Lärm belästigung ?

+A -A
Autor
Beitrag
don_waldo_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 12:43
Moinsen,
ich spiele @ home gerne laute musik doch wir sind umgezoggen und die nachbarn mekern rum das es zu laut sei .. ich hab emeine bassbox ausgemacht & dafür meine kompaktboxen an die haben kaum bass bzw gar kein und die nachbarn kommen immer noch angeshcissen das regt auf man kann nciht mal musik hören und die is gerade mal so laut damit ich das hörenkann .....


nun meine frage.. wie laut/lange darf ich musik spielen und können die was dagegen machen wenn ich weiter hin "leise" musik spiele ??

mfg don
Maui74
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2007, 13:06
Hallo!

Lärm ist relativ... und leider gibt es kein Recht auf Lärm, sondern nur ein Recht auf Ruhe.
"Zimmerlautstärke" bedeutet, soviel ich weiß, dass die Musik zwar noch in der Nachbarwohnung vernommen werden darf, aber sie darf nicht so laut sein, dass man z.B. den Text verstehen oder das Lied erkennen kann.
Und nach 22 Uhr gilt Nachtruhe!

Lies das mal: http://www.klefke-und-kollegen.de/zimmerlaut.htm
Was die Nachbarn machen können? Sich so lange beim Vermieter beschweren, bis der Dich rauswirft!
Sprich Dich doch mal in einem netten Ton mit den Nachbarn ab, wann/wie lange/wie laut es für sie abzeptabel ist. Denn leider kommt es darauf an!

Gruß,
Maui.
Robert_K._
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2007, 20:56
Hi,

Der nette Ton hilft leider nicht immer.
Es gibt Leute die eine Aversie gegen Musik entwickelt haben oder gegen Lärm. Diese Leute haben sich dann soweit in ihr eigenes Problem hineingesteigert, dass sie keine objektive Wahrnehmungsvähigkeit mehr besitzen.
Sie sind stur und kleingeistig.
Leider kann man nichts gegen sie machen.
Braucht man auch nicht, da sie mit ihrem Leben, welches sie führen schon genug bestraft sind.

Wenn es solche sind: Ausziehen
und dem Vermieter den Grund berichten

Wenn nicht: Doch die netten Worte versuchen.

Grüße

Robert
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Aug 2007, 21:12
Moins

ich würde erstmal horchen, wie sich das in dem Haus eingebürgert hat - kein Ton zu hören? Die beste Zeit könnte 15 - 20 Uhr sein. Nach 20 Uhr wollen viele schon Feierabend genießen. Vielleicht ist es Freitags gut oder Samstags. Finde es raus. Ganz verbieten kann man´s nicht. Ich vermeine gut rauszuhören, wenn mein Nachbar mal Freude an lauter Musik hat. Das wiegt eine evtl. Belästigung auf. Alle paar Wochen mal eine oder zwei tolle CD´s etwas laut hören finde ich gut. Das "Abhören" von ausländischen Nachrichtensendungen würde ich mir nicht verbieten lassen

Grüße - µr
don_waldo_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 11:59
Hallo,
danke erst für eure antworten.
also ich bin erst 16 und wohne mit meiner ma und ihrem freund in freund in einer EIGENTUMS wohnung...( für ~3-4 mieter) unserer nachbarn, wir wohnen mit denen tür an tür,..die haben nie was gegen meine musik gesagt blos die nacbarn die ganu unteruns wohnen.

meine musik is nicht so laut das man den text unten noch versteht,... es is nur der bass die hören unten so ganz leise n bass.die meinten selber es ist nicht störend blos weil ich von 15-21 uhr musik höre läuft das ja die ganze zeit und das nervt die angeblich.

leider sind unserer nachbarn solche sturen typisch deutsche ( nix gegen deutsche ) wie bei "höllische nachbarn" der serie. mit denen kann man nicht richtig reden, sie wollen einfach nur recht haben und deren ist jedes mittel recht.

