Ich kaufe nix mehr bei Saturn

+A -A
Autor
Beitrag
cine_fanat
Inventar
#1 erstellt: 20. Apr 2007, 10:24
Habe paar DVDs gekauft...zwei davon waren um einiges teuerer als bei amazon. Gut dachte ich mir, die DVDs sind unversehrt und den Kassenbon habe ich auch.
Bringe die zurück, bekommme mein Geld wieder....und bestell die dann bei amazon.
Pustekuchen. Umtausch bei Saturn nur noch gegen Gutschrift bzw. Gutschein. Steht auch so auf dem Kassenbon. (Hatte ich vorher nicht bemerkt)
Was soll das bitte schön? Ich frage mich die ganze Zeit ob das überhaupt rechtens ist???
Wie auch immer, ich kaufe dort nichts mehr.


[Beitrag von cine_fanat am 20. Apr 2007, 10:25 bearbeitet]
wishbone71
Stammgast
#2 erstellt: 20. Apr 2007, 10:49
Hi,

ja, das ist rechtens. Bei der Rückgabeoption handelt es sich nämlich um einen freiwilligen Vertragsbestandteil von Saturn (anders als Gewährleistungsrechte), bei dessen Ausgestaltung Saturn auch weitestgehend frei ist. Daher ist die Gutschriftlösung in Ordnung.

Ganz ehrlich verstehe ich auch nicht, was Du Dich so aufregst. Du hast Dich vorher nicht informiert, sondern einfach gekauft, dann im Netz nachgesehen und ärgerst Dich jetzt, daß Dir Saturn Dein Geld nicht wieder bar auszahlt? Sei lieber froh, daß Du für Dein Geld lieber immerhin noch etwas anderes kaufen kannst bei Saturn.

Christian
undercovergirl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2007, 10:52
ich frage bei jedem einkauf, ob rückgabe gegen bar möglich ist;-) auch wenn ich vll erst 3x in meinem leben vom rückgaberecht gebr. gemacht habe.....
JokerofDarkness
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2007, 10:54
Tja das ist Pech und genau aus diesem Grund bestelle ich nur noch bei Amazon. Da ist dank TPG nichts teurer als im Laden und Sprit, Zeit und Ärger spar ich mir auch
Schili
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Apr 2007, 11:10
Hi.

Allein schon der Zeitaufwand für solche Aktionen rechtfertigt m.A.n. solche Umtauchaktionen nicht. Wenn man ein absolut intaktes Produkt erworben hat, fände ich es ziemlich peinlich, dafür ständig zum Anbieter zu rennen, um es für ein paar Cent oder wenige Euro woanders günstiger zu kaufen - weil ich zuvor nicht verglichen habe oder ein Preis - surprise, surprise - mal variiert.

Demnächst lässt man sich an der teureren Tankstelle noch den Tank leerpumpen und will den Sprit zurückbringen, weil man ihn woanders nen Cent billiger gesehen hat.

Ich hege wahrlich keine liebevollen Gefühle für diese Großdiscounter - aber wenn mir solche Kunden damit auch ständig auf die Nerven gingen, wäre bei mir mit Gutwill bald Schluss.



[Beitrag von Schili am 20. Apr 2007, 12:03 bearbeitet]
golf
Stammgast
#6 erstellt: 20. Apr 2007, 11:52
@ Schili,
Wo du Recht hast hast du Recht
Gruß Golf
cine_fanat
Inventar
#7 erstellt: 20. Apr 2007, 12:45

JokerofDarkness schrieb:
Tja das ist Pech und genau aus diesem Grund bestelle ich nur noch bei Amazon. Da ist dank TPG nichts teurer als im Laden und Sprit, Zeit und Ärger spar ich mir auch ;)


Genauso und nicht anders werde ich in Zukunft verfahren.

