Netonnet schließt jetzt auch Internetshop!

+A -A
Autor
Beitrag
charles_b
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mai 2007, 17:11
Wer auf www.netonnet.de vorbeischaut wird dort lesen, dass der Internetshop zum 1.5.07 geschlossen ist.

Habe ich auch noch nicht erlebt, dass sogar Internet-Shops zumachen. Vor kurzem habe ich einen Avant Karaoke Verstärker bei Netonnet direkt in München gekauft, als die noch einen Lagershop hatten.

Dabei kam ich auch ins Gespräch mit einem schwedisch sprechenden Herrn, der "sich die Niederlassung hier in München mal ansieht".

Offenbar war das schon ein Vorbote der kurz bevorstehenden Schließung.

Nun gut, bei dem Karaoke-Teil brachen dann hinten die Lautsprecherklemmen aus. Das Einsenden und "Reparieren" hat geklappt, doch beim Einstöpseln der Lautsprecherkabel brachen nun wieder genau diesselben Teile heraus.

AVANT bzw. die Hausmarken von Netonnet sind wohl absoluter Schrott. Vielleicht ist es von daher gut, dass der Laden jetzt zumacht.

Gruß
charles_b
ND
Stammgast
#2 erstellt: 07. Mai 2007, 09:48
Hallo auch!

Was ich nur nicht verstehe, die hatten ja auch diverse andere Geräte und Marken im Angebot - und jetzt alle zu?!
Scheint mir mehr als fragwürdig zu sein!

Netonnet war zunächtest einer der Händler, welche noch einen Sony SA-WX900 Subwoofer angeboten haben. Habe dann auch mit denen noch telefoniert und wollte hierbei doch lieber nicht über den Internet-Shop bestellen (was auch gar nicht gegangen wäre, dass sie nur innerhalb Deutschlands liefern).
Dachte mir, nun gut, fahre ich halt zum Lagershop nach München - Preis-Leistungsverhältnis vom Sony Sub war entsprechend gut und mit den Fahrtkosten noch immer in einem akzeptablen Rahmen!

Habe 2x mit Netonnet vorab telefoniert, ob sie auch einen Sony Sub im Lagershop in München haben. Rufe dann am Vortag meines geplanten Reiseantritts noch einmal zur Absicherung an - und bekomme die Meldung, dass es die Lagershops nicht mehr gibt?! Na toll - dachte ich mir!
Ich war nur verwundert, warum die Netonnet-Angestellten nicht vorher, bei meinen Anfragen via Telefon und Mail nichts gesagt hatten?!

Also im nachhinein kommt mit der Netonnet-Shop schon ein wenig fragwürdig vor - wenn ich das einmal so sagen darf.

Frage mich jetzt nur, was wohl aus den Lagerbeständen geworden ist?
Man sieht sich!
ND


[Beitrag von ND am 07. Mai 2007, 09:50 bearbeitet]
maris_
Inventar
#3 erstellt: 08. Mai 2007, 18:30
Hallo zusammen,
die Lagerbestände haben sie vermutlich nach Schweden gebracht. In Skandinavien gibt es NetonNet noch. Kurz vor Schließung der Internetseite habe ich mal in deren Press Releases gestöbert. Unter anderem war dort auch die Bilanz veröffentlicht. Danach haben sie in Deutschland nie die Gewinnzone erreicht, auch nicht nach Schließung der beiden Lagershops. Die Konkurrenz ist hier wohl einfach zu groß und die Schaffung einer bereiten Öffentlichkeit über Werbung zu teuer für so eine relativ kleine Firma. Daher war die Einstellung aller Aktivitäten in Deutschland nur eine Frage der Zeit.

Viele Grüße, maris
charles_b
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mai 2007, 19:35
Genau den Eindruck hatte ich auch. Der Lagershop in München war voll mit Ware, doch viele Kunden waren da nie drin. An der Kasse eine Schlange - Fehlanzeige.

Dabei sollen die Andersson-Produkte (AV-Receiver, Flat-TV etc.) gar nicht mal so schlecht gewesen sein.

Was aber doch eigentlich egal ist ist die Sache mit dem Internet-Shop. Hier sind die fixen Kosten doch Nahe Null, zumal das System ja schon funktioniert hat.

Vielleicht sind es die strikten 30-Tage-Zurück-Regeln, die dem Shop den Garaus bereitet haben. Obwohl - auch in den Lagershops war eine Rückgabe möglich, allerdings habe ich nie davon Gebrauch gemacht.
ND
Stammgast
#5 erstellt: 09. Mai 2007, 06:23

charles_b schrieb:
Genau den Eindruck hatte ich auch. Der Lagershop in München war voll mit Ware, doch viele Kunden waren da nie drin. An der Kasse eine Schlange - Fehlanzeige.

Dabei sollen die Andersson-Produkte (AV-Receiver, Flat-TV etc.) gar nicht mal so schlecht gewesen sein.

Was aber doch eigentlich egal ist ist die Sache mit dem Internet-Shop. Hier sind die fixen Kosten doch Nahe Null, zumal das System ja schon funktioniert hat.

