HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welches Navi ist am besten ? | |
|
Welches Navi ist am besten ?+A -A |
||
Autor |
| |
Elliot166
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2007, |
Hallo Zusammen Ich möchte mir ein Navi zulegen was Europa weit navigiert . Aber bei der ganzen Anzahl von Navis die es mittlerweile gibt hat man ja gar keinen Durchblick mehr.wer kann mir eins empfehlen?Es muss vor allen Dingen gut und schnell navigieren der andere Kram wie Mp3 oder Bildbetrachter ist mir relativ egal. Vielen Dank schon mal. |
||
Martin_S.
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2007, |
Ich hab meiner Freundin vor 2 Wochen ein Garmin nüvi 350T gekauft. Bisher sind wir einmal damit gefahren, von Stuttgart in die Gegend von Leipzig zu ihrer Mutter, über Pfingsten. Eigentlich kennen wir die Strecke, aber ich wollte ungern im Stau stehen. Damit sind wir bei Punkt 1. TMC oder TMC pro sollte das Teil unbedingt haben. Erst mit Stauumfahrung wird sowas interessant, finde ich. Kurz hinter Heilbronn auf der Autobahn Richtung Nürnberg kommt die Meldung "Es wurde eine bessere Route gefunden. Soll sie genommen werde?" (oder so ähnlich). Ich natürlich ja, denn TMC zeigte einen Stau mit 8km Länge vor uns. Erwartungsgemäß lotst uns das Navi die nächste Ausfahrt runter. Und auf der anderen Seite sollen wir wieder raus. Hä? Wir erstmal weiter, Navi berechnet ziemlich schnell neu. Ab da wieder den Anweisungen gefolgt, es führt uns auf die Autobahn Richtung Würzburg. Hm. Was soll das? Kurze Zeit später die Erklärung im Radio: 25km Stau bei Nürnberg. Da wären wir voll reingekommen. Auf der Strecke hatten wir noch zweimal Stau vor uns, jedes Mal haben wir uns vom Navi runter leiten lassen. Beim ersten Mal zusätzlich noch die Karte, denn es fuhr ungefähr die Hälfte von Autobahn. Wir haben dann halt die übernachste Auffahrt wieder genommen :-) Beim letzten Mal bei Jena war die Ausweichstrecke eine kleine enge Strasse. Ohne Navi hätten wir uns total verfranst. In Jena dann wollten wir tanken. Also kurz im Menü die Tankstellen in der Nähe aufgerufen, auf die erste getippt. Soll es als Zwischenziel aufgenommen werden? Ja klar! Also ich kann's nur empfehlen. TMC klappt gut, das Display ist übersichtlich, die Strecke markiert. Bei Abzweigungen wird reingezommt, danach wieder raus. Bedienung ist auch gut, man kommt eigentlich ohne Handbuch zurecht. Die Halterung hält auch bombenfest. Einzig die Antenne für TMC ist etwas kurz geraten, und mit abknickenden Strassen hat es ein bißchen Problem (keine Ansage in den Kurven). MP3-Player, Hörbücher, Fotobetrachter brauchen wir nicht. Die Karte für Europa ist bei der T-Version dabei, andere Karten können nachgekauft werden. Auch topografische. Ich muss es wohl mal am Rad testen ;-) Gruß, Martin |
||
Elliot166
Neuling |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2007, |
Hallo Garmin war auch schon in meine engere Wahl gefallen.TomTom Europa ist wohl auch nicht schlecht .Ganz schön schwierig. ![]() |
||
pitufito
Stammgast |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo Elliot, zunaechst einmal waere es sinnvoll, wenn Du Dir darueber Gedanken machst, wo Du das Navi ueberall einsetzen moechtest. Wahrscheinlich hast Du das schon gemacht, trotzdem moechte ich ein paar Anmerkungen dazu loswerden. Soll das Navi nur fuer das Auto genutzt werden, oder auch, wenn Du zu Fuss, oder mir dem Rad unterwegs bist. Brauchst Du eine bestimmte Bildschirmgroesse? Brauchst Du ueberhaupt einen farbigen Bildschirm? Ist Dir ein die Touchscreenfunktionalitaet wichtig? Wie lange sollte die Akkulaufzeit sein? Moechtest Du bestimmte Zusatzdienste nutzen, die eine Online-Verbindung erfordern? Was sonst, ausser navigieren, soll es koennen (z.B. Blootooth-Freisprechen)? Wie viele Karten sollen in den Speicher passen? Das sind nur einige Fragen, ohne Anspruch auf Vollstaendikeit. Es gibt Navis inzwischen in einer Vielzahl von Bauformen, auch fuer PDA's und Handies zum Beispiel. Ich glaube, es dauert nicht mehr lange, und dann kommen die ersten Uhren mit integriertem Navi auf den Markt (das waere fuer mich eine Killerapplikation). Wenn Du das Navi nur fuers Auto nutzen moechtest, ist das von Martin genannte Garmin eine gute Wahl, der TomTom One allerdings auch. Ich wuerde z.B. auch darauf achten, wie gross es ist. Normalerweise nimmt man das Navi ja mit, wenn man den wagen abstellt (zumindest bei uns in Spanien), ansonsten ist es naemlich weg, nebst einer eingeschlagenen Fensterscheibe. Dann sollte das Navi bequem in eine Tasche passen (am besten in die Hosentasche). Mit einem Navi fuer den PDA oder fuers Handy waere man an dieser Stelle flexibler. Ausserdem kann man letztere Geraete universell einsetzen. Irgendwann wird auch mal eine Software auf den Markte kommen, welche den oeffentlichen Nahverkehr in die Routenplanung, nebst Fahrplan miteinbezieht. Allerdings ist dann staenidig der Akku leer, wenn man mal telefonieren moechte. Und die Sprchausgabe ist auch nicht die beste. Es ist tatsaechlich eine schwierige Wahl. Von daher wuerde ich eher dazu tendieren, mir jetzt ein relativ preiswertes Geraet zu kaufen (wie z.B. den TT One) un den in zwei Jahren wegzuschmeissen und durch eine Uhr mit integriertem Navi zu ersetzen. Und irgenwann kaufts Du Dir ja auch bestimmt ein neues Auto. Die Navis ab Werk sind einfach um Lichtjahre besser, als die auf dem Zubehoermarkt, finde ich. Ich bin neulich eine neue C-Klasse gefahren. Das integrierte Navi war einfach phantastisch... Gruss pitufito |
||
banni74
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2007, |
Hab mir gerade bei e-bay ´n Navi ersteigert: Fujitsu-Siemens Pocket Loox N100 Würde gerne mal Meinungen/Erfahrungen dazu lesen ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251