Problem mit Schadensregulierung in Belgien mit GLS

+A -A
Autor
Beitrag
lukas77
Stammgast
#1 erstellt: 13. Sep 2007, 11:18
Hallo,


folgende Situation :
- NAD C-372 bei ebay verkauft, an Belgier.
- Versand nach Belgien versichtert per gls (20,80Euro).
- Gerät kommt beschädigt bei Emfänger an.
- Emfänger packt das Paket nicht in Gegenwart von
Postmann aus.
- Emfänger meldet sich per email, und erkundigt sich
nach der Schadensregulierung.
- Ich habe den Emfänger an GLS-Belgien (den Zusteller)
verwiesen.


Meine Fragen :
- Kann ich jetzt noch für den Schaden in irgendeiner
Form von Emfänger haftbar gemacht werden?
- Kann ich überhaupt etwas von Deutschland für den
Emfänger tun?


Ein Bild des Gerätes mit Beschädigung :




Ich wäre für jeden Kommentar bzw. Rat sehr dankbar.

Grüße
lukas77
lukas77
Stammgast
#2 erstellt: 13. Sep 2007, 18:27
Neue Situation :

Ich komme ans Grübbeln.

Laut GLS Online Homepage hat der Belgier das
Paket am 07.09. erhalten.

Der Typ schrieb mir aber erst am 11.09., das
er das Paket erhalten hat, und der NAD beschädigt
ist. 4 Tage später.

Entweder :
- ist der Typ nicht der schnelleste
- sein Online-Zugriff hat nicht funktioniert
- dem Heini ist das Gerät hingefallen und er versucht
es jetzt der GLS anzuhangen.


Stand :
Ich habe Ihm jetzt eine email gesandt, mit der Bitte
um Aufklärung. Ehrlich gesagt fühle ich mich total
verarscht. Sch..ß ebay.


Gruß
lukas (leicht depressiv nun)
FloGatt
Inventar
#3 erstellt: 13. Sep 2007, 19:01
Hi,

ist die Verpackung denn beschädigt? Evtl mal anfragen (samt Bild!).

Und wie kann es eigentlich zu einer so interessanten Beule kommen? AFAIK sind die NADs doch mit Plastikfront ausgestattet.

Gruß,
Florian
fischmeister
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2007, 09:46
Bist du sicher, dass das auf dem Foto DEIN Verstärker ist? Vielleicht hatte der Käufer schon vorher dieses defekte Gerät daheim und will jetzt auf diese Tour kostenlosen Ersatz erschwindeln. Hat´s alles schon gegeben.

Die Beschädigung kann nur durch einen starken Transportschaden entstanden sein, der äußerlich an der Verpackung bei Anlieferung offensichtlich gewesen sein muss. Diese beschädigte Sendung hätte der Empfänger gleich in Gegenwart des GLS-Auslieferers reklamieren müssen bzw. er hätte die Annahme verweigern müssen. Im Nachhinein wird sich GLS in so einem Fall auf keine Diskussionen einlassen.

Was du mit dem Käufer machst, ist die andere Frage. Wenn´s dumm läuft, kassierst du eine negative Bewertung, wenn du dich auf keine Kulanz einlässt. Aber an deiner Stelle würde ich mich auf nichts einlassen; du hast nichts falsch gemacht.


[Beitrag von fischmeister am 14. Sep 2007, 09:47 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2007, 13:22
hallo,

also das verhält sich so :

wenn er das paket erhalten hat und er hat nicht angegeben das es beschädigt ist oder er hat nicht vermerken lassen,beim kurier,das er unter vorbehalt das paket annimmt, und dann den inhalt prüft, bist du raus aus der sache ! das einzigste wird sein das du ne scheiss bewertung bekommst.GlS wird sich sicher auf nix einlassen, da für sie der vorgang beendet ist mit der unterschrift des empfängers. der käufer wird wahrscheinlich versuchen bei dir was zu holen. sag ihn klipp und klar wenn das paket bei annahme schon beschädigt war hättte er es verweigern müssen und basta , lass dich da auf nix ein.


gruss slayer666
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261