wie gesagt das ist eine eigentusm wohnung und ausziehen wollen wir nicht weil wir sind gerade hier eingezoggen und sind gerade erst mit den umbau arbeiten fertig geworden.


edit: wir sind deren auch shcon entgegen gekommen .. ich habe meine basskiste im zimmer abgeschlossen und habe nur 4 pa boxen ohne bass dran und die kommen immer noch angeschissen das sind halt solche die nur recht haben wollen -.-

nuja hoffe es gibt noch hoffnung für mich

mfg don


[Beitrag von don_waldo_ am 19. Aug 2007, 12:08 bearbeitet]
Maui74
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 12:04
Hallo!

Naja, sechs Stunden am Stück kann den liebsten Nachbarn zur Furie machen....

Schon mal mit Kopfhörer probiert? Wenn Du am Schreibtisch sitzt, geht das doch problemlos (auch wenn ich jetzt Ärger mit Deinem HNO-Arzt bekomme....)

Gruß,
Maui.
don_waldo_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Aug 2007, 12:09
ja ich habe n icemat headset auch mti ordentlichen bass aber anlage ist besser und ich mags nicht so besonders ständig n headset zu tragen :/

zieh ich auch nur an wenn ich auserhalb der ruhe zeiten musik hören will

mfg don


[Beitrag von don_waldo_ am 19. Aug 2007, 12:10 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2007, 12:12

don_waldo_ schrieb:
...ich mags nicht so besonders ständig n headset zu tragen :/

...und deine Nachbarn mögen nicht täglich stundenlanges Gewummer von oben!

"Ich mag das oder jenes nicht aber die anderen müssen alles mögen, was von mir kommt."

P.S. Ein Headset ist kein vernünftiger Kopfhörer.

Grüße,
Argon

Maui74
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2007, 12:21

Argon50 schrieb:
P.S. Ein Headset ist kein vernünftiger Kopfhörer.
Eben!

Wenn Du Dir mal einen "richtigen" Kopfhörer zulegst, wie diesen hier, wirst Du die Unterschiede merken.
Noch etwas teurere Profikopfhörer sind speziell für stundenlanges Tragen konzipiert worden.

Denk daran: es liegt am "Verursacher", etwas gegen den Lärm zu tun! Nicht die Umwelt muss sich Deinen Wünschen anpassen, sondern umgekehrt!

Gruß,
Maui.
catman41
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Aug 2007, 15:42
Moin,

ich habe das Glück, das das 10-Familienhaus indem ich wohne, meinem Schwager und meiner Schwester gehört.

Das einzigste woran ich mich halte ist die Mittagszeit (13-15Uhr) und das ab 22Uhr Zimmerlautstärke herrscht.

Muß allerdings dazu sagen, das ich im Moment nicht jeden Tag aufdrehe - sitze meistens am PC.

Bloß wenn ich mal "aufdrehe" geht die Post ab!

Die Stube - wo die Hauptanlage steht - grenzt an das Zimmer meines Schwagers.
Über mir befindet sich der Dachboden, unter mir ist zur Zeit meistens keiner da - wird wohl demnächst zu ihrem Freund ziehen?!

Was die Mieter des Nachbarhaus - grenzt an mein Schlafzimmer (PC u. 5.1 LS-System) - denken, ist mir außerhalb der o. g. Zeiten egal.

Gruß
Harry
Argon50
Inventar
#11 erstellt: 19. Aug 2007, 15:49

catman41 schrieb:

Was die Mieter des Nachbarhaus - grenzt an mein Schlafzimmer (PC u. 5.1 LS-System) - denken, ist mir außerhalb der o. g. Zeiten egal.

Tolle Einstellung!

Hoffentlich bist du eben so verständnisvoll wenn deine Nachbarn mal was machen, dass dich nervt.

