HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ich glaub´es nicht! Ist sowas statthaft? | |
|
Ich glaub´es nicht! Ist sowas statthaft?+A -A |
||||
Autor |
| |||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Hallo, da wird von einem gewerblichen Anbieter im Internet ausdrücklich verlangt, dass man die Ware (große Lautsprecherboxen) im Beisein des Postboten auspacken soll, und die Unterschrift erst danach leisten solle. Nr. 320086725706 Andernfalls gäbe es keine Rücknahmepflicht bei Beschädigungen. Als ob der DHL-Mensch sich 10 Minuten an der Türe aufhalten würde.....pffft.... Derartiges abwälzen der Rücknahmepflicht bei beschädigter Ware ist doch sittenwidrig?? [Beitrag von -scope- am 18. Mai 2007, 15:54 bearbeitet] |
||||
Argon50
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Da bin ich völlig deiner Meinung, weiß nur leider nicht wie es da rechtlich tatsächlich aussieht. Wäre wirklich sehr interessant! Was ist dann vor allem los, wenn man nicht da ist und der Nachbar das Paket annimmt? ![]() |
||||
|
||||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Ein GRund mehr zum neten Fachhändler um die Ecke zu gehen. Dem kann man die LS auch noch Wochen noch problemlos wieder durch's Schaufenster schmeissen *g* |
||||
HinzKunz
Inventar |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Hallo, er hat mindestens ein Jahr Gewährleistung, da kann er sich auch durch diesen Absatz nicht herausreden. Wenn ein Transportschaden vor der Annahme (Unterschrift) Entdeckt wird ist mWn die Beweislast beim Transportunternehmen. Nach der Annahme muss der Sender/Empfäger einen Transportschaden beweisen. Aber mal ne anderes Frage, was guckst du dir eigentlich für komische Auktionen an, brauchst du ne Beschallung für eine Gartenparty? ![]() Gruß ![]() Martin |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Naja, sagen wir mal so, wenn das Paket sichtbare äussere Schäden aufweist ist er im Grunde sogar VERPFLICHTET zu warten bis man sich vom Zustand des Inhalts überzeugt hat. Auch wenn besagte Herrschaften dann meist in größtes Gejammer und Geschimpfe verfallen, sie müssen warten. Hatte da schon herzige Diskussionen, aber wenn man dann als Alternative sagt "Dann nehmen Sie es wieder mit" warten sie dennoch brummelnd. |
||||
Argon50
Inventar |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2007, |||
So lange man nicht "am Land" wohnt und die passenden Transportmittel zur Verfügung hat, durchaus eine Alternative. ![]() Es gibt leider auch Leute, die auf den Internethandel fast schon angewießen sind. ![]() Dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr sei dank. ![]() ![]() ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Nun...Die Lautsprecher sehen sehr gefällig aus ![]() Dass sowas noch schlechter als z.B. meine Canton RCL ist, will ich erstmal "kaum" glauben ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Was aber, wenn von aussen nichts zu sehen ist, aber schode zerkratzte oder gar angeknackste Ware verpackt wurde....Sowas habe ich auch schon erlebt. |
||||
_axel_
Inventar |
16:03
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Wobei ich sagen würde, dass es dem Empfänger bei einer solchen (= nicht vor dem Auspacken erkennbaren) Beschädigung reichlich egal sein kann, ob das nun ein Transportschaden ist oder ein schon vor dem Versenden vorhandener Mangel. Der Sender hat dafür zu sorgen, dass einwandfreie Ware beim Empfänger ankommt. Gruß Nachtrag 1:
Dann ist es kein Transportschaden. ![]() Nachtrag 2: Es kann ja auch noch sein, dass es schlecht verpackt war (mangelhaft gepolstert). Dann ist es ein Transportschaden, für den aber trotzdem der Sender verantwortlich ist. Klar. [Beitrag von _axel_ am 18. Mai 2007, 16:12 bearbeitet] |
||||
xlupex
