HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Will Geschäftliche Homepage erstellen | |
|
Will Geschäftliche Homepage erstellen+A -A |
|||
Autor |
| ||
philipps23
Gesperrt |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo Leute, ich will eine Geschäftliche Homepage erstellen. Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob ich einen Kleingewerbeschein dafür brauche oder ob ich dies einfach so machen kann. Brauche ich auch irgendwelche Scheine wenn ich noch garkeinen Umsatz mache? Es wäre echt nett wenn mir jemand da weiterhelfen könnte, weil mir das Thema schon wichtig ist. Schöne Grüße! |
|||
ANMA
Stammgast |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Ich habe ein bisschen gegooglet und u.a. im MacUser-Forum die Information gefunden, dass man nur einen Gewerbeschein braucht, wenn man z.B. in deinem Fall über die Homepage etwas verkaufen würde! Also wenn du nur wirbst scheint das kein Problem zu sein. Ich habe letztes Jahr für einen Freund eine kleine Werbehomepage gemacht und bis jetzt kam da auch noch nichts! Allerdings kann ich dir nichts garantieren, am besten du googlest selbst nochmal oder schreibst in einem Juristischem Forum (wenns denn sowas gibt) dein Problem nochmal rein! mfG Manu |
|||
|
|||
philipps23
Gesperrt |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2007, ||
hey! danke das du mir geantwortet hast (machen ja leider nicht viele). ich biete da schon sachen zum direkten verkauf an. meinst du,dass hinter so einem kleingewerbeschein viel deutscher bürokratischer **** :-) steht? wenn ich bei wiki z.B Kleingewerbeschein eintrage, dann kommt garnichts. |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hallo, Du machst Dich also selbständig mit einem Online-Versand, dann brauchst Du einen Gewerbeschein! Je nachdem wo Du wohnst kostet der zwischen 15 und 40 Euro. Wenn Du nicht gerade Waffen oder Medikamente verkaufst brauchst Du keine anderen "Scheine" Viel witziger wird eher das Du dann "automatisch" mit dem Finanzamt Kontakt bekommst. Umsatzsteuer ![]() [Beitrag von Curd am 22. Mai 2007, 19:18 bearbeitet] |
|||
philipps23
Gesperrt |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2007, ||
aha, und was ist wenn keine direkte ware verschicke? brauche ich dann auch ne gewerbeschein? wobei ich nicht ganz verstehe wieso es dann überhaupt einen kleingewerbeschein gibt |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Also: zur Begrifflichkeit: Kleingewerbe Kleingewerbetreibende sind gewerblich tätige Selbständige, die nicht im Handelsregister eingetragen sein müssen. Dies gilt für Gewerbetreibende, deren Unternehmen nach Art oder Umfang keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, z. B. bedingt die Höhe der Jahresumsätze oder die einfache Geschäftsabwicklung noch keine doppelte Buchführung. Ein Kleingewerbe kann von einer Einzelperson oder von mehreren Gewerbetreibenden gemeinschaftlich als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR) ausgeübt werden. Kleingewerbeschein Kleingewerbetreibende, die ihr Unternehmen ins Handelregister eintragen lassen, erhalten dafür einen Kleingewerbeschein. Zitat und Quelle: ![]() Mit irgendetwas handelst Du doch? Auch Software ist ein Handelsgut ![]() Ausnahme könnte höchstens sein das Du als freischaffender Künstler die Website erstellst und Kunstwerke verkaufst? Gib mal einen Tipp. ![]() |
|||
philipps23
Gesperrt |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2007, ||
naja das ist eine neue idee aber egal ein tip geht ja. ich verschicke bestimmte emails gegen geld. später evtl. auch briefe. brauche ich jetzt dafür einen gewerbeschein?
