Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Wie wandle ich große Mengen .wav-Dateien in mp3 um?

+A -A
Autor
Beitrag
B.Peakwutz
Inventar
#1 erstellt: 18. Mai 2007, 18:14
Hi,

nicht, dass ihr denkt, dass ich hier illegal Musik kopieren will, ich hab mir einige Sweeps gemacht und würde die gerne zu anderem Testzeug auf ne CD brennen. Leider sind mir die ca.530mb ein bisschen viel ; )

Kann mir jemand ein Programm nenne, dass vorhandene Dateien massenweise und mühelos umwandelt? Oder gibt es evtl eine andere Möglichkeit?

Viele Grüße, Christian

EDIT:

ich habs mit Audiograbber versucht, aber da bekomme ich folgende Fehlermeldung:



Würde mir auch schon helfen, wenn da jemand weiter weiß ; )


[Beitrag von B.Peakwutz am 18. Mai 2007, 18:24 bearbeitet]
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2007, 18:34
Da siehste ja, die soll Stereo sein, die Datei. Aber wofür Stereo-Sweep?

Probier mal das Originale Lame.

Gruß,
Florian
Reset
Gesperrt
#3 erstellt: 18. Mai 2007, 18:56
FloGatt
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2007, 18:57

Reset schrieb:
http://www.foobar2000.org/foobar2000_0.9.4.3.exe


Klar, aber da brauch er die lame.dll trotzdem noch extra. Von daher kein richtiger Vorteil.

Gruß,
Florian
Reset
Gesperrt
#5 erstellt: 18. Mai 2007, 19:11

FloGatt schrieb:
Klar, aber da brauch er die lame.dll trotzdem noch extra. Von daher kein richtiger Vorteil.


Ja, das mag stimmen, doch verwendet er dann ein vernünftiges Programm
muellerX
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mai 2007, 19:13
iTunes benutzen. Dateien markieren und auf Mp3 umwandeln klicken. Einfacher geht es nicht.
B.Peakwutz
Inventar
#7 erstellt: 18. Mai 2007, 19:14
Ok, war eventuell nicht genau genug erklärt, ich hab sowohl Sweeps (links/rechts) die müssten dann ja auch stereo sein können, oder? Außerdem hab ich diverse Sinustöne, die können ruhig stereo sein, sollen sie sogar, da ich damit die LZK einstellen möchte. Außerdem wollte ich die benutzen, um vibrierende Teile zu finden.

Aber ich kann mich schonmal bedanken, ihr habt mir weiter geholfen ; )

Viele Grüße, Christian
muellerX
Stammgast
#8 erstellt: 18. Mai 2007, 19:20

Liquidity schrieb:
Ok, war eventuell nicht genau genug erklärt, ich hab sowohl Sweeps (links/rechts) die müssten dann ja auch stereo sein können, oder?


Sorry den Satz verstehe ich nicht ganz.
B.Peakwutz
Inventar
#9 erstellt: 18. Mai 2007, 19:20
Kamen gerad noch einige Antworten nach.

Also, den Lame-Encoder hab ich eigentlich, sonst könnte ich mit dem Audiograbber glaub ich nur bis 56kb/s grabben. So gehts bis 320. Und I-Tunes mag ich nicht ; )

Viele Grüße, Christian
muellerX
Stammgast
#10 erstellt: 18. Mai 2007, 19:22
Hatte ich Dir genannt weil es einfacher nicht geht.
B.Peakwutz
Inventar
#11 erstellt: 18. Mai 2007, 19:22

muellerX schrieb:

Liquidity schrieb:
Ok, war eventuell nicht genau genug erklärt, ich hab sowohl Sweeps (links/rechts) die müssten dann ja auch stereo sein können, oder?


Sorry den Satz verstehe ich nicht ganz.


Ich hab Sweeps in Stereo erstellt, aber die Lautstärke für die eine Seite runtergedreht.

