Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Umfrage
Mann? / Frau?
1. Mann - Home HiFi (69.9 %, 102 Stimmen)
2. Frau - Home HiFi (4.1 %, 6 Stimmen)
3. Mann - Car HiFi (6.8 %, 10 Stimmen)
4. Frau - Car HiFi (0.7 %, 1 Stimmen)
5. Mann - Home & Car HiFi (17.1 %, 25 Stimmen)
6. Frau - Home & Car HiFi (1.4 %, 2 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Mann? / Frau?

+A -A
Autor
Beitrag
Argon50
Inventar
#1 erstellt: 05. Jun 2007, 05:41
Hallo Gemeinde!

Keine Angst, niemand soll/muß sich outen!

Mich würde nur mal interessieren ob das Klischee stimmt, dass sich (fast) nur Männer für HiFi begeistern.

Ich hab mal etwas unterschieden zwischen Home und Car HiFi, da meine Erfahrung zeigt das sich Frauen wenn dann eher für Sound im Auto interessieren.
Lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wie gesagt, niemand muß sich als Mann oder Frau outen, es reicht vollkommen, wenn ihr abstimmt! (Mir zumindest. )

Bin gespannt was dabei rauskommt!

Grüße,
Argon (ein Mann der sich für Home-HiFi begeistert! )

Argon50
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2007, 12:09
Hey, nicht schlecht!

Rege Beteiligung, danke!

Gµnne
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jun 2007, 12:21
Moin !

Ich bin Männlich.

Allerdings bin ich in der glücklichen Lage eine (zukünftige) Frau zu haben die Unterschiede in der Wiedergabequalität durchaus hört.

Sowas wirkt sich bei diversen HiFi Anschaffungen durchaus positiv aus

-kein Meckern daheim über einen AKG K701
-Kein Meckern über ein 500€ Autoradio, im Gegenteil - eher auch haben wollend.

Um die Liste abzukürzen, wenns um HiFi geht wird von meiner Partnerin praktisch so gut wie alles abgenickt.
Okay, wenn ich mit nem CD-Player für über 300 Euro daher kommen würde... keine Ahnung, aber sowas kauf ich eh nur gebraucht.

Der Nachteil:
"Du, Süßer, wir sollten uns mal um meine Anlage im Auto kümmern..."

Ich bin durchaus Glücklich
...und sowas von Offtoppic

schöner Gruß
Martin
Argon50
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2007, 12:25
Hallo Martin!

Sowas von Topic würd ich mal sagen.

Gratuliere zu deiner Wahl der Partnerin und wünsche euch eine weiterhin richtig gute und harmonische Zeit!

P.S.
Kümmer dich mal um die Anlage in ihrem Auto!

Grüße,
Argon
Argon50
Inventar
#5 erstellt: 08. Jun 2007, 07:01
Vier Frauen sind es schon, hoffe es werden noch mehr!

Guten Morgen und schönen Tag!

Grüße,
Argon

Earl_Grey
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2007, 09:10

Vier Frauen sind es schon, hoffe es werden noch mehr!

Hey, Argon50, psst: Falsches Forum für sowas! Guckste besser hier: http://www.singles-4you.de/
('Tschuldigung - Nein, bitte bitte nicht schlagen! )
Argon50
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2007, 10:10






[Beitrag von Argon50 am 09. Jun 2007, 10:11 bearbeitet]
Earl_Grey
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2007, 12:45
Argon50
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2007, 22:01

Earl_Grey schrieb:
:D :prost

Internetlady
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Jun 2007, 06:55
Also ich bin ja nun doch einen Frau aber Musik im Auto interessiert mich eigentlich gar nicht, was auch daran liegt das ich kein Auto habe…

Einen gute HiFi Anlage und wunderschöne Boxen mit genialem Sound können mich schon anmachen…


Also wenn ich zu einem Mann das erste mal in die Wohnung komme fällt mein Blick schon auf die Anlage….. danach auf den Computer…. Und dann schau ich mal ob er ein bequemes Sofa hat…

man (Frau) muss doch schon technisch zusammenpassen

wie soll das menschlich klappen wenn er der Meinung ist, dass die Boxen vom Discounter Wühltisch ausreichend sind…

Wobei meinen HiFi Wünsche und meine finanziellen Mittel leider nicht übereinstimmen


[Beitrag von Internetlady am 12. Jun 2007, 06:58 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#11 erstellt: 12. Jun 2007, 09:40

Internetlady schrieb:

Wobei meinen HiFi Wünsche und meine finanziellen Mittel leider nicht übereinstimmen :(


Bei wem ist das schon so?