@Schili

Es geht nicht um die paar Euro...sondern ums Prinzip. Ich habe bisher noch nicht viele Waren zurückgebracht....aber da wo ich es gemacht habe, aus welchen Grund auch immer, wurde anstandslos Ware gegen Bargeld getauscht.
Z.B. Aldi ist da Vorbild. Hatte eine Duschbrause gekauft, 17 Euro nochwas, die war jedoch im Betrieb so laut, weil aus Plastik (extremes Wasserrauschengeräusch)...zurückgebracht, Geld bekommen, fertig.
Bei Aldi kaufe ich weiterhin ein. Bei Saturn nicht mehr.
Schili
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Apr 2007, 13:04

Hatte eine Duschbrause gekauft, 17 Euro nochwas, die war jedoch im Betrieb so laut, weil aus Plastik (extremes Wasserrauschengeräusch)...zurückgebracht, Geld bekommen, fertig.


Siehst Du ? Hier zitierst du einen Produktmangel. Analog nur übertragbar, wenn Du Dir die SELBE Duschbrause woanders etwas günstiger geholt hättest. Die DVDs vom Saturn waren qualitativ doch in Ordnung, oder ? Oder hattest du am Produkt was auszusetzen ? Nicht ganz das Gleiche, gell ?

Preise variieren nun einmal. Ich habe mir schon dutzende CDs & DVDs gekauft, die einige Zeit SPÄTER(!)bei SATURM, MM & co. nochmals wieder günstiger waren, als irgendwann der "tiefste Preis" bei Amazon...warten, bzw. sich nicht immer das Neueste zu kaufen ist meine Tiefpreisgarantie...und wenn ich mal was ´nen Euro oder zwei "teurer" gekauft habe...so what...wo gibt´s das denn nicht ? Ich bring doch auch nicht mein Auto - welches tadellos funktioniert - ohne Begründung zum Händler zurück, weil mir nen Kumpel erzählt, Händler X habe es ihm noch 10 Euro günstiger überlassen...ich glaube, es ist kaum noch jemandem bewußt, dass man mit einem Kauf auch einen Vertrag abschliesst...der nicht einfach, weil man eben Bock darauf hat, gewandelt werden kann...da wird Kulanz schnell mit "Recht" verwechselt...





[Beitrag von Schili am 20. Apr 2007, 13:13 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 20. Apr 2007, 13:13
@Schili,

gebe Dir zu 100% Recht!

Gruß
Harry
sandiego85
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 20. Apr 2007, 14:18
muss auch sagen das Schili´s antwort 100% richtig ist.
wishbone71
Stammgast
#11 erstellt: 20. Apr 2007, 15:48

Schili schrieb:

Hatte eine Duschbrause gekauft, 17 Euro nochwas, die war jedoch im Betrieb so laut, weil aus Plastik (extremes Wasserrauschengeräusch)...zurückgebracht, Geld bekommen, fertig.


ich glaube, es ist kaum noch jemandem bewußt, dass man mit einem Kauf auch einen Vertrag abschliesst...der nicht einfach, weil man eben Bock darauf hat, gewandelt werden kann...da wird Kulanz schnell mit "Recht" verwechselt...


Das ist genau das, was ich oben in meinem Posting mit weniger drastischen Worten meinte: Diese Rückgabeoption ist FREIWILLIG und daher kann sich Saturn überlegen, ob sie wankelmütigen Käufern auch noch das Geld zurückgibt. Aber der Unterschied zwischen Gewährleistung, Garantie und solchen Kulanzregelungen ist bei vielen noch nicht angekommen.

Christian
Curd
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Apr 2007, 20:54

cine_fanat schrieb:
Gut dachte ich mir, die DVDs sind unversehrt und den Kassenbon habe ich auch.


Hallo,
waren die DVD´s "versiegelt" ?
Bedeutet: Du konntest sie nicht aus der Verpackung entnehmen und abspielen ohne ein Siegel zu brechen.
cine_fanat
Inventar
#13 erstellt: 21. Apr 2007, 21:36

waren die DVD´s "versiegelt" ?


Natürlich waren die noch versiegelt und in Folie verschweißt.

@Schili

Du verstehst mich nicht, oder willst mich nicht verstehen, oder gehörst der Metrogruppe an.

Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein Gesetzt, dass besagt das man einen Kaufvertrag innerhalb 10 Tagen rückgängig machen kann.

