ist das normal bei onlineshops?

+A -A
Autor
Beitrag
habakuk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2004, 17:43
ich möchte hier mal eine geschichte schildern und hören was ihr dazu sagt.

am 9.1.2004 habe ich ein gerät bei hificomponents.de online bestellt. noch am selben tag habe ich auf deren konto den betrag einbezahlt (vorauskasse wegen ausland). am 13.1.2004 habe ich die auftragsbestätigung gekriegt. auslieferungstermin 3. kw. anfangs 4. kw habe ich ein mail geschrieben und nachgefragt, warum meine bestellung noch nicht verschickt wurde. darauf hin wurde mir mitgeteilt, dass das bestellte gerät ausverkauft ist und meine bestellung storniert wurde (und ich weiss eine woche lang nichts davon). am selben tag (19.1.2004) habe ich meine bankverbindung angegeben für die rückzahlung. bis heute kann ich kein eingang verbuchen. darauf habe ich nachgefragt und eine mail zurück gekriegt mit dem inhalt, das sei noch in bearbeitung und ich solle noch ein wenig geduld haben.

da ich kaum erfahrung im umgang mit online shops habe möchte ich nur wissen ob das ganz normal ist, oder ob ich mich wirklich darüber aufregen darf. es handelt sich ja doch um geld.

würde mich freuen, einige antworten zu kriegen

greetz
SFI
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2004, 17:57
Hi,

normal ist das nicht, aber ich habe es so ähnlich erlebt.
Habe vor ein paar Monaten einen CD Player ( zum Glück
per Nachnahme ) bei obigem Shop geordert. Lieferzeit
war mit 7 Tagen angegeben. Nach 2 Wochen habe ich
noch einmal nachgefragt ( warum muss ich eigentlich
nachfragen? ) und man sprach von ein paar Tagen.
( Warum konnte man mir natürlich nicht sagen. )
Anscheinend wollten die aber mein Geld nicht, denn
nach weiteren 7 Tagen immer noch nichts und auch keine
Email. Auf eine weitere Email von mir kam keine Reaktion,
also habe ich storniert. Vielleicht solltest du noch eine
Woche warten ( auch wenn es von denen ein Unding ist )
und dann noch mal freundlich nachfragen. Bekommst du
keine zufriedendstellende Anwort, setze ein Schreiben
mit einer Rückzahlungsfrist auf und schicke es per
Einschreiben ab.
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2004, 17:59
Leider muss ich Dir sagen, dass diesen Gebaren bei HifiComponents schon öfter vorgekommen ist.

Hatte ca. 1998 mal was bei denen bestellt, das hat auch problemlos und flott geklappt.

Aber wenn es nicht klappt, läuft es oft so wie bei Dir.

-> Weiterhin Druck machen!

Viel Glück
Jochen
leenor
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jan 2004, 01:25
ich habe am 13.12.2003 eine bestellung bei digitalo.de stoniert, da die ware nicht wie angekündigt nach einer woche wieder auf lager was. Das Geld ist heute wieder auf meinem konto angekommen. eineinhalb monate wartezeit + 7-8 eMails. naja, beim "Kohle-Wieder-Rausrücken" sind die wohl etwas langsam und sturr!
habakuk
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2004, 11:37
besten dank für eure antworten
hoffen wir mal das beste. ich werde mich jetzt einfach regelmässig dort melden und nachfragen.
habakuk
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jan 2004, 16:29
das ist ja wohl der gipfel

habe heute ein mail geschrieben, dass das nichts mit geduld zu tun hat, sondern einfach ein nicht durch mich veranlasstes missgeschick sei (welches auf ihrem mist gewachsen ist).
zur antwort kriege ich 2 minuten später das gleiche mail zurück, welches ich schon mal gekriegt habe, so von wegen geduld.

tja, in zukunft werde ich mir 5 mal überlegen ob ich wieder bei einem online shop einkaufe, oder ob ich halt ein par euros mehr bezahle und dafür aber mehr oder wenig kompetente beratung und angemessenen support erhalte.

sowas sollte unterbunden werden

was solls, ist ja bald wochenende
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Jan 2004, 17:56

sowas sollte unterbunden werden



Das liegt einzig und allein im Verhaltensbereich des Verbrauchers.
Dragonsage
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2004, 19:05
Grundsätzlich würde ich niemals Vorkasse liesten ohne daß man mit eine Auftragsbestätigung mit verbindlichem Liefertermin nennen kann. Tatsächlich habe ich aber noch die Vorkasse bei einem Shop bezahlt - da nehme ich lieber die Nachnahmebebüren in kauf oder lasse es.

An Deiner Stelle würde ich den Auftrag schriftlich stornieren mit der Angabe einer Frist, bis wann Du Deine Kohle zurück haben möchtest (mindestens 5 Werktage mußt Du denen schon lassen). Auf jeden Fall mußt Du da am Ball bleiben, dann das ist unprofessionell...

Anmerken dabei möchte ich noch, daß ich sehr viel Online bestelle und dabei brauchte ich noch nie Vorkasse zu zahlen und bin im übrigen bei allen Shops auch sehr gut gefahren.

Jedoch bei Hifi will ich eh immer erst mal hören, daher kaufe ich Hifi grundsätzlich nicht online.

Gruß DS
habakuk
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jan 2004, 21:56
@ markus_p

stimmt schon. aber ich darf mich schon auch ein wenig aufregen . ausserdem ist es ärgerlich, da ich kein geld ausgeben kann, welches ich nicht besitze.

