HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kauf in USA, einige Fragen | |
|
Kauf in USA, einige Fragen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
zola
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
Hallo, Ich bin z.Zt. am Suchen nach einem Verstärker und Tonabnehmer, und habe dabei letztens das Portal Audiogon entdeckt und will dort vielleicht was kaufen. Meine Fragen: -Ich nehme an, auch bei Gebrauchtartikel fallen Zoll und Einfuhrsteuer an? Woher kennt der Zoll den Kaufpreis? ![]() -Muß man bei Neuware auch die amerikanische MwSt zahlen? Wäre ja dann doppelt. -Kennt jemand einen günstigen Postdienst für Übersee? Vielen Dank Axel |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
Hallo, Ich bin z.Zt. am Suchen nach einem Verstärker und Tonabnehmer, und habe dabei letztens das Portal Audiogon entdeckt und will dort vielleicht was kaufen. Meine Fragen: -Ich nehme an, auch bei Gebrauchtartikel fallen Zoll und Einfuhrsteuer an? Woher kennt der Zoll den Kaufpreis? -Muß man bei Neuware auch die amerikanische MwSt zahlen? Wäre ja dann doppelt. -Kennt jemand einen günstigen Postdienst für Übersee? Vielen Dank Axel hallo alex. die audiogoner verkaufen ganz oft nur in die USA. steht immer mit dabei. zu 1: zu mußt eine rechnung vorweisen, wenn du beim zollamt abholst. oder der paketdienst hat eine rechnung vorliegen (außen am paket), auf der der preis steht. zu 2: gezahlt wird nur die deutsche mwst, nicht die amerikanische (für den export fällt nie mwst an). zu 3: ganz oft wird fedex genommen - bei einem verstärker ist allerdings das gweicht ein problem... um welchen abnehmer und welchen verstärker geht's denn ganz konkret? grüße christian |
||||||||
|
||||||||
zola
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
Hallo, Danke für die rasche Antworten. ![]() Bei Audiogon gibts ein Shelter 201 (fast neu) für 130 USD. Also plus 20% Steuern und Versand (wieviel Versand ungefähr, weiß das einer?) Dann hat es mir ein Röhrenpre von juicymusic angetan. Kostet 1600 USD (Preis für USA). Hier würde also die amerikanische MwSt abzuziehen sein,richtig? Wie hoch ist die denn? gruß Axel |
||||||||
Highente
Inventar |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
In den USA werden Preise in der Regel ohne MWST angegeben es könnte sich bei den 1600 USD also um den von dir zu bezahlenden Preis handeln. Denke bitte daran das Geräte für die USA auf ein Stromnetz mit 110 Volt ausgelegt sind. Jens |
||||||||
zola
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
Echt? Wußte ich nicht. Werde mal einfach die Firma anschreiben bzgl. MwSt. Die Geräte gibt es aber auch mit 230Volt zu kaufen. Axel |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |||||||
hallo wenn's um ein Shelter 201 gibt, kriegst du das neu in den USA fast genauso teuer. siehe hier: ![]() ist sehr viel sicherer. es kostet in D übrigens auch nur 200 EUR und du hast den support usw. grüße christian |
||||||||
Amin65
Inventar |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Es ist zwar schon teilweise gesagt worden, aber ich ergänze noch ein wenig:
Du solltest Dich mal beim deutschen Zoll erkundigen. In der Regel fallen 25% des Kaufpreises an.
Rechnung vorlegen, sonst wird geschätzt bzw. die Neupreislisten zugrunde gelegt.
Nein, man zahlt für amerikanische Ware, die in das Ausland geschickt wird niemals Steuern. Die gelten nur für Einheimische. Für uns gelten die Nettopreise. Steuern zahlt man nur in dem Land, in das die Ware eingefürt wird.
Jetzt kommen wir zum Nachteil der günstigen amerikanischen Preise. Der Export kostet meist sehr viel Geld. Speditionen und Postdienste lassen sich solche Lieferungen gut bezahlen. |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
13:15
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
armin bei dir ging irgendwas mit dem zitieren schif - zumal ja eigentlich alles beantwortet war ;( grüße christian |
||||||||
Amin65
Inventar |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Brauchst Du Zitier-Hilfe? Oder weißt Du wie es geht? |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
danke armin. ich weiß wie's geht. aber wenn man deinen post durchliest, denkt man, ich hätte die fragen gestellt. aber ist ja alles nicht so wichtig... grüße christian |
||||||||
Amin65
Inventar |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Alles klar. ![]() |
||||||||
sthpanzer
Inventar |
14:04
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Mal noch ein Wort zu den Versandkosten. USPS hat den internationalen Economy Versand zZ. auf Eis gelegt, Waren mit 10-25Kg gewicht kosten daher momentan $96 Porto. Sind dafür aber idR nach 10 Tagen hier. [Beitrag von sthpanzer am 18. Sep 2007, 14:06 bearbeitet] |
||||||||
Schwarzwald
Inventar |
15:02
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
ich habe mit US Post gute erfahrungen gemacht... und: billig! christian |
||||||||
73newport
Stammgast |
15:48
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Auf dem Automobilsektor ist es im übrigen so, dass man Einfuhrsteuer/Mwst. auf den Kaufpreis UND den Versand/Transport zahlen muss. Ich denke mal, dass das bei Audio Gear ähnlich ist. Gruß Tom |
||||||||
zola
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Vielen Dank erst mal, ihr habt mir schon sehr geholfen. Dann werde ich mal beim Zoll mich erkundigen wg. Gebühren auf Gebrauchtartikel. Kann so ein kleines Päckchen (will evtl einen Tonabnehmer gebraucht kaufen) auch mal durchrutschen, oder öffnet der Zoll alles? Gruß Axel |
||||||||
73newport
Stammgast |
16:26
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Natürlich kann so ein kleines Briefchen durchaus ohne Zollprüfung ankommen. Recht wahrscheinlich sogar. Es hilft, wenn der Absender keine Firma ist und der Wert auf dem kleinen Customsaufkleber - sagen wir mal sinngemäß - nicht zu deinen Ungunsten ausfällt ![]() Gruß Tom |
||||||||
sthpanzer
Inventar |
17:07
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2007, |||||||
Bei mir sind lustigerweise bisher ALLE privatepakete beim Zoll gelandet, und ALLE gewerblichen Sachen ohne zusatzkosten angekommen... Briefsendungen, landen idR nie beim Zoll. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251