handy wieder reparierbar?

+A -A
Autor
Beitrag
8ig-8en
Stammgast
#1 erstellt: 30. Mai 2007, 15:55
guten tag liebe hififorum gemeinde

ich weis es ist zwar nich unbedingt hifi aber es hat ähnliche grundlagen und die frage bezieht sich in diesem fall auf die platinen die ja so ziemlich aus de gleichen bestandteilen wie eines verstärkers besteht

also nun zu meinem anliegen
ner freundin ist das handy in salatsoße gefallen fragt mich nicht wie das passieren konnte ich weis es auch nicht
jedenfalls ging es danach noch an
und nu wollt ich des säubern und jetzt gehts nicht mehr an
auf der platine sind meines erachtens kalkrückstände vorhanden und ich wollte fragen ob ich die platinen mal in essig baden soll
und ob das die platinen beschädigen könnte


wenn ihr noch andere ideen habd was ich da probiern könnte wäre ich euch sehr verbunden

thx im voraus & greetz

8ig-8en
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2007, 17:21

8ig-8en schrieb:
ich weis es ist zwar nich unbedingt hifi aber es hat ähnliche grundlagen und die frage bezieht sich in diesem fall auf die platinen die ja so ziemlich aus de gleichen bestandteilen wie eines verstärkers besteht







8ig-8en schrieb:
also nun zu meinem anliegen
ner freundin ist das handy in salatsoße gefallen fragt mich nicht wie das passieren konnte ich weis es auch nicht
jedenfalls ging es danach noch an







8ig-8en schrieb:
und nu wollt ich des säubern und jetzt gehts nicht mehr an
auf der platine sind meines erachtens kalkrückstände vorhanden und ich wollte fragen ob ich die platinen mal in essig baden soll
und ob das die platinen beschädigen könnte


Auf keinen Fall in Essig baden! Das Zeug ist viel zu aggressiv!




8ig-8en schrieb:
wenn ihr noch andere ideen habd was ich da probiern könnte wäre ich euch sehr verbunden


Ja, brings zum nächsten Elektronikgeschäft, die regeln dir das

Gruß,
Florian
8ig-8en
Stammgast
#3 erstellt: 30. Mai 2007, 17:35
und selbre kann kich da nix machen?
FloGatt
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2007, 17:39
Schlecht. Bei der ganzen Mini-Technik samt SMD würde ich sehr aufpassen.

Gruß,
Florian
Stormbringer667
Gesperrt
#5 erstellt: 30. Mai 2007, 17:48
Macht mal Platz und laßt mal den Experten ran....

Schließlich hab ich jeden Tag mit solchen Fällen zu tun.Wasserschäden und ähnliche,durch den User verursachte Schäden werden selbst in der Garantiezeit nicht repariert.Deswegen kann ich nur sagen: Selber schuld!

Da hilft wohl nur noch selber Hand anlegen.Aber in etwa 90 % solcher Fälle ist eine Reparatur fast immer unmöglich.Wir haben es hier nämlich nicht nur mit schnöder SMD-Technik zu tun.Sollte Flüssigkeit unter Bauteile wie CPU,Flash oder RAM gelaufen ist,ist meis Ende Gelände.

Vielleicht ist durch den Unfall nur der Akku entladen.Dann hast du Glück.Reinigen tut man so etwas am besten mit Kontakt WL.

Welcher Hersteller und welches Modell ist das denn?
JokerofDarkness
Inventar
#6 erstellt: 30. Mai 2007, 17:50
Meld es der Haftpflichtversicherung und kauf ein Neues, alles andere ist Quatsch. Vor allem nix selbst probieren, dann zahlt die Versicherung nachher nicht mehr.

