Ist HDTV nur Nepp und Abzocke?

+A -A
Autor
Beitrag
mmtour
Stammgast
#1 erstellt: 02. Jul 2007, 23:43
Hallo,

eigentlich gehöre ich zu den Leuten, die Musik und Filme so sehr lieben, dass sie die neuesten Spielzeuge sofort ausprobiereen, wenn das Bild und der Ton Besserung versprechen.
Ich hab mir ganz schnell von meinen Ferienjobs in den 80ern einen CD-Player gekauft, dann später sofort einen sündhaft teuren DVD-Player und auch bald ein 16:9-Gerät. Dazwischen hatte ich natürlich auch mal Laserdiscs. Nur mit HDTV habe ich lange gewartet. Und jetzt, ja jetzt, sollte es endlich soweit sein. Endlich mal H D T V. 5fach schärferes Bild, jau!!!
Und jetzt düse ich stundenlang durch die Foren und bin ziemlich verwirrt und sauer.
Die LCDs gefallen mir nicht, das Bild ist oberkünstlich und die Plasmas ruckeln (24p), brummen und flimmern, das PAL-Bild ist bescheiden, es muss immer irgendwas (de-)interlaced werden, künstliche Filter ab- oder zugeschaltet werden, man brauch unbedingt einen Upscaler (oder einen AV-Receiver mit Reon-Wandlern), man muss unbedingt Pioneer kaufen, man brauch bei 3m Sitzabstand eigentlich kein Full-HD, die Auflösung ist gar nicht so wichtig, es gibt aber 1366x768 Pixel, 1024x1024 Pixel oder 1280x1080 Pixel und natürlich 1920x1080 Pixel. Und dann gibt´s HDMI, HDMI 1.1, 1.2, 1.3 und 1.3a.
Aufzeichnen kann man es auch (noch) nicht, wiedergeben kann man dieneu en Tonformate auch noch nicht, weil die Player es nicht können. Meine DVDs mit Regionalcode 1 spielen die Player auch nicht ab (egal ob Blue Ray oder HD-DVD)...

Und natürlich liebt jeder sein Gerät über alles und der Rest ist Dreck.

Sagt mal... was SOLL das Ganze?

Wisst ihr was? Ich bleibe bei meiner schönen alten Röhre.
hdtvscholli
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2007, 10:04
Gut geschrieben, Kompliment ! Da ist sicher auch viel Wahres dran. Mit der Threadüberschrift hat das aber alles nichts zu tun, weder mit Abzocke noch mit Nepp.
Diese längst fällige Verbesserung der Qualität des Fernsehens wird endlich Wahrheit und ist schlichtweg Fortschritt.
Natürlich geht es auch mir zu langsam und sehe auch, dass die Betatestphase von Neppern und Abzockern speziell bei den 4 Buchstaben HDTV schamlos missbraucht wird.
Wenn also schon wieder so eine Diskussion hier, dann bitte differenzieren.
Bäri
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jul 2007, 11:07
Um bei der Überschrift zu bleiben: ja, im Moment ist HDTV wirklich nur eine Abzocke:
1. Man braucht einen sündhaft teuren HDTV-Receiver, alle mit Macken behaftet
2. Man braucht HDTV Sender (im Kabel Mangelware)
3. Man braucht HDTV Filme (im Kabel z.Z. nur Premiere HD oder Premiere Discovery, beides kostet Geld und nach einem Monat hat man im Prinzip das ganze Angebot gesehen)

Allein zur letzten Fussball-Weltmeisterschaft hat sich die Anschaffung in etwa gelohnt, auch wenn nicht alle Spiele fehlerfrei übertragen worden sind.

Zur Zeit kann ich von HDTV (ich meine immer noch für Kabelkunden) nur abraten!

Viele Grüße

Bäri
piercer
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2007, 12:42
@mmtour


Wisst ihr was? Ich bleibe bei meiner schönen alten Röhre.


Ja, bleib bei deiner Röhre..... alles andere ist deiner Meinung ja Sch.....



Gruss
Piercer
Slatibartfas
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jul 2007, 13:45
Ich kann dazu nur eins sagen: Entweder spielt man das Spielchen mit, oder man läßt es und wartet bist die Technik ausgereift ist und auch genügend HD-Material im TV und auf Datenträger verfügbar ist.

Als das Farbfernsehen eingeführt wurde, waren auch viele zuerst von den unnatürlichen Farben mit schlechter Detailtrennung enttäuscht. Es hat damlas viele Jahre gedauert bis Aufnahme- und Anzeigetechnik ein sehenswertes Ergebnis gebracht haben.