@ dragonsage

österreicher haben in den meisten deutschen shops vorkasse zu leisten, oder kreditkarte (bin leider student und habe kein regelmässiges einkommen.

und das man hifi komponenten immer zuerst hören sollte stimme ich dir ohne wenn und aber zu, aber zum teil sind halt online angebote sehr reizvoll. ausserdem gehts ja nicht um die entscheidung der anlage fürs leben. (die kommt erst nach dem studium).
SFI
Inventar
#10 erstellt: 30. Jan 2004, 08:52
Hi,

ich habe i.ü. meinen CDP an Hifi Regler zurückgeschickt.
Die bereits bezahlte Rechnung wird laut deren Aussage,
logischerweise auf mein Konto überwiesen. Ist nun auch
schon eine Woche her. Ich bin also mal gespannt, wie
es sich dort verhält.
hifi-privat
Inventar
#11 erstellt: 30. Jan 2004, 11:43
Hi,

da ist hificomponents ja noch gut!

Habe ähnliches mit elctronica24 durch. Nur, die antworten noch nicht mal auf Mails hinsichtlich Lieferterminen und Zahlungsrückforderungen. Und am Telefon gab's eigentlich auch nur lauwarme Luft. Gesamtdauer von Bestellung einer angeblich auf Lager befindlichen Ware, über nicht beantwortete Lieferanfragen, unbestätigten Storno bis zur Rückzahlung: ca. 3 Monate! Die reine Rückzahlungsdauer war ca. 6-7 Wochen.

Das allerbeste, schon drei oder vier Tage nach Bestellung stand meine Sendung gem. Internetseite von denen auf versandt! Gem. Telefon hatten sie aber nie Ware
Markus
Inventar
#12 erstellt: 30. Jan 2004, 12:07


sowas sollte unterbunden werden



Das liegt einzig und allein im Verhaltensbereich des Verbrauchers.


Nun ja, wie man's nimmt. Solche Versender setzen nicht auf Stammkundschaft, sondern auf Neuzugänge, von denen es offenbar genügend gibt.

Gruß,

Markus.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Jan 2004, 13:09
Aber viele einzelne Verbraucher könnten dieses manipulieren....
habakuk
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 31. Jan 2004, 22:06
habe um 17:02 ein mail gekriegt, dass mir das geld am montag überwiesen wird. schauen wir mal.
immerhin arbeitet da am samstag um 17:00 uhr noch jemand, dass hätte ich nicht gedacht.
katlow
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 01. Feb 2004, 20:56
Ein Tip zur Vorbeugung:
Vor der Bestellung bei einem unbekannten Internet-Versand den Anbieter abchecken, entweder auf einer der speziell dafür eingerichteten Websites wie
http://www.ciao.com/ oder
http://www.dooyoo.de/
oder aber (wenn es sich um Hifi-Artikel handelt) den Namen mal einfach hier in der Suchfunktion eingeben und schauen was sich so auftut.

Hatte da vor kurzem mal hificomponents.de überprüft (der übrigens noch unter verschiedenen anderen Web-Aliassen auftritt) und da waren leider einige Geschichten genau wie Deine drunter...

Hoffe dein Geld taucht demnächst auf

katlow
Peter_H
Inventar
#16 erstellt: 02. Feb 2004, 01:45
Hi,

habe auch mit o.g. Online-Shop wie auch mit anderen diese Erfahrung gemacht. Wobei Hifi-Components scheinbar gerne mit Verzögerung Kunden informiert.

Beispiel:

Günstige Digitalvideo-Camera für Stiefvater bei Hifi-Components bestellt ( 23.12.03)

Mail bekommen: 10 Tage Lieferzeit
Nach 15 Tagen nachgefragt, als Antwort Storno bekommen, da vom Hersteller nicht mehr lieferbar.

Prinzipiell sollt man sich bei Online-Shop-Käufen klar darüber sein, daß die nur sehr selten Artikel gelagert haben, die meisten ordern bei Kundenbestellungen anschließend beim Hersteller.

Also gerade, wenn man ein Schnäppchen mit Auslaufmodellen machen will, sollte man sich DIREKT telefonisch beim Shop erkundigen, ob die das Teil auch sicher kriegen/haben und erst dann bestellen, wenn man eine klare Aussage kriegt! Die Webseiten sind nämlich auch nicht immer die aktuellsten.

Wenn man bei solchen Schnäppchen dann einfach nur Online bestellt, darf man sich nicht wundern, wenn man 5-10 Tage später ein Storno kriegt und das gleiche Gerät dann inzwischen auch bei den anderen Shops nicht mehr zu kriegen ist.

Hatte mitte Dezember diese Erfahrung gemacht, als ich noch 2 Infinity Alpha 40 in Kirsche wollte. Da mußte ich erst mal 10 Shops direkt anrufen (waren alle bei www.guenstiger.de mit dem Artikel gelistet, beim ersten blind online geordert und promt 5 Tage später Storno bekommen), bis ich beim letzten dann noch welche ergattern konnte, weil die noch im Lager standen. Auf den Webseiten hatten die aber alle Shops noch geführt!

Also gerade bei Auslaufmodellen muß man da flink sein.
Bei gängigen Produktionen gibt's wahrscheinlich weniger Probleme.


[Beitrag von Peter_H am 02. Feb 2004, 01:49 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedRealPangu
  • Gesamtzahl an Themen1.561.074
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.657