Frage zur "FRITZ!Box Fon WLAN 7170" ?

+A -A
Autor
Beitrag
fjord
Stammgast
#1 erstellt: 19. Apr 2007, 10:01
Hallo,

ich möchte gerne meinen DSL-Anschluss + DSL-Flat bei freenet nehmen und kriege dazu den DSL-Router "FRITZ!Box Fon WLAN 7170".

Zu dem Router habe ich zwei Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen:

Folgendes steht auf der AVm Seite über dne Router:

"Für analoge Endgeräte, ISDN-Telefone und -Telefonanlagen"

1. Frage: Ich habe jetzt das Gigaset SL150 von SIEMENS, welches im DECT Standard arbeitet, DECT steht ja für Digital, kann ich also diese Festnetztelefon nicht mit der Fritz-Box verwenden, da es ja "nur" für analoge Endgeräte gilt?
Kann ich mir kaum vorstellen, ist das wirklich so?


2. Frage: Was bedeutet diese Aussage?

"FRITZ!Box Fon WLAN 7170 SL*"
"* Variante für den vom Festnetzanschluss abgekoppelten ("entbündelten") DSL-Anschluss"

Was ist in diesem Fall ein abgekoppelter ("entbündelter") DSL-Anschluss?
Ist das DSL via Kabelnetz etc?


Vielen Dank
fjord
chilman
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2007, 23:02
1.) das dect bezieht sich nur auf die verbindung zwischen dem mobilteil des telefons und der basis-station.
für die fritzbox ist ja nur das kabel, was aus der basistation kommt entscheidend, das ist in diesem falle analog.
d.h im grunde genommen verhält sich dein siemens teleofn wie schon das uralte drescheiben telefon von oma (vereinfacht;) )
und selbst wenn: digital=ISDN, isdn ist die telefon verbindung, die digital arbeitet, andere gibts eigentlich auch nicht ausser äusserst speziellen kram.
insofern kannst du das siemens telefon ganz einfach an die fritzbox anschliessen (mit hilfe der kleinen kabelpeitsche die dabei ist).
de fritzbox ermöglicht dir unter umständen sogar, die rufnummern auf einem normalen analog-telefon anzeigen zu lassen, normalerweise geht das nur gegen aufpreis oder nur mit isdn.
ich bzw. meine eltern/familie haben auch eine fritzbox 7170, das ist ein feines teil IMHO, man sollte nur bei firmware updates aufpassen, die haben mir einmal ärger beschert, aber auch der service von avm ist sehr gut.

2. entbündelt heisst denke ich, dass der dsl anschluss unabhängig von der telefon leitung von einem seperaten anbieter, d.h. mehr oder weniger unabhängig von der telekom gestellt wird.
oft sind die router und ähnliche geräte von anbieter zu anbieter etwas modfiziert, bei 1&1 zb. mit blauem gehäuse und ein paar spezellen funktionen, aber die grundfunktionen dürften immer da sein, sodass man da eigentlich unbedenklich zuschlagen kann..
fjord
Stammgast
#3 erstellt: 20. Apr 2007, 08:31
1. Super, vielen Dank für die Erläuterungen!

Eine Frage habe ich dazu noch, mit VOIP habe ich noch nie telefoniert.

1. Gibt es da für mich oder den Gesprächspartner irgendeinen Unterschied zum Normaltelefon? Braucht der irgend einen bestimmen Account, irgendeine bestimmte Hardrware damit ich ihn via VOIP erreichen kann? Oder läuft das ganz genau so wie mit einem normalen Telefon? Der PC muss an sein, vermute ich, muss da irgend ein bestimmtes Programm laufen?
Und welchen Anschluss (also 1000, 2000, 6000 etc.) benötige ich, um in einer vernünftigen Qualität telefonieren zu können?
Mich würden also alle Unterschiede zum Normaltelefon interessieren.


2. Meinst Du jetzt das bezieht sich nur auf die Telekom (also nicht z.B. einem Arcor Festnetzanschluß) oder einem Festnetzanschluß generell?
Ich interessiere mich nämlich sehr dafür, den Telefon Festnetzanschluß komplett zu kündigen und auf eine alternative DSL-Variante umzusteigen. Nur bislang scheint noch nichts richtig reif und günstig zu sein, oder?

[EDIT]
3. Was mir gerade noch eingefallen ist: Wenn ich mir das "AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 mit Telefonie-Funktion" hole, brauche ich dann überhaupt noch einen Telefon-Flat Tarif? Das gespräch läuft dann doch sowieso kostenlos über die DSL-Leitung, oder?

Danke
fjord


[Beitrag von fjord am 20. Apr 2007, 09:03 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.295 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
  • Gesamtzahl an Themen1.560.172
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.744.646