PC erkennt Ram nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Sausemichel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Okt 2007, 22:19
jaja, ich weiß, dass sowas eigentlich nicht ins Hifi-Forum gehört, aber vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus.
Ich hab aus meinem schon etwas in die Jahre gekommenen Aldi-PC den 256MB-Riegel rausgenommen und einen 512er reingesteckt. Aber mein komischer PC erkennt weiterhin nur 256 MB. Ich habe mir sagen lassen, 768 MB währen nicht so gut fürs System, aber ich hab trotzdem einfach mal versucht, beide Riegel gleichzeitig reinzustecken. Da hat er normal hochgezählt und im Bios wurden beide Riegel richtig angezeigt, aber Windows ist nicht hochgefahren. Ich habe es dann noch recht oft Probiert: Einmal ist der PC normal hochgefahren, allerdings hat mir Windows nur 256 MB angezeigt. Ansonsten ist er beim Hochfahren immer wieder irgendwo stecken geblieben. Manschmal hat er nichteinmal gebootet. Ich habe jetzt wieder den 512er drin, der PC läuft stabil und zuverlässig, aber eben nur mit 256MB statt 512. Ein Biosupdate habe ich mit Hilfe bereits durchgeführt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?
Vielen Dank, Michael
sound_of_peace
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2007, 22:19
In einen fertig-aldi PC Geld reinzustecken ist nicht gerade ratsam

Sind denn die beiden Riegel vom Selben Typ (Spannung...etc.)
Selbst wenn das nicht der Fall war, dann wird niemals der PC nicht booten, ich glaube du hast hier ein größeres Problem.
Was sollte das Biosupdate bewirken?

(...aber das hat hier wirklich nichts zu suchen!)


[Beitrag von sound_of_peace am 03. Okt 2007, 22:23 bearbeitet]
Epsilon
Inventar
#3 erstellt: 03. Okt 2007, 23:28
Wenn du die Bezeichnung des Mainboards hast kannst du mal im Netz nach einem "Manual" suchen, da steht bestimmt geschrieben was empfehlenswert ist und was nicht.
Vielleicht ist das Board gar nicht dafür ausgelegt.
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Okt 2007, 23:33
@Sausemichel,

Sorry, aber wie kann man an einem Komplettsystem "rummachen"

Naja, jetzt ist es passiert!

Aldi-PC's sind doch von Medion
Ob die zulassen, das man andere Arbeitsspeicher - wohlmöglich unterschiedliche - reinsetzt, kann ich mir nicht denken

Gruß
Harry

P. S. Eins steht fest:
Ich werde/würde meinen 5 1/2 alten Komplett-PC nicht
umbauen - der läuft und läuft und ...


[Beitrag von catman41 am 03. Okt 2007, 23:42 bearbeitet]
albray
Inventar
#5 erstellt: 04. Okt 2007, 00:38
Also bei meinem Medion hat es geklappt einen 512mb Riegel gegen 1 gig zu tauschen. Sogar von einem anderen Hersteller:D

Ich werde/würde meinen 5 1/2 alten Komplett-PC nicht
umbauen - der läuft und läuft und ...

Spielst du aktuelle Computerspiele?


[Beitrag von albray am 04. Okt 2007, 00:39 bearbeitet]
Sausemichel
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Okt 2007, 10:28
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Ich hasse meinen Computer! Ich wollte mir eigentlich noch keinen neuen kaufen, denn eigentlich ist er noch ganz ok. Nur 256MB Arbeitsspeicher, finde ich, sind einfach zu wenig für manche Programme. Außerdem passt das nicht zur Prozessor- und Grafikleistung. RRRRRRrrrrrrRRRRRRrrrrrrrrrrrrr !!
Der Prozessor meines Notebooks (1GB RAM) ist langsamer, die Graka ist schlechter, aber abgesehen von grafikintensiven Spielen laufen die Programme wesentlich schneller. Das muss am Arbeitsspeicher liegen!
Heul!
...trotzdem Danke für die Antworten
catman41
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Okt 2007, 11:32
@Dennis88,


Spielst du aktuelle Computerspiele?


Für die Spiele, die ich spiele reichen die vorhandenen 512 MB!

Mit 44 spielt man nicht mehr ganz so "wilde" Spiele

Warum soll ich ein optimal laufendes System aufschrauben und anschließend evenztuell feststellen, das der PC rummuckelt?

Gruß
Harry
sellinghausen
Stammgast
#8 erstellt: 04. Okt 2007, 11:32
Hallo Sausemichel.

Nur nicht aufregen, noch ist nix verloren.

Melde dich mal mit deinem Problem hier. Da wird dir sicher jemand weiterhelfen können.