Grüße,
Argon

Wraeththu
Inventar
#12 erstellt: 19. Aug 2007, 15:53

don_waldo_ schrieb:


edit: wir sind deren auch shcon entgegen gekommen .. ich habe meine basskiste im zimmer abgeschlossen und habe nur 4 pa boxen ohne bass dran und die kommen immer noch angeschissen das sind halt solche die nur recht haben wollen -.-

nuja hoffe es gibt noch hoffnung für mich

mfg don


Ich denke mal nicht unerheblichen Anteil werden daran die LS haben...mit vernünftigen Lautsprechern kann man auch leise sehr gut Musik hören.

PA-LS sind nicht dafür gedacht in kleinen Räumen betrieben zu werden sondern in Hallen oder im Freien, klingen daher leise meist überhaupt nicht und sind auch nicht dafür gebaut.

Mit guten HIFI-LS amcht das Musikhören auch dann spass wenn man so leidse hört das es sonst keiner hört...billige (Pseudo)PA-Lautsprecher können so was erst recht nicht
catman41
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 19. Aug 2007, 18:04
@Argon50,

du hast sicherlich dieses:


...denken, ist mir außerhalb der o. g. Zeiten egal


gelesen!

Außerdem betreibe ich an meinem PC "nur" ein 5.1. LS-System, was ich gaaanz selten aufdrehe.

Auch das hast Du sicherlich gelesen!

Wenn's hoch kommt drehe ich meine Hauotanlage - Stube - 2x im Monat auf.


Hoffentlich bist du eben so verständnisvoll wenn deine Nachbarn mal was machen, dass dich nervt


Der Vermieter des Nachbarhauses meinte an Pfingsmontag Holzfüßböden abscghleifen zuwollen/müßen - soviel zur Rücksichtnahme!

Ich erwähne es zwar - stören tut mich das aber nicht!
Jetzt in diesem Moment wird bei uns in der Nachbarschaft erneut Fußboden abgeschliffen - auf einem Sonntag.

In Hannover, OT Linden - wo ich wohne - ist das alles eh kein Thema!

Die 13 - 15Uhr-Regelung ist meines Wissens sowieso etwas "schwammig" geworden, zumindestens in einer Großstadt!?

Gruß
Harry
don_waldo_
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Aug 2007, 23:32
1.Mein Headset


das is mein headset das is wohl besser als was du mri angeboten hast

mfg
Argon50
Inventar
#15 erstellt: 20. Aug 2007, 11:52

don_waldo_ schrieb:

das is mein headset das is wohl besser als was du mri angeboten hast

Wohl eher nicht.
Zumindest was Musikwiedergabe betrifft.

Hör dich doch mal hier im Forum in der Kopfhörer Rubrik um, welcher richtige Kopfhörer für dich passend wäre.

Ein richtig guter KH ist z.B. das hier:
http://www.amazon.de...id=1187603461&sr=1-1
oder der:
http://www.amazon.de...id=1187603442&sr=1-1

Ein Headset ist halt nun mal ein Headset und ein KH ein KH.

Grüße,
Argon

Wraeththu
Inventar
#16 erstellt: 20. Aug 2007, 15:19

don_waldo_ schrieb:
1.Mein Headset


das is mein headset das is wohl besser als was du mri angeboten hast

mfg

Würd sagen noname 08/15 Kram halt..nichts besonderes und zum Musikhören vermutlich kaum geeignet
don_waldo_
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 20. Aug 2007, 17:25
das sind auch gamer kopfhörer sound is auch geil und ichgebe doch keine 250€ für irgend welche kopfhörer her O__o und 0815 is das sicher nicht
Wraeththu
Inventar
#18 erstellt: 20. Aug 2007, 17:33
nein...warum auch wenn man schon ab 30 eur sicherlich besseres bekommt, z.b. von Koss
don_waldo_
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Aug 2007, 17:48
nein ... ich brauche auch nix besseres ich ahbe 47€ investiert und des reicht mir .. bzw fü rmich sind die gut ..und ich wollte nu wissen was die leute machen können und wa sich amchen kann wegen der musik und keine kopfhörere beratung
oollii
Gesperrt
#20 erstellt: 20. Aug 2007, 18:12
laut gesetz kannst du montags bis samstags von 6-13 und von 15-22 uhr soviel krach machen wie du willst.
aber: gesetze sind soviel wie richtlinien für richter.
wenn du es also wirklich übertreibst bekommst du probleme.
und: die polente kassiert beim dritten mal die anlage komplett ein, egal was sie kostet. wenn alles kaputtgerupft ist, darfst du noch unterstellgebühren bezahlen.

