HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Auto riecht komisch | |
|
Auto riecht komisch+A -A |
||
Autor |
| |
Gamesplayer
Stammgast |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2007, |
habe jetzt in mein auto ne endstufe und so das problem war aber auch schon vorher, wenns regnet riecht das ganze auto von unten wie was verschmorden es wurde mal eine unterboden versiegelung gemacht und dann richt es nur wenns regnet was ist das ??? die lichtmaschine ist das nicht,is das die versiegelung ??? |
||
Fox
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2007, |
Hast du ne Klimaanlage? |
||
|
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2007, |
nee is en toyota starlet |
||
schollehopser
Inventar |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2007, |
Ist evtl die Versiegelung....evtl was davon am Auspuff oder so??? Oder du hast evtl ne Undichtigkeit. Was für ein Auto ist es denn ?? |
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2007, |
will eigentlich nur wissen obs die lichtmaschine ist, kann man so ne lichtmaschine sehr leicht überlasten |
||
schollehopser
Inventar |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2007, |
limas riechen nicht... wenn die mal riecht dann rauchts gleich woanders... |
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2007, |
naja der aupuff sollte schon vor 2 jahrn neu gemacht werden weil se gesagt haben der kann mal runterkommen aber hat immer wieder tüv bekommen |
||
Reandy
Inventar |
17:12
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2007, |
fahr zur werkstatt... |
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2007, |
also kann man sagen das das die versiegelung ist und durch so en heißen krümmer und so und regen kann das so riechen ??? |
||
schollehopser
Inventar |
17:15
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2007, |
Am besten malwirklich zur Werkstatt fahren und auch mal von unten ansehen... wenn ne Tüte am AAAAuspuff hängt riecht das auch verschmorrt |
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:16
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2007, |
wie teuer wird sowas sein wenn dir nur mal schauen sollen |
||
schollehopser
Inventar |
17:17
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2007, |
wenn die ne Grube haben machen sie es evtl noch kostenlos... ganz nett fragen...hilft auch manchmal... |
||
Gamesplayer
Stammgast |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2007, |
naja ich werde mal schauen wenns wieder richt wenns nur ist wenns regnet is das mir egal, aber die lichtmaschine kanns net sein nur wenn da ma en verstärker drann hängt und da net mal der größte da brauchs licht ja mehr saft oder |
||
Klangpurist
Inventar |
20:50
![]() |
#14
erstellt: 03. Jul 2007, |
Die Lima gibt immer nur so viel Saft ab wie sie kann. Überlasten kann man die nicht indem man da einen Verstärker anschließt. |
||
Gamesplayer
Stammgast |
22:12
![]() |
#15
erstellt: 03. Jul 2007, |
mhh naja dann is ja gut bis jetzt war es auch noch net wieder habe mal motohaube aufgemacht nach en bissel fahrn das einziges was komisch riecht is de kühler aber net nach was verschmoden, wie ist das eigentlich wenn ich nur musik höre wenn der motor läuft wird da die batterie noch ausreichend geladen ???? |
||
Klangpurist
Inventar |
22:42
![]() |
#16
erstellt: 03. Jul 2007, |
Die Lichtmaschine braucht einen erregerstrom, das bedeutet, allein den Motor im Stand laufen zu lassen reicht nicht aus, damit die Lichtmaschine ihre volle Leistung abgibt. Eine Drehzahl um 200 Umdrehungen wäre da ausreichend. Ob die Batterie dann noch ausreichend geladen wird, hängt davon ab wie laut du hörst und wieviel Strom dein Verstärker verbraucht. |
||
Gamesplayer
Stammgast |
23:56
![]() |
#17
erstellt: 03. Jul 2007, |
Wie viel Amper macht eine lima im schnitt also nur so mal zu info [Beitrag von Gamesplayer am 04. Jul 2007, 00:10 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
12:15
![]() |
#18
erstellt: 04. Jul 2007, |
Kann nicht pauschal gesagt werden... hänt von Last, Drehzahl und Bauart ab... Maximaler Wert denn man bei bestimmter Drehzahl bekommt steht normalerweise auf der Lima.. (meist ein Aufkleber der nach ner Zeit abfällt oder abfärbt) |
||
Klangpurist
Inventar |
14:02
![]() |
#19
erstellt: 04. Jul 2007, |
Kleinwagen haben in der Regel Lichtmaschinen um 40A neuere meist schon 70A (wegen Klima und viel Elektrik) Bei 6Zylindern oder Dieselfahrzeugen können es auch schonmal 90, 120 oder 140A sein. Mercedes verbaut in der M Klasse glaube ich sogar 300A Lichtmaschinen. Kommt natürlich immer ganz auf das Modell an. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedCreatbotd600Sum
- Gesamtzahl an Themen1.560.988
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.786