Irgendwie hab ich das alles nicht drauf, ich bewege mich hier auf vollkommen neuen Terrain ; )

EDIT: @muellerX: dann werde ich das wohl doch nochmal runterladen ; )

das original lame (vorher: foobar) läuft jedenfalls nicht. da "blitzt" nurmal für ne viertel Sekunde oder so ein DOS-Fentser auf und ist dann gleich wieder weg...


[Beitrag von B.Peakwutz am 18. Mai 2007, 19:28 bearbeitet]
muellerX
Stammgast
#12 erstellt: 18. Mai 2007, 19:31
Leider verstehe ich Dich noch immer nicht ganz. Was willst Du denn genau machen?
B.Peakwutz
Inventar
#13 erstellt: 18. Mai 2007, 19:36
@muellerX:

Ich hab diverse Testgeräusche generiert, und zwar Sweeps und Sinustöne. Und da mir die .wav-Dateien zu groß sind und die Qualität auch nur zweitrangig ist, möchte ich die in .mp3 umwandeln. Mit diesen Tönen möchte ich vibrierende Stellen sowie Reflexionen etc. ausfindig machen und evtl. die LZK einstellen.

Hoffe, jetzt ist es ein bisschen klarer. Bin aber auch etwas verwirrt ; )

Viele Grüße, Christian
muellerX
Stammgast
#14 erstellt: 18. Mai 2007, 19:38
Jetzt habe ich es verstanden. Alles klar, viel Erfolg.
B.Peakwutz
Inventar
#15 erstellt: 18. Mai 2007, 19:41
Wie, du lässt mich mit meinem Problem allein? Nee, Spaß bei Seite, denke, ich bin kurz vorm Durchbruch ; )
muellerX
Stammgast
#16 erstellt: 18. Mai 2007, 19:44
Ich denke mal für diese eine CD wäre iTunes das beste Werkzeug aber Du magst es ja leider nicht.
B.Peakwutz
Inventar
#17 erstellt: 18. Mai 2007, 19:48
Es soll einen Zweck erfüllen, und den wird es auch ; ). Jedenfalls probiere ich es jetzt damit, nachdem mich auch das lame-Dings nicht mag ; )
muellerX
Stammgast
#18 erstellt: 18. Mai 2007, 19:56
Du kannst auch Audacity nehmen ist Freeware aber da geht es nicht mit allen Titeln auf ein mal. Wenn Du itunes benutzt vergesse nicht in den Einstellungen es auf Mp3 320k zu stellen!
B.Peakwutz
Inventar
#19 erstellt: 18. Mai 2007, 20:03
Ich versuchs gerade mit iTunes, aber bisher will das Programm die Dateien nur in acc-Dateien umwandeln ; )

EDIT: Ich habs raus ; )


[Beitrag von B.Peakwutz am 18. Mai 2007, 20:07 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#20 erstellt: 18. Mai 2007, 20:20
So, es funktioniert alles, wie es sollte.

Danke an jeden, der seine wertvolle Zeit für mich geopfert hat ; )

Viele Grüße, Christian
B.Peakwutz
Inventar
#21 erstellt: 19. Mai 2007, 17:29
Hi, sorry, aber ich hab mich geirrt...

es waren keine mp3-Dateien, sondern wma-Dateien (Winamp media file), in die ich die Dateien umgewandelt hab. Somit hat es mir nichts gebracht. Dafür habe ich die Originalen nicht mehr (wieder was gelernt ; )). Nur kann ich leider die wma-Dateien in nichts anderes mehr umwandeln. Ich habs mit diversen Programmen (iTunes, 4U WMA MP3 Converter, Nero (da ging gar Nichts...)) versucht, aber es ändert sich nur die Größe, nicht der Typ. Ich bin mir aber sicher, dass ich überall brav "mp3"eingestellt hab ; )

Ich hab auch im Internet irgendwas gelesen von wegen "kopiergeschützt", aber da ich die selbst erstellt habe, sollte es kein Problem sein.

