Fachbegriff, der das zweifeln an der Richtigkeit des Kaufes beschreibt.

+A -A
Autor
Beitrag
plzhelpme
Stammgast
#1 erstellt: 30. Sep 2007, 01:25
In Kurzform:

Irgendein User hatte hier mal einen "Fachbegriff" inklusive Link gepostet der den Zweifel, den Menschen NACH dem Kauf eines teuren Produktes haben in wenigen prägnanten Worten zusammengefasst hat.

Es ging z.B. darum, dass ein Bekannter sich ein ähnliches Produkt gekauft hat, oder eine ähnliches Produkt billiger geworden ist, oder eine Fachzeitschrift das erworbene Produkt als durchscnittlich bewertet hat.

Diesen Zweifel der aufgrund der neuen Informationslage dann an einem nagt(wir kennen ihn doch alle ) wurde durch den " Fachbegriff"( es könnten auch mehrer Wörter gewesen sein)sehr treffend beschrieben.

Leider habe ich den Link nicht mehr, und das Wort fällt mir nicht mehr ein.

Wäre echt toll wenn jmd mir helfen könnt.

MfG
andisharp
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Sep 2007, 01:27
plzhelpme
Stammgast
#3 erstellt: 30. Sep 2007, 02:01
Mein Held


"Da es sich hierbei um eine Form der kognitiven Dissonanz handelt, spricht man auch von Nachkauf-Dissonanz."

Genau das habe ich gesucht.

Vielen Dank.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.312
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.296