An die TFT Besitzer

+A -A
Autor
Beitrag
lunic
Inventar
#1 erstellt: 13. Aug 2007, 15:47
Hallo,
ich will mir nen 17" TFT kaufen. Hab leider keine Ahnung, welchen ich nehmen soll, das Angebot ist ja doch recht groß.
Wenn ich das richtig sehe, kann man meist auf die Werte (Helligkeit, Kontrast etc) nicht so viel geben, weil sich die Monitore durch andere Kriterien auszeichnen.

Daher meine Bitte: Wenn ihr nen TFT unter 200 Euro habt, schreibt doch mal kurz auf welchen ihr habt und was der so kann.
Ich will auf jeden Fall Zocken können, Shooter und so Zeug.
Beim scrollen im Browser oder vom Mauszeiger sollte es keine Schlieren geben.
Lautsprecher sind nicht so wichtig, die hab ich extern.
Derzeit hab ich nen 17" CRT und bin mit dem Ding voll zufrieden. Er ist nur schlecht zu transportieren, daher soll ein TFT an meinen Studien-Wohnsitz.

Die meisten TFT laufen ja mit Auflösungen über 1024x768. Wenn ich jetzt ein Spiel zocken will, muß ich dann entsprechend die Auflösung hochsetzen? Dann muß ja auch wieder ne schnelle Grafikkarte her..Oder kann man ggf auf niedriger Auflösung zocken?

Danke schonmal
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 13. Aug 2007, 19:27
Also ich habe bislang einen 21" CRT, da ich gerne mal spiele und meine GraKa keine großen Sprünge zulässt. Transportieren lässt sich das Ding allerdings kaum.

Persönlich fand ich die Samsung TFTs ganz nett - und vor allem preiswert. Allerdings skaliert ein TFT, sobald Auflösungen anliegen, die nicht den Pixelzahlen des Displays entsprechen. Entweder hast du dann einen schwarzen Trauerrand oder ein sehr unscharfes Bild.

Die neuen TFTs werben mit schnellen Schaltzeiten, was imho zum Teil Augenwischerei ist. Die Bilder können nämlich der "Echtzeit" ein wenig (im Millisekundenbereich) nachhinken, was sich gerade bei Ego-Shootern negativ bemerkbar macht. Ein Probespiel an einem TFT sollte also vor dem Kauf gemacht werden.

Auch muss ein TFT blickwinkelstabil sein. Sprich: Die Farben sollten sich je nach Blickwinkel nicht allzu sehr verändern. Gerade bei älteren TFT macht sich dieser Effekt an den Displayecken bemerkbar.


Ach ja, falls deine GraKa einen DVI-Ausgang hat, würde ich auch ein TFT mit einem DVI-Eingang nehmen. Dann hat das Flimmern auf dunklen Flächen ein Ende.


Grüße
Matthias
djpartyteam
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2007, 19:32
nutze ein Belinea mit 22" Widescreen

für 200€ kannst du dir heutzutage auch 19" Displays holen. sollten alle zum Zocken taugen. das Problerm ist wahrlich die Auflösung. auf 1024x768 haut ja bei mir das Seitenverhältnis nicht mehr hin aber bei 1600x .... macht dass dann wieder Spaß.


ein CRT ist jedoch nicht zu schlagen
lunic
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2007, 19:35
Hey danke! Ich bin im Moment noch unschlüssig, ob ich einfach nen Office-TFT nehmen soll, also Low Budget und dann halt ohne Spieler-Eigenschaften.
Dann würde ich auf meinem CRT stressfrei weiterspielen.
Oder eben die lange Suche nach einem guten TFT..

Deine Infos waren schonmal viel wert.

Grüße!
Epsilon
Inventar
#5 erstellt: 14. Aug 2007, 19:17
Ich hab einen 19" TFT, irgendein NoName-Fabrikat. Mit Markenempfehlungen kann ich daher nicht dienen, aber trotzdem ein Hinweis: man sollte vor dem Kauf den Händler fragen, was im Falle eines Pixelfehlers ist. Meines Wissens muss man die nämlich akzeptieren, sofern sie in einem gewissen Rahmen liegen, da gibt es auch Klassifizierungen.
Ich hatte z.B. einen Pixelfehler, einen kleinen weissen Punkt im Bild. Vom Händler her wäre es reine Kulanz gewesen, wenn er es umgetauscht hätte (glücklicherweise ist der Fehler nach ein paar Wochen von selbst verschwunden).