Viele Grüße, Christian
FloGatt
Inventar
#22 erstellt: 19. Mai 2007, 17:33
Das kann nicht sein...

http://www.google.de...G=Google-Suche&meta=

Gruß,
Florian
Purplecoupe
Stammgast
#23 erstellt: 19. Mai 2007, 17:38
Schmeißt Nero nicht sowieso schon MP3 auf die Disc wenn du es so einstellst?

Ansonsten was aber zeitaufwendig ist:

Media konvert

Gruß Nico
B.Peakwutz
Inventar
#24 erstellt: 20. Mai 2007, 13:28
Keine Sorge, ich hab brav Google benutzt ; )

Problem ist, dass Nero den Dateityp garnicht erst erkennt (siehe Fehlermeldung im ersten Beitrag)

Das Media Convert ist natürlich nicht schlecht, aber leider hab ich 208 Dateien ; )

Eventuell gucke ich auch zusätzlich nochmal in ein nerobezogenes Forum rein.

Viele Grüße, Christian
Dr.spez
Stammgast
#25 erstellt: 20. Mai 2007, 13:40
http://www.shareware...Converter_23765.html

Vielleicht geht es ja damit

Noch als hinweis vielleicht zur Arbeit mit iTunes:

Voraussetzung: Bearbeiten--> Einstellungen --> Erweitert --> Importieren mit: MP3-Codierer
einstellen

Danach die gewünschten Musikstücke rechtsklicken und "Auswahl in MP3 konvertieren"


[Beitrag von Dr.spez am 20. Mai 2007, 13:44 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#26 erstellt: 20. Mai 2007, 13:56

Dr.spez schrieb:
http://www.shareware...Converter_23765.html

Vielleicht geht es ja damit

Noch als hinweis vielleicht zur Arbeit mit iTunes:

Voraussetzung: Bearbeiten--> Einstellungen --> Erweitert --> Importieren mit: MP3-Codierer
einstellen

Danach die gewünschten Musikstücke rechtsklicken und "Auswahl in MP3 konvertieren"


Hi, in die Arbeit mit iTunes hat mich muellerX schon gut eingewiesen, die Voraussetzung in den Einstellungen ist auch erfüllt. Es kommen aber immer wieder nur .wma-Dateien raus... ALLERDINGS mit der von mir für mp3 eingestellten Bitrate

Ich weiß echt nicht weiter ; )

EDIT: dein Programmvorschlag werde ich gleich auch ausprobieren ; )


[Beitrag von B.Peakwutz am 20. Mai 2007, 13:57 bearbeitet]
Dr.spez
Stammgast
#27 erstellt: 20. Mai 2007, 14:09
Komisch, hab ich grade getestet, funktioniert einwandfrei nach der Beschreibung, die ich gepostet habe.
Die Datei müßte dann dopelt vorhanden sein, einmal der Ursprung und dann die MP3-Datei.


[Beitrag von Dr.spez am 20. Mai 2007, 14:10 bearbeitet]
B.Peakwutz
Inventar
#28 erstellt: 20. Mai 2007, 14:28
Stimmt, ist auch bei mir der Fall. Halt nur identische Dateitypen mit verschiedener Bitrate.

wenn ich dann auf den Ordner, der die Dateien beinhaltet zeige, wird auch angezeigt, dass da mp3 drinne sind.

Sobald ich ihn aber öffne und mir die Details von den Dateien ansehe, steht da, es seinen "Winamp media Files"

Übrigens habe ich mich geirrt, die Fehlermeldung von oben gehört zum Audiograbber...

Nero sagt einfach nur "Nero cannot read this file", wenn ich daraus eine Audio-CD machen will.

EDIT: die Dateien werden auch von dem Programm aus deinem Posting nicht erkannt...


