Halbes OT / Externe Festplatte im Netzwerk

+A -A
Autor
Beitrag
Verrückter
Inventar
#1 erstellt: 22. Apr 2007, 14:58
Hallo ihr Lieben,

da es sich bei meinem Netzwerk auch um HTPC/Computer handelt und ich weiß, dass hier fähige PC User sind, stell ich meine Frage mal hier rein. An die Moderatoren: Bitte ggf. verschieben. Danke

Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft (ICY) welche nicht per USB, sondern LAN angeschlossen werden soll. Nun kann ich per USB auf die Daten zugreifen und im Arbeitsplatz taucht sie auf. Per LAN kann ich an das Setup kommen und auch der Ping fluppt. Aber im Arbeitsplatz tauchen sie nicht auf. Auch als Gerät im Netzwerk nicht.

Nun meine Frage: Wie kann ich von jedem Netzwerkrechner aus auf diese Festplatte zugreifen?

Gruß

Stefan
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Apr 2007, 15:10
Îch würde den Namen der Festplatte raussuchen und dann unter ,,Netzwerk-Einstellungen'' die Platte als Computer/Person suchen.
Wie du den Namen der Platte rauskriegst weiß ich aber nicht...

Eine andere Möglichkeit wäre, dass du die Platte anschließt und sie in ,, Heim-Netz Werk(e)'' angezeigt wird.
Vielleicht...

Was eventuell auch noch gehen könnte: Die Platte hat ja dann auf jeden Fall eine sog. IP-Addresse (=Fingerabruck/Identifikation) im Netzwerk. Damit könnte man diese Platte direkt suchen.

Ich bin jetzt auch nicht so der PC-Schlauberger aber das würde ich so probieren. Sag mir dann wie dus gemacht hast, hab ich auch irgendwann mal vor.
Verrückter
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2007, 15:13
Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Ich habe mit der IP die Platte gesucht und er findet sie dan auch. Wenn ich auf das Symbol klicke, zeigt er mir was von Drucker und Faxgeräte an.

Leider ist die Anleitung in Englisch und auch nicht wirklich ausführlich. Da steht aber sinngemäß, dass man sie im Arbeitsplatz auch über LAN findet.

Stefan
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Apr 2007, 16:45
Die IP kopieren (Tastenkombination: STRG, C) dann auf Netzwerkumgebung. DAnn Personen im Netzwerk suchen und dann die IP eingeben (Strg -A) oder rechtsklick EInfügen.

Falls das nicht geht:
Mit der Maus dann rechtsklicken und auf Eigenschaften und das Umstellen.
Oder Rechtsklick und dann Autoplay.
Viel Erfolg.
nofatchicken
Stammgast
#5 erstellt: 22. Apr 2007, 17:17
Du musst den ZUgriff regeln, d.h. wenn du sie per USB an deinem PC dran hast, dann musst du im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste draufklicken und dort unter Freigabe die Option "Diesen Ordner freigeben" aktivieren, dann kannst dur drauf lesen und schreiben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140