Henkel
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jun 2007, 09:43


[Beitrag von Henkel am 12. Jun 2007, 09:48 bearbeitet]
Wotanstahl
Inventar
#13 erstellt: 12. Jun 2007, 10:22
Hi zusammen !

Also wenn meine Anlage spielt freut sich mein Weibchen
über den Wohlklang.
Alleine traut sich sich nicht ran,
kriege Sie aber noch dazu.

Gruss Wotan
Argon50
Inventar
#14 erstellt: 13. Jun 2007, 12:47

Wotanstahl schrieb:
Hi zusammen !

Also wenn meine Anlage spielt freut sich mein Weibchen
über den Wohlklang.
Alleine traut sich sich nicht ran,
kriege Sie aber noch dazu.

Gruss Wotan


Da soll sie mal nur nicht zu schüchtern sein!

musikverrückter
Stammgast
#15 erstellt: 13. Jun 2007, 12:53
Ei misch macht so ein Weibchen wie Internetlady ja schon an..;-)
Hat man seltener..:-)
Interessant die Gewichtung der Interessen beim Eintritt in eine "Männerwohnung"
Da muss ich doch mal
liest sich nicht übel..
aber jetzt vertiefe ich das nicht weiter...dafür gibts andere Foren.
Argon50
Inventar
#16 erstellt: 13. Jun 2007, 12:56
Contenance !

musikverrückter
Stammgast
#17 erstellt: 13. Jun 2007, 13:00
jaja schon klar.
Ist ganz unterschiedlich meine Erfahrungen.
Meine (Ex)fraue(n) haben mich schon von völlig bescheuert bis "na geht doch in ordnung" in schon jede Schublade gesteckt.
Aber es ist schon eher ein Männer-als Frauenhobby.
Die kaufen lieber Schuhe..
Argon50
Inventar
#18 erstellt: 13. Jun 2007, 13:02
Tsaphiel
Inventar
#19 erstellt: 13. Jun 2007, 13:09
Meine aktuelle Freundin "toleriert" meinen Fetisch.
auch wenn ihr meine Investitionen in letzter Zeit als teilweise unnötig erscheinen.
Wir haben halt musikalisch große Schnittmengen (im härteren Sektor) und der Unterschied zwischen "Geräusche wahrnehmen" "Musik Hören" und "Musik Erleben" ist ihr klar.

Meine Ex hat sogar nach erfolgreichem Car-HiFi Einbau geholfen neue Sitzbezüge rein zu machen.
Durch sie hab ich überhaupt erst den Schritt zum "Fanatismus" gemacht, da sie mir gezeigt hat dass man sich wirklich in was rein verlieren kann (sie macht historisches Reenactment des 15 Jahrhunderts und steigert sich da voll rein).

Meine beste Freundin (zeitgleich geschichtlich korrekt meine Beziehungsmäßige Ex Ex) hat meine Umbauten verfolgt und freut sich jedes mal wenn sie bei mir mitfahren kann oder wir bei mir Musik hören. Hat meiner Car-Hifi Anlage neulich sogar attestiert dass sie besser klingt als die Harmann/Kardon vom Kumpel im 3er und sowieso besser als die ausgenudelten Anlagen in unseren Stammdiscos (für ein Randgruppenpublikum is halt ned so viel Geld da für neue PA).


Vorteil: mit keiner der Damen führe/führte ich einen gemeinsamen Hausstand oder Wagen. Das heisst: alles meins, alles selbst bezahlt, alles selbst aufgebaut / eingebaut.
Auch wenns jetzt nicht wirklich High End is. Da ich Student bin muss ich eh sehen wo ich bleib, aber der "Sprung" von ner aiwa-Kopaktanlage an ein Concept E Magnum war schon spürbar. Im Auto brauchen wir uns gar nicht unterhalten was ne separature Endstufe an nem 16er Kompo und nem KlangSub bringt im Vergleich zu Werksseitigen Papier 10ern.
Internetlady
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 13. Jun 2007, 14:39

musikverrückter schrieb:
jaja schon klar.
Ist ganz unterschiedlich meine Erfahrungen.
Meine (Ex)fraue(n) haben mich schon von völlig bescheuert bis "na geht doch in ordnung" in schon jede Schublade gesteckt.
Aber es ist schon eher ein Männer-als Frauenhobby.
Die kaufen lieber Schuhe.. :D


Also Schuhe und Klamotten kaufe ich auch gerne


Aber bei technischen Spielereien, Computer, HiFi, TV usw. kann ich schon richtig euphorisch werden… (bei mir findet man eben 30 paar Schuhe neben 4 Computern und genauso wie ich mich durchaus gerne mal schminke benutze ich auch selbstverständlich einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine....)