[Beitrag von B.Peakwutz am 20. Mai 2007, 14:35 bearbeitet]
Dr.spez
Stammgast
#29 erstellt: 20. Mai 2007, 14:40
Du hast PM


Und für Nero brauchst Du wohl noch das:

neropluginfuerwma
B.Peakwutz
Inventar
#30 erstellt: 20. Mai 2007, 14:44
Hast PM und Email ; )
Dr.spez
Stammgast
#31 erstellt: 20. Mai 2007, 15:02
Paßt es jetzt bei Dir mit der Datei, die ich geschickt habe?
B.Peakwutz
Inventar
#32 erstellt: 20. Mai 2007, 15:14
Nein, wird immernoch als "Winamp media file" angezeigt...

EDIT: Aber Nero nimmt die Datei jetzt an... Werde jetzt das Plugin installieren.


[Beitrag von B.Peakwutz am 20. Mai 2007, 15:16 bearbeitet]
Dr.spez
Stammgast
#33 erstellt: 20. Mai 2007, 15:21
Kann das daran liegen, dass Winamp als Standardplayer eingerichtet ist und dann einfach jede Datei als Winamp Mediafile angezeigt wird?
Die Größe ist doch schonmal auf 100kb reduziert, bei mir ist das glasklar ein mp3 file.
Wahrscheinlich kannst Du die so umgewandelte Datei auch als mp3 brennen.
Die kann ich über Nero Express-Musik-MP3 Disk erstellen auch problemlos einfügen.
B.Peakwutz
Inventar
#34 erstellt: 20. Mai 2007, 15:25
Ja, stimmt, mit deiner Datei geht echt alles...

Also meinst du, ich sollte mal Winamp verbieten, als Standartplayer zu werkeln?
Dr.spez
Stammgast
#35 erstellt: 20. Mai 2007, 15:30
Kannst ja mal den Windows Mediaplayer probieren, und wenn Du dann den Winamp brauchst, ist es ja kein Thema, die entsprechende Datei damit zu öffnen.

Kriegst Du Deine Dateien denn jetzt mit iTunes umgewandelt?
B.Peakwutz
Inventar
#36 erstellt: 20. Mai 2007, 15:34
Ich versuchs nochmal ; )
B.Peakwutz
Inventar
#37 erstellt: 20. Mai 2007, 15:58
So, habs jetzt aufgegeben...

Irgendwie bekomme ich das nicht so ganz auf die Reihe ; ).

Aber mir ist ne ganz simple Idee gekommen ; ) Mein mp3-Player kann das alles spielen, also mach ich alles da drauf und schließe ihn einfach über Aux-In an ; )

Qualität ist zwar nicht berauschend (wohl eher rauschend ^^), aber ich denke, mir reichts fürs Erste.

Vielen vielen Dank aber auf jeden Fall!!!!

Viele Grüße, Christian
FloGatt
Inventar
#38 erstellt: 20. Mai 2007, 16:02
Gehn wir mal zurück zur Quelle: Kann man bei dem Programm, dass die Sweeps erstellt etwas einstellen?

Gruß,
Florian
Dr.spez
Stammgast
#39 erstellt: 20. Mai 2007, 16:12
Nana, sowas will ich jetzt aber nicht hören, geh nochmal alles bei iTunes durch, manchmal übersieht man was,

iTunes öffnen. Oben auf "bearbeiten" "Einstellungen"

Beim sich neu öffnenden Fenster oben rechts auf "erweitert" , dann darunter in der Mitte auf "importieren"
Bei "importieren mit" "mp3-codieren" wählen und evtl. die gewünschte Qualität direkt darunter einstellen, dann auf ok.
Das Fenster wird geschlossen und dann im grossen Fenster einen Deiner Titel mit der rechten Maustaste wählen und "Auswahl in mp3 konvertieren" wählen.
Die neu erstellte Datei hat er dann bei mir in
C:\Dokumente und Einstellungen\Ich\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music\Unbekannter Interpret\Unbekanntes Album
abgelegt. Bei Dir dann wohl dort, wo sich der "iTunes music"-Ordner sich befindet
Das müßte dann ein mp3-File sein, dass Du mit Nero auch brennen kannst, egal, was er Dir als Info dazu anzeigt.
Genauso wie die Datei, die ich Dir geschickt habe. Probiere es doch nochmal genau so.
djpartyteam
Inventar
#40 erstellt: 20. Mai 2007, 16:14
lame und als fronend razorlame
B.Peakwutz
Inventar
#41 erstellt: 20. Mai 2007, 17:27
OkOk, dann geb ich halt nicht auf ; )