Inventar |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Ich hatte das gleiche Problem schon mal mit der Hausspedition von Geithain. Meine Arbeitskollegin war so freundlich die Pakete anzunehmen, hat natürlich nicht an allen Seiten geschaut. Ergebniss: Humorlose 450 Euro Gehäuseschaden - es waren nur Leih/Probeboxen. Seitdem kenne ich ungefähr die Kostenverhältnisse bei MEG. MO-2, schwarz, Verkaufspreis Stck. 1350 Euro. Anteil des Gehäuses oben genannte 450 Euronen. Soso. |
||||
HinzKunz
Inventar |
16:15
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Die Dragon-Audio Lautsprecher waren vor einiger Zeit in einer der Zeitungen (glaube es war die Audio) in einem Vergleichstest mit anderen Ebaykisten. Fazit war soweit ich mich erinnere, dass man sich doch lieber ne Magnat kaufen soll ![]() Zugegeben, schlecht aussehen tun sie nicht. Ob die Verarbeitung aber auch real wirklich gut ist?! Und ich glaube, dass die schlechter als ne RCL sind, aber man müsste halt mal Probekaufen ![]()
Natürlich ist es für dem Empfänger in dem Fall egal. Ich wollte nur ausdrücken, dass der Transportschaden dem Transportunternehmen bewiesen werden muss und nicht umgekehrt. Gruß ![]() Martin |
||||
_axel_
Inventar |
16:20
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Das ist natürlich blöd gelaufen. Wenn durch so eine (menschliche) Nachlässigkeit bei der Annahme die Ansprüche ggü. dem Spediteur verfallen, mag der Sender natürlich nicht dafür aufkommen. Insofern ist der Hinweis in der von Scope genannten Anzeige schon richtig und wichtig (nur eben etwas zu pauschal, wenn so wie hier wiedergegeben). @HinzKunz: Klar. War auch eher als Ergänzung gedacht. ![]() Gruß Noch ein Nachtrag: Wen's interessiert / betrifft sollte sich mal mit dem Begriff "Gefahr(en)übergang" beschäftigen. Z.B. bei Wikipedia. [Beitrag von _axel_ am 18. Mai 2007, 16:30 bearbeitet] |
||||
kadioram
Inventar |
13:44
![]() |
#13
erstellt: 19. Mai 2007, |||
da ich weiß, dass mein dhl-mann ein hifi-freak ist und ich sonst auch gut mit ihm plaudern kann, kommt es schonmal vor, dass wir 10 minuten schwatzen, auch wenn ich nur für abwesende nachbarn pakete annehm. in dieser richtung mach ich mir also keine sorgen (außer er ist im urlaub) ![]() |
||||
HexeLilli
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#14
erstellt: 19. Mai 2007, |||
wäre auch möglich dem netten DHL-Menschen zu sagen..soll später nochmal vorbeikommen(rückweg etc.) dann kann der Gute weiterarbeiten und wird nicht aufgehalten. Auch DHL'er brauchen mal Feierabend. Die Bezirke sind gross genug. Rüchnahmen mitzunehmen sind sie so oder so verpflichtet, nur wenn man das so direkt macht, bekommts der gute DHL'er nicht bezahlt. Nur wenns den üblichen Postweg geht(über Abholauftrag). es grüsst die hexe ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#15
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Äh...Du bist doch schon "gross" oder? ![]() Der Bote übergibt die Pakete (ohne Unterschrift), fährt dann nochmal ums Eck während man auspackt, um dann ....nach 30 Minuten nochmal wegen der Unterwschrift vorbeizukommen. Ja....sowas liebe ich an den Foren....schön!! ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
22:44
![]() |
#16
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Köstlich! ![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
HexeLilli
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#17
erstellt: 19. Mai 2007, |||
@scope wie bitte? die unterschrift muss erfolgen, wenn das paket zugestellt wurde, sonst gilt es als nicht zugestellt.also er soll ne halbe stunde später die unterschrift einholen,wie soll denn das gehen. in der zwischenzeit sitzt er im postauto und dreht däumchen oder wie? offensichtlich hast du von paketzustellung keine ahnung..denke ich |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#18
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Keine Ahnung....Erzähl DU es mir! ![]() Aber drücke dich dann bitte etwas "genauer" aus, als du es hier getan hast:
Bin ich wieder mal der Einzige, der das völlig falsch verstanden hat? ....möglich! |
||||
Argon50
Inventar |
23:05
![]() |
#19
