HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Towerventilator | |
|
Towerventilator+A -A |
||
Autor |
| |
corza
Inventar |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2007, |
Was genau ist das? Ist das ein normaler der halt nur ne andere Form hat und viele Funktionen? ODer ist das schon so eine art kältegerät? Aldi hat den ja Mittwoch und den würde ich mir wohl holen Bringt der mehr als so ein 30cm standart OBI Ding??? Das ist mir am wichtigsten. Mir hat jemand gesagt das so eine Windmaschine viel mehr bringen würde. Aber die Honeywell kostet 90€ und so ne ,,noname,, Ok die gibt wenn man glück hat bei ebay für 30-35€ Was sagt ihr? Ist so ein Tower mehr als so ein standart baumark ventolator? Ich würde schon zufieden sein wenn der Tower etwas mehr bringt als der! Die bauform wäre für mein kleines zimmer welches in 2 Stock ist schon echt von vorteil sein. Weil jemand auch die sache angesprochen hat wegen staub und bakterien (geschlossene bauform) vorallem würde ich gerne wissen wie hoch das ding wohl ist Hier der Aldi: ![]() Hier die windmaschine: ![]() [Beitrag von corza am 10. Jun 2007, 18:13 bearbeitet] |
||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2007, |
Die "Windmaschine" von ebay ist desshalb schlecht, weil es kein Standventilator ist und keine Oszilationsfunktion hat d.h. der ventilator nicht hin und her schwenkt. Das sorgt für mehr Luftbewegung im Raum und ist ,finde ich, angenehmer als wenn der Wind immer von der selben Seite kommt. Welches davon "mehr bringt" hängt doch davon ab wieviel Luft der Ventilator durchschläusen kann(was nicht nur etwas mit der Drehzahl des Ventilators zu tun hat). Und irgendwas um die Geschwindigkeit einzustellen ist auch ganz praktisch. Bei manchen Towerventilatoren kann man noch Wasser einfüllen, was eine kühlende Funktion haben soll, aber die Wirkung ist gering und teilweise auch negativ, wenn die Luft sogar befeuchtet wird und das heiße Wetter dadurch noch unerträglicher macht ![]() Falls du Raucher bist oder einen stark riechenden Hund hast, solltest du wohl keinen Towerventilator kaufen. Die Dinger nehmen teilweise gerne Gerüche an und geben sie dann über Wochen im Raum ab ![]() |
||
|
||
corza
Inventar |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2007, |
Nein nichtraucher und keine Tiere. Also dass das Ebay ding nur auf dem Boden steht und nur in eine richtung bläst ist nicht so Wild. Aber ich würde mich natürlich freuen wenn der Towerventilator gut wäre und was bringt. Denn von der Optik vom Platzsparen und vom Preis würde ich den viel lieber nehmen. aber ich will das was am meißten bringt für wenig Geld. also was mich immoment stört ist, dass da keine wattangebe und keine höhe bei aldi beisteht. Also was meist du , ist der tower von aldi was? Bringt der wohl mehr als meine Tischventilator (50Watt, 40cm) EDIT:Ok also ebay ist vergessen Nun zum Tower. Also bringt der denn mehr also so ein Tischventilator.Den, den ich gerade anhabe der ist ja auch schon groß (40cm Durchmesser 50 Watt) Bringen die allgemein mehr oder sollte man das einfach mal ausprobieren? Wie gesagt vom platz un design her wäre so ein Ding TOP. aber ich will das der noch mehr Wind macht, wie der jetzige. [Beitrag von corza am 10. Jun 2007, 19:01 bearbeitet] |
||
Genau
Stammgast |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hallo Ich habe schon mal so einen "Towerventilator" live erlebt. Mehr Wind als dein 40cm Ventilator macht der nicht, ist ca. die gleiche Leistungsklasse. Wie hoch wird das Ding sein... An Hand der Bilder würde ich jetzt so zwischen 80cm und nem Meter schätzen. Ein Nachteil dieser Türme ist, daß man keine (sieht hier danach aus), oder nur sehr bedingt, Höhenneigung einstellen kann. |
||
corza
Inventar |
05:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2007, |
Das konnte ich bei meinem nun auch nicht. Ich werde ihn mir erst mal holen... |
||
chilman
Inventar |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2007, |
diese windmaschinen sind wirklich recht heftig in der windentwicklung, aber im grunde genommen nicht sehr praxis tauglich, weil die teile nur in eine richtung pusten, du dir ne erkältung holst wenn du vershcitzt bist, die zettel vom tisch fallen usw. nur wenn man zb. spontan mal schnell die hitze rauspusten will oder den geruch, wenn man einen durchgezogen hat ist son teil ganz nett. also wäre ein sich drehendes teil, was auch massvoll luft liefert wohl sinnvoller. ich hab die erfahrung geamcht, dass radial ventilatoren leiser sind als die axial-teile.(wobei der coolermaster radial-cpu kühler überhaupt nicht laut ist:( ) und in dem tower wird wohl ein radial lüfter sein... |
||
corza
Inventar |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2007, |
ähm wir reden doch nun von Ventilatoren für den hausgebrauch und nicht für den Pc oder? Also wenigstens meinte ich die.... |
||
chilman
Inventar |
19:00
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2007, |
jaja, tu ich ja auch...mir is nur grad eingefallen, dass der radial cpu lüfter ziemlich unsinnig war...gehörte nicht so ganz dazu... hab aber grad bei wikipedia gelesen, dass ich nicht radial ventilatoren meinte, die lesie sind, sondern die teile in wirklichkeit querstrom bzw. tangential-teile sind. so einer wird auch in dem tower-dingen drin sein. habe vor kurzem so ein teil aus einem ohp ausgebaut und war sehr erstaunt darüber, wie leise dei doch sind, zumindest verglichen mit der fördermenge eine ganz normalen tischventilators... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257