HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sicherung für Dimmer | |
|
Sicherung für Dimmer+A -A |
||
Autor |
| |
shiosai
Stammgast |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2007, |
Öhem, ich wusste gerade nicht wen ich sonst fragen kann, deshalb kurz hier ![]() Ich hab mir gerade für einen Dimmer den ich mir einbauen will eine "träge" Sicherung gekauft, obwohl der Dimmer eine "mittelträge" verlangt ![]() Dann dauert es wohl etwas länger dass er im Falle eines Falles durchbrennt. Aber hat das denn allgemein irgendwelchen relevanten Auswirkungen ![]() |
||
Master_J
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2007, |
Ja, die Bude brennt Dir im Zweifelsfall ab, weil die Sicherung noch nicht "soweit" ist. Vielleicht keine grosse Gefahr, aber bau lieber die korreke Auslegung rein. 10 Cent? 20 Cent? Gruss Jochen |
||
|
||
shiosai
Stammgast |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2007, |
Also ich hab im Laden die Sicherung genommen, weil die dortigen Dimmer auch alle "träge" hatten (mittelträge gabs da nicht) und ich nicht wusste was mein Dimmer braucht. Wenn die Bude deshalb abrennen kann ist das ok, solange die Wahrscheinlichkeit das dies wegen der trägen Dimmersicherung passiert nicht wirklich signifikant steigt. Wenn ich für 10-20 Cent die richtige Sicherung auf die Hand bekommen würde, wäre das ja kein Problem. Aber dafür müsste ich ja auch wieder Zeit investieren und ggf nen neuen Laden finden (im alten gabs die im 3erpack für 1.90€). [Beitrag von shiosai am 09. Jun 2007, 17:27 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2007, |
Keine Panik natürlich, aber bei der nächsten Reichelt-/Conrad-Bestellung einfach daran denken. ![]() Gruss Jochen |
||
shiosai
Stammgast |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2007, |
Ich war heute nochmal in nem Lampenladen und einem Baumarkt, beide hatten nur normale und träge Sicherungen. Mein Dimmer ist wohl der einzige der mittelträge braucht. Danach war ich in nem ElektroFachhandel, der aber nicht an Endverbraucher verkauft. Das ist mir jetzt wirklich zu dumm.. bei Conrad/Reichelt bestell ich auch nie etwas - ich bau das Ding jetzt wohl einfach so ein |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2007, |
Moin, bin E-Techniker und kann dich beruhigen. Träge ist wunderbar geeignet. Algm. wenn eine Si. 1,6 A hat löst eine flinke nahezu bei sofortigen erreichen von 1,6 A aus, eine Träge braucht ein paar sec 1,6 A, eine MT braucht etwas dazwischen. Flinke sind für Dimmer nicht geeignet da eine Lampe mit kaltem Glühdraht oder eine Trafo Lampe einen deutliche höheren Anfangsstrom braucht als den Betriebsstrom. Ob aber dann MT oder T einges. wird ist 88. Gruß |
||
shiosai
Stammgast |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2007, |
Ok, vielen Dank... das hilft doch mal weiter ![]() |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
01:43
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo, äh, in einen Dimmer gehört immer genau der Sicherungstyp rein, der im Originalzustand auch drin war. Oft steht der Typ auch auf einem kleinen Schildchen. Niemals darf man eine träge Sicherung einbauen, wenn ursprünglich eine mittelträge oder gar flinke Sicherung eingebaut war. Zwar brennt dann nicht die Bude ab, aber wenn das nächste Mal die Glühlampe durchbrennt, ist garantiert der Dimmer kaputt. Bevor die träge Sicherung in die Pötte kommt und durchbrennt, hat es den Triac im Dimmer schon längst dahin gerafft. Allerdings gibt es auch Dimmer, bei denen der Triac so gewählt ist, dass er trotz träger Sicherung nicht gleich kaputt geht. Das in einen Dimmer keine flinke Sicherung gehören, weil sie ständig durchbrennen, kann ich auch nicht bestätigen. In den Dimmern, die mir in die Hand gekommen sind, waren meist flinke Sicherungen. Daher, weil alles vorkommen kann, immer den Sicherungstyp einsetzten, der im Originalzustand auch drin war. Viele Grüße Uwe |
||
Dä_Träner
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2007, |
Genau so sieht es aus. Und deshalb würde ich auch nur Schaltermaterial im FACHHANDEL kaufen, heißt im Elektrogroßhandel. In fast jeder Großstadt gibt es einen Großhandel, der auch an Endverbraucher verkauft. |
||
shiosai
Stammgast |
17:12
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hat sich vorerst erledigt, weil der Dimmer scheinbar eh nicht funktionieren will... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.394