Aber genug der Diskussion...wünsche euch allen, dass ihr euch nie "verkauft"...vorallem nicht bei Saturn. Denn der Service dort ist sehr kundenunfreundlich. Und spätestens dann werdet ihr mich verstehen.

Prost
Granuba
Inventar
#14 erstellt: 21. Apr 2007, 21:40
Hi,


Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein Gesetzt, dass besagt das man einen Kaufvertrag innerhalb 10 Tagen rückgängig machen kann.


DAS Gesetz will ich sehen. Nur bei Onlinekäufen ist das problemlos möglich (Fernabgabegesetz).

Harry
Schili
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 21. Apr 2007, 21:46

Du verstehst mich nicht,


Genau DAS wird es wohl sein...


Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein Gesetzt, dass besagt das man einen Kaufvertrag innerhalb 10 Tagen rückgängig machen kann.


Wenn ich mich nicht irre, hat mal Jemand gesagt, die Welt sei eine Scheibe...

Na, komm schon und präsentier uns den dazu gehördenden Gesetzestext...

Was mir halt ein wenig missfällt: Dein Threadtitel suggeriert latent ein krasses Fehlverhalten seitens des SATURN gegenüber Kunden. Und in DIESEM Fall ist das schlicht unfair. Dass Du nix mehr bei SATURN kaufen möchtest, sei Dir ja freigestellt. Ein negatives Kundenverhalten kann ich wirklich nicht erkennen. Aber vielleicht versteh´ich das ja auch nicht...

Und weder privat und noch beruflich hab ich in irgendeiner Weise überhaupt mit dem Einzelhandel oder solchen Konzernen zu tun. Ich versuche nur Dinge möglichst objektiv zu betrachten.



[Beitrag von Schili am 21. Apr 2007, 22:55 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#16 erstellt: 21. Apr 2007, 21:53
Also genau genommen, geht es cine_fanat nur darum, dass er kein Bargeld zurück bekommen hat!

GUT, würde mich vielleicht auch ärgern, aber die Welt ist es doch bei "zwei" DVDs auch nicht...irgendwann braucht man ja
auch ne neue Kaffeemaschine oder nen Wasserkocher, dann hat man noch den Gutschein

Argerlicher wäre es, wenn man z.B. einen 2.000 € Plasma zurückbringt

P.S. Schili hat mit all seinen Aussagen komplett recht
Curd
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 22. Apr 2007, 06:34

cine_fanat schrieb:

Natürlich waren die noch versiegelt und in Folie verschweißt.


Hallo,
versiegelt bedeutet das der Verkäufer die Ware versiegelt für einen Umtausch die unversehrte Verpackung reicht nicht. Ist z.B. bei Geburtstagsgeschenken so üblich

Bei unseren Saturn und MM Märkten gibt es eine Niedrig-Preis Garantie aber nur gegenüber dem ortsansässigen Handel und es ist doch wohl hoffentlich logisch das nicht der Internethandel in dieses Angebot mit inbegriffen ist?
undercovergirl
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 22. Apr 2007, 08:57

Lapinkul schrieb:
Also genau genommen, geht es cine_fanat nur darum, dass er kein Bargeld zurück bekommen hat!

GUT, würde mich vielleicht auch ärgern, aber die Welt ist es doch bei "zwei" DVDs auch nicht...irgendwann braucht man ja
auch ne neue Kaffeemaschine oder nen Wasserkocher, dann hat man noch den Gutschein

Argerlicher wäre es, wenn man z.B. einen 2.000 € Plasma zurückbringt



stimme ich vollkommen zu, ist ärgerlich aber man hat ja wenigstens nen gutschein;-) <--- wenn man mal was schnell braucht, und nicht 2,3,4,5 tage auf die zustellung aus dem i- net kauf warten kann*gg*
megane96
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 22. Apr 2007, 10:44
cine fanat
1. vorher informieren
2. wegen 2,3 euro rummachen das wären mir meine nerven un die Zeit schon net werd

Michel
Curd
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 22. Apr 2007, 11:04

megane96 schrieb:

2. wegen 2,3 euro rummachen das wären mir meine nerven un die Zeit schon net werd

Michel


Hier ein Euro da ein Euro da läpperts sich ganz schön was zusammen
O-Ton Rockefeller