Warum glauben eigendlich heute Viele, dass es bei HDTV anders sein müsste und direkt zur Einführung das theoretisch maximale Ergebnis dieses neuen Standards zur Verfügung stehen müsste?

Standards sind leicht zu definieren und sollen auch für viele Jahre die Qualitätsgrenze festlegen, der die Technik immer hinterher läuft, denn die Technik muss aufwendig entwickelt werden. Das ist und war immer ein normaler Vorgang.

Gruß,
Slati
kron
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2007, 15:20

mmtour schrieb:

Ich hab mir ganz schnell von meinen Ferienjobs in den 80ern einen CD-Player gekauft, dann später sofort einen sündhaft teuren DVD-Player und auch bald ein 16:9-Gerät. Dazwischen hatte ich natürlich auch mal Laserdiscs.


Und, benutzt du den CD-Player noch?
Kann der DVD-Player alles, was die 30€-Geräte von heute leisten?
Mal wieder 'ne Laserdisc gekauft in letzter Zeit?

Merkst du was?
mmtour
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jul 2007, 19:22
Wow,

ist ja schön, welche Reaktionen mein Thema hervorruft. Ich denke mal, es hat mit der kognitiven Dissonanz zu tun. Das ist ein Effekt, dass, wenn man etwas sehr teuer erworben hat, das auch schön finden muss, weil man sich ja ansonsten dafür schämen oder ärgern würde. Also wird es solange schön geredet und alle Kritik kategorisch abgelehnt.
Das Problem ist doch gar nicht, dass HDTV nicht attraktiv sei, ganz im Gegenteil. Was mich nervt ist, dass sich die Hersteller auf keinen Standard einigen können, der es dem Endverbraucher erlaubt, passable Vergleiche zu ziehen. Warum muss es zwei verschiedene Formate wie BD und HD-DVD geben (demnächst kommt ja noch ein drittes, ungleich günstigeres)? Das hatten wir schon mal vor ellenlanger Zeit mit VHS, Beta und Video 2000. Die Älteren werden sich erinnern. Und was hat sich damals durchgesetzt? Das mit Abstand Schlechteste! Und dann saßen alle armen Trottel auf ihren teuren Beta- und V2000-Rekordern rum und mussten sich dennoch VHS kaufen.

Und -entschuldigung- es will mir nicht in den Kopf, dass es so gut wie keine Abspielgeräte/Displays mit 24p gibt. Es ist ja nicht so, als sei HDTV gestern vom Himmel gefallen. Die Hersteller arbeiten seit Jahrzehnten daran. Daher finde ich den Vergleich mit Farbfernsehen oder CDs absolut unpassend. Denn ja, ich höre immer noch CDs, sogar meine Vinylplatten und ja, natürlich habe ich auch noch Laserdiscs, weil es immer noch nicht alles auf DVD gibt, was mal auf LD veröffentlicht wurde.

Ich möchte als Endkunde letztendlich nichts anderes als ernst genommen werden. Und bei der momentanen Veröffentlichungspolitik der Hersteller, die alles so nach und nach verbessern (bei längst bekannten Problemen, wohlgemerkt!!!), fühle ich mich -nochmal entschuldigung- komplett verarscht.

Nochmal: bei LP, CD, LD und DVD gab es einen Standard - bei HDTV macht jeder was er will und der Kunde schaut in die Röhre. Wortwörtlich.
Onemore
Inventar
#8 erstellt: 03. Jul 2007, 19:31

mmtour schrieb:

Nochmal: bei LP, CD, LD und DVD gab es einen Standard - bei HDTV macht jeder was er will und der Kunde schaut in die Röhre. Wortwörtlich.


Das soll der Kunde ja auch. Den Mist den er zur Zeit kaufen kann, soll ja in spätestens ein paar Jahren sofort wieder ersetzen. Es geht nur darum, dass der Kunde glaubt er würde Qualität kaufen. Die allermeisten können diese ohnehin nicht beurteilen. Warum sonst sieht man so viele völlig falsch eingestellten LCD / Plasma TV sowohl im Handel als auch beim Kunden zu Hause?



Gruß Bernd
Bäri
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jul 2007, 20:17

Onemore schrieb:

mmtour schrieb:

Nochmal: bei LP, CD, LD und DVD gab es einen Standard - bei HDTV macht jeder was er will und der Kunde schaut in die Röhre. Wortwörtlich.


