DHL SENDUNGSVERFLGUNG

+A -A
Autor
Beitrag
classic.franky
Inventar
#1 erstellt: 25. Mai 2007, 15:48
hi mann kann ja auf der DHL seite: http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de kucken wo das paket ist
aber wo finde ich die nummer zum checken?


danke für evtl. hilfen
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Mai 2007, 16:22
Die nummer muss dir derjenige geben der das Paket losgeschickt hat. Und wenn du das Paket losgeschickt hast müsstest du das eigentlich auf deinem Packetschein stehen haben.
"12-stellige Nummer oder bis zu 39-stelliger License Plate, befindet sich unterhalb des Barcodes auf dem Paketlabel."

Aber ich hab die Erfahrung gemacht dass die Post bzw. DHL verfolung sowieso nicht funktioniert. Bisher klappte das bei mir nur bei UPS
hai-co
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Mai 2007, 16:32
Das mit der Nummer ist definitiv richtig, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Verfolgung ganz gut klappt, wenn auch die Schnittstellenanzahl sehr zu wünschen übrig lässt.


[Beitrag von hai-co am 25. Mai 2007, 16:33 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Mai 2007, 18:28
Moin,

ich bestelle seit ca. 3 Jahren allesmögliche über's Netz - meist lief der Versand über DHL und die dazugehörige Paketverfolgung war exellent.

Gruß
Harry
jim-ki
Inventar
#5 erstellt: 28. Mai 2007, 00:29
bei








(hermes) klappt das ganz gut
BengelchenCM
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Mai 2007, 00:37
also ich habe da bisher bei dhl auch nur positive erfahrungen gemacht.
rtjstrjsrtj
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jun 2007, 16:12
jo, ich habe eigentlich auch immer gute erfahrungen mit der dhl paketverfolgung gemacht. dadurch kann man imho sehr gut abschätzen wann etwas zu hause ankommt, das ist ne feine sache

Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2007, 21:08
naja bei DHL braucht man ja MEISTENS eh keine Sendungsverfolgun^^ sind ja meistens schon am Folgetag da wenn sie bis 17.30 Uhr abgegeben werden. Ansonsten nach2 Tagen. Alles darüberhinaus erfodert dann FÜR MICH erst die Sendungsverfolgung.
Bei Hermes klappt die Verfolgung excellent (normal)
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2007, 21:48
mahlzeit!
hatte nie probleme mit dhl.hab aber auf hermes gewechselt
die sind billiger mit den versicherten versand
gruss aus den schönen ruhrpott
boris
hai-co
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jun 2007, 22:22
"naja bei DHL braucht man ja MEISTENS eh keine Sendungsverfolgun^^ sind ja meistens schon am Folgetag da wenn sie bis 17.30 Uhr abgegeben werden."

Das ist ein Witz - oder?
Grimpf
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2007, 22:45

hai-co schrieb:
"naja bei DHL braucht man ja MEISTENS eh keine Sendungsverfolgun^^ sind ja meistens schon am Folgetag da wenn sie bis 17.30 Uhr abgegeben werden."

Das ist ein Witz - oder?



catman41
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 08. Jun 2007, 23:48
hai-co,

ich brauchte bei dhl ebendfalls nie eine Sendungsverfolgung

Gruß
Harry
hai-co
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Jun 2007, 10:23
Na das ist ja schön zuhören. mag vielleicht auch an meiner Wohnlage nahe der dänischen Grenze liegen, dass DHL immer mindestens 48 Std braucht. Komisch, DPD und UPS schaffen es grundsätzlich in 24.
Aber meine schönste Geschichte war eine Sendung aus der Schweiz, die nach ca 2 Wochen und ungefähr 80.000 Telefonaten schriftlich als verloren deklariert - allerdings dann am nächsten Tag bei mir zugestellt wurde.

Ich finde Sendungsverfolgung toll. Das größte Problem ist doch meistens die Sendungsnummer überhaupt vom Absender zu erhalten. Die Allerwenigsten übermitteln sie doch automatisch.
rtjstrjsrtj
Stammgast
#14 erstellt: 09. Jun 2007, 10:45

Die Allerwenigsten übermitteln sie doch automatisch.


diese erfahrung habe ich nicht gemacht. ich habe schon oft bei verschiedenen internetshops hardware etc gekauft und zumeist wurde die nummer automatisch in der versandbestätigung mitgeschickt. und spätestens auf nachfrage (bei mir kam das sowiso nur 2 oder 3 mal vor, dass ich die nummer nicht schon bekommen hatte) haben alle damit rausgerückt. und sogar bei privatverkäufern über eby hat das wunderbar funktioniert.

catman41
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 09. Jun 2007, 16:15
die Mail, indem mir mitgeteilt wurde, das die Ware verschickt wurde, enthielt auch die Sendungsnummer - eigentlich bei jedem Shop!