nörgelnde nachbarn sind in d das streit thema nr 1.
lasse nörgeln, wenn se mehrmals klopfen und die auf die eier gehen, isses halt auch hausfriedensbruch und belästigung.
Maui74
Inventar
#21 erstellt: 20. Aug 2007, 18:20

oollii schrieb:
laut gesetz kannst du montags bis samstags von 6-13 und von 15-22 uhr soviel krach machen wie du willst.

Nichts für ungut, aber das ist sowas von falsch!!
Es gibt kein Recht auf Lärm, und schon gar keine Uhrzeiten, in denen er ertragen werden muss.

Mach Dich lieber mal in den einschlägigen Seiten schlau!
Diese Sammlung von Gerichtsurteilen zum Thema dürfte für Euch Beide interessant sein!

Gruß,
Maui.
Argon50
Inventar
#22 erstellt: 20. Aug 2007, 18:24

oollii schrieb:
laut gesetz kannst du montags bis samstags von 6-13 und von 15-22 uhr soviel krach machen wie du willst.

Falsch!

Du darfst auch in diesen Zeiten nicht so viel Lärm machen, dass ein normales nachbarschaftliches Miteinander gestört würde.

Laß dir das mal von einem Anwalt genau erklären.
(Ich gebe in Foren keine genaueren Erklärungen. Warum? Frag das auch den Anwalt. )

Grüße,
Argon



[Beitrag von Argon50 am 20. Aug 2007, 18:24 bearbeitet]
Epsilon
Inventar
#23 erstellt: 20. Aug 2007, 18:49
Was kann man machen? Leider nicht viel, wenn man wirklich mehrere Stunden am Stück Musik hören will, ausser vielleicht Tennisbälle unter die Boxen... wird aber alles nicht viel bringen. Selbst wenn alle Fenster geschlossen sind dringen die Bässe doch durch, weil eben Wände und Decken mitschwingen. Es gibt Wand-/Deckenkonstruktionen, die speziell dafür ausgelegt sind, dass sie möglichst wenig Schall weiterleiten. Da der Themenersteller aber vermutlich nicht vorhat, ein neues Haus zu bauen, wird es wohl auf weniger bzw. leiseren Musikkonsum herauslaufen... oder eben ein handfester Streit.

mfG


[Beitrag von Epsilon am 20. Aug 2007, 19:55 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#24 erstellt: 20. Aug 2007, 19:02
Welche Decke (Beton, Holz o.ä.) ist denn im Haus. Sind die LS auf dem Boden aufgestellt? Wenn ja: Mit Spikes oder Absorber?

Grundsatzfrage ist doch zuerst, handelt es sich um

- Luftschall oder
- Körperschall?


[Beitrag von Peter_Wind am 20. Aug 2007, 20:10 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#25 erstellt: 20. Aug 2007, 19:04

Argon50 schrieb:
Du darfst auch in diesen Zeiten nicht so viel Lärm machen, dass ein normales nachbarschaftliches Miteinander gestört würde.

Laß dir das mal von einem Anwalt genau erklären.
(Ich gebe in Foren keine genaueren Erklärungen. Warum? Frag das auch den Anwalt. )

Ich stimme Argon50 im vollen Umfang zu.
oollii
Gesperrt
#26 erstellt: 20. Aug 2007, 21:06
ich weise darauf hin, das der themenersteller in einer eigentumswohnung lebt.
Argon50
Inventar
#27 erstellt: 20. Aug 2007, 21:09

oollii schrieb:
ich weise darauf hin, das der themenersteller in einer eigentumswohnung lebt.