Vielleicht muss er ja auf´s Geld achten so wie viele andere Millionen Menschen auch - das finde ich nicht verwerflich - im Gegenteil. Aber in diesem Fall wäre eine vorherige Info besser gewesen. Und nun handelt er ja auch anders.
LiK-Reloaded
Inventar
#21 erstellt: 22. Apr 2007, 12:30
Tag

Man darf sich doch wirklich nicht wundern, wenn man im Blödmarkt kauft und nicht den besten Preis bekommt. Wer bitte soll denn wohl die ganze coole Werbung bezahlen, wenn nicht der geneigte Kunde..?!

Amazon dagegen ist, was Kundenorientiertheit und Service angeht, für mich ein Vorzeigeunternehmen. Günstige Preise unter Garantie und rasend schnelle Lieferung, guter Service bei Reklamationen - und vor allem: Einkaufen ohne das Haus zu verlassen und im Stau zu stehen .

Ansonsten bin ich mit Schili absolut einer Meinung!
megane96
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Apr 2007, 18:35
@ rollo1

Gib dir ja Recht ich schau ja auch wo was billiger is(wer macht das nicht)Aber ICH SCHAUE VORHER!
Naja aus Fehler lernt man(n)
Allerdings machen wir im Endeffekt mit unserem Geiz is Geil die kleinen Geschäfte kaputt.Bei Medi un Saturn is es mir ja egal .Auch das sollten wir bedenken.In diesem Sinne
Kleinlaut
Stammgast
#23 erstellt: 23. Apr 2007, 18:43
Ja, seh ich auch so. Es gibt aber manchmal auch einen Mittelweg . Ich schaue z.B. auch bei EP-netshop (nein, keine Werbung) rein, haben auch oft niedrige Preise und gebe meinen kleinen HiFi-Laden an der Ecke an. Die rufen mich dann an, wenn die Ware da ist, ich bezahle kein Porto, habe den Ansprechpartner nebenan, wo ich die Sachen, wenns nötig ist zurückgeben kann und der Laden hat auch eine (wenn auch kleine) Marge. Dabei fühl ich mich dann auch wohler.
Gruss Michael
Bestdidofan
Inventar
#24 erstellt: 24. Apr 2007, 19:15
Hallo.

@cine_fanat: was denkst du, wie oft du Sachen irgendwo kaufst, weil du sie gerade brauchst oder einfach haben möchtest, hättest genau die gleiche Sachen zwei Straßen weiter günstiger bekommen, und erfährst es nur nicht

Da würdest du dich ja nur noch von morgens bis abends ärgern, und bald nirgens mehr einkaufen wollen


Zum Thema Amazon: die TPG ist eine tolle Sache, nur auch da bekommt man ja nicht sein Geld zurück, sondern erhält die Differenz als Gutschrift

(wie ist das wenn man ein Artikel ganz zurück schickt? )


Schöne Grüße

Bestdidofan
megane96
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 24. Apr 2007, 19:48

bestdidofan schrieb:
Hallo.

@cine_fanat: was denkst du, wie oft du Sachen irgendwo kaufst, weil du sie gerade brauchst oder einfach haben möchtest, hättest genau die gleiche Sachen zwei Straßen weiter günstiger bekommen, und erfährst es nur nicht

Da würdest du dich ja nur noch von morgens bis abends ärgern, und bald nirgens mehr einkaufen wollen





Schöne Grüße

Bestdidofan





[Beitrag von megane96 am 24. Apr 2007, 19:50 bearbeitet]
ITpassion_de
Neuling
#26 erstellt: 24. Apr 2007, 23:46

cine_fanat schrieb:
Wenn ich mich nicht irre, gibt es ein Gesetzt, dass besagt das man einen Kaufvertrag innerhalb 10 Tagen rückgängig machen kann.


Wenns das gäbe (was es natürlich nicht gibt), müsste man aber im Gegenzug dem Verkäufer das selbe Recht einräumen. Sprich wenn ein Kunde mehr zahlen will oder ein Kunde wichtiger ist, dann müsste der Händler sich auch die Ware zurücknehmen dürfen .
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140