HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Mini-Hubschrauber für daheim | |
|
Mini-Hubschrauber für daheim+A -A |
||||
Autor |
| |||
Keynoll
Stammgast |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2007, |||
Hallo zusammen! Wo bekommt man einen kleinen Hubschrauber für zuhause her? Ich möchte das nicht professionell machen. Akku sollte aber mindestens 8 Minuten laufen und mehr als 70€ wollte ich nicht ausgeben. |
||||
nicknicknick
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2007, |||
![]() hab ich zuhause, läuft zwar nur ca. 6min mit einer Akkuladung, ist aber n lustiges kleines Teil |
||||
|
||||
Dommes
Inventar |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2007, |||
oder im örtlichen Spielwaren geschäft. Noch geiler als die Hubschrauber lassen sich die kleinen Flugzeuge steuern! |
||||
pitufito
Stammgast |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Den habe ich und zwei weitere Kollegen auch im Büro. Ist ganz witzig das Teil. Nur vernünftig steuern können (zumindest wir) es nicht. Mit ein bisschen Uebung kann man es relativ stabil in der Luft halten. Aber es zielgerichtet fliegen zu lassen, ist (zumindest mir) unmoeglich. Von daher wuerde ich eher auf einen 4-Kanal (der im link ist ein 2-Kanal Modell) Hubschrauber setzen. Die gibts so ab etwa 100,- EUR. Eine gute informative Seite zum Thema ist z.B. ![]() ![]() |
||||
nicknicknick
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Das stimmt, es ist nicht so einfach den PiccoZ zu steuern. Am Anfang bin ich auch fast verzweifelt, aber inzwischen funktioniert das wirklich, die Übung machts. |
||||
Argon50
Inventar |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Eine kleine Spax Schraube vorne in die Schnauze drehen kann bei der Flugstabilität Wunder wirken. ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||
pitufito
Stammgast |
13:57
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2007, |||
Aha, interessant. Werde ich mal ausprobieren. Ich habe auch gelesen, dass manche hinten ans Heckleitwerk einen Klebestreifen anbringen. ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
00:04
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Such mal über Google, es gibt da ein Forum (hab nur Name und Adresse vergessen), dort wird diese ganze Tuning und Verbesserungsgeschichte diskutiert. Grüße, Argon ![]() |
||||
ZZMajor
Stammgast |
04:23
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Hi, die Schraube aber nicht zu weit rein, sonst hast Du den Akku geschrottet. Und es tut auch ne Reisszwecke (die mit dem farbigen Plastikkopf) oder ein paar Cent-Münzen, die man vorne unter den Bug klebt. Gruss |
||||
schollehopser
Inventar |
09:40
![]() |
#10
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Keynoll
Stammgast |
21:29
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Guten abend zusammen! Ich habe mir den Blade CX2 von E-flite genemigt. Kostete allerdings 200€. Ist wunderbar für Anfänger geeignet. War alles dabei und Ersatzteile gibts auch reichlich. Wenn Nachfrage besteht, kann ich ja mal einen kleinen Testbericht verfassen ![]() |
||||
fun_driver
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 08. Sep 2007, |||
den kleinen Picooz bin ich auch schon geflogen. Muss sagen.. ein nettes Spielzeug ![]() Damit kann man auch überall dagegenfliegen, und es macht ihm nix. Aber die Richtung steuern ist nur teilweise möglich ![]() Aber ne nette Spielerei is es auf jeden fall. |
||||
Keynoll
Stammgast |
10:33
![]() |
#13
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Ich wollte ja zuerst auch nur so maximal 70€ ausgeben, aber der Verkäufer hatte mich überredet, doch etwas mehr zu investieren. Natürlich ist der Blade nicht ganz so robust, wie der PiccoZ, aber Abstürtze aus 2 Metern übersteht auch er unbeschadet, solange man den Schub abstellt, weil er sich sonst die ganze Mechanik kaputtfräst. Für den Preis ist er ein sehr gutes Einsteigermodell. In den ersten 6 Minuten zieht er bei Vollgas auch schon sehr schnell hoch. In Räumen muss man schon etwas vorsichtiger Gas geben. Akku hält so 10 Minuten. Leider sind die Ersatzteile recht teuer. Bei mir sind schon bald wieder neue Rotorblätter angesagt. Eine komplette Neubestückung kostet zum Beispiel 8,80€. Aber mit der Zeit hat man den Heli im Griff und auch Abstürze kommen seltener vor. Mittlerweile kann ich den schon in so einem Radius von 1,5 halten. |
||||
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
13:35
![]() |
#14
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Lol ich glaube ich wünsch mir den Amazon flieger zu weihnachten, da wird man ja wieder zum Kind ![]() ![]() |
||||
Keynoll