Inzwischen SCHEINT es echt zu klappen! Ich hatte vorher versucht, die Dateien per "Drag&Drop" Aus dem iTunesfenster in einen Ordner zu ziehen, eventuell hat es daran gelegen... Aber die heiklen Dateien kommen noch ; )

Ich gebe später nochmal Bescheid


djpartyteam schrieb:
lame und als fronend razorlame
Hä?!

@ FloGatt:

Das gibt nur .wav Dateien aus... leider. Aber es hat definitiv länger gedauert, die Dateien zu erstellen, als die Umwandlungsaktion hier ; )
FloGatt
Inventar
#42 erstellt: 20. Mai 2007, 17:28

Liquidity schrieb:
Das gibt nur .wav Dateien aus...


Man kann garnichts einstellen?
Dr.spez
Stammgast
#43 erstellt: 20. Mai 2007, 17:32
Viel Glück noch weiterhin.
Ich bin mir sicher, daß das bei Dir klappen wird.
B.Peakwutz
Inventar
#44 erstellt: 20. Mai 2007, 17:42
So, vom Brennen her gabs kein Problem. Jetzt muss nur noch das liebe Clarion die CD lesen können ; )


FloGatt schrieb:

Liquidity schrieb:
Das gibt nur .wav Dateien aus...


Man kann garnichts einstellen?


Klar konnte man nochwas einstellen, links, rechts, stereo, mono, die Bitrate aber eine andere Codierung nicht, soweit ich das in Erinnerung hab... Aber frag mich nicht, wie das Programm hieß ; )


Viele Grüße, Christian
FloGatt
Inventar
#45 erstellt: 20. Mai 2007, 17:43
So wie das im Screenshot aussieht, gefällt dem Programm die Samplingfrequenz von 48Khz nicht. Vielleicht kann man das ja einstellen. Wenn ja, stell es auf 44,1Khz.

Gruß,
Florian
Luca14
Stammgast
#46 erstellt: 20. Mai 2007, 17:57
Hi,

das hier hab ich früher oft verwendet.
muellerX
Stammgast
#47 erstellt: 20. Mai 2007, 19:03
Huch, ist das noch immer nicht gegessen? Auf was ich noch hinweisen wollte. WMA heisst nicht Winamp Media Files sondern Windows Media Files. Beim lesen kommt mir das so vor als wenn Liquidity noch nicht so sicher im Ungang mit Programmen ist. Aber einfach weiter fragen, das geht schon bin ich mir sicher!
B.Peakwutz
Inventar
#48 erstellt: 21. Mai 2007, 15:51
So, Alles was funktionieren muss, hat fünktioniert, DANKE an euch!

@ muellerX: ja, da hast du wohl recht... Bin noch recht frisch auf dem Gebiet... Aber das wird ; )

Viele Grüße, Christian
muellerX
Stammgast
#49 erstellt: 21. Mai 2007, 16:04
Na das ist doch schön zu hören das es nun doch endlich was geworden ist. Viel Spass mit den Sound Test!
FloGatt
Inventar
#50 erstellt: 21. Mai 2007, 16:06
Dito.

Gruß,
Florian
Dr.spez
Stammgast
#51 erstellt: 21. Mai 2007, 17:02
Ja, viel Spaß
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied🔒_â³_Alert_-_0.7...
  • Gesamtzahl an Themen1.561.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.820