Wer kennt Casio G-Shocks?

+A -A
Autor
Beitrag
viennasurfer
Neuling
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 23:28
Vor einiger Zeit sind in einem Thread über Armbanduhren verschiedene Beiträge über G-Shocks eingeflossen, deren Verfasser offenbar die verschiedenen Modelle gut kennen. Ich hoffe, so jemand kann mir bei der Auswahl einer neuen G-Shock helfen: Mein (sehr) altes Modell (Modellnummer weiss ich nicht mehr) hatte
- einen Alarm, den man zum Unterschied von den mir bis jetzt gezeigten Modellen GEHÖRT hat
- grosse gut ablesbare Digitalanzeige
- eine grosses helles Illuminatorfeld (das ich als Taschenlampe missbrauchen konnte)
- einen Lichtknopf auf der Gehäuseoberseite
- eine Zeiteinstellung mit 2 Knöpfen (+ und -)
- wasserdicht bis 200m (ich verwende die Uhr zum Surfen und Schnorcheln)

Der Rest war ziemlich Standard: Alarm, Stopuhr, Timer (ein- und mehrmalig). Das Uhrband war aus hartem Plastik und schlecht (ist gebrochen und hat schliesslich meine Uhr beim Surfen versenkt). Der Rest hat mir gepasst und sollte bei meiner neuen G-Shock wieder vorhanden sein. Zusätzlich Funk und Solar wäre cool aber nicht unbedingt nötig. Im Moment verwende ich eine 2251 mit einem brauchbaren Uhrband, aber kaum hörbarem Alarm, unpraktischer Zeiteinstellung (nur +) und keinem eigenem Lichtknopf. Die würde ich gerne ersetzen. Was könnt Ihr mir vorschlagen?


[Beitrag von viennasurfer am 10. Sep 2007, 23:30 bearbeitet]
cal..45
Stammgast
#2 erstellt: 11. Sep 2007, 10:28
hallo viennasurfer,

da hast du aber glück, dass ich gerade mal wieder hier im forum vorbeischaue. ich dürfte einer der verfasser gewesen sein, von denen du schreibst, da ich praktisch seit einigen jahren ausser g-shocks (mit wenigen ausnahmen) keine anderen uhren mehr trage.

zunächst einmal möchte ich dir das IMO beste g-shock forum im ganzen netz empfehlen in dem ich unter anderem auch sehr aktiv mitschreibe:

http://forums.watchuseek.com/forumdisplay.php?f=17

solltest du des englischen mächtig sein, findest du hier mehr modelle, infos und eine supergeile community als in allen anderen mir bekannten (uhren)foren.

zu deinem anliegen: also grundsätzlich sind ALLE g-shocks (bis auf baby-g und diverse kleinserien) 200m zertifiziert, aber auch die 100m modelle reichen locker aus für wassersport, da du sicher nicht tiefer als max. 50 meter tauchen wirst(für schnorcheln und surfen sowieso).

ich vermute mal du sucht eine G mit resingehäuse und resin armband, (resin ist der bruchfeste kunstoff den casio verwendet) wobei ich persönlich im alltag mehr ein fan von metallarmbändern und metall/resin gehäusen bin - ist aber geschmacksache. ich habe halt die erfahrung gemacht, dass ich ein metallarmband (meistens) komfortabler zu tragen finde als ein kunstoffarmband weil mir da der abstand zu den einzelenen löchern oftmals zu groß ist und die uhr dann entweder zu eng oder zu locker sitz. metallarmbänder kann man viel genauer einstellen.

es wäre hilfreich wenn du noch etwas genauer spezifieren könntest was du dir so vorstellst, obs metall oder kunstoff sein soll, analog-digital oder nur digital (ist IMO vorzuziehen), preisliche vorstellung ect....

