Piezo Scheuche bauen ?

+A -A
Autor
Beitrag
RBMK1500
Stammgast
#1 erstellt: 15. Sep 2007, 17:24
Hallo@all !

Ich habe vor mir Spasseshalber eine Scheuche zu bauen.
Mit 2 oder 4 Piezo Hochdröhnern.
Ein kleinen Freuenzgenerator/Tonquelle an die ein kleiner Endstufentransistor kommt der dann auf einen Übertrager geht der dann so die 35 Volt für die Piezos Pumpt :>
Sollte ein möglichst unangenehmes Geräusch sein.
Ihr kennt ja sicher von den Piezos dieses Hochtonrascheln wo man denkt das ein kleiner Mann im Ohr sitzt der einem grade das Trommelfell aufschneidet.

Irgendwer sonst evntl. ne Idee möglichst viel db auf kleinem Raum zu erzeugen ? Evntl. kann man nur die Piezotreiber holen und alle 4 stück auf ein Horn bündeln ?

Würde mich über vorschläge freuen :>

mfg
l!l_wayne
Stammgast
#2 erstellt: 17. Feb 2009, 00:19
WARUM???
Pilotcutter
Administrator
#3 erstellt: 17. Feb 2009, 00:55

DER_VERRÜCKTE schrieb:
WARUM???


Sagt er doch:


RBMK1500 schrieb:
Spasseshalber
Rattensack
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Feb 2009, 13:10
Glaub mir, @TE, Piezos lassen sich nicht so einfach verscheuchen. Dazu braucht es etwas mehr als einen

Endstufentransistor

Eigentlich hift nur eins: Du musst dich gut verstecken, und wenn ein Piezo um die Ecke kommt, ganz laut "PUH!!!" machen. Das will aber geübt sein. Geht nicht von heute auf morgen.
eisbärwelpe
Stammgast
#5 erstellt: 17. Feb 2009, 13:48
Moin RBMK1500, um an Rattes Beitrag anzuknüpfen, musst sich der Piezo ja erst mal bemerkbar machen, damit man diesen Zwerg wahrnimmt.

Bei Conrad gibt es unter den Bestellnummern 75 11 46-44 (5,95 €) und 75 40 13-44 (10,95 €) akustische Alarmgeber. Diese beinhalten einen IC, der den Ton erzeugt, und einen Schallwandler.

Zum Testen mal die Strippen, die zum Schallwandler führen, ablöten, an einen Cinch-Stecker anlöten, in den Line-Eingang Deine Anlage stecken und den Lautstärkesteller auf Vollanschlag drehen.

Keine Angst. Die Tieftöner überleben das, da das vom IC erzeugte Signal bei etwa 3 kHz liegt.

Wenn das Geräusch bis zum Abrauchen der Mittel-/Hochtöner laut und unangenehm genug ist, kannst Du dann ja ein Endverstärkermodul mit geeigneten Schallwandlern bastelmäßig nachrüsten.

Beate
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205