HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schrauben amerikanischer Norm | |
|
Schrauben amerikanischer Norm+A -A |
||
Autor |
| |
mrniceguy
Moderator |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2004, |
Hi, ich hab da ein kleines Problem, und zwar: Hab ich eine Endstufe von Rockford Fosgate gekauft (egay). Doch leider fehlen mir die passenden Schrauben für das LSP-Terminal. Wo bekomm ich die am besten her? Nachfrage beim Hifi-Händler (per e-Mail) hat auch noch nichts ergeben. |
||
Smutje
Stammgast |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2004, |
Hi mrniceguy! Bestellen kann man die Schrauben sicher in jedem Werkzeugfachgeschäft. Falls es in deiner Nähe sowas nicht gibt, wäre noch eine Möglichkeit vorhanden: Die Gewinde mit einem metrischen Gewindebohrer nachzuschneiden. Hast du vielleicht ein ungefähres Maß der Schrauben? Welche Kopfform, Durchmesser, Länge? Gruß DIDI ![]() |
||
Smutje
Stammgast |
15:27
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2004, |
Bin nochmal da! 1"(Zoll)= 25,4mm Gewindebezeichnung / Aussendurchmesser 1/4"...............6,35mm 5/16".............7,94mm 3/8"...............9,53mm grössere Schrauben wirst du wohl nicht benötigen. Wenn du weisst wie der Schraubenkopf aussieht, kann man die Normbezeichnung bestimmen. Wenn du mehr über die Schrauben herausfinden kannst, werd ich versuchen dir weiterzuhelfen. Gruß DIDI ![]() [Beitrag von Smutje am 21. Jan 2004, 15:42 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2004, |
Hab die Schrauben mal gemessen, sie hatten diese Größe: Durchmesser: ca. 4,8mm Höhe: ca. 6,2 mm Wa rsone Art Madenschraube (runder Kopf, Inbus). Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. |
||
Smutje
Stammgast |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2004, |
Hi mrniceguy! Das is doch schon was! Hast du eine Schraube abgemessen oder die Bohrung? Mit dem Durchmesser von ca.4,8mm liegen wir mit einer 1/4"-Schraube mal nicht so falsch. Bei der ist der Kerndurchmesser der Bohrung 4,72mm. Eine Madenschraube wird es aber nicht sein, weil die hat gar keinen Kopf. Da ich viel mit ÖNORM und DIN bei Schraubenbestellungen zu tun habe, sind mir die Amerikanischen Normen leider nicht geläufig. Aber ich bleib dran! Gruß DIDI ![]() p.s: ![]() [Beitrag von Smutje am 22. Jan 2004, 09:16 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257