was die lautstärke der piepstöne betrifft: grundsätzlich kenne ich keine G (bzw casio egal welches modell) die mich wecken könnte, sind dafür IMO total unbrauchbar. die alarme sind laut genug wenn man sich an einem ort ohne großen umgebungslärm befindet, wirds etwas lauter hört man sie eigentlich nicht mehr - ist natürlich auch abhängig wie gut/empfindlich dein gehör ist. hier ist es eventuell hilfreich eine g-shock zu nehmen die neben dem akustischen alarm noch einen optischen bietet in form von blinkenden display. alternativ gibts auch noch modelle die einen vibrationsalarm besitzen, wie gut der funktioniert kann ich aber nicht sagen, da ich so eine uhr selbt noch nicht ausprobiert habe.

eine der aktuellsten und besten uhren aus der g-shock kollektion dürfte derzeit die "mudman" sein, modell G-9000:

http://www.g-shock.de/de/lineup/g-9000-1ver/

http://www.g-shock.de/de/lineup/g-9000-3ver/

http://www.g-shock.de/de/lineup/g-9000tlc-4er/

diese uhr bietet eigentlich (fast) alles was man sich normalerweise wünschen kann: 24h countdown timer, 2x 1000h stopuhr, vier tagesalarme (können übers ganze jahr beliebig eingestellt werden = zieldatum alarm), blinkemdes display als optischer alarm, super helles el-backlight, schlamm und matschfest (daher "mudman") weil die drücker hermetisch abgeschirmt sind, sehr bequemes resinband (das beste mir derzeit bekannte), weltzeit mit 48 städten, vorprogrammiert bis 2099. nachteil (falls man wert drauf legt): kein solar, kein funk.

die "mudman" gibts aber auch mit solar und funk, dann ist es das modell GW-9000:

http://www.g-shock.de/de/lineup/gw-9000a-1er/

diese uhr bietet 5band funkempfang (deutschland, UK, USA, japan)und solar. nachteil: durch die 5 indikatoren (kringel) wird das display kleiner und somit hat man weniger informationen. sie bietet auch nur eine 1000h stopuhr und leider nur einen 60min countdowntimer an.

ich persönlich besitze zur GW-9000 das metallene pendant, die GW-810BXD....



...und zur G-9000 ebenfalls das metallische pendant, die G-800B-1V:



beide haben ihren reiz, wobei ich absolut gesehen die G-800 vorziehe, aufgrund ihres genial ablesbaren displays (habe bis heute nichts schärferes gesehen) und ihren funktionen.

wie weiter oben erwähnt gibts dann auch noch g-shocks mit vibrationsalarm, z.b. die G-7500:

http://www.g-shock.de/de/lineup/g-7500-1ver/

grundsätzlich gibt es buchstäblich hunderte von schönen und interessanten modellen, es lohnt sich auch allemal über den großen teich zu sehen, sowohl richtung westen als auch richtung osten weil da die modellvielfalft of erheblich größer ist und man oftmals die schönsten modelle nur im ausland bekommt. auch sind die da teilweise so billig, dass sich ein import eigentlich immer lohnt, selbst wenn noch der zoll dazwischenfunken sollte.

abschliessend möchte ich dir auch noch die pro-trek (pathfinder) PAW-1300 empfehlen, eine casio aber halt keine g-shock. ist aber auch nicht weniger "tough" und dürfte derzeit die uhr mit der absolut besten austattung aller casio uhren sein, die lässt wirklich keine wünsche mehr offen (okay, vielleicht wenn man erwartet dass sie auch noch kaffee kocht ) aber ansonsten ein meisterwerk der modernen technik und mit nur 11,5 mm höhe eine der flachsten multifunktionsuhren der welt:

http://www.casio.com...nder/PAW1300_Series/

erhältlich in stahl, titan oder militärgrünem resin (resin nur in amiland, nicht bei uns) ausgestattet mit solar, 5 band funk, kompass, thermometer, altimeter, barometer und sonst alles was eine casio ausmacht ist das wahrscheinlich derzeit DIE perfekteste und kompletteste outdoor uhr neben den modellen von suunto.

