Ohren Tuning

+A -A
Autor
Beitrag
miracle1966
Stammgast
#1 erstellt: 13. Apr 2007, 01:25
Ich sach ja immer:

das schwächste Glied in der Kette sind bzw. werden immer mehr meine Ohren - nicht, weil ich Sie gewaltsam kaputt höre, sondern wegen des natürlichen Alterungsprozesses ja,ja

Da ich hier ja nur von Cracks umgeben bin mal eine Frage:

Tut Ihr etwas besonderes für Eure Ohren?

Ayuvera Massagen, monatliche amtsärztliche Untersuchung, wöchentliche Säuberungsaktionen, nächtliche Besprechungen unterm Mistelzweig .... ????

Fragen über Fragen ...

Da hat man finanziell mit zunehmendem Alter mehr Möglichkeiten, höherwertige Geräte anzuschaffen und zugleich wird der Genuss/die Möglichkeiten zunehmend eingeschränkter.

Eigentlich doof - nicht, dass ich jetzt meinen Kindern meine Anlage ins Zimmer stellen will und mein Kofferradio von 1975 wieder raushole, aber: was tut Ihr?

Oder isses egal?

Oder werden die Sachen immer höherwertiger, damit man überhaupt im Alter noch etwas akzeptables wahrnimmt?

Übrigens: mit den Augen verhält es sich ja ähnlich ... vielleicht mal ein Thema für einen gesonderten Thread im entsprechenden Forum

Fröhlich bleiben!
Metal_Man
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2007, 01:33
Moin
Also ich benutze meine Ohren hauptsächlich zum Hören
Tuning wäre wohl sinnlos, bei mir ist Hopfen und Malz schon verloren...
Grüße
Markus
Argon50
Inventar
#3 erstellt: 13. Apr 2007, 01:48
Ab und an ein kleines Ohr-Tuning kann sicher nicht schaden!


Ich fahr dazu immer etwas raus und spaziere dann durch ruhige Wälder und Auen. Ja, ja, lacht nur.

Das wirkt bei mir wunder. Mal völlig abschalten und nur auf dir leisen, sanften und nicht von High-End Equipment bearbeiteten Geräusche der Natur zu hören, das entkoppelt doch die Ohren (und auch das Hirn!) ganz ordentlich.

Nicht zu empfehlen ist das aber zur Hochsaison der Grillen, das kann die Gehörgänge ganz schön aus der Bahn werfen.
Lord-Metal
Inventar
#4 erstellt: 13. Apr 2007, 11:53
Oder einfach mal ein Paar Tage auf Musik zu verzichten hilft auch Dann schont man auch die Ohren etwas
Argon50
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2007, 19:44
Aber gleich ein paar Tage auf Musik verzichten?

Das ist dann doch zu sehr Selbstgeißelung!

Ein Tag ohne Lärm und nur mit leisen Tönen, das reicht mir völlig.

Argon50
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2007, 23:40
Push!!!!!
miracle1966
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mai 2007, 15:24
Also, jetzt muss ich meiner Enttäuschung aber mal Ausdruck verleihen...

Abertausende von Hifi-Enthusiasten und keiner dabei, der seinem Gehör außerordentliche Aufmerksamkeit zukommen lässt???

Ist ja äußerst seltsam - tausende von Euros in die Technik investieren um noch das letzte zehntel Hz hörbar zu machen, aber nix tun, um die persönliche Aufnahme dieser technischen Möglichkeiten zu gewährleisten ... ???

Vielleicht habe ich mit der ursprünglichen Ansage in diesem Thread die Weichen falsch gestellt und das Thema ein wenig ins Lächerliche gezogen: das war nicht meine Absicht!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass hier alles gepostet werden soll, egal wie "seltsam" sich das Anhören mag.

Erwartet hatte ich evtl. die Empfehlung des einen oder anderen Gerätes zur Ohrenreinigung, die Empfehlung von Durchspülungen beim Arzt in irgendwelchen regelmäßigen Abständen - eben einfach Tipps und Hinweise, die einem helfen, eben auch ratsame oder sogar wichtige Maßnahmen einzuleiten/durchzuführen!

Aufklärung halt, wie man sein Gehör nicht nur lange Erhalten kann, sondern insbesondere auch Informationen, wie man die höchstmögliche Leistungsfähigkeit seiner akustischen Empfänger sicherstellt!

Haut doch also bitte mal in die Tasten - evtl. gibt es hier ja sogar den einen oder anderen Ohrenspezialisten (Akustiker oder Arzt), der etwas beitragen kann ...

Ich frrreu mich!

Fröhlich bleiben!
Argon50
Inventar
#8 erstellt: 04. Mai 2007, 15:53
Audispray Ohrhygiene von Diephermex soll ein recht gutes Ohrenreinigungsspray sein.

Teste doch mal aus!

Metal_Man
Inventar
#9 erstellt: 04. Mai 2007, 16:27

miracle1966 schrieb:
Aufklärung halt, wie man sein Gehör nicht nur lange Erhalten kann, sondern insbesondere auch Informationen, wie man die höchstmögliche Leistungsfähigkeit seiner akustischen Empfänger sicherstellt!


Ganz einfach: nichts hören, d.h. das Ohr schonen.
miracle1966
Stammgast
#10 erstellt: 04. Mai 2007, 16:40

Ganz einfach: nichts hören, d.h. das Ohr schonen.


... mit Euch kann man aber auch keinen Kriech mehr gewinnen ...

ROFL

Fröhlich bleiben!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246