Was, wenn Nachbarn vorhanden sind, nicht relevant ist.

Genau Erklärungen dazu gibt ebenfalls ein Anwalt.

Grüße,
Argon

catman41
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 20. Aug 2007, 21:31
Moin,

ich denke mal, wenn sich die jeweilige "Lärmbelästigung" in Grenzen hält, braucht man die z. T. übertriebene Gesetzgebung nicht.

Weg vom Thema an:
Ganz nebenbei;
Übertriebene Gesetzgebung findet man in div. Bereichen.

Typisch Deutsch halt!
Weg vom Thema aus:

In dem Zusamenhang sollte man allerdings das Wort Rücksichtnahme ruhig mal erwähnen.

Quasi:

Alles in Maßen!!!!

Gruß
Harry

P. S. So denke ich darüber
Wraeththu
Inventar
#29 erstellt: 20. Aug 2007, 21:45

don_waldo_ schrieb:
nein ... ich brauche auch nix besseres ich ahbe 47€ investiert und des reicht mir .. bzw fü rmich sind die gut ..und ich wollte nu wissen was die leute machen können und wa sich amchen kann wegen der musik und keine kopfhörere beratung


Hab ich doch achon geschrieben: geeignete LS bauen oder kaufen.
Das man mit PA-Ls nicht vernünftig leise oder in Zimmerlautstärke Musik hören kann dürfte klar sein, den die sind dafür einfach nicht gemacht.
Kein wunder das man dann aufdreht, wenn es wenigstens einigermassen klingen soll

Wenn du keine 2 linken Hände hast, bau dir dochc einfach mal 2 Stück von den Cyburgs Needle.
Das kostet nicht viel (unter 50 euro) aber dann hast du 2 Lautsprecher die leise und bei Zimmerlautstärke richtig toll klingen und mit denen man auch keinen Nachbarn stört.
don_waldo_
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 21. Aug 2007, 12:50
ja diese assis wollen jettz auch vorgericht gehen aber meine mutter und ihr freund haben drauf kb und kein geld für n rechtsverdreher

ps: wir haben eine EIGENTUMS wohnung und keine mietwohnung unsere nachbarn ( tür an tür ) die sagen gar nix die füllen sich nicht belästigt aber die unteruns wohnen schon...

mfg


[Beitrag von don_waldo_ am 21. Aug 2007, 12:53 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#31 erstellt: 21. Aug 2007, 12:57

don_waldo_ schrieb:

ps: wir haben eine EIGENTUMS wohnung und keine mietwohnung


Absolut nicht relevant!


don_waldo_ schrieb:
ja diese assis wollen jettz auch vorgericht gehen aber meine mutter und ihr freund haben drauf kb und kein geld für n rechtsverdreher

Da stellt sich mir doch die frage, ob du überhaupt weißt, was Assi bzw. Asoziale bedeutet.

Kleine Hilfe für dich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Asozial

Sehr gut ist gleich der erste Satz:
"Asozialität bezeichnet die Unfähigkeit zum Leben in der Gemeinschaft."

Da fragt man sich schon, wer hier....

Du hast doch eigentlich genut gute Tipps hier bekommen, wie du deine (Hör-)Situation und damit auch das Verhältnis zu den Nachbarn verbessern könntest.


Grüße,
Argon



[Beitrag von Argon50 am 21. Aug 2007, 12:58 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#32 erstellt: 21. Aug 2007, 18:16
Da ihr in einer Hausgemeinschaft wohnt, gelten bestimmte Regeln; dazu gehört auch gegenseitige Rücksichtnahme.
Ich würde in Ruhe die Nachbarn ansprechen und sagen dass du das Problem beheben möchtest.