Das soll der Kunde ja auch. Den Mist den er zur Zeit kaufen kann, soll ja in spätestens ein paar Jahren sofort wieder ersetzen. Es geht nur darum, dass der Kunde glaubt er würde Qualität kaufen. Die allermeisten können diese ohnehin nicht beurteilen. Warum sonst sieht man so viele völlig falsch eingestellten LCD / Plasma TV sowohl im Handel als auch beim Kunden zu Hause?



Gruß Bernd


WAF (= Woman Acceptance Factor)
RoA
Inventar
#10 erstellt: 05. Jul 2007, 07:39

mmtour schrieb:
Ich möchte als Endkunde letztendlich nichts anderes als ernst genommen werden.


Du bist als Kunde der Unterhaltungsindustrie sehr wichtig, und sei gewiss: Deine Wünsche, Ängste und Sorgen werden sehr ernst genommen.
xutl
Inventar
#11 erstellt: 05. Jul 2007, 07:56

RoA schrieb:
Du bist als Kunde der Unterhaltungsindustrie sehr wichtig, und sei gewiss: Deine Wünsche, Ängste und Sorgen werden sehr ernst genommen. :angel


Solange Du zahlst, wird Ihnen (scheibchenweise ) geholfen.

Formel dazu:
3 Probleme = 5 x zahlen
EWU
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Jul 2007, 08:53
Hallo,
und wenn der Kunde dann endlich aufhört diese Spielchen mitzumachen, nämlich immer das neueste aber unfertige Produkt zu kaufen, erst dann wird die Industrie anders reagieren.Solange ruckelnde DVD Player oder Fernseher gekauft werden, hat doch kein Hersteller eine Veranlassung, die DVD Player auf den Markt zu bringen, die nicht ruckeln.Erst wenn der Absatz der ruckelnden zurückgeht, kommen welche mit einer kleinen Verbesserung.
Mein Vorschlag: so lange das alt bewährte kaufen, bis das neue ausgereift ist.Ich habe auch noch Schwarz-Weiß geguckt, als es das Farbfernsehen schon etliche Jahre gab.Aber dann war es ausgereift.In der Zwischenzeit habe ich mir wohl die Nase an den Farbbildern plattgedrückt, aber mich auch gefreut, dass ich sowas einmal haben werde.
Von der Röhre auf den LCD und vom Video auf die DVD war es ganz genauso.Und als es keine Videos mehr in den Videotheken gab und ich noch keinen DVD Player hatte, habe ich mir halt ein Jahr lang keine Filme mehr ausgeliehen.
Gruß Uwe
kron
Stammgast
#13 erstellt: 05. Jul 2007, 09:02
Alle, die jetzt schon HD gekauft haben und kaufen,
sind noch early adapters.
Und die kaufen einen Fernseher nicht für 20 Jahre.

Formatkriege gab es bei jedem neu eingeführten Medium,
ich bin mir sicher, dass andere Firmen bei der CD
auch an anderen Sachen forschten und auch versuchten,
dass durchzubringen. Das gleiche bei LD und DVD
(DVD-R, DVD+R?).
Nur wird dieser "Formatkrieg" heute dermaßen an
die Öffentlichkeit gezogen, weil die unzähligen News-Seiten,
"Blogs" und sonstige Materialauskotzer sonst nicht viel
zu berichten hätten.

Ihr/wir als die early adopters finanzieren maßgeblich
die Reifung eines jeden Standards.
Wer Reife will, muss einfach warten, so ists beim
Käse, beim Wein, beim Whiskey, und so ists auch in
der Technik!
Wenn du nicht mehrmals kaufen willst, warte einfach.


[Beitrag von kron am 05. Jul 2007, 14:06 bearbeitet]
-horn-
Stammgast
#14 erstellt: 05. Jul 2007, 13:02

mmtour schrieb:
Wow,

ist ja schön, welche Reaktionen mein Thema hervorruft. Ich denke mal, es hat mit der kognitiven Dissonanz zu tun. Das ist ein Effekt, dass, wenn man etwas sehr teuer erworben hat, das auch schön finden muss, weil man sich ja ansonsten dafür schämen oder ärgern würde. Also wird es solange schön geredet und alle Kritik kategorisch abgelehnt.


moien,

bei so einer grundsätzlichen einstellung uns anderen usern gegenüber brauchst du dich über die reaktion hier echt nicht wundern.

sorry, aber entweder willst du reaktionen von uns, oder du fragst erst garnichts.

unsere meinung ist genau so viel oder wenig wert wie deine.
das hat nichts mit schönreden oder einer grundsätzlichen abneigung gegen aktuelle hdtv-hardware zu tun,sondenr grundlegend.

grüsse, Andreas
JokerofDarkness
Inventar
#15 erstellt: 05. Jul 2007, 14:02
Auf die Frage antwortent, ob HDTV nur Nepp und Abzocke ist antworte ich mal mit: JEIN!

