HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kosten im internet | |
|
Kosten im internet+A -A |
||
Autor |
| |
Ali103
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hallo frag mich schon seit einiger zeit welche möglichkeiten es im internet gibt zu bezahlen. Ich geh davon aus das man ne flatrate hat. Gibt es da die möglichkeit das man auf ne internetseite geht und dort auf nen link geht und dan muss man was bezahlen? Kann man eigentlich auch was über die internetrechnung bezahlen oder kann man im internet nur etwas bezahlen wenn man die kontodaten angibt.(es sollte bitte illegal und legale methoten in betracht gezogen werden) mfg ali |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2007, |
Hallo! Um was geht es denn genau? Bspw bei ![]() Ansonsten Kreditkarte, Vorab-Überweisung (Vorkasse), Abbuchung vom Bankkonto oder Nachnahme. Micha |
||
|
||
hai-co
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2007, |
Deine Frage hört sich für mich so an als hättest Du Angst vor Dialern und ähnlichem, also davor sozusagen "aus Versehen" etwas zu bezahlen. Das war ein Problem (ist) wenn man über die Telefonleitung im Netz surft - also per Modem oder ISDN. Bei den modernen Flatrates geht es in aller Regel um DSL. Das ist ein Signal, das zwar auch über das Telefonkabel läuft, aber das mit dem eigentlichen Telefon und den Telefonsignalen nichts zu tun hat. Also - ein kuzer Klick und die Telefonrechnung steigt ins Unermessliche, so wie es bei den 0190- Dialern möglich, war gibt es (bei DSL) nicht mehr. Selbstverständlich kann man auch heute noch aus Versehen etwas im Netz bestellen, aber hier liegt dann meist eher Unachtsamkeit als Ursache vor. Legale Zahlungsmethoden für die beabsichtigten Käufe: siehe Oben |
||
Ali103
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2007, |
danke habt mir gut weitergeholfen aber es steht noch eine frage offen nämlich ob man durch nen eifachen klick etwas bestellen kan, ohne irgendetwas anzugeben wie name etc. mfg |
||
hai-co
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2007, |
Theoretisch möglich, aber nur wenn der PC schon mit bösartiger Spy-Software verseucht ist, oder auf Seiten, auf denen irgendein Benutzer bereits früher etwas angegeben hat. Letztlich wird im Internet jede Bestellung durch einen finalen Klick vollendet. Meine Frau und meine Kinder haben einen Rechner mit DSL Zugang vollumfänglich zu ihrer Verfügung, keiner von ihnen hat auch nur den geringsten Schimmer von PC und Internet. Ich habe da eine gute Viren Software drauf, und bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wichtig ist halt im Netz wie im wirklichen Leben, dass man sich durchliest womit man es zu tun hat. |
||
Music_Fan
Inventar |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2007, |
Als DSL-User kann man allerdings auch in die Fänge von "Avanio" geraten. Meinem Onkel ist es passiert und gerade habe ich von diesem Fall ![]() Hier gleich mal zwei Seiten aus dem Netz, wie man sich wehren sollte, wenn es einem passiert: ![]() und ![]() Auch ja, die Seiten habe ich als "Ab und zu" unter Tvforen gepostet. Hoffe, daß es keinem von euch passiert. Gruß: Andreas ![]() |
||
hai-co
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2007, |
@ Music_Fan, aber ich verstehe das doch hoffntlich richtig, wenn ich sage, dass das hier wohl mit dem früheren Surfen über Avanio zusammenhängt. Nur mit einem reinen DSL ohne Historie ist das ja wohl kaum möglich, oder? |
||
muellerX
Stammgast |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2007, |
Mit DSL wählt man sich nicht in dieser Form ein. Es ist erst mal nicht möglich eine Nummer mit DSL zu wählen. Man meldet sich nur am DSALM an und dann kann man, wenn verfügbar über IP Telefonieren. (nennt sich Voice over IP) Wahlmöglichkeiten kennt DSL nicht. DSALM=http://de.wikipedia.org/wiki/DSLAM In dem Beispiel ging es um Wahlverbindungen die per IDSN oder Modem hergestellt wurde. Gruß |
||
Music_Fan
Inventar |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2007, |
Ja, er hatte vorher über Smartsurfer gesurft. Allerdings hatte mein Onkel nie diese Avanio "Gebühr" auf der Telefonrechnung gehabt als er Analog surfte. Nachdem mein Onkel definitiv DSL-Flatrate hatte und nicht mehr über Modem ins Netz ging hatte er die Avanio "Gebühr" auf der Telefonrechnung. Gruß: Andreas ![]() |
||
muellerX
Stammgast |
21:14
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2007, |
Jetzt verstehe ich diese Banditen haben es als eine Art Abo umgetauft. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104