HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Defekter LCD: Versicherungsfrage | |
|
Defekter LCD: Versicherungsfrage+A -A |
||
Autor |
| |
fnarlo
Neuling |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2007, |
Hallo zusammen, ich bin gerade umgezogen und als meine Mutter bei mir in der Wohnung sauber gemacht hat und meinen LCD vom Rack runterlupfen wollte, ist Sie mit dem Gerät vorne übergekippt, weil Sie meinte, das bisschen Fernseher wiegt ja nichts! Dabei ist das LCD-Panel von meinem gerade mal 5 Wochen alten Toshiba LCD-TV 37X3030D kaputt gegangen! Eine Reperatur des Panels ist nicht möglich, da von Toshiba dieses nicht als Ersatzteil zur verfügung gestellt wird, und somit sind mir erst mal 1300 Euro Schaden entstanden! ![]() Die private Haftpflichtversicherung (Gothaer) meiner Mutter verweigert die Leistung, da es sich um einen Gefälligkeitschaden handelt! Wie soll ich das nun verstehen? Ich habe meine Mutter schließlich nicht darum gebeten, überall zu putzen und schon gar nicht, den LCD vom Rack runter zu nehmen, damit Sie besser putzen kann! Ist ja schon klar, daß es meine Mami gut gemeint hat, aber wie komme ich nun zu meinem Geld? ![]() Gibt es hier welche mit ähnlichen Erfahrungen oder gar ein paar Versicherungsmakler etc. die mir weiterhelfen können! Ich sitzt da grad schön in der dunkelbraunen Tinte...! Ach ja, habe leider keine Privat-Rechtschutz-Versicherung, dann würde ich ja gleich mal zu einem Anwalt gehen! Vielen Dank für Eure Mithilfe und viele Grüße, Armin |
||
fraster
Inventar |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2007, |
Und dann? Deine Mutter verklagen oder was? ![]() Sorry, aber die Sache mit der Gefälligkeitshandlung steht schon fast solange in allen Versicherungs-AGBs wie es überhaupt Haftpflichversicherungen gibt. ![]() Da deine Versicherung nicht zahlen muss, solltest du nochmal mit deiner Mutter reden. Für mich ist die Sache eigentlich klar. Wenn mir ein familienmitglied etwas kaputt macht, bekomme ich das anstandslos ersetzt. Notfalls muss also deine Mutter dir ein neues Gerät bezahlen. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2007, |
Moin, ich hatte mal den glücklichen Fall, das die Haftpflichtversicherung meiner Schwester meinen Marmor-Wohnzimmertisch ersetzte, obwohl sowohl meine Schwester als auch ich in der selben Versicherung waren/sind und auch noch im selben Haus wohnten/wohnen - allerdings in getrennten Wohnungen. Dieser Vorfall ist aber ca. 15 Jahe her! Gruß Harry |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
- Gesamtzahl an Themen1.560.986
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.591