naja ich hoffe die infos reichen dir erstmal für den anfang, wenn du fragen hast, dann schiess einfach los, ansonsten kann ich dir oben genanntes uhrenforum nur wärmsten empfehlen.


gruß, holger


[Beitrag von cal..45 am 11. Sep 2007, 10:45 bearbeitet]
viennasurfer
Neuling
#3 erstellt: 25. Sep 2007, 09:52
Hallo Holger

da habe ich ja wirklich Glück gehabt, deine ausführliche Information ist super und übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Herzlichen Dank!

Jetzt brauche ich wahrscheinlich einmal etwas Zeit, um alle Infos genauer zu studieren (ich war bis gestern in den Ferien).Vielleicht noch ein paar Kommentare:

Wahrscheinlich reichen auch die 100m (ich tauche keine 50m). ich bin nur nicht sicher, weil man beim Surfen bei einem Scleudersturz sehr heftig aufs Wasser knallt und dann kurzfristig ein sehr starker Wasserdruck auftreten kann.

Den Alarm meiner alten Casio habe ich zum Unterschied von dem meiner 2251 noch gehört, ich schlafe offenbar nicht sehr tief.

Ja, das Gehäuse ist bei beiden Uhren aus dem Hartplastik, das Uhrband der alten war es ebenfalls, die 2251 hat eines aus einem Kunststoff mit stoffähnlicher Textur und einem recht brauchbarem Klettverschluss, der somit beliebig anpassbar ist. Vom Metallarmband, das ich vor vielen Jahren einmal hatte, war ich nicht besonders begeistert, aber sicher haben die sich ja auch weiterentwickelt und man könnte es einmal testen.

Beim Vibrationsalarm ist vermutlich der Batterieverbrauch gewaltig, aber ich nehme an, den kann man auch ausschalten und nur verwenden, wenn mann ihn einmal wirklich braucht.

Bezüglich der Anzeige teile ich deine Meinung, dass eine gute Digitalanzeige zu bevorzugen ist.

Die Batterie sollte jedenfalls länger als 2 Jahre halten, aber das ist bei den beiden mir bekannten G-Shocks der Fall.

Preislich scheinen mir 200 Euro eine vernünftige Obergrenze, für eine Casio mit GPS würde ich auch noch etwas mehr ausgeben (die mir bekannten Modelle sind allerdings etwas sehr klobig und von den restlichen Funktionen so wenig überzeugend, dass ich sie bisher nicht in Betracht gezogen habe).

Nochmals vielen Dank, es ist phantastisch, was du an Informationen beigesteuert hast.

Ciao Fred
cal..45
Stammgast
#4 erstellt: 30. Sep 2007, 09:33
hi fred,

wenn du gerne eine G mit nylonband haben möchtest kann ich dir auch unbedingt die G-2300B-1V empfehlen:




das armband ist sehr komfortabel zu tragen und eben auch stufenlos verstellbar. die uhr hat IMO eines der besten module die casio je gebaut hat mit einer tollen vielfalt an möglichkeiten: unter anderem eine der wenigen uhren die mit einem 24h countdown timer ausgestattet sind, den man auf die sekunde genau einstellen kann (sehr praktisch für das 6:30 min. frühstücksei ) und mit 5 frei konfigurierbaren "zielalarmen". auch keine selbstversständlichkeit: die G-2300 zeigt im display jahr, tag, datum und natürlich die uhrzeit an - und zwar alles auf einmal. nicht vile g-shocks machen oder können das. darüber hinaus hat sie die ML2016 hochleistungs solar batterie verbaut, über die noch nie ein problem bekannt geworden ist. wenn die einmal richtig voll aufgeladen ist (dauert aber etwas), wird sie nicht mehr leer, da kannst du jeden tag 30mal auf den lichtknopf drücken. die G-2300 wurde mal von einem mitglied aus dem 25. stockwerk eines hochhauses fallen lassen (= 90 meter freier fall) mit anschliessedem aufprall auf beton. ausser ein paar kratzern am gehäuse war nichts passiert, wieviele uhren auf der welt halten so etwas wohl aus?