Ich bin glaube ich nicht typisch Mädchenhaft aber doch 100% Frau (meinen Freundinnen kommen doch ehe selten in der Lautsprecher Abteilung ins schwärmen… also ist schon klar das es ehe ein Männerhobby ist, aber ich würde da halt von meinem Vater geprägt... er brauchte halt jemanden der seinen Leidenschaft für Schallplatten, Musikanlagen usw. teilt.. und meine Schwester war viel zu Mädchenhaft)

Das heißt wenn ihr Töchter habt, begeistert sie für das Hobby….macht daraus schöne Vati-Tochter Erlebnisse… dann gibt es wenigsten in ein paar Jahren mehr Frauen die so was interessiert…

Also in Hamburg gibt es einen Laden wo immer super schöne edle (zu teure) Plattenspieler im Schaufenster stehen … da kann es durchaus vorkommen das ich schon mal träumend mir die Nase platt drücke an der Scheibe… aber bei schönen Schuhen kann das auch passieren

musikverrückter
Stammgast
#21 erstellt: 13. Jun 2007, 15:49
Na die Mischung machts...
bin da mit meiner jetzigen Freundin auch sehr gut bedient, die scheint dir da sehr zu ähneln..
Ihr Zusatzhobby noch ausser Handwerken: Motorradfahren.
Argon50
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2007, 21:37
Und? Schon ein Date vereinbart?

musikverrückter
Stammgast
#23 erstellt: 15. Jun 2007, 09:36
Ha
das geht dich gar nix an..
höhö..ich muss gerade mal lachen...
Argon50
Inventar
#24 erstellt: 16. Jun 2007, 15:27

musikverrückter schrieb:
Ha
das geht dich gar nix an..


Ach schade! Wo ich euch doch durch meine Umfrage zusammengebracht hab.

DUKE_OF_TUBES
Inventar
#25 erstellt: 16. Jun 2007, 15:45
ich denke das es eher ein männer hobby bleibt!
was aber jetzt nicht heißen soll das ich frauenfeundlich bin.
kenne auch ein paar mädels die auf hifi und car hifi stehen
gruss aus den sonigen ruhrpott
Argon50
Inventar
#26 erstellt: 17. Jun 2007, 18:50
Eine siebte Frau hat abgestimmt!

Willkommen!

Argon50
Inventar
#27 erstellt: 19. Jun 2007, 23:50
87 : 7

Ich bin mir sicher es gibt mehr als sieben Frauen im Forum.

Doch! Doch! Doch!

HexeLilli
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 20. Jun 2007, 07:41
hihihi..is ja ein witziger thread

also bei uns in der Beziehung bin ich diejenige, die sich vehement geweigert hat die "Zitat:blöden Schallplatten, die hört eh keiner mehr"(so sprach mein Freund) wegzutun. Im Gegenteil, habe den Bestand bei der letzten Schallplattenbörse erweitert.
Als es hiess vor ca 4 Monaten, ob ich mich mit 350€ an einem neuen Soundsystem beteiligen würde, habe ich sofort ja gesagt.
Keine Frage, guter Sound ist lebenswichtig, jedenfalls für mich. Ich kann und will definitiv ohne Musik nicht leben. Der Cd/DVD Spieler den ich gekauft habe, wurde als annehmbar eingestuft. Er liest und erkennt alles, was man ihm gibt. Was bekanntlich nicht jeder Cd/DVD Spieler macht.
In meinem Auto ist ne Soundanlage drin, die is sowas von top!! Leider habe ich keine Ahnung, was das für eine ist, weil sie schon drin war, als ich das Auto kaufte. Die Beschallung in dem Auto meines Freundes ist dagegen unterste Schublade, was ihn sehr grämt. Deswegen muss er viel Spott ertragen.. Da nützt es auch nix, dass sein Cd Spieler im Auto mp3 fähig ist, deswegen wird der Klang auch nicht besser..
Was Allgemeinwissen rund um Hifi betrifft hat er natürlich die Nase vorn. Da bin ich auch gerne lernfähig und lasse mich stundenlang belehren.
Was allerdings Musikwissen anbelangt, da weiss ich rein zufällig aufgrund meines schon knapp 30 jährigen Musikinteresses mehr als er und erkenne auch seltenere Lieder und kann ihn da auch mal belehren
Jedenfalls denke ich, dass wir wunderbar harmonieren..nicht nur in Sachen MUsik!!

es grüsst die hexe


[Beitrag von HexeLilli am 20. Jun 2007, 07:44 bearbeitet]
musikverrückter
Stammgast
#29 erstellt: 20. Jun 2007, 10:11
Na der Beitrag ist ja richtig gut..
Also, es gibt doch eine Menge Mädels mit dem "Männerhobby".
Gut das....und die meisten der Aussagen kann ich direkt unterschreiben.
josen
Stammgast
#30 erstellt: 20. Jun 2007, 10:31
Hatte bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit HiFi im Zusammen-/Gegenspiel mit Frauen.