also kommt es doch darauf an wie hoch mein jahresumsatz ist! [Beitrag von philipps23 am 22. Mai 2007, 21:23 bearbeitet] |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2007, ||
Hi, 1. Du wirst Umsatzsteuerpflichtig sein, sprich auf Deinen Rechnungen die Mehrwertsteuer erheben müssen - und dieser für Dich durchlaufende Posten - muss ans Finanzamt weitergeleitet werden, da beisst die Maus keinen Faden ab. 2. Du betreibst ein Gewerbe also muss auch ein Gewerbeschein her, den bekommst Du wie gesagt gegen geringe einmalige Gebühr bei Deiner Stadtverwaltung. 3. Je nachdem: Wenn Du woanders noch hauptberuflich arbeitest musst Du ja wahrscheinlich Deine Einkommensteuer am Ende des Jahres geltend machen um ein paar Mücken zurückzubekommen - da gibst Du dann Dein zusätzliches Einkommen durch Dein Gewerbe mit an. Genauso wenn Du als Einzelunternehmer Dich mit Deinem Gewerbe voll selbständig gemacht hast. |
|||
philipps23
Gesperrt |
23:50
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2007, ||
also ich verstehe das nicht wirklich was du da sagst weil irgendwelche anderen leute im internet machen auch tarife oder bieten irgendwelche sachen ohne rechnung an. ich werde mich in dieser hinsicht also nochmal erkundigen müssen ob das alles so stimmt. trotzdem danke für deine antworten im übrigen: die buchhaltu8ngspflicht ist erst ab ca 50000 Gewinn oder 200 K umsatz [Beitrag von philipps23 am 22. Mai 2007, 23:57 bearbeitet] |
|||
Friedensreich
Inventar |
01:47
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2007, ||
Ein Tipp vom Herzen: Lass es erstmal sein und mach Dich mal richtig schlau! Ansonsten versaust Du Dir schnell Deine Zukunft - denn das Finanzamt ist kein Spassverein! Das kaufmaennische Verstaendis: Einnahmen = Gewinn = Meins - hat schon vielen das Genick gebrochen. ![]() Das was rollo schrieb, ist schon ganz richtig! ![]() [Beitrag von Friedensreich am 23. Mai 2007, 01:50 bearbeitet] |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2007, ||
![]() ... und mir geht es ähnlich... denn: Geschäfte ohne Rechnung? Also ohne Rechts- und Vertragssicherheit? Klingt nicht so das ich Dir da nun wirklich weiterhelfen kann ![]() Gib mir mal ein Beispiel von den : "irgendwelche anderen Leute im Internet". Wie soll denn ohne Rechnung Geld auf´s Konto fliessen können? Selbst das organisierte Verbrechen erstellt zwecks Geldwäsche und Vertuschung Rechnungen ![]() |
|||
philipps23
Gesperrt |
17:01
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2007, ||
hmm also auf den tip deines vorredners (das geschäft sausen zu lassen) kann ich verzichten. wenn ich mir was in den kopf setze zieh ich das auch durch. für mich ist das finanzamt ein spaßverein, bzw ein spaßvogelverein, aber egal, das muss jeder mit sich ausmachen. deinen tip hingege (mich beraten zu lassen) find ich gut und werde ich auch in anspruch nehmen, danke! ein beispiel ohne rechnung ist z.B eine online horoskop auswertung für ca. 2,99. schöne grüße! |
|||
Marsupilami72
Inventar |
17:14
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2007, ||
Kleingewerbetreibende sind NICHT Umsatzsteuerpflichtig! Ob Du Dein Gewerbe als Kleingewerbe betreibst, hat auf den Gewerbeschein an sich keinen Einfluss - Du musst auf dem Fragebogen, den Du danach vom Finanzamt kriegst, ankreuzen dass Du die sog. Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen willst. Möglich ist dies aber nur bis zu einem Jahresumsatz von 17.500€. Ausserdem ist die Entscheidung auf 5 Jahre bindend, es sei denn Du überschreitest den Maximalumsatz - dann wirst Du in jedem Fall Umsatzsteuerpflichtig. Grundsätzlich kann ich Dir aber auch nur dringend dazu raten, Dich erstmal von der IHK beraten zu lassen - das ist kostenlos (dafür wollen sie später dann Geld von Dir...). Der Formularkram, den Du Dir mit einer Selbstständigkeit einhandelst, ist voller Fallstricke und nicht zu unterschätzen! P.S.: Wenn Du eine Internetseite mit dem Ziel online stellst, damit Geld zu verdienen, brauchst Du von Anfang an einen Gewerbeschein - allerdings kann man ein Gewerbe auch rückwirkend anmelden. |
|||
philipps23
Gesperrt |
17:22
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2007, ||
ich denke nicht das ich mit der seite sehr viel umsatz machen werde. das wird sich einfach zeigen, aber du sagst ja das ich sowieso nen gewerbeschein und keinen kleingewerbeschein dafür brauche ne? ich werde mich dann wohl doch von der ihk beraten lassen...wollen die denn dann auch alles von mir wissen? also was das für eine idee ist ect.? du sagst man kann das gewerbe auch dannach anmelden, was meinst du damit? |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261