HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ich bitte um HiFi-Tipps für New York | |
|
Ich bitte um HiFi-Tipps für New York+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2007, |
Hallo, da ich demnächst einige Wochen in New York verbringen werde würden mich ein paar Ausflugs-Tipps rund um das Thema Hifi-Audio interessieren. Die MOMA steht natürlich schon fest. Aber vielleicht kennt ja jemand ein paar Läden die man besucht haben sollte oder Flohmärkte die sich in Bezug auf alte Hifi-Klassiker lohnen.? Freue mich auf Eure Anregungen und Erfahrungen. ![]() |
||
Sebi1008
Stammgast |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2007, |
Hallo, also ich war selber schon des öfteren in New York, aber sowas hab ich nicht gefunden! Ich fliege im Sommer wieder rüber wenn du was gefunden hast, sags bitte!!!! ![]() |
||
|
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2007, |
war mal im Moma vor ???? ... 25 Jahren. Dort stehen die dänischen Plattfische ( B&O ), Braun und so weiter. Aber auf Klassikermärkte habe ich damals - wie verständlich - nicht geachtet, solltest du vieleicht auch nicht tun, Rollo ! ![]() Gruß Andreas |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:21
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hallo Andreas, ich werde schon nicht die ganzen Flomis leerkaufen ![]() oder meinst Du ich werde schwach? Da ich dort viel freie Zeit totschlagen muss dachte ich mir auch eben ein paar Trödelmärkte abzuklappern...nur mal so gucken ![]() Ideal wäre natürlich ein HiFi-Klassiker Museum zu finden. ![]() |
||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hallo Rollo wenn du [b]viel[b] freie Zeit hast, ist das natürlich was anderes ... Und die Flohmärkte heißen das glaube ich sidewalk sales. Und ein HiFi-Museum, ja das waäe es .... ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2007, |
Hallo, Komme gerade aus USA/New York und Boston: Dort ist genauso wie hier mit HiFi-Vintage kein grosser Markt zu finden. Ich bin in zwei Läden mit Werkstatt drin gewesen die sich auf RETRO-Audio eingeschossen hatten. Bei dem Equiqment muss sich IMHO keine deutsche TV Butze verstecken ![]() Marantz war bei denen allerdings nicht die Nr.1 Die waren gut bestückt mit McIntosh,Pioneer,Luxman bei Drehern recht häufig DUAL! LS waren hauptsächlich US Klamotten. Erste grosse Überraschung: Tape Decks sind da noch nicht tot und werden tatsächlich noch neu verkauft. Auch an Bänder kommt man gut ran. RTR sind besonders von Pioneer und Akai zu finden gewesen. Bin da sehr enttäuscht - auch was die Präsentation der Neuware angeht - einziger Lichtblick war der Sony-Skyscraper in Manhattan. Absolut edle Location mit fetten Ledersofas und freien Getränken untypisch zurückhaltende Beratung. Der Focus lag aber definitiv auf den riesigen Bildschirmen und auf vernetztes Haus. Ich hatte subjektiv das Gefühl bei uns (Europa) mehr Markt und grössere Fangemeinde für olle Möhren. Vor 3 Jahren bei einem Besuch im sonnigen Californien sah das allerdings anders aus - die USA sind eben immer ein Rätsel - zu gross um ein Pauschalurteil zu fällen. Übrigens der Souvenierhit: Aufkleber,Shirts ect mit dem Datum wann Bush seine Regierungszeit beendet hat.... ![]() Wie dort der Bush durch den Kakao gezogen wird....Bush als Axxxx-Gesicht als Anhänger mit der Aufschrift dummer Idiot.... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.897
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.436