Auf der einen Seite ist jeder selbst verantwortlich was er wann kauft und ob man sich vorab informiert oder nicht.

So muss Niemand ruckelndes HD Material ertragen, denn es gibt sowohl 24p Abspieler, als auch TVs die damit können. Zumal es Leute gibt, denen es ohne auch nicht auffällt. Ist halt alles eine Frage der Information und dank I-Net kann sich da jeder selbst an die Nase fassen. Geht ja auch keiner auf blauen Dunst los und kauft ein Auto oder!?

Das nächste sind die Standards die gewährleisten das bis zu einem gewissen Punkt auch alles geht. Natürlich kann ich nicht erwarten das die technische Entwicklung auf mich wartet. Derzeit ist es ja fast so wie im PC Bereich. Jeder sollte aber für seinen Geldbeutel und seine Interessen auch das Bestmögliche bekommen. Was das Bestmögliche ist, bekommt man wiederum durch Informationen raus. Wie man sieht ein Kreislauf.

Was aber wirklich Nepp ist und jetzt komme ich zum einzigen Negativpunkt den ich als Kunde auch nicht beeinflussen kann, sind die HD-Medien. Zu teuer, zu wenig, Qualitätsgewinn bei einigen Titeln gegenüber der DVD nicht gegeben, Kurzfassungen etc.!


[Beitrag von JokerofDarkness am 05. Jul 2007, 14:02 bearbeitet]
EWU
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 05. Jul 2007, 15:38
Hallo,

JokerofDarkness schrieb:

Was aber wirklich Nepp ist und jetzt komme ich zum einzigen Negativpunkt den ich als Kunde auch nicht beeinflussen kann, sind die HD-Medien. Zu teuer, zu wenig, Qualitätsgewinn bei einigen Titeln gegenüber der DVD nicht gegeben, Kurzfassungen etc.!


Nein.Nepp ist, wenn die Müllabfuhrgebühren um 20% steigen.Dem kann sich niemand entziehen.Die müssen bezahlt werden.Die HD Medien sind kein Nepp, die muß ja niemand kaufen.Ich fühle mich da höchstens geneppt, wenn ich sowas gekauft habe und es nicht richtig funktioniert.

Gruß Uwe
Alf_Alfa
Neuling
#17 erstellt: 05. Jul 2007, 15:42
Lieber mmtour,

kauf Dir den Panasonic Tx 32 LX 600 F (Knapp über 1000 €)und 'nen guten DVD-Spieler (z.B. Denon 1930), dazu Kabel digital. Dann kannst Du Dich hoffentlich so gelassen wie ich in Deinen Fernsehsessel plumsen lassen und die Entwicklung von HDTV abwarten.
Gruß
Bäri
Stammgast
#18 erstellt: 05. Jul 2007, 15:48

EWU schrieb:
Hallo,

JokerofDarkness schrieb:

Was aber wirklich Nepp ist und jetzt komme ich zum einzigen Negativpunkt den ich als Kunde auch nicht beeinflussen kann, sind die HD-Medien. Zu teuer, zu wenig, Qualitätsgewinn bei einigen Titeln gegenüber der DVD nicht gegeben, Kurzfassungen etc.!


Nein.Nepp ist, wenn die Müllabfuhrgebühren um 20% steigen.Dem kann sich niemand entziehen.Die müssen bezahlt werden.Die HD Medien sind kein Nepp, die muß ja niemand kaufen.Ich fühle mich da höchstens geneppt, wenn ich sowas gekauft habe und es nicht richtig funktioniert.

Gruß Uwe

Richtig, und wenn man hier in den Foren so liest, gehen einem die Augen auf, was so alles nicht richtig funktioniert!

Versprochen wird bestes Bild und bester Ton und was da zum Teil herauskommt ist manchmal sogar schlechter als die DVD

Deshalb fühle ich mich geneppt!
JokerofDarkness
Inventar
#19 erstellt: 05. Jul 2007, 16:50
Zum größten Teil liegt der Fehler beim Benutzer und wenn man hier Fragen präsentiert bekommt die ein einfacher Blick ins Handbuch geklärt hätte, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln !
RoA
Inventar
#20 erstellt: 05. Jul 2007, 21:17

JokerofDarkness schrieb:
Zum größten Teil liegt der Fehler beim Benutzer...


... der so naiv war den frohen Werbebotschaften zu trauen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286