. Was in der Regel NICHT der Fall ist. Ich habe da 6-jährige Erfahrung ![]() Lieber eine stabile 1500, als eine schnellere, die ewig abbricht. |
||
Prudentis
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#13
erstellt: 05. Apr 2007, |
Natürlich, mein Fehler ![]() Ist aber nicht mehr als ein "Versprecher" und ändert nichts an der Tatsache, dass seine Probleme mit der Dämpfung zusammen hängen könnten. Bei mir liegt der Dämpfungswert bei ca. 16dB und mein Arcor DSL 16000 schafft maximal 12MBit und die Leitung ist stabil. Allerdings ist mir gerade noch eingefallen, dass ich mit dem Standard Arcor WLAN Router auch manchaml Verbindungs Abbrüche hatte. Seit ich auf einen Fritz Router gewechselt bin, läufts prima. Wäre also einen Versuch Wert, den Router mal zu wechseln, wenn sonst nichts klappt, storchi [Beitrag von Prudentis am 05. Apr 2007, 23:56 bearbeitet] |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#14
erstellt: 06. Apr 2007, |
habe bereit gewechselt. wie schon oben beschrieben. |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#15
erstellt: 12. Apr 2007, |
gestern war der freundliche "telekomische" bei mir und hat den anschluss durchgemessen. fazit: da vor dem splitter nichts sein darf stört eine alte zusätzliche klingel. sie ist unter putz direkt am hausanschluss verdrahtet und schon seit langem kaputt. darum hab ich auch nicht daran gedacht. er hat sie abgeklemmt und meint "zu 95% war es das jetzt". ich hoffe es sehr ! ![]() |
||
Metal_Man
Inventar |
01:39
![]() |
#16
erstellt: 13. Apr 2007, |
...und? |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#17
erstellt: 13. Apr 2007, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Metal_Man
Inventar |
10:59
![]() |
#18
erstellt: 13. Apr 2007, |
![]() ![]() ![]() |
||
amathi
Inventar |
15:03
![]() |
#19
erstellt: 15. Apr 2007, |
hi, ich habe ähnliche probleme,mein router ist auch der w500v und habe 16000 er dsl.wenn ich meine leitung teste habe ich optimale k/bit werte.mein router bricht auch ständig ab, manchmal 5-6 mal am tag, manchmal hat er auch einen guten tag und bricht keines mal ab.wenn ich wow spiele habe ich durchaus auch mal 2-3 abbrüche was sehr ärgerlich ist.wenn ich icq anhabe und er abbricht, sind alle kontakte auf off obwohl mein icq anzeigt das ich on bin.habe mir auch einen neuen router schicken lassen, trotzdem ist das problem da.habe mir sogar eine usb netzwerkadapter gekauft, dann brichgt er weniger ab.keine ahnung was ich da noch machen kann ![]() mfg adi [Beitrag von amathi am 15. Apr 2007, 15:03 bearbeitet] |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#20
erstellt: 15. Apr 2007, |
wie du an meiner problemlösung siehst, lohnt es sich die telekomischen ins haus kommen zu lassen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.352