Wenn ich eine junge Dame neu kennenlerne, kommt natürlich oft Verwirrung auf. "Klingt wie Sex, dieses Lied", das versteht Frau meist nicht sofort.

Aber nach 10 Minuten Brothers in Arms oder The Corrs Unplugged ist ihnen bisher allen ein Lichtlein aufgegangen. Seit neustem auch bei Diana Krall (that old Feeling hat "Sie" mir quasi aus der Hand gerissen). Geht soweit, dass Frau mich nach dem Zustand meiner Selbstbau-Boxen fragt. Und meine alten darf ich nicht verkaufen, weil sie "so schön weich klingen".

Die Frauen, die HiFi aber für sich selbst aktiv betreiben, sind sicher selten. Ich schätze 1 Frau zu 100 Männern hier im Forum

Ich denke, dass HiFi ein sehr Lebenszeit unabhängiges Hobby ist. Kann man sowohl mit 20 als Statussymbol als auch noch mit 80 zum Erinnern betreiben. Sowohl als Mann, wie auch als Frau und auch die Androgünen unter uns ;-)
Argon50
Inventar
#31 erstellt: 20. Jun 2007, 13:06

josen schrieb:

Ich denke, dass HiFi ein sehr Lebenszeit unabhängiges Hobby ist. Kann man sowohl mit 20 als Statussymbol als auch noch mit 80 zum Erinnern betreiben. Sowohl als Mann, wie auch als Frau und auch die Androgünen unter uns ;-)

Ein sehr schöner Satz!

Grüße,
Argon

musikverrückter
Stammgast
#32 erstellt: 20. Jun 2007, 13:38
Na für fans wie uns ist das absolut nachvollziehbar.
Aber noch lange nicht für Jede(n)..
josen
Stammgast
#33 erstellt: 20. Jun 2007, 15:41
Mich hat es vor ca. 2 Monaten voll weggehauen. Seitdemm sabbere und lechze ich nach mehr. einfach ...URGEIL... HiFi. Bin 21, btw. Also wohl noch im Statussymbol-Alter

Gut, (Quoten-OnTopic) dass meine Freundin das toleriert. Gerade im Auto: Material für ein FlexY Rack

Falk
Argon50
Inventar
#34 erstellt: 21. Jun 2007, 15:57

josen schrieb:

Gut, (Quoten-OnTopic) dass meine Freundin das toleriert. Gerade im Auto: Material für ein FlexY Rack

Falk

Glück gehabt!

Gratuliere dir zu diesem "Glücksgriff" bei deiner Freundin.

Grüße,
Argon
Argon50
Inventar
#35 erstellt: 27. Jun 2007, 17:29


mbquartforever
Stammgast
#36 erstellt: 30. Jun 2007, 23:02
hi,
also für die technik interessiert meine herzallerliebste
leider garnicht- weder in der wohnung noch im auto.

aber wehe, es kommt nach dem betätigen des power-knopfes nicht sofort sound....

so long,
josen
Stammgast
#37 erstellt: 01. Jul 2007, 12:02
Das liegt vermutlich bei den meisten Frauen einfach an der genderspezifischen Erziehung von Mann und Frau.

Die entmystifizierung von allem elektronischem fehlt.

Tip: Frau einfach einmal zeigen, was dieses "Ding" für sie tun kann, wenn sie es richtig versteht. Habe ich selbst nicht ausprobiert, aber würde dem Belohnungs-System entsprechen ;-)
Argon50
Inventar
#38 erstellt: 06. Jul 2007, 06:42

josen schrieb:

Tip: Frau einfach einmal zeigen, was dieses "Ding" für sie tun kann, wenn sie es richtig versteht.

Gute Idee!

Argon50
Inventar
#39 erstellt: 12. Jul 2007, 11:38
Push!!