Vielleicht sind es die strikten 30-Tage-Zurück-Regeln, die dem Shop den Garaus bereitet haben. Obwohl - auch in den Lagershops war eine Rückgabe möglich, allerdings habe ich nie davon Gebrauch gemacht.

Das mit den fixen Kosten würde ich nicht gerade sagen - nach meinen Telefonaten hatte NetonNet ein Zentrallager in Deutschland, über welche vermutlich auf die Auslieferung der im Internetshop bestellten Ware erfolgt - also habe ich demnach immer meine Lagerkosten, welche ich als Fixkosten immer habe (auch bei Internetshops!).

Wenn NetonNet so viel und gute Ware gehabt haben, war der Ablauf aber dann dafür zu chaotisch, als dass man NetonNet als Kunde als einen ernst zu nehmenden Shop in Betracht gezogen hätte - zumindest waren das so meine Eindrücke. Denn anfangs war meinereiner frohen Mutes, aber nachdem hin und her, hatte ich mehr den Eindruck, mit einem planlosen, unorganisierten Shop/Händler zu tun, welcher nicht gerade vertrauenswürdig dann wirkt.
Hier wäre seriöses Auftreten wichtig gewesen und doch den einen oder anderen Euro in Werbung und Marketing zu Investieren!
Man sieht sich!
ND
TimmyDD
Neuling
#6 erstellt: 02. Jul 2007, 13:24

Habe 2x mit Netonnet vorab telefoniert, ob sie auch einen Sony Sub im Lagershop in München haben.

Na gut, aber diese Anrufe waren völlig überflüssig, weil Netonnet direkt online Zugriff auf den Lagerbestand angeboten hat. Hättest also minutengenau sehen können, ob die Sachen da sind oder nicht.
Alle Produkte, die ich gekauft habe, ob Markenprodukte wie ein Sony Dolby Surround Receiver oder Bassreflexboxen made in China oder ein paar Avant-Digitalkameras (übrigens von einem taiwanesischen Hersteller) waren von ausgezeichneter Qualität und UNSCHLAGBAR preiswert.
Wer von so einem Shop erwartet, als Kunde noch - mit Verlaub gesagt - den Hintern geputzt zu bekommen, sollte vielleicht nicht ganz so knickrig sein und zu einem Fachhändler gehen, bei dem die Sachen dann das Doppelte kosten. Das Rumgemosere hier ist mehr als unverständlich.
ND
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jul 2007, 13:53
SORRY - muss Dich berichtigen, zu den sogenannten Lagerdaten auf der Homepage wurde keine Stückzahl angegeben, sondern mit Bitte um Nachfrage vermerkt.
Zudem hatte Netonnet ein Zentrallager, von welchem aus der Online-Versand fungierte, unabhängig von den Lagershops. Und wenn ein Produkt in den Lagershops nicht verfügbar war, wurde dieses vom Zentrallager geordert.

Zudem fahre ich keine zig hundert Kilometer um dann festzustellen, dass das Produkt nicht vor Ort ist! Von daher lieber mal nachfragen, ob es den überhaupt auch vor Ort auf Lager ist.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand über hundert Kilometer fährt um sich ein Produkt anzuschauen und anzuhören und feststellen muss, dass es nicht auf Lager ist. Denn dann bekommt man meist die Antwort zu hören, ob man nicht vorher angerufen hat, um sicher zu gehen.

Hier geht es nicht darum, dass man als Kunde erwartet, "den Hintern geputzt zu bekommen", sondern um Zeit und Spritkosten zu sparen!!!!
Denn nur als Info: Nentonnet macht keinen Versand nach Österreich und die Anreise pro Fahrrichtung beträgt mehrere Stunden - sprich man ist locker einen ganzen Tag unterwegs - was zB ich persönlich nicht umsonst tue oder nur sehr ungern. Weiß ja nicht, wie Du dass dan handhaben würdest?

Also nix für ungut und wünsche noch einen angenehmen Tag.
Man sieht sich!
ND
catman41
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Jul 2007, 17:51
Moin,

da ich sowieso nie bei NETONNET bestellt habe - Bewertungen waren nie wirklich gut - ist mir das ziehmlich egal, was da passiert!

Gruß
Harry
TimmyDD
Neuling
#9 erstellt: 03. Jul 2007, 14:11
Tja, wie auch immer, ist jetzt müßig, sie sind weg vom Fenster. Wollte es nur nicht versäumen, nach den vielen negativen Kommentaren auch mal meine positiven Erfahrungen zu schildern.
Nettes Avatar übrigens, ND. Macht richtig Lust auf Österreich.
ND
Stammgast
#10 erstellt: 03. Jul 2007, 14:18


Wenn mich die Telefonate nicht so geärgert hätten und es Netonnet noch geben würde (Lagershops), würde ich sofort frei nehmen und dort hin fahren - waren nämlich der letzte Shop, welche noch in mehreren Stück einen Sony-Sub hatten, welchen ich mir genauer anschauen wollte - leider ist nichts mehr draus geworden!
Schöne Grüße und man sieht sich!
ND
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286