VHS Kassetten entsorgen - wohin?

+A -A
Autor
Beitrag
AndyOnline
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jul 2007, 13:18
Hallo,
weiss nicht ob mir hier jemand dabei helfen kann, aber n Versuch ists wert ;-).

Ich habe über 150 VHS Kassetten, die ich nach und nach entsorgen will. Die meisten sind selbst aufgenommene, aber auch ein paar gekaufte Filme sind dabei.
Die Frage ist, wohin kommen die Kassetten und die Hüllen?

Also die Hüllen würd ich in den gelben Sack und die Cassetten wegen dem VHS Band in den normalen Restmüll...
Ist das denn richtig? Bin mir echt nicht sicher und da es doch recht viele Cas. sind, möchte ich da auch nichts falsch machen.

Vielen Dank

Gruß
Andreas
dertelekomiker
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2007, 19:14

AndyOnline schrieb:
Hallo,
weiss nicht ob mir hier jemand dabei helfen kann, aber n Versuch ists wert ;-).

Ich habe über 150 VHS Kassetten, die ich nach und nach entsorgen will. Die meisten sind selbst aufgenommene, aber auch ein paar gekaufte Filme sind dabei.
Die Frage ist, wohin kommen die Kassetten und die Hüllen?

Also die Hüllen würd ich in den gelben Sack und die Cassetten wegen dem VHS Band in den normalen Restmüll...
Ist das denn richtig? Bin mir echt nicht sicher und da es doch recht viele Cas. sind, möchte ich da auch nichts falsch machen.

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Biete sie doch erstmal in den Kleinanzeigen umsonst gegen Abholung oder Versandkosten an. Vielleicht will sie ja jemand haben.
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jul 2007, 21:08
Die Hüllen, wenn sie aus Pappe sind (und wenn die zugehörigen Kassetten vernichtet werden sollen) gehören ins Altpapier. Sind sie aus Kunststoff, dann werden sie am besten wiederverwendet (schwarzes Brett oder Auktion).

Videokassetten zeigen im Gegensatz zu DVD´s keine besonderen Alterserscheinungen durch Lagerung (warum ?), deshalb sollten sie von Interessierten wiederverwendet werden.

Sonst sollen die Videokassetten nicht in den gelben Sack, weil dafür nur Verkaufsverpackungen registriert sind.

Da Kunststoff und damit Erdöl enthalten ist, müßten dieselben beim städtischen bzw. Landkreis- Abfall-Entsorgungsbetrieb abgegeben werden. Ich vermute also eher, daß es kein Restmüll ist.
dertelekomiker
Inventar
#4 erstellt: 08. Jul 2007, 23:44

Mülleimer schrieb:
Ich vermute also eher, daß es kein Restmüll ist.

Bei Deinem Nickname hätte ich aber eine präzisere Antwort erwartet...
catman41
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Jul 2007, 00:21
Moin,

ich habe ca. 70 VHS-Cassetten zum städtischen Betriebshof gebracht. Die damals so beliebten Kunststoffhüllen - sahen aus wie Bücher - habe ich Stück für Stück im gelben Sack gepackt. Die Papphüllen habe ich - wie bereits von Mülleimer genannt - ins Altpapier getan.

Das gleiche werde ich demnächst mit meinen Audiocassetten machen - wer hört heutzutage noch Cassetten.

Gruß
Harry


[Beitrag von catman41 am 09. Jul 2007, 00:22 bearbeitet]
AndyOnline
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jul 2007, 06:30
Hi zusammen,
danke für Eure Antworten.

natürlich wäre es eine möglichkeit zu schaun ob jemand die Cas. haben will. Evtl. mach ich das auch, weiss noch nicht.

Ansonsten muss ich dann wohl mal schaun wo der städt. betriebshof ist ;-). Dachte mir ja schon fast das die Cas. nicht in den norm. Müll gehören...

Gruß
Andreas
AndyOnline
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jul 2007, 18:12
Also ich habe vom Abfallwirtschaftsbetrieb schon eine Antwort per Mail erhalten (gestern geschrieben, heute bekommen)!

Darin steht das die VHS Kassetten in den "Restmüll" gehören.

Somit sind wir nun alle schlauer ;-).

Gruß
Andreas
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Jul 2007, 18:31
Na dann her damit! Auf deren Internetseite stand´s nicht genau.
Curd
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Jul 2007, 21:40

catman41 schrieb:
Das gleiche werde ich demnächst mit meinen Audiocassetten machen - wer hört heutzutage noch Cassetten.

Gruß
Harry


Ich

So haben es die Leute auch mit Vinyl und den heute gesuchten alten HiFi Geräten gemacht - weggeworfen und heute sind die Sachen gesucht....

Wenn man den Platz hat dann würde ich da gar nichts wegwerfen - was für ein Irrsinn Und wenn ich es bei den Eltern einlagern würde.

In einigen Jahren werden die Leute den Kopf schütteln über unsere Generation die aus Erdöl Bandmateriual hergestellt hat und die das dann wieder in den Müll befördert haben. Gerade wieder über die Haltbarkeit der unterschiedlichen Medien gelesen - Bandmaterial hält am längsten....CD/DVD am kürzesten
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglieddrehfilter
  • Gesamtzahl an Themen1.561.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.352