Stammgast |
21:01
![]() |
#15
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Guten Abend! Ich verkaufe meinen Heli wieder. Modellbau ist einfach nicht mein Ding. Wenn man ein oder zweimal fliegt hat man fast immer irgendein Teil an dem kleinen Ding kaputt. Die Folgekosten durch Ersatzteile sind immens. Für bisher 4 Flüge habe ich 30€ gelatzt und es kündigen sich schon wieder kaputte Teile an, die ersetzt werden wollen. Für 200€ kann man nunmal keine Wunder erwarten. Mehr bin ich allerdings auch nicht bereit zu zahlen. Im Hubschrauber sind soviele Plastikteile, die einfach früher oder später eh verschleißen. Außerdem uss man immer irgendetwas justieren, weil sich immer irgendwo Teile lösen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, muss man nochmal für die Versicherung löhnen. Eigendlich ist die Versicherung sogar Pflicht! Ich habe nun die neuen Teile eingebaut und hoffe, dass er in einem Auktionshaus wenigstens so für etwas über 100€ weggeht. Der Verlust hält sich so in Grenzen. Ich wollte euch nur vor so einem Unsinn warnen. Das Geld ist in Hifi/Urlaub/Wochenende sicherlich besser angelegt. Wenn ihr etwas Fun haben wollt, dann kauft euch nen PiccoZ. Für 27€ habe ich den gesehen und er reicht für drinnen zum spielen (für Erwachsene ![]() Schönen Abend noch! |
||||
nicknicknick
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#16
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Vielen Dank für diese ehrliche und gut nachvollziehbare Aussage, als Besitzer eines PiccZ hab ich überlegt ob ich mir viell. auch was Größeres anschaffe mit dem man genauer manövrieren kann. Nun lass ichs ![]() Gruß |
||||
Zitz
Stammgast |
19:46
![]() |
#17
erstellt: 14. Sep 2007, |||
ich hab nen PiccoZ hier stehen und Mordspass damit. Da es sich bei diesem Modell um einen Gyrotor handelt wird die Fortbewegung durch die Tarierung des Teils festgelegt. Also Gewicht vorne fliegt er langsam vorwärts. Das Problem ist dass man den Impuls zum vorwärts fliegen und stoppen über den Heckrotor gibt. Das erfordert schon gut Übung. einige Tips: Es gibt ne carbon Rotorwelle und Kugellagerkit für den Hauptrotor, dadurch fliegt er sich smoother, weil weniger Unwucht. Ich habe ausserdem mit einem Skalpell vorne zwei Schlitze mit einer Tiefe etwas über 1mm geschnitten und dann sog. Canardflügel aus pappe da reingesteckt. Das ist gut für die trimmung und verbessert die Fliegbarkeit enorm |
||||
Argon50
Inventar |
19:52
![]() |
#18
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Bilder? ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||
Keynoll
Stammgast |
16:10
![]() |
#19
erstellt: 15. Sep 2007, |||
Habe den Heli schon an nen Arbeitskollegen verkauft. Er weiss aber, dass es ein teures Hobby ist, weil er es schon seit Jahren betreibt. Es gibt ja zwei Varianten des PiccoZ. Einmal den Originalen und dann gibts noch so eine billig Version für ca 15€. Die 15€-Version kann man vergessen, weil da der Akku später nur noch eine Minute hält. Dann lieber die paar Euro mehr investieren. @nicknicknick: Wollte das wirklich niemanden ausreden. Spaß macht es auf jeden Fall so einen etwas stärkeren Heli zu fliegen. Nur von den Kosten her finde ich es zu heftig. Ich bin ja noch nebenbei in einem großen Forum über RC-Modellbau angemeldet. Die Besitzer dieser Hubschrauber bezahlen im Laufe der Zeit tatsächlich nochmal einige hundert Euro für Ersatzteile drauf. Also wenn man regelmäßig fliegt, kommt man sicherlich schnell an ein schönes Sümmchen. Für das Geld kaufe ich mir lieber andere Dinge. So richtig teuer wirds, wenn man sich einen Verbrenner-Heli kauft. Man muss auf jeden Fall in einem Verein gehen, weil Verbrenner auf Nicht-Vereins-Plätzen nicht geflogen werden dürfen. - 1000€ für das Modell+Zubehör (und das ist dann ein gutes Standartmodell) - 100€ Aufnahmegebühr fürn Verein - 220€ Jahresbeitrag fürn Verein - Spezialbenzin ist auch richtig teuer - Wenn man abstürtzt, dann wird richtig teuer. Für das Geld, was da vernichtet wird, kann man mindestens nen Wochenendurlaub machen. Gebt mal bei Youtube "RC Heli Crash" ein... Ich habe aber öfter so einen Tick, dass ich von irgendwas geblendet werde, es dann kaufe und wenige Tage später denke "warum kaufst du nur einen solchen Unsinn"?. Hatte auch schon überlegt, mir ein kleines 30 LiterGarnelenaquarium (Tetra Aqua Art, sieht in Real echt schick aus) zu holen. Aber ich denke, dass ich mich um die Viecher nach 2 Wochen nicht mehr kümmern werde. By the Way: Hat jemand so ein 30 Liter Becken? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElektrolurch54
- Gesamtzahl an Themen1.561.022
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.512