HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schwingungsüberlagerung. Wie baue ich so etwas? | |
|
Schwingungsüberlagerung. Wie baue ich so etwas?+A -A |
||
Autor |
| |
B.Peakwutz
Inventar |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2007, |
![]() Hi, Ihr habt das Video eventuell schonmal gesehen... Ich möchte so etwas einmal nachbauen, aber ich hab keine Ahnung, was genau ich dafür brauche. Mit den Materialien der Platte kann man ja experimentieren, aber mich interessiert vor allem das Chassis, und wie ich das unterbringe. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße, Christian |
||
achim81
Stammgast |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2007, |
Na so, wie es auf der dritten Seite der Kommentare zu dem Video steht: möglichst starre Metallplatte, darunter einen Lautsprecher (wenn möglich mittel- und hochton, weil: da kommen auch hohe Frequenzen vor). Vielleicht so ein Car-Koaxial-Dings (die Dinger, welche den Hochtöner schon in der Mitte integriert haben): ![]() Wenn man sich die Konstruktionen dazu ansieht, solltest Du die Platte knapp über dem Lausprecher mit Gummibändern an allen vier Ecken "aufhängen". Aber nicht zu viel dämpfen, denn das Ganze soll, umgekehrt wie bei einer Lautsprecherbox, ordentlich Mitschwingen. Und dann volles Rohr auf den Lautsprecher ![]() [Beitrag von achim81 am 03. Mai 2007, 12:19 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2007, |
Hi, Das war auch so meine Idee, allerdings glaube ich kaum, dass so ein billig-Koax so laut werden kann, da die erfahrungsgemäß doch recht wenig Leistung abkönnen... Außerdem frage ich mich, da sich ja die Frequenzen bei einem Koax durch 2 verschiedene Lautsprecher überschneiden, ob das nicht Probleme bei der Schwingung geben könnte. Was mich aber irritiert ist, dass ich eine starre Metallplatte nehmen soll... Die würde dann ja kaum zum schwingen angeregt, aber wie gesagt, das werde ich dan probieren... ich hatte auch noch die Idee, den LS direkt an die Platte zu schrauben. Aber ganz zufrieden bin ich damit auch nicht... Mal sehn, ob ich irgendwo her ein Hochton horn ausm Gitarrenverstärker bekomme ; ) Viele Grüße, Christian |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265