Joere24
Stammgast
#40 erstellt: 12. Jul 2007, 12:01
Also bei uns ist das jetzt besser. Meine Exfreundinnen haben immer null Verständnis für mein Hobby gehabt. Aber meine "Neue" hat volles Verständnis dafür. Nur es muss eben etwas im Rahmen bleiben. Sie hört auch gern laut Filme und kommt auch schon mit der Anlage klar. Obwohl sie erst keinen Finger rühren wollte
Im Gegensatz sage ich nichts, wenn es mal wieder eine Handtasche oder größere Tasche sein muss (Taschentick)

Bin froh sie gefunden zu haben

Gruß Jörg
Argon50
Inventar
#41 erstellt: 12. Jul 2007, 12:06
Da kann man nur gratulieren!

Grüße,
Argon

Joere24
Stammgast
#42 erstellt: 12. Jul 2007, 12:08
danke

hat ja auch lange genug gedauert, bis sie meinen Weg gekreuzt hat
Argon50
Inventar
#43 erstellt: 17. Jul 2007, 00:44
Zwischenstand:

110 : 7

Grüße,
Argon

casesdaily
Stammgast
#44 erstellt: 17. Jul 2007, 16:03
<=== Männlich und Heim-HiFi-Anlage. Beim Autofahren muss ich mich auf die Straße konzentrieren und für Hintergrundberieseluing reicht die serienmäßige Anlage aus.
Tebasile
Inventar
#45 erstellt: 19. Jul 2007, 21:34
Hi Ihr,

ich bin die Quoten-Frau aus dem Kopfhörer-Unterforum.

Tebasile
Argon50
Inventar
#46 erstellt: 19. Jul 2007, 21:39
Hallo Quoten-Frau!

Da bringst du mich ja auf was, ich hab Outdoor-HiFi vergessen.

Kopfhörer fällt doch als Mischform in Home- und Outdoor-HiFi, oder?

Schönen Abend!

Grüße,
Argon

Tebasile
Inventar
#47 erstellt: 19. Jul 2007, 21:41

Argon50 schrieb:

Kopfhörer fällt doch als Mischform in Home- und Outdoor-HiFi, oder?


Ja. Ich würde es dann aber "portables HiFi" nennen.

Grüße,
Tebasile

EDIT: Dir auch einen schönen Abend. ->


[Beitrag von Tebasile am 19. Jul 2007, 21:43 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#48 erstellt: 19. Jul 2007, 21:44

Tebasile schrieb:

Ja. Ich würde es dann aber "portables HiFi" nennen.

OK!
Gelagert wird es, wenn nicht Benutzt, daheim.

Daraus folgt: Home-HiFi

Grüße,
Argon

Tebasile
Inventar
#49 erstellt: 19. Jul 2007, 21:58
*lol* Ich habe den Fred gerade nochmal ganz gelesen. Wie es aussieht, ist es bei meinem Mann und mir genau umgekehrt wie bei vielen von Euch.

Ich gebe ständig unser kleines Studenten/Doktoranden-Budget für kleine technische Spielereien aus. Hier mal ein InEar-Kopfhörer, da mal ein Kopfhörerverstärker für daheim und dann noch einen zusätzlichen portablen Kopfhörer für längere Zugfahrten, ein neuer mp3-Player musste auch noch her, ein kleines (aber hier wirklich günstiges) 2.1-Boxensystem für den Rechner, ein vernünftiges Küchenradio.......

Und mein Mann: "MUSS das so teuer sein? Brauchen wir das?...."

Dann stecke ich ihm die neu erworbenen Ultimate Ears super.fi3 studio an den sansa, mache Johnny Cash "Hurt" an und er: "WOW!"

Schöne Grüße,
Tebasile
Argon50
Inventar
#50 erstellt: 29. Jul 2007, 03:52
*entstaub*

Zwischenstand: 119 : 8

Grüße,
Argon

born2drive
Inventar
#51 erstellt: 05. Aug 2007, 16:20

Internetlady schrieb:
Also wenn ich zu einem Mann das erste mal in die Wohnung komme fällt mein Blick schon auf die Anlage... :D


Wie wäre denn dein Eindruck bei mir?
~25qm "Kinderzimmer" Darin das ganze Zeug in meinem Profil...
Ist schon ziemilch voll.

Zum Thema: Ich bin männlich, und interessiere mich sowohl für HomeHIFI, als auch für CarHIFI.
Mein Traum: Ein Lamborghini Murciélago LP640 Superleggera und eine richtig geile CarHIFI-Anlage (also nicht nur Zisch-Bum, wie man das von der oft oberflächlichen CarHIFI-Szene kennt, sondern was Richtiges).
Zu Hause: ein 7.0 System, bestehend aus JBL K2 S5800.

*Träum*

Man kann sich also durchaus für beide Sparten interessieren. Leider stelle ich fest, dass zwischen den HomeHIFIasten und den CarHIFIasten eine grosse... fast schon Feindschaft herrscht...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.314