Dann schlägst du etwas vor: So und jetzt sind wir beim Punkt, verstehe nicht, warum du nicht darauf eingehst. Du musst erst einmal klären, um welchen Schall es sich handelt: #24 lesen.
Wenn es sich um Luftschall handelt kannst du schwer etwas ändern, bei Körperschall schon.

Wenn du dazu offen bist, kommen weitere Tipps. Ich würde die Nachbarn bitten, es sich bei Dir anzuhören und du auch bei Ihnen. Ihr lebt zusammen in einem Haus, im Moment siehst du nur deine Seite. Ich kann dir sagen das Bumm, bumm kann einem ganz gehörig auf den S++++ gehen.
Stört mich bei jedem CAR das hinter oder neben mir steht. Das ist aber vorbei, wenn die Ampel wieder auf GRÜN ist.


[Beitrag von Peter_Wind am 21. Aug 2007, 18:27 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 22. Aug 2007, 09:52

laut gesetz kannst du montags bis samstags von 6-13 und von 15-22 uhr soviel krach machen wie du willst.


Der - sorry - Käse, der manchmal mit einer Inbrunst hier geschrieben wird, ist schon erstaunlich.

Hölle, Hölle - was sind das manchmal für Statements?
Präsentier doch bitte mal den dazugehörenden Gesetzestext. Den gibt es nämlich nicht.
Ihr wollt Toleranz ? Dann schreibt, benehmt und handelt(!) erst mal selbst so:


Sie sind stur und kleingeistig.
Leider kann man nichts gegen sie machen.
Braucht man auch nicht, da sie mit ihrem Leben, welches sie führen schon genug bestraft sind.


Leute, die so etwas schreiben, stelle ich persönlich mir eher als höllische Nachbarn vor....

Die kleingeistigsten Leute, die ich persönlich kennen gelernt habe waren die, die sich wohl selbst als "großgeistig" erachteten. Wie kann man Menschen, die man noch nicht einmal kennt, derart abqualifizieren ? DAS ist echte Kleingeistigkeit.

Die Rechtsanlage ist (eigentlich) ganz einfach(und dabei ist es völlig unerheblich, ob Miete oder Eigentum - es gibt keine Ruhestörer 1. und 2. Klasse...):

Ruhestörung ist es zunächst einmal dann,wenn ein Anwohner es als solche erachtet. Wird die Polizei gerufen, machen die sich zunächst ein objektives (Geräusch)-Bild. Erachtet die Polizei die Mucke als zu laut, wird zur Ruhe ermahnt und es kann sogar schon eine Anzeige geschrieben werden.
Es gilt: alles, was außerhalb meiner Wohnung wahrgenommen werden kann, hat die Zimmerlautstärke überschritten. Ganz einfach. Und völlig ungeachtet der Uhrzeit.

Was in den weiteren Variationen rechtlich möglich ist (Ortstermin, Schallmessung - bishin zu einem Rechtsverfahren....) spar ich mir.
Lärm - der als solcher empfunden wird - kann krank machen. Die Mucke, die ich in meinen eigenen vier Wänden als toll erachte, nimmt der Nachbar womöglich nur als als stumpfes Dauer-Wummen wahr. Das sollte man sich auch immer vor Augen führen. Ich liebe es, wenn ich meinen Nachbarn auf seinem Klavier üben höre. Meine Frau nervt es. Subjektives Empfinden. Sehr plastisch übrigens darstellbar(der Peter hat es ja auch schon geschrieben), wenn ein Auto mit Mörderbass und geschlossenen Fenstern neben einem steht...hört sich immer ganz toll an...für den Fahrer..



[Beitrag von Schili am 22. Aug 2007, 10:31 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#34 erstellt: 22. Aug 2007, 14:51
@Schili
Zunächst volle Zustimmung zu deinem Text.
Das ist mal wieder ein Thread, wo man sich - ich - fragt, schreibe man hier weiter.

