HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » photoshop - drucken | |
|
photoshop - drucken+A -A |
||||
Autor |
| |||
lunic
Inventar |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hallo, ich stehe vor einem Problem mit meinem Drucker HP Deskjet 5740 und einem Bild aus Photoshop 7.0. Und zwar habe ich ein Bild in Farbe. Das würde ich gerne in Graustufen umwandeln. Mache ich also über Bild->Modus->Graustufen. Dann soll aber noch eine farbige Schrift ins Bild, also Bild auf eine Ebene kopieren, neu einfügen und farbige Ebene drüber. Anschließend soll das ganze gedruckt werden, aber mein Drucker gibt es einfach nicht so wieder wie auf dem Schirm zu sehen. Ich krieg echt die Krise.. Mein Drucker will auch die Farbe nicht kallibrieren, quittiert das immer mit einer Fehlermeldung. "Die ausgewählte Wartung ist für die aktuelle Konfiguration nicht verfügbar". Wenn ich auf "schwarze Tintenpatrone benutzen" gehe, wird das Bild zumindest schwarz/weiß gut gedruckt, wie auf dem Schirm. Aber bei Farbe wird es schlierig, dünn und bekommt nen Farbstich. Treiber sind neu und das Testbild wurde auch einwandfrei gedruckt, nur irgendwas an dem Bild scheint ihm nicht zu schmecken. Hat jemand eine Idee? Screenshot habe ich schon ausprobiert, da bleibt das Problem bestehen.. Grüße! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hallo, willst Du oder musst Du aus PS heraus drucken? Sonst würde ich das Teil als JPG speichern und dann mit einer anderen Anwendung ausdrucken? Der schnellste Weg bevor ich mir da grosse Gedanken mache ![]() ![]() |
||||
|
||||
lunic
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hi, das habe ich auch versucht. Hab es mit Irfan View als JPG gespeichert und als BMP. Ich hab jetzt ein paar mal die Düsen reinigen wollen, aber die Testseite sieht einfach nicht richtig aus. Kann man die per Hand putzen? Is noch halb voll und die Tinte is sauteuer. ![]() Grüße! |
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2007, |||
Hi! Dein Problem liegt, denke ich, weder in PS, noch in der Druckerpatrone, sondern an den Einstellungen des Druckers. Eigentl. gibt es bei Druckern immer ein Menue, in dem man Qualität, Geschwindigkeit, usw. einstellen kann. Es ist aber auch möglich, dass dein Gerät einfach nicht besser druckt... Übrigends; png ist das deutlich bessere (verlustfreiere) Bildformat, als jpeg. [Beitrag von Sir_Aldo am 24. Apr 2007, 18:59 bearbeitet] |
||||
lunic
Inventar |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Hi, ich hab gestern ne Stunde mit dem HP-Support gechattet. Hab die Düsen gebadet (kein Witz), den Drucker gereinigt, ein paar Diagnoseseiten gedruckt und jetzt klappt es. Hab einfach ewig kein Farbbild gedruckt, aber nicht damit gerechnet, dass die Patrone eintrocknet.. Grüße! & Danke. ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Gechattet? oder telefoniert? Wenn man mit denen chatten kann gib mir bitte einmal die Verbindung ![]() ![]() |
||||
lunic
Inventar |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Ich hab auf der HP Seite oben erstmal "Hilfe" reingeschrieben. Dann auf Support und Fehlerbehebung -> Produkt eingeben -> Serie auswählen -> Problembehebung und dann auf der Site ganz unten auf 'Chatten' klicken. Der Chat 'ansich' ist kostenlos, wie mir mitgeteilt wurde. Hab bislang auch noch keine Rechnung erhalten. ![]() ![]() Grüße! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Super! Danke! ![]() |
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
14:25
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Sehr interessant! Auf jeden Fall danke für die Info. Ich dachte immer, die Geräte reinigen sich selber, warum man sie auch nicht vom Netz trennen sollte? |
||||
Harrycane
Inventar |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2007, |||
wenn sie am Netz sind und nicht angeschaltet trocknen sie ein. Ist mit meinem alten Epson auch passiert deswegen drucke ich alles aus was es gibt ![]() |
||||
Sir_Aldo
Stammgast |
16:55
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2007, |||
Ja, aber bei mir geht er immer an, sobald ich den PC anschalte.
Hab ich mir auch schon mal überlegt! ![]() Sind gute Preise und für das paarmal das ich drucke, sicher ausreichend... |
||||
lunic
Inventar |
12:22
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Dachte ich auch..Jedenfalls kann man die Teile recht gut reinigen, zumindest meine HP Patronen. Heißes, nicht kochendes Wasser -> Farbfläche für 1-2 Min reinhalten. Abtupfen, trocknen. Anschließend Drucker Reinigungsprogramm laufen lassen und Test-Seite drucken. Ich hab dann noch mit nem Wattestäbchen die Farbfläche bisschen geschrubbt, weiß nicht ob das empfehlenswert ist. Bei mir hat's nichts gemacht, im Gegenteil. Grüße! |
||||
flexus3
Stammgast |
21:25
![]() |
#13
erstellt: 26. Apr 2007, |||
lieber kein wattestäbchen verwenden, eher ein !billiges! mikrofasertuch. die watte kann evtl. die nozzles verstopfen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.171