Paules PC Forum

Viel Erfolg

PS. Ach ja, erstmal solltest du rausfinden, welche Art von Speicher dein Mainboard verträgt, was für Speicher eingebaut war und was für welchen du dazugekauft hast.
Tänzer_Ffm
Gesperrt
#9 erstellt: 04. Okt 2007, 11:41
Hallo!

Das kann verschiedene Ursachen haben:

1. Du hast nicht den genau richtigen RAM-Baustein
2. Die Reihenfolge der RAM-Bausteine ist falsch
3. Dein PC mag keine unterschiedlich großen RAM-Bausteine

Aus Erfahrung kann ich sagen, daß es durchaus PCs gibt die mit unterschiedlich großen RAM-Bausteine zurecht kommen. 768MB sind auch kein Problem und wir haben das hier in der Firma auch im Einsatz, allerdings haben wir hier auch Profi-PCs von HP.

Gruß vom Tänzer
pitufito
Stammgast
#10 erstellt: 04. Okt 2007, 15:16

Tänzer_Ffm schrieb:
Hallo!

Das kann verschiedene Ursachen haben:

1. Du hast nicht den genau richtigen RAM-Baustein
2. Die Reihenfolge der RAM-Bausteine ist falsch
3. Dein PC mag keine unterschiedlich großen RAM-Bausteine

Aus Erfahrung kann ich sagen, daß es durchaus PCs gibt die mit unterschiedlich großen RAM-Bausteine zurecht kommen. 768MB sind auch kein Problem und wir haben das hier in der Firma auch im Einsatz, allerdings haben wir hier auch Profi-PCs von HP.

Gruß vom Tänzer


Punkt 2 und 3 scheiden aus, da er ja schrieb, bei ausschliesslichem Einsatz des 512 Riegels wuerden nur 256 MB angezeigt werden.

Ob er spielt, ist voellig unerheblich. Schon bei Verwendung von WinXP als OS nebst einer Office Anwendung geht der Rechner in die Knie. Laufen dann noch mehrere Anwendungen, werden gar noch zwischen den Anwendungen Daten mittels copy&paste hin und her kopiert, tut sich bald gar nichts mehr. Der Rechner ist am permanenten swappen. 512 MB sind absolutes Minimum.

Und sich darueber aufzuregen, dass da jemand seinen Aldi Rechner mit zusaetzlichen Speicher aufruesten will, ist ja wirklich merkwuerdig. Das ist ein PC wie jeder andere auch. Da steckt ja auch nichts von Medion drin. Die Boards laufen von den gleichen Asus, Gigabyte, Shuttle oder sonst welchen Baendern, wie alle anderen auch. Dort wird nur ein anderer Name raufgedruckt.

Also Sausemichel, lass Dir hier keinen Unsinn erzaehlen, schau Dir die Spezifikationen des Boards an und kauf Dir den richtigen Speicher. Sollte bei Deinem PC keine Boardspezifikation dabei gewesen sein (wuerde mich nicht wundern bei einem Komplett PC), dann guck Dir Deinen alten 256 Riegel an. Kauf Dir einen mit den gleichen Spezifikationen. Oder vielleicht hast Du auch einfach nur Pech gehabt und einen kaputten Speicher erwischt.

Tänzer_Ffm
Gesperrt
#11 erstellt: 04. Okt 2007, 15:24
Man sollte sich auch erst "ERDEN", bevor und während man die RAMs einbaut!

Vielleicht muß man auch noch irgendwelche "Jumper" umstellen.
der-Eisbär
Stammgast
#12 erstellt: 06. Okt 2007, 19:57
Hi,

es kann sein, dass dein Board nur für max. 256 Mb pro Slot ausgelegt ist. Wenn du also 4 Slots hast und in der Anleitung "Aufrüstung bis max. 1GB" steht, dann erkennt er pro Slot eben nur 256, egal wie groß der Speicherriegel ist.
Sausemichel
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Okt 2007, 10:54
Danke, danke euch allen:

Er läuft!

Ich habe den Riegel noch von einem Kumpel ausprobieren lassen und schließlich zurückgegeben. Weil der 400er günstiger war, als der 333er, habe ich einen 400er Riegel mitgenommen (der sollte ja weitestgehend kompatibel sein). Jetzt läuft alles einwandfrei. Bei der rückgabe des alten Ramriegels habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er in mehreren PCs nicht gelaufen ist und er wahrscheinlich defekt sein wird. Trotzdem wurde er ohne getestet zu werden direkt wieder ins Regal gelegt. Also werden wahrscheinlich noch mehr Kunden von Conrad ein Problem mit ihrem Arbeitsspeicher haben.
Liebe Grüße,
Michi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplanlos123
  • Gesamtzahl an Themen1.560.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.435