Ansonsten kommt der TFT in meinem Fall bei sehr dunklen Farbtönen nicht mit einem Röhrenbildschirm mit, was aber nur selten eine Rolle spielt. Dafür spiegelt die Oberfläche weniger.

mfG
testfahrer
Inventar
#6 erstellt: 15. Aug 2007, 14:35
ich habe einen 19" samsung und bin super zufrieden damit.
ein 17er lohnt imho nicht mehr, jedenfalls nicht bei den aktuellen marktpreisen für 19" displays. ob widescreen oder nicht ist geschmackssache, würde ich dir zum zocken aber weniger empfehlen, weil das bild doch deutlich kleiner wirkt.

mit schlieren musst du bei aktuellen geräten übrigens nicht rechnen. egal ob 17", 19" oder 21".

gruß
christof
jan.s
Stammgast
#7 erstellt: 15. Aug 2007, 14:43
hallo
ich habe mir 3 samsung syncmaster 205bw fuer etwa 215,- gekauft.
das ist zwar kein 17" sondern 20.5", aber das teil ist wirklich brauchbar.
die aufloesung ist 1680x1050 und die ausleuchtung ist auch prima.
weiss ja nicht, wie deine spiele mit soner aufloesung zurecht kommen, aber fuer mich spricht nichts gegen das teil


[Beitrag von jan.s am 15. Aug 2007, 14:44 bearbeitet]
Drash
Stammgast
#8 erstellt: 15. Aug 2007, 15:03
moin,
hab den Acer AL1715, (finde die Acer TFTs generell ganz ok). Der hat DAMALs ( 1 1/2 jahre) nur 229€ gekostet! War so ziemlich der preis/leistungs beste den ich finden konnte. habe dirket auch diverse Tests gemacht und bin total damit zufrieden, kein pixelfehler (was heute ja standart ist) und kaum schlieren, Shooter wie CS BF2 Doom ist alles kein prob für den TFT. nur wenn man z.B. ein test laufen lässt wo man wörter die sich bewegen lesen soll, ist er nicht der beste TFT dafür aber sonst TOP!
baumi88
Inventar
#9 erstellt: 15. Aug 2007, 16:51
Hi,

Ich würde dir keinen 17er empfehlen. für meinen Geschmack ist die Auflösung (1280x1024) zu hoch. Eher nen 19er mit gleicher Auflösung.
Wobeis auch Geschmackssache ist...anderen is ein 19er zu "grob"

Ich selber hab nen Fujitsu Siemens P19-1A und bin super zufrieden.
Hat zwar ne Reaktsionszeit von über 20ms (glaub 24 warens) aber ich seh bei Spielen keine schlieren (und sonst hat des auch noch niemanden gestört der mal bei mir was gezockt hat)
Ich kann den ms-Wahn ned so wirklich nachvollziehen...
Und der Blickwinkel ist wirklich super...ich würde mit nem TN-Panel jetzt wohl nicht mehr klarkommen.


Das beste wird wohl sein, wenn du mal in nen Laden schaust ob du mit der Auflösung auf nem 17er klarkommst und ob dir der Blickwinkel bei TFTs mit TN Panel ausreicht.


Ausserdem kann ich dir noch www.prad.de ans Herz legen. nch deren Tests hab ich mich damals auch entschieden und habs ned bereut...
jan.s
Stammgast
#10 erstellt: 15. Aug 2007, 17:16
hallo
das mit der hoeheren pixeldichte ist wirklich geschmackssache.
mein 20,5" tft hat die gleiche aufloesung wie das 15,4" tft meines notebooks (1680x1050)
laengere texte lese ich (wegen der groesseren schrift) lieber auf dem groesseren tft. beim notenbuch brauche ich da schon mal meine brille.
habe auch zugriff auf ein typisches 19" tft. das erinnert mich dann doch immer an tetris
da sind die pixel schon richtige kloetze.

in den laden zu gehen und selber testen ist aber auf jeden fall ne gute wahl.
die fertigungstoleranzen sind auch bei tfts zum teil noch erheblich, so dass selbst geraete des gleichen typs unterschiedliche ergebmisse liefern koennen


[Beitrag von jan.s am 15. Aug 2007, 17:17 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251