Gruß
Harry
hai-co
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 09. Jun 2007, 18:10
wollt ihr mich deprimieren?
classic.franky
Inventar
#17 erstellt: 12. Jun 2007, 11:38
danke für die ganzen antworten

aber wo steht die nummer auf dem paketschein wenn ich den ganz gewöhnlich abgebe?


[Beitrag von classic.franky am 12. Jun 2007, 11:38 bearbeitet]
rtjstrjsrtj
Stammgast
#18 erstellt: 12. Jun 2007, 20:45
hab mal eine frage die vielleicht ein wenig ot is, aber hier passt sie immer noch am besten rein und extra nen thread dafür...

ich muss meine ohrhörer an einschicken, zur reparatur (die sind folglich gaaanz klein)
was ist die günstigste variante (natürlich nicht unbedingt dhl) um die versichert zu schicken? ich will nicht wegen ein paar ohrstöpseln gleich ein paket auf den weg schicken...

thx für eure hilfe

hai-co
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Jun 2007, 22:26
@classic.franky

du findest auf deinem Paketschein, wenn es ein Paket ist und kein "Päckchen", unterhalb des Strichcodes eine Ziffernfolge. Das ist die Nummer.

@rtjstrjsrtj

was willst Du?

versichert oder billig!

DHL kann beides.
Hermes kann beides
UPS kann beides........... usw. usw.

versichert bedeutet Sendungsverfolgung und. und........

und das kostet mal mehr mal weniger...........
classic.franky
Inventar
#20 erstellt: 12. Jun 2007, 23:31

hai-co schrieb:
@classic.franky

du findest auf deinem Paketschein, wenn es ein Paket ist und kein "Päckchen", unterhalb des Strichcodes eine Ziffernfolge. Das ist die Nummer...

danke aber welcher strichcode bekomme ja ein zettel zurück von der post wenn ich ein paket abgeben habe... stehen zwar paar nummern druff aber keine die passt
rtjstrjsrtj
Stammgast
#21 erstellt: 13. Jun 2007, 13:24

was ist die günstigste variante um die versichert zu schicken?


ich möchte sie versicher schicken (die ohrhörer). aber da gibt es ja allein bei dhl verschiedenen varianten, ganz zu schweigen von den ganzen anderen anbietern. außerdem ist mein frachtgut halt sehr klein (des würde in einen normalen brief gehen).
hai-co
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 13. Jun 2007, 14:31
versichert ist eben nun mal nicht billig, denn es bedeutet, dass die Sendung an allen Schnittstellen der Transportkette erfass werden muss, um einem Verlust vorzubeugen und um eventuelle Beschädigungen zeitnah dokumentieren zu können. Ganz im Gegensatz zu "Päckchen", die einfach in einen Sack gesteckt werden, zusammen mit vielen anderen, die in die gleiche Richtung sollen. Wer der günstigste Anbieter für eine Sendung ist hängt in der Regel vom Gewicht ab. Ich kenne nicht alle Tarife. Für mich ist es wichtig, dass meine Sendung ordentlich behandelt wird und dass ich nicht enormr Kosten schon für die Anlieferung beim Transporteur habe. Also DHL und Hermes, weil im Ort.
Für besonders schwere oder eilige Sachen immer wieder DPD und DPD Express.

@Themenersteller

wenn auf dem "Zettel" von DHL kein Strichcode ist (man kennt sie von jedem blöden Marmeladeglas und jeder Nudelpackung im Supermarkt, dann hast Du wohl kein Paket verschickt, sondern ein Päckchen. Da hast Du viel Geld gespart, aber eine Sendungsverfolgung gibt es nicht.

@Ohrhörerversender

nimm den, der am dichtesten an Deinem Wohnort ist und spare am Sprit, das ist nämlich meist ein erheblicher Faktor und in dem Gewichtsbereich nehmen die sich alle nicht soooo viel. Da wirds erst interessant, wenn man dreimal die Woche etwas zu versenden hat.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140