Denn die einzige Möglichkeit, das Ärgernis zu beseitigen, ist m.E. bei einem Körperschall möglich. Die Nachbarn nebenan hören nichts, die darunter schon. Das spricht vordergründig erst einmal für Körperschall.
Wraeththu
Inventar
#35 erstellt: 22. Aug 2007, 15:38
nun ich glaube hier weiterzuschreiben bringt nichts wenn der Fragesteller derart beratungsresistent ist.

Wer mit schrottigen Kopfhörern und PA-Boxen zuhause Musik hört muss sich icht wundern wenns bescheiden klingt und nur laut halbwegs etwas ankommt
Epsilon
Inventar
#36 erstellt: 22. Aug 2007, 16:49

Schili schrieb:
Sehr plastisch übrigens darstellbar(der Peter hat es ja auch schon geschrieben), wenn ein Auto mit Mörderbass und geschlossenen Fenstern neben einem steht...hört sich immer ganz toll an...für den Fahrer..


Bei dem ein oder anderen dieser Brüder hat man das Gefühl, die Musik läuft damit man es draussen hört...
Magnuson
Stammgast
#37 erstellt: 27. Aug 2007, 22:47
@don waldo

Willst du hier eigentlich Ratschläge oder nur rumprolleten? Es wurden doch schon einige vernünftige Vorschläge gemacht. Ich würde es auch einmal mit abkoppeln der Lautsprecher versuchen. Halbe Tennisbälle können da ja mal einen günstigen Anfang machen. Also ins nächste Sportgeschäft, Tennisbälle kaufen, in zwei Hälften schneiden und unter die Boxen legen. Eventuell bringt das schon was.

Was hast du eigentlich für PA-Boxen? Raveland?
don_waldo_
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 28. Aug 2007, 13:08
moin moin,...
nein ich möchte nicht prollen! womit den ? lol ich habe hier ja keine 2000€+++++ anlage stehen .. ich habe hier 4 boxen von life >>>> *klick* <<<< & 2 pioneer boxen ( die ganze anlage ist von pioneer, mal neben bei gesagt )

das mit den rechtsverdreher wie gesagt wir haben qtm no money wiel alles fürs neue auto, die renovierung und die neuen möbel drauf gegangen ist,...wir holen uns sobald einen wenn wir wieder flüssiger sind...


zu den spikes bzw. tennis bällen nein wir haben keine spikes und keine tennis bälle aber müsstenw ir mal ausprobieren.


das mit dem körperschall oder luftschall hab ich kA kp was der unterschied ist und nuja =)

mfg muss los zur arbeit
Wraeththu
Inventar
#39 erstellt: 28. Aug 2007, 13:48
ok..jetzt wundert mich nix mehr!
2 solcher teile von Aldi hatte ich als "Jugendsünde" auch mal, wenn auch nur für ein paar Stunden (dann sofort zurückgebracht) sahen fast genauso aus..nur als Regalbox mit nur einem Bass.
Leise bis normal konne man damit in der tat nicht hören weil man dann von der musik nix hörte..es klang schrecklich.
Sehr laut allerdings auch nicht, denn dann verzerrten die Dinger gleich.
Nur bei gehobener höerer Lautstärke war es einigermassen erträglich..so gerade eben...nei auch nicht wirklich..nur ein bisschen weniger schlecht.

Die Dinger klangen einfach gar nicht..tonal tot..völlig leblos, nicht mal als "Partyboxen" brauchbar (also nicht mal zisch-Bumm-Klang..eher Geräuschboxen.

Deshalb hab ich sie als Kind selbst schon zu Aldi zurückgebracht, da sie nicht mal meine damaligen Ansprüche erfüllen konnten.

Ich würd die dinger wirklich abstossen und mir dafür die Cyburgs Needle mit Visaton frs 8 bauen. von den 20 Euro für die chassis + 15 euro fürs holz wird man nicht arm
Magnuson
Stammgast
#40 erstellt: 28. Aug 2007, 15:35

don_waldo schrieb:
das mit den rechtsverdreher wie gesagt wir haben qtm no money


Das mit dem Rechtsverdreher kannst du sowieso vergeßen, weil der dir höchstens zu deinem Recht verhelfen könnte, da du aber im Unrecht bist, was soll er da für dich tun.