Einem Kunpel von mir ist das Handy ins Klo gefallen und der Depp hats auch noch erzählt !
8ig-8en
Stammgast
#7 erstellt: 30. Mai 2007, 17:51
es ist ein motorola razor diese sonder version in rosa mit den swarowski steinchen drauf

wie gesagt ich wars nicht war ne freundin von mir die meinte wenn ich ihr handy wieder hinbekomm kann ichs behalten und dann würd ichs gleich umlackiern^^

und es lief ja noch als es grad reingefalln war es lag dann aber ungefähr 2-4 wochen

also könnte vll sein dass die platine verkalkt ist und somit nen kontakt unterbrochen ist oder so hab kein plan von handy elektronik


was ist kontakt wl?


[Beitrag von 8ig-8en am 30. Mai 2007, 17:52 bearbeitet]
Lukas_the_brain
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Jun 2007, 18:18
Es gibt so speziellen Elektro-Reinigungs-Alkohol. Damit habe ich meinen iPod nano nach der Waschmaschiene auch wieder zum laufen bekommen.
8ig-8en
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jun 2007, 15:10
also das handy is nicht mehr reparierbar

als ich es sanft mit einer zahnbürste gereinigt habe habe ich nur noch ein kleines teilchen in zeitliupe an mir vorbeisausen sehen

und ich schätze dass da noh ein zwei teilchen nicht mehr an ihrem fleck sitzen sodas kein stromfluss gewährleistet werden kann


ich danke euch für eure hilfe aber sie war leider umsonst
Ungaro
Inventar
#10 erstellt: 06. Jun 2007, 15:30

JokerofDarkness schrieb:
Einem Kunpel von mir ist das Handy ins Klo gefallen und der Depp hats auch noch erzählt !


Ist mit meine Nokia N80 vor paar Monaten auch passiert!
Oder meintest Du mich Chris?

Ich nahm es auseinander, liess es 2 Tage lang trocknen und mein Handy funktioniert immer noch!
chilman
Inventar
#11 erstellt: 06. Jun 2007, 15:42

als ich es sanft mit einer zahnbürste gereinigt habe habe ich nur noch ein kleines teilchen in zeitliupe an mir vorbeisausen sehen

tja selber schuld...jetz kannste nix mehr machen, ausser es wegwerfen...
warum hörste nicht einfach auf den rat und machst es einfach so...hätteste es mit kontakt wl (das ist ein leiterplattenreiniger, der effektiv ist, aber nicht allzu aggressiv) gereinigt und dann ordentlich mit druckluft (nicht zu viel..) getrocknet hätte es noch ne chance geben...
aber irgendwelche smd tele wirst du wohl kaum einlöten können...:D
8ig-8en
Stammgast
#12 erstellt: 07. Jun 2007, 12:28
das teil hing sowieso schon schief was mich arg gewundert hatte
aber nun isses vollkommen futsch vll fin ich ja irgendwo nen altes razor was scheinbbar auch hinüber is und ich kann davon die teile verwenden^^

aba naja

mit drückluft reinige? da wäre des teil auch weg geflogen ich bin ganz sanft mit der zahnbürste drüber gegangen und es hat sich verabschiedet heist also es war sowieso fürn arsch ^^

auserdem fehlte daneben auch schon das gleiche teilchen denn als das teil weggeflogen is kam eine identische lötstellenkonstelation zum vorschein wie ich sie schon daneben gesehen habe
achim81
Stammgast
#13 erstellt: 07. Jun 2007, 18:51

JokerofDarkness schrieb:

...
Einem Kunpel von mir ist das Handy ins Klo gefallen
...


Mir auch mal! Hab's geöffnet und gefönt - funktionierte wieder (und noch!).
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Jun 2007, 23:10
Mein Handy (Nokia N93) ist mir schon mal ins Aquarium gefallen Naja dann haben zummindest meine Schiltkröten telefonieren können Aber nach 4STD mit 75 grad im Backofen ging es dann wieder
Andriano
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Feb 2008, 16:57
Ich hoffe du hast dabei wenigstens den Akku raus genommen

Andi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatzelot
  • Gesamtzahl an Themen1.561.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.994