leider ist die G-2300 hier nicht erhältlich aber bei ebay.com findet man für gewöhnlich immer ein paar, meist so zwischen 35-50 US$.

zwei ebenfalls gute US händler kann ich dir an dieser stelle gleich auch noch empfehlen:

www.4-watches.com

www.hbwatches.com



dann gibt auch noch die G-2300-9V:




die hat dann aber ein (sehr gutes) resin armband und eben dieses gelbliche display (was mir persönlich nicht so gut gefällt) aber ist natürlich wie immer alles geschmacksache.

apropos display: das ist IMO bei dieser serie die einzige kleine schwäche: es könnt einfach schärfer sein. im vergleich zu neueren modellen wirkt das display immer etwas unfokussiert (das beste weil schärfste hat die G-800BD wie ich weiter oben ja schon mal erwähnte), aber hinsichtlich der andern qualitäten dieser uhr dürfte das nicht so ins gewicht fallen.

dann gibts auch noch die G-2310-1V:




die ebenfalls ein resin armband hat und im gegesatz zu den beiden anderen, der innere ring aus metall besteht sowie auch der lichtknopf. ist mir persönlich aber zu glänzend (das metall) deshalb bevorzuge ich wirklich die G-2300B-1V aus den dreien.



gruß, holger


[Beitrag von cal..45 am 30. Sep 2007, 09:37 bearbeitet]
viennasurfer
Neuling
#5 erstellt: 04. Okt 2007, 23:28
Hallo Holger

Deine Informationen sind wirklich super und beim Studieren der verschiedenen Varianten bin ich zufällig bei Ebay auf eine GW-600DE-1VER gestossen und habe sie bereits geliefert bekommen. Jetzt habe ich ich zwar keinen Alarm nach meinen Vorstellungen (gibt es nach Auskunft des Schweizer Importeurs bei den neueren Modellen einfach nicht mehr), aber dafür eine Solar- und Funkuhr um 79 Euro, die eigentlich alles kann, was ich von meiner Uhr erwarte. Es mit einer Metallversion zu versuchen, geht auf deine Anregung zurück und ich glaube, es war eine gute Idee.

Beim Stöbern im Internet habe ich nachträglich sogar meine versenkte G-Shock entdeckt; es ist eine DW-6600 und falls ich sie um einen vernünftigen Preis kriege, hole ich sie mir auch noch, damit ich wieder einen befriedigenden Alarm habe (vielleicht finde ich dann sogar noch ein Uhrband dazu, welches zum Unterschied vom Originalband nicht bricht).

Vielen Dank für deine Unterstützung. Es hat Spass gemacht deinen vielen Anregungen nachzugehen. Letzten Endes haben sie zu einer Uhr geführt, an der ich eindeutig Freude habe.

Ciao Fred
cal..45
Stammgast
#6 erstellt: 06. Okt 2007, 11:09
hi fred,

na dann herzlichen glückwunsch zu deiner neuen. ich hoffe meine tipps mit dem metalband finden bei dir die gleiche gegenliebe wie bei mir, bezüglich des tragekomforts.

eine DW-6000 ist natürlich auch ein klassiker, einfach aber effizient und super robust mit ungeschnörgeltem display. dürfte eine der meist getragenen uhren bei soldaten, poliziten, feuerwehrleuten und andern mit ähnlichen jobs sein. findest du immer wieder mal auf ebay, meist für wenige euro (so bis max.30) und natürlich auch immer noch aktuell neu zu kaufen in amiland.



gruß, holger
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.312
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.296