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Hä? ![]() Der Postler soll mir das Paket übergeben und dann in einer halben Stunde wiederkommen und sich meine Unterschrift abholen? ![]() Alles klar, wie kommt man auf diese rosa Wolke? ![]() ![]() ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
23:12
![]() |
#20
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Habs so verstanden wie du ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 19. Mai 2007, 23:12 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:15
![]() |
#21
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Bist Du meine Postbotin ![]() |
||||
muellerX
Stammgast |
23:16
![]() |
#22
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Ging es um Wolken? ![]() |
||||
Bestdidofan
Inventar |
23:18
![]() |
#23
erstellt: 19. Mai 2007, |||
DAU du nervst ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
muellerX
Stammgast |
23:29
![]() |
#24
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Beschwerde ist raus. |
||||
HexeLilli
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#25
erstellt: 19. Mai 2007, |||
es ging doch darum, dass der zusteller warten sollte um das paket wieder mitzunehmen. das kann er nur machen wenn eine unterschrift schon bei abgabe erfolgt war. okay. man unterschreibt,und bittet den zusteller später nochmal vorbeizuschauen um evtl. das paket wieder mitzunehmen. Dann nimmt er es mit und schickt das paket an den absender zurück. Bezahlt kriegts der zusteller auf diese weise nicht. is dann eine persönliche entscheidung, ob ers macht oder nicht wenn die sendung gewisse maße überschreitet und schwerer ist als 35kg kommt sowieso die spedition. und die nimmt nix wieder mit. da muss man direkt unterschreiben und die verpackung aufbewahren, sich dann mit dem versender kurzschliessen,wann die rücksendung erfolgen soll. |
||||
Argon50
Inventar |
23:56
![]() |
#26
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Es geht aber darum, das paket erst nach Kontrolle anzunehmen! Also erst zu unterschreiben wenn man das Paket und seinen Inhalt überprüft hat. Sonst bestünde das Problem ja nicht! ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#27
erstellt: 20. Mai 2007, |||
So, so, Scope, du interessierst dich neuerdings für White Van Speaker ![]() ![]() Diese Annahmeklausel ist für private Abnehmer ungültig (für gewerbliche aber nicht), das weiß jeder Kaufmann. Abgesehen davon sollte man bei Verkäufern mit ungültigen AGBs nichts kaufen, Ärger ist da vorprogrammiert. ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
00:08
![]() |
#28
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Das Paket gilt dann aber bereits als angenommen, und nicht als "Annahme verweigert". Man könnte eventuelle Beschädigungen durch Unachtsamkeit beim Auspacken selbst herbeigeführt haben, oder in konstruierten Fällen Teile der Ware gegen beschädigte austauschen. Kein unabhängiger! Spediteur oder Postzusteller lässt sich auf sowas ein...Es sei denn, er ist dein Kumpel oder besser gesagt "Komplize". [Beitrag von -scope- am 20. Mai 2007, 00:09 bearbeitet] |
||||
HinzKunz
Inventar |
00:31
![]() |
#29
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Der Einzige, bei dem ich das tatsächlich erlebt habe, war ein Zusteller vom DPD. Der hat ein Paket für mich bei den Nachbarn abgegeben und dort auf dem Karton unterschrieben und die Stelle markiert, da ein Loch in der Verpackung war. Zum glück war kein Schaden gewesen, sondern nur der Kaputte Karton... aber soviel Ehrlichkeit trifft man (leider) selten ![]() |
||||
xlupex
Inventar |
08:56
![]() |
#30
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Ich glaube, dass ging damals in den 50ern. Ich meine, im Geschichtsbuch davon gelesen zu haben. Die Paketboten bei mir in der Gegend sehen alle so aus, als hätten sie es eilig - kein Wunder, auch bei UPS hat der Tag nur 24 Stunden. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104