Wraeththu schrieb:

Leise bis normal konne man damit in der tat nicht hören weil man dann von der musik nix hörte..es klang schrecklich.


Das liegt wahrscheinlich bei solchen "Lautsprechern" an den extrem welligen Frequenzgängen. Vor ein paar Monaten hatte die Audio ein paar Ebayboxen im Test, da zeigte sich was für ein Schrott so alles an den Mann gebracht wird. Einbrüche von 10DB (entspricht etwa der doppelten wahrgenommen Lautstärke) waren da keine Seltenheit. Die Folge ist eben der von dir beschriebene Effekt, hört man zu leise kann man viele Frequenzen nicht wirklich wahrnehmen, da zu leise von der Box wiedergegeben. Erst ab einer gewissen Lautstärke sind alle Frequenzen, wenn auch nicht im originalem Lauststärke verhältnis, zu hören. Hört man dann noch lauter verzerren jedoch die billigen Chassis schnell. Ein Weg aus der missere wäre es also einfach bessere Lautsprecher zu kaufen, die einen einigermaßen geraden Frequenzgang haben. Dann würde das leise, bzw. zimmerlautstarke hören mehr spaß bringen, der Nachbar wird geschont.
Also spar dir das Geld für einen Anwalt und geb es lieber für ein paar "gescheite" Lautsprecher aus.
So wie ich dich einschätze könnten die eventuell was für dich sein (Sind für ca. 200 Euro das Paar zu haben)
http://europe.jbl.co...0/230&CheckProduct=Y


Für knap 150 Euro wären noch die Heco Victa 300 zu haben

http://www.heco-audi...ene=produkte&sid=161


[Beitrag von Magnuson am 28. Aug 2007, 15:41 bearbeitet]
don_waldo_
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 28. Aug 2007, 17:33
also malso mal so gesagt

es geht ja nicht nur um die boxen mir reichen die aus und "ich" kann kein geld ausgeben was nicht mir gehört, den ich bin erst 16 und meine eltern haben das geld und ich habe mal drüber mit denen geredet und die werden mir mit sicherheit keine neuen boxen nicht mal welche für 50€ und 200€ fürn paar schon gar nicht


mfg
Wraeththu
Inventar
#42 erstellt: 28. Aug 2007, 18:00
dann musst du wohl mit dem Problem leben..komisch das dann Geld für die Schrottboxen da waren
Magnuson
Stammgast
#43 erstellt: 28. Aug 2007, 18:26

don_waldo schrieb:
mfg muss los zur arbeit


Achso, du bist ehrenamtlich tätig
don_waldo_
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 28. Aug 2007, 23:15
die haben nicht viel gekostet der kollege von nem freund is ausgezoggen und musste die boxen los werden und hat die dem freun dgegeben und der die mir für 20€ ^^

mfg
Steakslayer
Stammgast
#45 erstellt: 01. Sep 2007, 05:40
Dein Problem ist, dass du gar nicht weißt, was gute Boxen für einen Unterschied machen. Du glaubst, jetzt, diese seien ausreichend gut für dich, würdest dich aber wohlmöglich wundern, wie gut man Musik auch leiser hören kann, wenn der Klang stimmt. Mein Vorschlag wäre also:
Geh in einen HiFi-Shop und teste das mal aus. Besser wäre noch, wenn dir jemand privat mal eine gute Anlage vorstellen würde. Dann wärst du schnell davon geheilt, zu glauben, solche Boxen wie du sie hast seien gut genug (außer natürlich, du züchtest Hamster ;-))

Jedoch befürchte ich, deine Ignoranz Verbesserungsvorschlägen gegenüber wird dich erfolgreich davon abhalten je in den Genuss solcher Klänge zu kommen. Schade eigentlich... zumindest für deine Nachbarn.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.129